Reden

Beiträge zum Thema Reden

Blaulicht
Diese Kippe löste vermutlich das zweite Feuer aus!
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 24/2010 - Feuer: Brennende Böschung im Bereich der B443 Koldingen - Pattensen

Gleich zweimal innerhalb weniger Stunden mussten die Feuerwehren Koldingen und Reden alarmiert werden: gegen 11:30 h und gegen 18:20 h war die Böschung der B 443 zwischen Koldingen und Pattensen in Brand geraten. Vermutlich waren in beiden Fällen weggeworfene Zigaretten die Brandursache. Beide Feuer konnten durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehren zügig gelöscht werden. Es entstand kein nennenswerter Schaden. Die Feuerwehr warnt nochmals davor brennende Zigarettenkippen o.ä. aus dem...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.07.10
Blaulicht
Einweisung in die Fahrzeuge
8 Bilder

Pressemitteilung Nr. 22/2010 - Jugendfeuerwehr Koldingen/Reden veranstaltet 15. Zeltlager mit der Jugendfeuerwehr Niederndodeleben in der Zeit vom 11.

Zum 15. Mal seit 1995 trafen sich Jugendliche der Koldinger Partnerfeuerwehr aus Niederndodeleben mit ihren Kameraden/innen von der Jugendfeuerwehr Koldingen/Reden. Bereits am 11.06. reisten die 12 Nachwuchsfeuerwehrmänner und –frauen unter Leitung von Jugendfeuerwehrwart Stefan Beyer mit 5 Betreuern/Betreuerinnen aus Sachen-Anhalt an um mit den Jugendlichen aus Koldingen 3 interessante Tage zu verbringen. Das von Jugendfeuerwehrwart Daniel Hoppenstock und seinem Betreuerteam organisierte...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.06.10
Blaulicht
Horst Doblaw übergibt der JFW Oerie den von Ihm gestifteten Pokal
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 21/2010 - Jugendfeuerwehr Oerie siegt beim Sportcub 2010

7 Mannschaften aus den 6 Jugendfeuerwehren der Stadt Pattensen traten am 05. Juni 2010 in Schulenburg zum diesjährigen Sportcub an. Ab 10:00 spielten die Gruppen auf 2 Spielfeldern Völkerball gegeneinander. Nach insgesamt 2 Stunden war das Spiel entschieden. Die Jugendfeuerwehr Oerie siegte in dem Turnier vor der Mannschaft Schulenburg 1 und Koldingen-Reden. Auf den Plätzen 4 bis 7 folgten die Jugendlichen aus Hüpede, Schulenburg 2, Pattensen und Jeinsen. Für den 1. Platz erhielten die Oerie...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.06.10
Blaulicht
Günther Griebe ernennt Friedrich Thiemann  zum Ehrenortsbrandmeister
4 Bilder

Pressemitteilung Nr. 20/2010 - Freiwillige Feuerwehr Reden feiert 90 jähriges Bestehen - Friedrich Thiemann zum Ehrenortsbrandmeister ernannt

90 Jahre Freiwilliger Feuerwehr Reden – das war der Anlass für ein 2 tägiges Fest am 29. und 30. Mai. in dem Pattenser Stadtteil Reden. Nach der Kranzniederlegung zu Ehren der verstorbenen Redener Bürger und zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft erinnerte Ortsbrandmeister Bernward Ackermann an die 90-jährige Geschichte der Ortsfeuerwehr. Er ließ noch einmal die teilweise schweren Einsätze der vergangenen Jahre Revue passieren ehe nach den Grußworten der anwesenden Gäste wie...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 31.05.10
Blaulicht
Spaßmarsch der Ortsfeuerwehr Reden
35 Bilder

Spaßmarsch der Freiwilligen Feuerwehr Reden

Die Freiwillige Feuerwehr Reden hatte am 15.Mai zu einem Spaßmarsch eingeladen und 16 Gruppen nahmen daran teil. Der TSV Reden war mit der Wandergruppe mit sechs Frauen und zwei Männern unter Wanderwart Erhard König mit dabei. Während die Koldinger Truppe der FF Koldingen um 8.15 vorlegte, kamen wir erst viertel nach 10 zum Abmarsch. Es regnete trotzdem immer noch. Wir bekamen die Streckenkarte und los ging es. Schon bei der ersten Kontrollstelle wusste keiner von uns was ein „Noob“ ist. Sind...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 15.05.10
  • 1
Blaulicht
Der Neue
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 18/2010 - Freiwillige Feuerwehr Reden erhält neues Fahrzeug

