Regen

Beiträge zum Thema Regen

Wetter
6 Bilder

Hoffen auf Regen.

Viele dunkle Wolken sind schon über uns hinweg gezogen und haben uns keinen Tropfen Regen hinterlassen. An anderen Orten wurden Zeltplätze von schweren Stürmen weggefegt und an anderen Orten waren große Schäden von Hagel und Sturm. Das Wetter spielt einfach verrückt. Um warme sonnige Tage zu haben, braucht man nicht in den Urlaub zu fahren, solche tropischen Temperaturen kennt man eigentlich nicht in unseren Gegend. Wenn nicht bald Regen kommt, wächst die Brandgefahr und die Ozonwerte steigen...

  • Hessen
  • Wetter
  • 14.07.10
  • 5
Freizeit
2 Bilder

Endlich eine Erfrischung.

Es ist der 12 Juli 2010. Nach einer langen Hitze endlich ein kühler Regen. Ich warf um 18 Uhr meinen Grill an. Um 18,30 fing es an zu regnen. Doch ein eingefleischter Grillmeister scheut weder Schnee noch Regen. Mein jüngster Sohn fand es cool , im Regen zu Poolen. ( siehe Foto) Um 19,00 Uhr kam ein kurzer Hagelschauer. Mit Körner von 5-8 mm . Mein anderer Sohn fing sie auf, und tat sie ins Cola, ( Cola mit Hagel.). Nach 15 min. war der Spuk vorbei. In meinem Pool mußte ich fest stellen, daß...

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 12.07.10
  • 1
Lokalpolitik
20 Bilder

Frauen-Union Eichenau heißt die Frauen-Union Germering herzlich willkommen

Trotz heftigem Regen, Sommer-Kälte und dem Weltmeister-Fußballspiel Deutschland gegen Serbien hat die Frauen-Union Eichenau die FU-Germering - die ihren Ausflug nach Eichenau mit Besichtigung der Kapelle Roggenstein und dem Pfefferminzmuseum - machten, mit einem Glas Sekt und Knabbereien an der Kneipp-Anlage herzlich begrüßt. Eigentlich war ja eine Erfrischung im Starzelbach mit kneippen angedacht, aber .... Wir alle freuten uns über das Treffen und stießen mit einem Glas Sekt auf gute...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 11.07.10
Wetter
Das duftet lecker frisch!
5 Bilder

Ziegenkräuter-Bowle - ideal bei großer Hitze!

Rezept für vier Ziegen: Einen Arm voller Zitronenmelisse Einen Strauß Pfefferminze Einige große Blätter vom Salbei 10 - 12 Liter frisches kaltes Wasser Zubehör: Einen 12 l-Eimer Zubereitung: Mann oder Frau gehe in den Kräutergarten und schneide bzw. breche so viele Zweige von den erfrischenden Kräutern ab, wie es ohne Totalverlust möglich ist. Diese Kräuterzweige werfe man in einen gut gesäuberten Tränkeeimer und fülle ihn bis obenhin mit kaltem Leitungswasser auf. Diesen Eimer stelle man neben...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 11.07.10
  • 10
Natur
Jetzt bräuchte man einen Browser mit Duftübertragung...

Sommer in Waldperlach, Teil 30

Mittwoch, 30.6.2010: 24..26°C, wolkig, teils heftige Gewitter, gelegentlich trocken, manchmal mit einzelnen Wolkenlöchern. Obwohl es nicht wirklich heiß ist, wirkt die Luft wegen der hohen Luftfeuchtigkeit tropisch schwül. Sogar hier unten im Labor habe ich den Eindruck, von einem dünnen Schweißfilm überzogen zu sein. Heute war schon wieder eine Hummel, diesmal eine Ackerhummel und eine Biene gleichzeitig am Brombeerstrauch. Anscheinend hat sich auch zu denen herumgesprochen, dass meine Theorie...

  • Bayern
  • München
  • 01.07.10
Wetter

Sommer – Sonne – Sturm = Wetter ?

Laut den aktuellen Wetternachrichten wird es in Deutschland weiterhin warm bleiben! Bei Temperaturen bis zu 30 Grad lässt es sich leben! Heute könnte es aber im Süden von Deutschland teilweiße zu Hagel, starkem Regen und stürmischen Böen kommen. Aber gut, solange das die Ausnahme ist, halten wir das auch noch aus! Freuen wir uns also über das gute Wetter : )

  • Bayern
  • Neu-Ulm
  • 30.06.10
Natur
Unterschlupf der letzten Blattläuse

Sommer in Waldperlach, Teil 22

Dienstag, 22.6.2010: 14°C, Vormittag teils Sonne durch Wolkenlöcher, ab 1500 Regen. Ab Mittag war es wieder so dunkel, dass man zum Lesen Licht einschalten musste. Schattig. Im Garten wächst alles mit einem echten Affenzahn. Die Pilze neben dem Birkenstumpf stehen jetzt auf über zwei Quadratmetern dicht an dicht, dahinter blühen endlich ein paar Brombeeren. Viele werden es in diesem Jahr nicht. Aber mehrere Hummeln waren heute gleichzeitig an den Blüten und haben Pollen gesammelt. Die Rose auf...

