Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Regen

Beiträge zum Thema Regen

Natur
Einschlag mit einem Schlag!
8 Bilder

Blitz und Donner

Viele Menschen empfinden Furcht bei Gewittern. Das grelle Licht der Blitze mit krachendem Donner erschrecken und Einschläge richten oft großen Schaden an. Dennoch geht für manche Zeitgenossen eine starke Faszination von diesem Naturereignis aus. Der myheimat-Mann gehört dazu und er versucht schon seit geraumer Zeit ein Gewitter mit der Kamera „einzufangen“ - mit bescheidenem Erfolg, Trotz stundenlangem Ausharren und vieler Aufnahmen sind nur einige Bilder geglückt. Vielleicht gefallen sie den...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 08.08.10
Wetter
Aquarell

Sonnentrunkene Falter irren taumelnd über Korn und Mohn...

Das Regenwetter hat den zarten Mohn erschlagen. Schade! Ich habe in deshalb als Aquarell verewigt, denn ich mag den zarten Mohn! Reife An verstaubten Straßenrändern, am verblühten Schlehdornhag durch den reifen Sommertag wunschlos, wahllos, ziellos schlendern ... Sonnentrunkne Falter irren taumelnd über Korn und Mohn, - aus den Feldern kommt ein Ton leis und scharf wie Sensenschwirren. Clara Müller (deutsche Lyrikerin)

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 07.08.10
  • 5
Freizeit
... alles überschwemmt
10 Bilder

jetzt reicht es langsam...

der viele und starke regen hat die wiesen in westheim und hainhofen zu richtigen bächen werden lassen. liebe grüße und ein schönes wochenende gerda

  • Bayern
  • Neusäß
  • 07.08.10
  • 14
Natur
In einer Regenpause

Sommer in Waldperlach, Teil 64

Dienstag, 3.8.2010: 15..18°C. In der Nacht Regen tagsüber wechselhaft mit Regenpausen. Wegen des Regens fiel der Fotorundgang heute nur kurz aus. Hummeln oder Bienen konnte ich nicht entdecken, nur zwei Rapsglanzkäfer. Das Eichhorn hat schon wieder ein Auge vom Baumgesicht abgepflückt, aber sonst hat sich heute so gut wie nichts getan. Auf dem Foto sieht man eine Blumenschale neben der Einfahrt im Vorgarten, unmittelbar nach einem kräftigen Regenfall in einer kurzen Regenpause aufgenommen. So,...

  • Bayern
  • München
  • 04.08.10
Natur
4 Bilder

Obenwasser

Auch bei strömenden Regen habe ich Aufnahmen von den Bäumen gemacht,diese bekamen eine Reinigung und ihr benötigtes Naß.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 30.07.10
  • 20
Natur
4 Bilder

Regentropfen auf Blättern der Brunnenkresse

Die Regentropfen verhalten sich nirgends so wie auf diesen Blättern. Sie bleiben rund und rollen bei der kleinsten Bewegung weg. Bei guten Macroaufnahmen kann man im Tropfen Details von der näheren Umgebung erkennen. Immer wieder ein schönes Motiv.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 28.07.10
Natur
7 Bilder

Die Regenblume

Eine Sonnenblume nach dem Regen ist ein relativ trauriger Anblick. Ich finde sie aber immer noch schön und wenn man mal ganz genau hinsieht, kann man interessante Dinge entdecken ...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 28.07.10
  • 9
Natur
Regentropfeneinschläge

Sommer in Waldperlach, Teil 57

Dienstag, 27.7.2010: 16°C, abwechseln Regen und Starkregen, dazwischen immer wieder zeitweise trocken. Am Mittag, um 1140 regnete es etwa 10 Minuten lang sehr große Tropfen. Auf dem Foto sieht man einen etwa 5 Millimeter dicken Wasserfilm auf dem Vordach, in den laufend Riesentropfen einschlagen. Bei 1/60 Sekunde Belichtungszeit kann man das zurückspritzende Wasser gut erkennen. Bei einer Regenpause am Nachmittag konnte ich eine Hummel, aber keine Bienen beobachten. Ein paar Schwebfliegen waren...