Grund zur Freude hatten am 24. April 2010 die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Reden. Aus den Händen von Bürgermeister Günther Griebe erhielt Stadtbrandmeister Horst Dobslaw den Schlüssel für ein neues Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) – den er sofort an den Ortsbrandmeister von Reden, Bernward Ackermann weiterreichte. Das für die Feuerwehr Reden neue Fahrzeug ersetzt einen über 20 Jahre alten VW-Bus, der wegen technischer Mängel endgültig ausgemustert werden musste. Bei dem neuen MTF...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.04.10
  • 6
Blaulicht
Die Siegerstaffel aus Koldingen-Reden
4 Bilder

Pressemitteilung Nr. 16/2010 - Frühjahrswettbewerb der Jugendfeuerwehr der Stadt Pattensen - Jugendfeuerwehr Koldingen-Reden siegt

Sechs Mannschaften aus dem Stadtgebiet Pattensen konnten die Ausrichter des Frühjahrswettbewerbes 2010 am 17. April 2010 in Koldingen begrüßen. Auf einer von den stellvertretenden Jugendfeuerwehrwarten aus Koldingen und Reden, Lars Stürwohld und Harald Thiemann, ausgearbeiteten Strecke in und um Koldingen und Reden galt es an zehr Stationen Geschick und Wissen zu beweisen. Gefragt waren neben Allgemeinwissen natürlich auch die feuerwehrtechnischen Fertigkeiten. Wasser war über einen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 18.04.10
  • 1
Blaulicht
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 12/2010 - Brennt „Lovemobil“

So lautete die die Meldung der Feuerwehreinsatzleitstelle am frühen Morgen des 05. März 2010 um ca. 02:30 h. Aus bisher ungeklärter Ursache war es in dem Fahrzeug im Maschweg (an der B 443 zwischen Koldingen und Rethen) zu einem Feuer gekommen. Der Innenraum und das dortige Mobiliar wurden schwer beschädigt. Die unter Atemschutz vorgehenden Feuerwehren aus Koldingen und Pattensen bekämpften den Brand mit einen C-Rohr. Nach einer guten halben Stunde war der Einsatz beendet. Die mit alarmierte...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 19.03.10
  • 2
Blaulicht

Pressemitteilung Nr. 01/2010 - Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Reden am 02.01.2010

- Ortsbrandmeister gibt nach 24 Dienstjahren sein Amt ab - Neuwahl von Ortsbrandmeister und Stellvertreter Am ersten Samstag im Januar – es sei denn dieses ist der Neujahrstag – findet traditionell die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Reden statt. Zur diesjährigen Versammlung begrüßte zum letzten Mal Friedrich Thiemann in seiner Funktion als Ortsbrandmeister den Bürgermeister der Stadt Pattensen, Günther Griebe den Ortsvorsteher von Reden, Manfred Förster, den stv. Bürgermeister und...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.03.10
Blaulicht
Befehlsausgabe JFW Koldingen/Reden
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 41/2009 - Feuer im Kindergarten Hüpede – Übung der Jugendfeuerwehren

Feuer im Kindergarten! So lautete die das Alarmierungsstichwort für die Jugendfeuerwehren der Stadt Pattensen. Am 24.10.2009 hatten sich alle Jugendfeuerwehren aus dem Stadtgebiet Pattensen in Hüpede getroffen um ihre jährliche, gemeinsame Übung durchzuführen. Die von den Jugendwarten Lennert Zirpel und Gerald Kühn, Hüpede, ausgearbeitete Übungslage sah einen Dachstuhlbrand des Kindergartens im Martha Schlinkert Weg vor. Um 10:15 h fuhren die Feuerwehren in die Bereitstellungsräume um von dort...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.10.09
Freizeit
Auszeichnung von Mitgliedern der JF Hüpede mit der Jugendflamme I
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 36/2009 - Herbstwettbewerb der Stadtjugendfeuerwehr Pattensen

