Regen

Beiträge zum Thema Regen

Natur
11 Bilder

Regenbilder....

So pralle war es gestern nicht mit dem Wetter,trotzdem gelangen mir einige Aufnahmen im Nieselregen. Ich wollte weiter in die Feldmark in der Hoffnung,Molche,Frösche oder ähnliches zu endecken,aber Jaccy ging es nicht so gut,wie man erkennen kann-und so blieb es bei dieser kleinen Ausbeute. Jaccys Wohlergehen geht nunmal vor!

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 22.06.11
  • 16
Wetter
Am Ende des Tages ...
2 Bilder

Schwache Performance, Petrus!

27. Mai 2011: (fast) ein Regentag in Hausen In den letzten 24 Std. nur 1,6 l/m² ? Das bezeichne ich viel Aufwand (sehr wolkig und kühl) für ein bescheidenes Ergebnis.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 27.05.11
  • 3
Wetter
15 Bilder

LANDUNTER! Schneeschmelze und Regen verursachen HOCHWASSER

Die plötzlich ansteigende Temeratur nach den kalten und schneereichen Wochen und einsetzender Regen sind die Ursache für die stetig steigenden Pegel der Flüsse. Ich bin heute durch das Ohmtal und Feldatal gefahren und die ganzen Felder und Wiesen, durch die diese beiden Flüsschen fließen, waren überflutete. Kaum zu glauben, dass da vor 3 Tagen noch eine geschlossene Schneedecke war. Dadurch dass der Boden noch gefrohren ist und kein Wasser aufnehmen kann, fliesst das ganze Wasser in die Flüsse....

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.01.11
  • 5
Wetter
Wärme
15 Bilder

Schmuddelwetter - versuchs mal mit Gemütlichkeit !

Windig,kalt,es regnet fast ununterbrochen,gerade mal 2 ° Grad draussen ! Bei diesem ungemütlichem Wetter tut es gut,wenn wenigstens zu Hause die Pflanzen für etwas Gemütlichkeit sorgen. Das Kerzenlicht strahlt Wärme aus,während Barry müde vom spielen wurde. Cinderella liegt wieder-wie üblich,bei mir am PC und wärmt etwas,und 2 der Jungkater liegen Pfötchenhaltend auf den Boden. Toto hat Cappu gemacht,wir machen es uns auf dem Sofa bequem-und schon werden einige Katzen aktiv,fordern kuscheln...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 23.11.10
  • 16
Wetter
49 Bilder

"Strahlendfunkelglitzernde Städte"

Nasskaltes Wetter bringt die Stadt zum Strahlen. Die Weihnachtsbeleuchtung erhellt schon seit heute Abend die zunehmend winterliche Nacht in der Innenstadt Hannovers. Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt in Hannover werden bereits getroffen, einige Ladengeschäfte haben die herbstlichen Dekorationen gegen den Weihnachtsschmuck ausgetauscht. Das nasskalte Wetter spiegelt recht hübsch die Lichter der Schaufenster oder Kinderaugen wieder. Nach den wunderschönen Dekorationen in den Burgdorfer...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 22.11.10
Wetter

Wildes Wetter und Sturmeswüten...

Eingehüllt in graue Wolken, Schlafen jetzt die großen Götter, Und ich höre, wie sie schnarchen, Und wir haben wildes Wetter. Wildes Wetter! Sturmeswüten Will das arme Schiff zerschellen - Ach, wer zügelt diese Winde Und die herrenlosen Wellen! Kanns nicht hindern, daß es stürmet, Daß da dröhnen Mast und Bretter, Und ich hüll mich in den Mantel, Um zu schlafen wie die Götter. Heinrich Heine

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 16.11.10
  • 7
Wetter
Pfützen mit Lichtblick und zunehmender Farbe
4 Bilder

Schwarz oder weiß…

aber bitte nicht nur „grau in grau“ Ein Lichtblick nach dem vielen Regen kam jedoch heute Morgen. Der Sonnenaufgang über Luthe sah doch vielversprechend aus.

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 14.11.10
Wetter
Copyright Norbert Michels- Livecam von wettertaxi.eu

Wetterbericht für den 23.10.2010-Samstag

Es herrscht kühles und sehr unbeständiges Wetter. Die Temperaturen erreichen tagsüber zwischen 8 und 10 Grad, nachts sinken sie auf Werte bei 6 Grad. Der Wind kommt aus West und kann in der kommenden Nacht Sturmstärke erreichen.

  • Niedersachsen
  • Leer (Ostfriesland)
  • 23.10.10
Wetter
Copyright Norbert Michels

Wetterbericht für den 22.10.2010- Freitag

Es herrscht kühles und sehr unbeständiges Wetter. An der Nordsee können am Abend Sturmböen entstehen. Die Temperaturen erreichen tagsüber zwischen 8 und 11 Grad, nachts sinken sie auf Werte bei längerem Aufklaren um den Gefrierpunkt. Der Wind kommt aus N-NW.