  • Bayern
  • München
  • 28.07.10
Freizeit
Leider regnete es schon beim Start beim Cafe Straßer
175 Bilder

22. Staudenradlertour

22. Staudenradlertour musste abgebrochen werden Es hat leider etwas länger gedauert bis unser Schriftführer den Tourenbericht geschrieben hat. Aber jetzt ist es endlich soweit, der bericht ist ferig und liest wie folgt: Pech hatten wir heuer mit unserem Ausflugswetter.Wir das waren Norbert Straßer,Gottfried Biber,Reinhold Demmel,Jörg Lehmann,Hans Schorer,Anton Singer, Georg Sirch, Werner Straßer,Peter Wagner und Georg Weber. Reiner Müller konnte aus gesundheitlichen Gründen (Knie OP) nicht...

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 27.07.10
Wetter

An alle Silkes dieser Welt!

Der schöne Sommer der vergangenen Wochen verabschiedet sich aus Deutschland – jetzt folgt eine längere kühle Phase. Grund: Tief „Silke“ steht schon über dem Atlantik bereit und zieht heute und morgen über Deutschland. Silke bringt typisches Herbstwetter – kräftige Schauer und Gewitter. „Die Temperaturen erreichen nur 18 bis 24 Grad, morgens sogar nur 10 bis 15 Grad“, sagt Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net. Und: „Silke“ kommt nicht alleine! Eine ganze Kette von Tiefdruckgebieten...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 27.07.10
  • 16
Wetter
Üben für heiße Tage: die Abkühlung in der Regentonne für Zwischendurch

Der Sommer macht Pause - It `s Raining Again !

Wer einen Garten hat kann es nachfühlen: die Sonne ist schön und gut und manch einer macht Urlaub einfach zu Hause. Jetzt tut uns der Regen auch gut ! Mal eine kleine Wasserpause für die geplagten Pflanzen, dem Rasen und sogar in den Augen des Betrachters. Der pfiffige Gartennutzer sorgt vor: in seiner Wassertonne übt er schon mal für heißere Tage.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 26.07.10
  • 2
Natur
Expedition in den Windfang

Sommer in Waldperlach, Teil 54

Samstag, 24.7.2010: 14°C, Regen. Gelegentlich auch Starkregen. Heute ist das Schwimmbecken übergelaufen. Soweit ich mich erinnere, stand das Wasser vorgestern noch 10 Zentimeter unter dem Rand. Der Regen tut den Pflanzen im Garten so richtig gut. Alles sieht satt grün aus, und ich bilde mir sogar ein, dass an den Haselnusssträuchern frische Triebe sprießen. Sieht super aus! Da ich Regenschirme nicht mag, kein Unterwassergehäuse für die Kamera besitze (nur so einen komischen...

  • Bayern
  • München
  • 25.07.10
  • 1
Wetter
Burli durch die Glasscheibe gesehen
6 Bilder

Regen treibt die Mäuse aus den Löchern

Warum unser Katerchen Burli immer so pitschnass von seiner Mäusejagd heimkommt, ist schon verwunderlich. Die anderen Katzen bringen auch ihre Fänge auf die Terrasse und zeigen uns stolz, aber trocken ihre Fänge. Nur Burli nicht. Meist legt er die erbeutete Maus vor seine kleinen Geschwister, die sie dann knurrend an sich nehmen und sich damit verkriechen. Diesmal war die Terrassentüre zu und die Kleinen im Haus. Also zeigte er sie nur durchs Glas und verzehrte die Maus an Ort und Stelle. Dann...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.07.10
  • 17
Natur
Ein besonders kurzer Fotorundgang