Der Herbstwettbewerb der Jugendfeuerwehren der Stadt Pattensen fand in diesem Jahr bei schönstem Spätsommerwetter in Jeinsen statt. Am 19.09. um 10:00 h trafen sich die Jugendabteilungen der Ortsfeuerwehren zur Austragung des Herbstwettbewerbs um den Wanderpokal der Stadtjugendfeuerwehr. Die Jugendfeuerwehren hatten zunächst einen Löschangriff vorzutragen, bei dem unter Aufsicht aktiver Feuerwehrkameraden, drei Ziele abgespritzt werden mussten. Routiniert wickelten alle angetretenen Gruppen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 30.09.09
Freizeit
Sandburgen bauen auf Norderney
7 Bilder

Stadtjugendfeuerwehrfreizeit in Norddeich – Tag 7

Der letzte Tag in Norddeich und wir fuhren nach Norderney. Auf der Insel fand der letzte Wettbewerb der Lagerolympiade statt – das Sandburg-Bauen. Die acht Gruppen hatten zwei Stunden Zeit, eine Burg zu bauen. Eine Jury hatten wir auch extra einbestellt. Der Pattenser Stadtbrandmeister kam zusammen mit seiner Frau und dem Oerier Ortsbrandmeister zu Besuch. Nachdem mit viel Fleiß und Kreativität Sandburgen gebaut wurden, ging es an die Bewertung. Alle Burgen hätten den ersten Platz verdient,...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 01.08.09
Freizeit
Alle in einem Boot
3 Bilder

Stadtjugendfeuerwehrfreizeit in Norddeich – Tag 6

Sportlich aktiv war heute die Devise. Wir starteten zu einer Paddel und Pedal-Tour. Zuerst ging es von Norden aus in mehreren Booten nach Leybuchtsiel. Über sieben Kilometer Wasserweg legten wir paddelnd zurück. Nach etwa zwei Stunden rudern erreichten wir unser Ziel. In Leybuchtsiel konnten dann Tretboote genutzt werden, einige schwammen auch im Siel. Danach ging es, wie der Name der Tour vermuten lässt, mit Fahrrädern zurück nach Norden. Abends ging es noch einmal an den Norddeicher Strand....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 31.07.09
Freizeit
Im Schwimmbad

Stadtjugendfeuerwehrfreizeit in Norddeich – Tag 5

Wetterbedingt fand das Tagesprogramm unter einem Dach statt. Da eine Sturmwarnung für unser Gebiet ausgegeben wurde, verbrachten wir den halben Tag im Norddeicher Erlebnisbad. Auf dem Weg konnten wir dabei auch noch eine weitere Disziplin unserer Lagerolympiade durchführen. Im Ocean-Park musste ein Holzfloß mit Muskelkraft über einen Teich und wieder zurück gebracht werden. Jeweils zwei Mitspieler aus jeder Gruppe fuhren hin oder zurück. Das Erlebnisbad war dann das Highlight des Tages Eine...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 30.07.09
Freizeit
Abenteuer-Minigolfen
4 Bilder

Jugendfeuerwehrfreizeit in Norddeich – Tag 4

Nach dem Frühstück startete die nächste Disziplin unserer Lagerolympiade. Bei einer Runde Abenteuer-Minigolf konnte Geschick und Ballkontrolle bewiesen werden. Nicht wenige Bälle landeten im Teich oder verließen die Bahn. Aber nach ein paar Löchern Übung gelangen auch Hole-in-Ones. Nachmittags ging es ins Freibad. Einsetzender Regen zwang uns dann, wieder in die Jugendherberge zurückzukehren. Die Feuerwehr ist immer im Einsatz. So auch im Ferienlager… Nach dem Badbesuch wieder in die...

  • Schleswig-Holstein
  • Norddeich
  • 29.07.09
Freizeit
3 Bilder

Stadtjugendfeuerwehrfreizeit in Norddeich - Tag 2

Die erste Nacht war überstanden, da ging es morgens schon zum ersten Programmpunkt. Wir besuchten die bekannte Seehundaufzuchtstation in Norddeich. Hier konnten wir erleben, wie das Watt von innen aussieht, ein Wattwurm seine Röhren baut, wie Muscheln Nahrung zu sich nehmen; und das alles in riesigem Maßstab. Aber natürlich waren wir wegen der Seehunde hier. Die Fütterung war das Highlight, bei der ein Mitarbeiter auch die Aufgaben und Schwierigkeiten der Pflege der Seehunde erklärte. Bei...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 27.07.09
Wetter
So kommt der Sommer
4 Bilder