  • Bayern
  • München
  • 23.06.10
Kultur
2 Bilder

Teil unserer keltischen Vergangenheit.

Unsere Flussnamen sind Teil unserer keltischen Vergangenheit. Die Erkenntnis, dass die Kelten sehr naturverbunden waren, ist der Sprachschlüssel auch für die Flussnamen. Alles hatte eine Funktion zu erfüllen. Entscheidend auch für die Namensgebung war jeweilige der dort wohnende Stamm und wie die Menschen diesen Fluss empfanden oder charakterisierten. Berücksichtigt muss man, dass die keltischen Sprachen im Laufe der Jahrhunderte einem gewissen Wandel unterlagen. Unbestritten ist, dass viele...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.06.10
  • 29
Wetter

Eine Gewitterwoche steht uns vermutlich bevor.

Heute haben wir Temperaturen von knapp 30 Grad und es ist sehr schwül. Aber eine kurze Abkühlung steht schon vor den Toren Deutschland´s. Heute Abend und in der Nacht können heftige Gewitter auftreten. Die Unwetter Zentrale und der Deutsche Wetterdienst warnen bereits davor. Auch die kommende Woche wird schwül heiß weitergehen. Es muss immer wieder mit Gewittern teilweise starken Gewittern mit Unwettercharkter gerechnet werden. Dies bedeutet Starkregen, Hagel (groß und auch viel ) und schwere...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 06.06.10
Poesie

Endlich wieder Sonne, wie geht´s uns wieder gut

Endlich ist es wieder schön. Dieser ewige Regen hat einen ja ganz depressiv (Depression) gemacht. Und nun da die Sonne wieder da ist, sind alle Probleme vergessen. Man Ölt (BP-Golf von Mexiko) sich wieder ein, auf dass wir keinen Sonnenbrand (Ozonloch?) bekommen. Kleine Streitigkeiten unter Nachbarn (Israel-Gaza Streifen) sind alsbald durch kontrollierte Aktionen (9 getötete Aktivisten) beigelegt. Ach ist es wieder schön bei uns. Durch die bei uns ungewohnte Hitze vergessen wir andere...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 06.06.10
  • 5
Natur
Zittergras
5 Bilder

Auch bei Regen hat die Natur so ihre Reize!

Wer mag es schon, wenn es draußen regnet? Doch es gibt da diesen viel zitierten Satz: "Es gibt kein schlechtes Wetter nur unangepaßte Kleidung." Also frei nach diesem Motto hieß es dann, Regensachen an und raus in die Natur. Viele Pflanzen bekommen durch die Regentropfen eine besondere Ausstrahlung, aber seht selbst.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.06.10
  • 6
Wetter

Hochwasser in Bayern

Nach kräftigen Dauerregen kam es am 3.Juni zu einer Hochwassersituation in Bayern. So wurden bereits mehrere Meldestufen überschritten. Das Krumbächle in Krumbach stieg um ca. 60 cm. Dies hatte zur Folge das beim Kneipbecken der Weg überflutet wurde. Die Kammel bei Loppeenhausen stand kurz vor Meldestufe 3.( knapp 1,80m). Die Günz in Nattenhausen hat die Meldestufe 2gegen 19 Uhr überschritten und erreichte eine Höhe von 2,00m. Die Mindel bei Hasberg hatte gegen Mittag ihren Höchstpunkt von...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 04.06.10
Natur
Suchbild

Sommer in Waldperlach, Teil 3

Donnerstag, 3.6.2010: 12°C, Dauerregen, zwischendurch Starkregen, manchmal auch extrem starker Regen. Am späten Nachmittag hat es dann aufgehört. Durchgehend tief hängende Schichtwolken. Heute Nacht hat es sogar einmal so stark von Norden her geregnet, dass es das Wasser unter die Dachplatten gedrückt hat, worauf es im „Strickzimmer“ (der Raum, in dem eine Schnur von der Decke hängt, an der man ziehen soll, bevor man den Raum verlässt…) unter der Dachgaube von der Decke tropfte. Wenn es wieder...

  • Bayern
  • München
  • 04.06.10
Wetter

Regen, Regen, Regen....