Sommer in Waldperlach, Teil 53

Freitag, 23.7.2010: 17°C, Regen. Mittags zwei Stunden trocken, dann wieder Regen, teils sogar recht stark. Das tut so richtig gut! Die Regenpause am Mittag hab ich leider verpasst. Als ich zum Fotorundgang starten wollte, ist die Dachrinne über der Terrassentür übergelaufen. Also hab ich die Antonmethode angewendet und zur Haustür rausgeschaut. Nur dort war es ganz genauso! Vor dem Torbogen im Windfang ist die Dachrinne übergelaufen! Also fiel der Fotorundgang heute ins Wasser. Ein Bild aus der...

  • Bayern
  • München
  • 24.07.10
Wetter
Stadtpark Hannover
4 Bilder

Too HOT!!!

"Der Mittwoch ist der Höhepunkt der Hitzewelle", sagte Thomas Globig vom Wetterdienst Meteomedia gegenüber wetter.info. Zur zweiten Wochenhälfte kommt dann ein Wetterumschwung, und es wird deutlich kühler und nasser. Am Mittwoch sind noch einmal verbreitet Temperaturen von bis zu 35 Grad angesagt, in der Osthälfte können auch 36 erreicht werden. Tagsüber bleibt es weitgehend trocken. Im Laufe des Nachmittags und vor allem am Abend ziehen dann von Westen her erste Gewitter auf. "Lokal können die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 21.07.10
  • 17
Natur
Blick nach Nordost

Sommer in Waldperlach, Teil 49

Montag, 19.7.2010: 24°C: blauer Himmel, super Wetter. Nicht zu heiß, nicht zu kalt, ganz genau exakt richtig. Heute morgen um 0600 standen noch ein paar Mammatus Wolken am Himmel, zwar nicht besonders ausgeprägt, aber immer noch deutlich zu erkennen. Diese Wolken treten meistens vor Gewittern, gelegentlich aber auch am Ende einer Regenfront auf, sind oft als tropfenförmige Wolken an der Unterseite von Schichtwolken zu sehen. Auf dem Foto mit Blick nach Nordost gehen sie bereits in Cumulus...

  • Bayern
  • München
  • 20.07.10
Natur
15 Bilder

Nach dem Regen.

Nach einem kräftigen Regenschauer, wie letzten Samstag, kühlen viele Insekten schnell aus. Um wieder auf Betriebstemperatur zu kommen, sind sie auf Wärme angewiesen. Das Eine oder Andere Insekt wartete noch auf die warmen Sonnenstrahlen. Diese Situation nutzte ich aus, so konnte ich sehr schöne Aufnahmen von einigen Insekten am Europaweiher machen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.07.10
  • 22
Natur
Eine Fuchsie im Vorgarten

Sommer in Waldperlach, Teil 48

Sonntag, 18.7.2010: 19°C, teils bewölkt, teils sonnig, gelegentlich Regen, aber sehr angenehm. Von den Schlupfwespen ist heute keine mehr aufgetaucht, aber ich bin noch nicht dazu gekommen, das Lehmtopfnest zu untersuchen. Im Garten waren heute viele Hummeln, speziell Dunkle Erdhummeln und Ackerhummeln unterwegs, ebenso einige Bienen. Ein paar davon konnte ich fotografieren, und alle waren frei von Milben. Denen scheint es momentan so richtig gut zu gehen. Die Wiese hinten im Garten wird schon...

  • Bayern
  • München
  • 19.07.10
Natur
Kurz vor Sonnenaufgang, nach einem Gewitter

Sommer in Waldperlach, Teil 47

Samstag, 17.7.2010: 24°C. In der Nacht starke Gewitter und Regen, teils Starkregen, der aber nur kurz. Kein Hagel. Am Morgen gab es für ein paar Stunden blauen Himmel, danach meistens bewölkt und Regen. Sehr schwül. Da ich wegen der Hitze – das Haus ist total aufgeheizt – und der tropischen Luftfeuchtigkeit nicht schlafen konnte, hab ich die halbe Nacht durch dem Gewitter zugeschaut. Die Blitze kamen teilweise waagrecht, begannen im Nordwesten und endeten im Osten. 6 bis 9 Sekunden danach...