  • Niedersachsen
  • Leer (Ostfriesland)
  • 22.10.10
Wetter
Copyright Norbert Michels

Wetterbericht für den 16.10.2010-Samstag

Im laufe des Tages lässt sich immer mehr die Sonne sehen. Die Temperaturen erreichen tagsüber zwischen 7 und 10 Grad, nachts sinken sie auf Werte um 1 Grad. Der stürmische Wind kommt aus Nord. In der kommenden Nacht muß mit Bodenfrost gerechnet werden. Mehr unter: www.wettertaxi.eu

  • Niedersachsen
  • Leer (Ostfriesland)
  • 16.10.10
Wetter

Bitte

Beim Regen Liebe Sonne, scheine wieder, Schein' die düstern Wolken nieder! Komm mit deinem goldnen Strahl Wieder über Berg und Tal! Trockne ab auf allen Wegen Überall den alten Regen! Liebe Sonne, lass dich sehn, Dass wir können spielen geh'n. Hoffmann von Fallersleben (Regengedichte)

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 15.10.10
  • 6
Natur
19 Bilder

Der starke Baum und der nasse Hund

Wieder ein scheußliches Wetter heute... Von "drüben" machte ich Fotos von den Bäumen,die ja in Gefahr sind,gefällt zu werden. Einen sehr knorrigen Baum ,der bei uns auf der Wiese steht ,fotografierte ich teilweise-geschützt vom Blätterdach ging es gut und meine Camera blieb trocken. Jaccy war fertig mit ihrer Runde und fand es auch nicht mehr lustig-sie fror und liess sich bereitwillig in das Hundetuch einwickeln. Wahrlich ein Hundewetter !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 15.10.10
  • 14
Wetter

Das Wetter-Zauberwort: Hochdruckeinfluss …. Hex…Hex …

Trotz Beschwörungsformel, die Nachrichten in Sachen Wetter bleiben auch weiterhin relativ bescheiden…. Sie scheinen sogar ein ständiger Dauerbrenner zu werden. Aber erfreulicherweise gibt es ab und an sogenannte Wochenend-Schönwetter-Eintagsfliegen (im Duden ist dieses Wort natürlich noch nicht zu finden - aber wer weiß). Sie helfen uns manchmal über die schweren grauen Alltagstunden hinweg. Schon der August (wir wollen hier mal Klartext reden) der wettertechnisch gesehen recht lausig war, gab...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 17.09.10
Wetter

Aktueller geht es nicht ….

Man soll´s nicht glauben. Natürlich wissen wir, gegen kalte Ohren hilft eine warme Mütze. Gegen kalte Hände – ein heißer Tee. Und gegen die momentan kühlen Temperaturen eine warme Heizung. Aber wie soll man sich in diesem Sommermonat August verhalten – wenn in der kommenden Nacht - genauer gesagt in den Frühstunden in Schwaben und in Mittelfranken - in ungünstigen Lagen - "leichter Bodenfrost“ auftreten kann. Ich merke auch Ihnen bleibt die Spucke weg. Vielleicht ist es auch besser so. Sonst...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 31.08.10
  • 2
Wetter
Am Anfang war es nur matschig
10 Bilder

Hochwasser im Wilden Westen

Am Sonntag haben wir einen Familienausflug zu den Karl-May-Spielen nach Bad Segeberg gemacht. Die Wettervorhersage war mehr als schlecht, aber die Eintrittskarten hatten wir schon vor einem halben Jahr bestellt. Also ging die Fahrt los. Morgens haben wir noch einen kleinen Abstecher nach Grömitz gemacht, bei strahlendem Sonnenschein. Als unsere Zeit kam um nach Bad Segeberg zu fahren schien immer noch die Sonne. Aber je näher wir unserem Ziel kamen, umso dunkler wurde der Himmel. Das...

  • Schleswig-Holstein
  • Bad Segeberg
  • 30.08.10
  • 14
Freizeit

Rekordniederschläge im Monat August: Wetter Unwetter Regen, soviel wie nie zuvor

Wir haben es ja alle geahnt. Jetzt haben wir es schwarz auf weiß. Wie der focus berichtet, war der Monat August der "nasseste August aller Zeiten". 2010 bescherte uns das Wetter Rekordniederschläge im Monat August. Die Wissenschaftler des Deutschen Wetterdienstes (DWD) gaben an, soviel wie nur zuvor gemessen zu haben. Pro Quadratmeter fielen 157 Liter Regen, also doppelt soviel wie eigentlich normal. Der letzte derart regenreiche August war 1960. Damals kamen pro Quadratmeter 134 Liter Wasser...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Simmerath
  • 30.08.10
  • 1
Freizeit
19 Bilder

Erst fun - und dann ...