Der Sommer ist da

Wenn Bauer Friedrich Thiemann aus Reden wie heute früh gesehen auf der Wiese vor unserem Haus das Gras mäht um Heu zu machen, dann ist der Sommer da. Nach dem Mähen kommen dann die Störche zu Besuch, denn unter dem frisch gemähten Gras gibt es für sie so manchen leckeren Bissen.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 23.06.09
  • 7
  • 1
Freizeit
Das Provisorium hat auch seinen Reiz.
4 Bilder

Neue Brücke über Alte Leine - 1

Endlich konnte die Calenberger Zimmerei Henning Marder heute mit dem Brückenbau über die Alte Leine anfangen. Ungeduldige Wanderer hatten immer wieder eine provisorische Überquerung des kleinen Flüsschens zwischen Koldingen und Reden benutzt. Zunächst baut der Zimmermannmeister einen Unterbau, bis dann Mittwoch die richtige Brücke gesetzt wird.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 15.06.09
  • 2
  • 1
Natur
Teilnehmer und Richter
2 Bilder

Pferdezuchtverein Leinetal e.V. veranstaltet Kreismeisterschaften der Jungzüchter

Am 22. Mai richtete der Pferdezuchtverein Leinetal e.V. auf dem Hof von Fritz Fricke in Pattensen seine Jungzüchterkreismeisterschaften aus. Insgesamt kämpften etwa 40 Kinder und Jugendliche, in fünf verschiedenen Altersgruppen, um die Titel. Schon seit mehreren Wochen bereiteten sie sich, unter Anleitung von Trainerin und Jungzüchtersprecherin Kristina Ihssen, auf diesen Tag vor. Die Jungzüchter mussten zunächst ihre selbst frisierten und auf Hochglanz geputzten Pferde und Ponys auf einer...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.05.09
Freizeit
Die Siegergruppe v.l.n.r.: Horst Dobslaw, Franziska Knust, Greta Brüggemann, Marcel Klingbeil, Nico Slydowski, Alexander Eggers, Gerrit Groh, Helge Schlender, Siegmund Jänsch
4 Bilder

Pressemitteilung Nr. 19/2009 - Frühjahrswettbewerb der Stadtjugendfeuerwehr Pattensen

Bei herrlichem Frühlingswetter kämpften 8 Gruppen der 6 Pattenser Jugendfeuerwehren um den Wanderpokal der Stadtjugendfeuerwehr. Auf dem Wanderweg um den historischen Stadtkern Pattensens herum hatten alle Jugendfeuerwehren ihre Stationen aufgebaut. Gefragt war Allgemeinwissen genauso wie Kenntnisse um die Feuerwehr und Teamgeist. Mussten an einer Station die Bundesländer und deren Hauptstädte identifiziert werden, so war beim „Feuerwehrstiefel-rückwärts-Weitwurf“ eher das Einschätzen der...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 16.05.09
  • 1
Blaulicht
B443 in Höhe Mühlenteich
4 Bilder

Pressemitteilung 18/2009 - Größerer Umweltschaden verhindert – Feuerwehren binden Dieselspur

18 Feuerwehrkameraden der Feuerwehren Koldingen und Reden waren am 15.05.2009 ab ca. 17:10 h im Einsatz um eine Dieselspur auf der B443 zu bekämpfen. Die Verunreinigung zog sich von einer Tankstelle am Messegelände über die B6 bis zur B 3 nach Pattensen. Besonders stark war der Bereich B 443 zwischen Koldingen/Leinebrücke und Überführung B443/B3 betroffen. Insbesondere in den Kurven hatte sich ein gefährlicher Schmierfilm gebildet, der mit speziellem Ölbindemittel abgestreut wurde. Um eine...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 15.05.09
  • 1
Blaulicht
Im Bild von links nach rechts: Kurt Hellwig, Gernot Schnehage, Helga Büschking, Daniel Hoppenstock, Franziska Huhn

Pressemitteilung Nr. 10/2009 - Besuch bei der Jugendfeuerwehr Koldingen – Reden: AWO spendet für Jugendarbeit

