Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER

Beiträge zum Thema Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER

Lokalpolitik

Notfallsanitäter müssen rechtlich abgesichert werden

Düsseldorf, 4. Oktober 2018 Seit dem 1. Januar 2014 gilt bundesweit das Notfallsanitätergesetz. Es geht u.a. um das Durchführen medizinischer Maßnahmen zur Erstversorgung von PatientInnen, also auch um eindringende Maßnahmen, wenn so die Verschlechterung der Situation der PatientInnen bis zum Eintreffen des Notarztes verhindert werden kann. Das Rettungsgesetz NRW räumt NotfallsanitäterInnen jedoch keinen eigenständigen Handlungsspielraum ein. Somit müssen sich diese immer auf den sogenannten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 04.10.18
Lokalpolitik
(c) Erika Bosch über facebook, Baumschutzgruppe Düsseldorf
3 Bilder

Baumfällen und Bienennest zerstören – muss das sein?

Düsseldorf, 3. Oktober 2018 Im Ostpark wurde am Rand der großen Wiese Nähe Wittelsbachstraße ein Baum gefällt, dabei ein Bienennest zerstört und unbeaufsichtigt liegengelassen wurde. Die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER fragt, ob Lebensgefahr für die Menschen bestand, wenn sie unbeabsichtigt mit dem Bienenvolk in Kontakt gekommen wären oder was gewesen wäre, wenn in der Nähe spielende Kinder einen in Richtung Bienennest rollenden Ball holen wollten. Nur durch aufmerksame Bürger, die die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 03.10.18
Lokalpolitik
Park in USA bezieht Licht aus Hundekot https://www.engadget.com/de/2010/09/13/hundepark-in-usa-bezieht-licht-aus-hundekot/?guccounter=1

Hundekot bringt Laternen zum leuchten

Es ist bekannt, dass Hundekot Laternen leuchten lässt bzw. dass man über einen USB-Anschluss Smartphones und Tabletts aufladen kann. Da das Thema Straßenlaternen in Düsseldorf auch seit Jahren diskutiert wird, fragt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER in der nächsten Ratsversammlung, ob man diese Idee nicht auch in Düsseldorf umsetzen kann. „In Düsseldorf leben mittlerweile über 22.000 Hunde. Das produziert Mengen von Hundekot, der bisher in Müllbeuteln entsorgt wird. Warum dies nicht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 01.10.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.