Wettermäßig bot sich heute viel Abwechslung.Die heutige Runde fing so gut an- doch auf dem Nachhauseweg...seht selbst,die Bilder sprechen für sich !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 30.08.10
  • 14
Freizeit
10 Bilder

Sommerfest im Freibad Uetze - Der Regen schreckte die vielen Besucher nicht ab

Das Wetter zeigte sich am letzten Wochenende im August nicht von seiner besten Seite. Dies schreckte aber nicht die vielen Gäste ab, die zum zweiten Sommerfest des Fördervereins Freibad Uetze in diesem Jahr ins Freibad kamen. Und den Besuchern wurde jede Menge geboten. Boris Barth vom Johnny B. in Burgdorf präsentierte zusammen mit der Zirkus AG des VfL Uetze und dem Kinder- und Jugendcircus Kritzpritzknuckelmuckeldü aus Burgdorf im Zirkuszelt eine tolle Show, an der Groß und Klein ihren Spaß...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 29.08.10
Blaulicht

Tornado in NRW / Katastrophenalarm in Osnabrück / Was ist mit dem Wetter los?

Unglaublich, aber wahr. Gestern Abend und heute Nacht wurde in Teilen Nordrhein-Westfalens Katastrophenalarm ausgerufen. Der Grund: starker Dauerregen und ein Tornado vor allem um die Region Osnabrück. Die Feuerwehr war im Dauereinsatz. Sehr schwer hat es ebenfalls den Ort Steinfurt getroffen, wo heute Nacht Katastrophenalarm war. Verletzt wurde niemand, was beinahe an ein Wunder grenzt. Der Bahnverkehr im Münsterland war für einige Stunden gesperrt. Außerdem war ein Industriegebiet von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Willich
  • 27.08.10
Ratgeber
Die Pegelstation
6 Bilder

Der Unstrutpegel bei Laucha

Am Flusskilometer 12,8 befindet sich die Pegelstation Laucha. Der Wasserstand der Unstrut wird hier auf 2 unterschiedliche Arten ermittelt. In dem Gebäude befindet sich der Heberpegel, dieser zeichnet den Wasserstand der Unstrut auf und übermittelt ihn durch Fernübertragung an den Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt. Im Uferbereich befindet sich die Pegeltreppe mit der Pegellatte. An der Pegellatte kann jeder den Wasserstand direkt ablesen. Am 12.02.1946 würde...

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 17.08.10
  • 9
Wetter

Eigentlich haben wir jetzt Sommer - eigentlich.....

Doch was uns Petrus momentan zumutet ist reine Schikane. Erst konnten wir nicht schnell genug aus den verschwitzten Klamotten heraus kommen - und jetzt - jetzt werden wir mit der Himmelsdusche regelrecht abgebraust. Es ist - wie man es auch betrachtet – derzeit eine ganz feuchte, ungemütliche Angelegenheit. Der Traum vom Sommer scheint irgendwie ausgeträumt. Fast jeder ist bedient – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Die Träume von lauen Nächten im Biergarten, Sonnenbaden am Strand etc....

  • Bayern
  • Neusäß
  • 16.08.10
Natur
9 Bilder

Regenbogen

Heute Abend hat es nach dem Regen einen wunderschönen Regenbogen gegeben. Er war sogar doppelt zu sehen. Ich hab versucht ihn gut abzulichten, aber die strahlenden Farben kommen auf meinen Bildern garnicht so zur Geltung, als wie er in natura ausgesehen hatte. Hier meine Ausbeute.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 16.08.10
  • 11
Wetter
so, oder ...
3 Bilder

Das Wochenend-Wetter

So - oder so? Siehe Bilder. Eher so. Also für alle Feste: Nördlingen, Lauingen, Dillingen - Regen-fest anziehen, und einen Taschenwärmer mitnehmen. Das hilft beim stundenlangen Sitzen auf kalten Bänken!

  • Bayern
  • Dillingen
  • 13.08.10
  • 5
Wetter

Hochwasser - Hochwassergefahr in Bayern - Allgäu und Alpenrand drohen Überschwemmungen

Der deutsche Wetterdienst hat in Anbetracht der Wetterlage vor den heftigen Regenfällen in Bayern gewarnt. Das bedeutet Hochwassergefahr in Bayern. In der Nacht zum Freitag sagt die Vorhersage für den Alpenrand bis zu 100 Liter pro Quadratmeter voraus. Betroffen sind besonders die Regionen im Allgäu bis zum Inn. Dort sollen innerhalb von zwölf Stunden an vielen Stellen 40 bis 80 Liter Regen pro Quadratmeter fallen. Da in den letzten Tagen schon erhebliche Wassermassen in den Boden eingesickert...

  • Bayern
  • Sachsenkam
  • 12.08.10
Natur
Einschlag mit einem Schlag!
8 Bilder

Blitz und Donner

Viele Menschen empfinden Furcht bei Gewittern. Das grelle Licht der Blitze mit krachendem Donner erschrecken und Einschläge richten oft großen Schaden an. Dennoch geht für manche Zeitgenossen eine starke Faszination von diesem Naturereignis aus. Der myheimat-Mann gehört dazu und er versucht schon seit geraumer Zeit ein Gewitter mit der Kamera „einzufangen“ - mit bescheidenem Erfolg, Trotz stundenlangem Ausharren und vieler Aufnahmen sind nur einige Bilder geglückt. Vielleicht gefallen sie den...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 08.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.