Und morgen lacht die Sonne wieder... Regen, Regen, Regen. Kein Sonnenstrahl dringt durch die Wolken, es regnet schon den ganzen Tag. Selbst Hund und Katze sind verstimmt, weils wirklich gar kein Ende nimmt, mit diesem schlimmen Regen. Die Ferien waren nass und kalt Kein Tag zum Spiel nach draußen. Unaufhörlich hörten wir, den Regen am Dache rauschen.... Doch was verspricht der Wetterfrosch? Wir können es heut`nicht glauben. Am Wochenende kommt die Sonne raus; das würde uns sehr erstaunen.......

  • Bayern
  • Gundelfingen an der Donau
  • 02.06.10
  • 11
Natur
Pfingstrose mit Ameisen und Blattläusen

Frühling in Waldperlach, Teil 94

Montag, 31.5.2010: 9°C, Regen, teilweise Starkregen, dazwischen gelegentlich extremer Starkregen, manchmal hat auch wie aus Kübeln geschüttet (müssen allerdings mega Riesenkübel gewesen sein), dann hat es wieder eine Weile lang geschifft, aber manchmal gab es auch kurze Pausen, in denen es nur genieselt hat. Und – endlich! – am späten Nachmittag blieb es einmal für ein paar Minuten trocken. Ideal für ein paar Fotos. Heute Vormittag, als es einmal kurz etwas weniger stark geregnet hat, konnte...

  • Bayern
  • München
  • 01.06.10
Natur
In einer kurzen Regenpause...

Frühling in Waldperlach, Teil 90

Donnerstag, 27.5.2010: 14°C, Regen, dazwischen Starkregen, unterbrochen von kurzen Platzregengüssen, dazwischen Nieselregen. Als es am Nachmittag mal eine kurze Regenpause gab, es fiel nur ein leichter Niesel, nutzte ich die paar Minuten, um Fotos zu schießen. Die Meisen nutzten die Zeit ebenfalls: Und zwar, um sich um die Reste des letzten Meisenknödels zu streiten. Das blöde ist nur, es gibt zur Zeit nirgends welche zu kaufen. Werde wohl selbst welche basteln müssen. Die Blackbird scheinen...

  • Bayern
  • München
  • 28.05.10
Natur
Eine Sonnenblume, die sich merkwürdig verhält...

Anton, Teil 94 (Kurzer Regen)

Am 21 Juni 1998 gab es am Nachmittag einen kurzen Regenschauer. Anton und ich gingen ins Haus und warteten dort ab, bis es wieder aufhörte. Und tatsächlich dauerte es nicht lange, der Regen ließ nach und die Sonne kam wieder zum Vorschein. Also gingen wir wieder in den Garten. Einen Schritt vor dem Windfang setzte Anton eine bitterböse Mine auf – da soll noch mal jemand behaupten, Katzen hätten nur einen einzigen Gesichtsausdruck – und setzte sich erst mal auf die unterste Stufe, die zwar nass,...

  • Bayern
  • München
  • 25.05.10
Natur
25 Bilder

Orangen mit Gänsehaut

Naja das mit den Frühlingsbildern ist in diesem Jahr so eine Sache. Vom Himmel nichts Neues oder es tropft immer noch könnte man auch sagen. Also Jacke an und ab in den Garten. Meine Exoten hofften schon auf ein wärmendes Jäckchen oder wenigstens einen Föhn. Aber weit gefehlt, ich hatte es auf ihre Tropfen abgesehen. Ganz bedröppelt und etwas beleidigt sehen sie schon aus. Doch das Ergebnis der Tropfenbilder ist gar nicht so schlecht geworden. Mal was anderes........ Auch wenn es etwas kalt und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.05.10
  • 21
Natur
Der Weide macht das kalte Wetter nichts aus

Frühling in Waldperlach, Teil 79

Samstag, 15.5.2010: 10°C, bewölkt, kalt, windig. Heute ist typisches Laborwetter. Nichts zum Rausgehen. Hab trotzdem ganz schnell ein paar Fotos geschossen, aber eigentlich war es dazu viel zu unangenehm draußen. Die Blackbirds scheint das nicht zu beeindrucken: Sie fliegen und krähen. Wie jeden Tag. Von den anderen Vögeln ist gelegentlich auch etwas zu hören, aber kaum zu sehen. Lediglich eine Amsel war kurz am Gartenzaun, ist aber sofort weggeflogen, als ich die Haustüre aufgemacht...

