Der Unstrutpegel bei Laucha

Die Pegelstation
6Bilder

Am Flusskilometer 12,8 befindet sich die Pegelstation Laucha.
Der Wasserstand der Unstrut wird hier auf 2 unterschiedliche Arten ermittelt.
In dem Gebäude befindet sich der Heberpegel, dieser zeichnet den Wasserstand der Unstrut auf und übermittelt ihn durch Fernübertragung an den Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt.
Im Uferbereich befindet sich die Pegeltreppe mit der Pegellatte. An der Pegellatte kann jeder den Wasserstand direkt ablesen.
Am 12.02.1946 würde der höchste Wasserstand für Laucha gemessen, er betrug 530 cm.
Der niedrigste Wasserstand mit 165cm wurde am 29.061960 ermittelt.

Die Pegelstation
Die"Grotte" läd zum verweilen ein.
Pegeltreppe mit Pegellatte
Gestern gegen 16 Uhr, ca. 228cm
...wenn es mal mehr wird ;-)
Bürgerreporter:in:

Ronny Ullrich aus Laucha an der Unstrut

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

9 Kommentare

Bürgerreporter:in
Ronny Ullrich aus Laucha an der Unstrut
am 19.08.2010 um 13:20

@ Manni: Wenn Du an der Eisdiele bist, gehst du ca 30 Meter in Richtung Glockenmuseum und dann immer an der Appel lang bis Du an der Unstrut bist.
Da ist der Pegel.
Ich kann ihn Dir auch zeigen, wenn Du in Laucha bist.

Bürgerreporter:in
Manfred W. aus Nebra (Unstrut)
am 19.08.2010 um 13:25

Ja,jetzt weiß Ich Bescheid,
PS: Hast Du auch eine Einladung zur Fotoausstellung in Naumburg bekommen ?

Bürgerreporter:in
Ronny Ullrich aus Laucha an der Unstrut
am 19.08.2010 um 18:28

Nö, hab ich nicht.