  • Bayern
  • München
  • 18.07.10
Wetter
3 Bilder

Abendstimmung in Dillingen - mit Doppelregenbogen

Ergänzend zu den Beiträgen der Dillinger Bürgerreporter Silke K. und Helge B. präsentiere ich den Doppelregenbogen, soeben (faulerweise von meinem Arbeitszimmerfenster aus) fotografiert. Ich hatte keine Zeit, in die freie Natur zu gehen, da ich gerade meine MALAWI-Dias einscanne, um ein halbes Dutzend Beiträge auf MyHeimat zu machen.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 17.07.10
  • 8
Natur
" Gott sei Dank ! Jetzt kann ich weiterwachsen "
8 Bilder

Wertvolle Feuchtigkeit

Endlich ist der Sommer da und wie !!! Wochenlang tropische Hitze, die nah an die 40 Grad Marke ging. Noch nie wurde ein Regenschauer so sehnsüchtig erwartet . Leider waren auch schwere Gewitter dabei, die große Schäden angerichtet haben. Um so erfrischender war der " normale Regen " heute Morgen. Nicht nur für uns, sondern auch für Pflanzen und Tiere war er eine langersehnde Wohltat. Hier sind einige Schnappschüsse von dem " wertvollen Nass " .

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 17.07.10
  • 1
Natur
3 Bilder

Palmlilie & Regentropfen

Es war sehr wohltuend, als heute die ersten Regentropfen nach vielen heißen Tagen den Blüten und Blättern im Garten etwas Abkühlung brachten. Klar, dass ich sofort die Kamera geholt habe, als ich nach dem Sommerregen genauer betrachtete. Überall hatten sich kleine Wasserperlen gebildet, die sich förmlich an den Blütenblättern festzuhalten scheinen.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 17.07.10
  • 5
Wetter
8 Bilder

Abkühlung - Die Show beginnt

Blitze zucken über Meitingen und einige waren für die Kamera nicht zu schnell. Jetzt kann man wieder durchschnaufen bei uns blieb alles heil

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.07.10
  • 14
Wetter
Die Sonne hat zuerst jedes Wölkchen schnell weggebraten
6 Bilder

"Unwetterwarnung!": Endlich Regen!!! Die Pflanzen brauchen so dringend Wasser.

Viele Wochen hatten wir Hitze und Trockenheit. Ein richtiger Sommer eben. Neulich gab es mal in der Nacht ein paar wenige Tropfen Regen, die aber keine Abkühlung brachten und den Pflanzen auch nicht viel nützten. Gestern dann die Windwand bei Helgoland, hier und da Sturm und Regen - und bei uns wieder nix! (Zum Glück - aber Regen hätten wir dennoch gern mal ein bisschen!) Heute nun überlegten wir, ob das angekündigte Unwetter uns wieder einmal umgehen würde und wir besser doch wieder das Gemüse...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.07.10
  • 11
Wetter

!!! Achtung schwere Gewitter im Anmarsch !!!

Wie die Wetterberichte gestern schon berichteten kommt es heute verbreitet zu schweren Gewittern. Wie ich auf dem Radar verfolgen kann, streckt sich eine Squalline von Norden nach Süden. Diese Gewitterlinie ist laut Deutschen Wetter Dienst 600 km lang. Die Gewitter beinhalten großen Hagel, schwere Sturmböen und sehr starken Regen. Auch Tornado´s sind nicht auszuschkießen. Wo genau die Unwetter auftreten kann man nicht genau sagen. Mitglieder von Skywarn Deutschland und Stormchaser Europe sind...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 14.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.