  • Bayern
  • München
  • 16.05.10
Natur
Farbübergänge einer Kornblume

Frühling in Waldperlach, Teil 78

Freitag, 14.5.2010: 10°C, kalt, Regen, sehr kalt, um nicht zu sagen, fast unangenehm kalt. Und es gab Frühnebel. Eigentlich sogar Vormittagsnebel. (Bin ernsthaft am überlegen, ob ich die Heizung wieder auf Winterbetrieb umschalte) Mein Fotorundlauf dauerte heute nur knapp 2 Minuten. (Musste in Bewegung bleiben...). Den meisten Pflanzen tut der Regen so richtig gut, die wachsen, was das Zeug hält. Der Rittersporn hat jetzt den Herzlstock überholt, ist schon 10 Zentimeter höher. Von den Tulpen...

  • Bayern
  • München
  • 15.05.10
Natur
Tulpe im Nieselregen

Frühling in Waldperlach, Teil 77

Donnerstag, 13.5.2010: 9°C, bewölkt, Nieselregen, Regen, stärkerer Regen, leichter Regen. Und dazwischen ein paar Pausen mit etwas weniger Nieselregen. Eine solche Pause habe ich für meinen täglichen Fotorundgang, äh, Rundlauf genutzt. Von den gelben und roten Tulpen sind zwar fast alle verblüht, aber nicht nur bei den dunklen, blauen Tulpen gibt es Nachzügler, sondern auch bei den roten. Eine davon steht noch im Beet im Vorgarten, neben dem Herzlstock, hat sich aber wegen des kalten und nassen...

  • Bayern
  • München
  • 14.05.10
  • 1
Wetter
Das war unsere Vorstellung
7 Bilder

Wer hat dieses Wetter bestellt?

Eigentlich wollten wir heute in die Berge, wandern, sich verausgaben, einen schönen Tag genießen. Aber: Der Mensch denkt, Gott lenkt. Hier ein paar Sprüche zum schlechten Wetter: Hast du das schlechte Wetter bestellt? Egal, wenn's heute regnet. Ist ja sowieso schlechtes Wetter. Bei diesem Wetter jagt man keinen Hund vor die Tür. Es klärt sich auf bis zum nächsten Wolkenbruch. Es strömt in Gießen. Wenn man mit einer jungen Dame vom Wetter redet, vermutet sie, daß man etwas ganz anderes im Sinn...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 13.05.10
  • 28
Wetter
32 Bilder

Gewitter über Augsburg

Erstmal Hallo zu allen denen meine Fotos gefallen und dann ....wow war das heut ein Gewitter ... ich habe mich bis jetzt hauptsächlich der "Schönwetter Fotografie" gewidmet, aber seit Heute weiß ich wie spannend es sein kann, wenn man einen Blitzt fotografieren will! Und ich habs geschafft! :-) Nach einer Halben Stunde und 560 Fotos später hab ich die Handvoll Bilder von lauter genialen Blitzen für Euch gefunden liebe Grüße Martin Wolf

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.05.10
  • 6
Wetter

....und immer wieder das Wetter....

Der Wonnemonat Mai ist da. Zwar herrscht derzeit beim Thema Mensch und Wetter noch immer die "April-Launigkeit" vor. Manche meinen die Eisheiligen sind bereits da - wegen dem Sch…wetter - doch sei es wie es will - auch diese Phase muss wie alljährlich durchgestanden sein. Ich will damit nicht sagen - wir haben uns irgendwie daran gewöhnt. Nein, nein, ganz im Gegenteil. Wir haben uns nur in den vielen Jahren des persönlichen Wettererlebens mehr oder weniger mit der Witterung arrangiert. So ist...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 10.05.10
Natur
Von Eichhörnern mit schlechtem Gedächtnis gepflanzt

Frühling in Waldperlach, Teil 70

Donnerstag, 6.5.2010: 10°C, bewölkt, teils Regen. Heute ist mir wieder einmal aufgefallen, wie schnell die Haselnusssträucher eigentlich wachsen. Vor zwei Wochen noch kahl, stehen sie jetzt bereits in saftigem Grün. Viel zu berichten gibt es heute nicht, es war einfach zu kalt und nass für einen gründlichen Fotorundgang. Da habe ich es vorgezogen, vom Fenster aus Vögel zu fotografieren. Den Zaunkönig hab ich aber immer noch nicht erwischt, aber ich bilde mir ein, einen Zilpzalp gehört zu haben....

  • Bayern
  • München
  • 07.05.10
Wetter
9 Bilder

SO SCHÖN KANN REGEN SEIN!

Ganz Deutschland stöhnt zur Zeit über das Wetter, dass es mancher Orts schon seit Tagen regnet. Ich habe meine Kamera geschnappt und bin damit in mein Garten gegangen und habe ein par "Regentropfen" auf meinen Pflanzen aufgenommen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.05.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.