Am 27. März 2009 überraschten Helga Büschking und Kurt Hellwig von der Arbeiterwohlfahrt (AWO) die Jugendfeuerwehr Koldingen-Reden mit ihrem Besuch. Bei Ortsjugendfeuerwehrwart Daniel Hoppenstock hatten sich die Gäste allerdings schon vor einigen Tagen angemeldet. Anlass des Besuches war die Übergabe einer namhaften Geldspende für die Jugendarbeit. Helga Büschking, Vorsitzenden der AWO Rethen-Koldingen-Reden überreichte an Jugendsprecherin Franziska Huhn den wertvollen Umschlag. Büschking wie...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 30.03.09
Blaulicht
Der Fahrer dieses Fahrzeuges erlitte schwere Verletzungen
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 09/2009 - Wieder schwerer Verkehrsunfall im Stadtgebiet Pattensen – Autofahrer schwer verletzt

Innerhalb von 24 Stunden kam es am Freitag, 13.03.2009 um ca. 15:50 h erneut zu einem schweren Verkehrsunfall im Stadtgebiet von Pattensen. Ein auf der B 443 in Richtung Koldingen fahrender Golf-Variant kam aus bisher ungeklärter Ursache von seinem Fahrweg ab und stieß im Gegenverkehr mit einem in Richtung Rethen fahrenden Traktorgespann frontal zusammen. Während der 44 jährige Traktorfahrer unverletzt blieb, zog sich der 72 jährige Fahrer des PKW schwere Verletzungen zu. Er wurde mit dem...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.03.09
Blaulicht
v.l.n.r. BGM Günter Griebe, StBM Horst Dobslaw, Henrik Beddies, Carsten Burose, Orts Bm Hans-Heinrich Schnehage, Daniel Dreier, stvOrtsBM Gernot Schnehage
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 04/2009 - Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Koldingen und der Jugendfeuerwehr Koldingen-Reden

Am 10. Januar fanden die Jahreshauptversammlungen der Feuerwehr Koldingen und der Jugendfeuerwehr Koldingen Reden statt. Der Termin hat für die FF Koldingen Tradition: grundsätzlich findet die JHV am 2. Sonnabend im Januar statt. Ortsbrandmeister Hans-Heinrich Schnehage konnte neben Bürgermeister Günter Griebe, Ortsbürgermeister Heinrich Lindenberg auch Stadtbrandmeister Horst Dobslaw begrüßen. Schnehage ging in seinem Jahresbericht auf die Einsätze und Übungsdienst des Jahres 2008 ein....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 19.02.09
Blaulicht
v.l.n.r.: StBm Horst Dobslaw, HFM Ernst Friedrichs, HFM Bruno Schnicke, OrtBM Friedrich Thiemann
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 02/2009 - Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Reden - Stellvertretender Ortsbrandmeister wieder gewählt - 2 Kameraden für 60

Den Reigen der Jahreshauptversammlungen der Feuerwehr Pattensen eröffnete am Samstagabend (03. Januar 2009) die Ortsfeuerwehr Reden. Ortsbrandmeister Friedrich Thiemann konnte neben Bürgermeister Günter Griebe den Ortsvorsteher von Reden, Manfred Förster, den stv. Bürgermeister und Feuerschutzausschussvorsitzenden Günter Bötger sowie Stadtbrandmeister Horst Dobslaw und dessen Stellvertreter Jens Beier begrüßen. Alle Gäste dankten den Kameraden der FF Reden für ihren unermüdlichen, freiwilligen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 08.01.09
Freizeit
Hannover 2008 von Oben
21 Bilder

Fly like an Eagle – Mit dem Adler durch die Lüfte

Wer hat sie nicht schon einmal gesehen, diese fliegenden Rasenmäher, auch Flugdrachen oder genau Ultraleichtflugzeug genannt. Ich sah sie das erste Mal 1982 in den Vereinigten Staaten in Oregon. Natürlich wollte ich auch mit so einem Gerät einmal mitfliegen. Dann viele Jahre später liege ich in meinem Garten und ein merkwürdiges Geräusch weckt mein Interesse. Es ist so ein gewichtskraftgesteuertes Ultraleichtflugzeug, Trike genannt. Ultraleichtflugzeuge sind die leisesten motorgetriebenen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 27.07.08
  • 8
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.