Ratgeber

Beiträge zum Thema Ratgeber

Ratgeber
7 Bilder

,,SAG WAS WICHTIG IST. SAG´S MIT BLUMEN"

Heute Vormittag sah ich in Donauwörth zwei hübsche Damen die überall auf die Schaufenster und Stühlen Blumen mit Vasen hinstellten und es fotografierten. Das weckte meine Neugier, als die Damen weg waren schaute ich genauer an und machte einige aufnahmen um es zu euch zu zeigen Nämlich am Sonntag, den 27 Juni verteilten Fleurop-Floristen mehr als 100. 000 Blumengrüße in ganz Deutschland.  Auf einer Bunten-Karte stand ,,DIE GRÖSSTE BLUMENGESTE DEUTSCHLANDS" Auf ein anderes Blatt stand: Hallo,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.06.21
  • 2
  • 17
Ratgeber
26 Bilder

Der "Rote Sonnenhut" 

ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Sonnenhüte (Echinacea. Echinacea purpurea wächst als ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen 50 bis zu 120 Zentimeter erreichen kann. Ich kenne in NRW nur eine Gegend, in der Echinacea angebaut wird. Die Felder liegen unweit der Stadt Datteln im Münsterland.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.07.20
  • 9
  • 18
Natur

Vorfrühling | Blumen | Blüten

Im Moment sind Traubenhyazinthen, die zur Gattung der Liliengewächse gehören, nur im Blumenhandel zu bekommen, aber bald werden sie wieder ihre duftenden Blüten im Garten zeigen. Die kräftig blauen Blüten dienen den Bienen und anderen Insekten als erste Nahrungsquelle. Für uns sind die traubenförmig angeordneten Glöckchen aber ein wahrer Augenschmaus. Ihre Blütezeit beginnt im April und damit gehören sie mit zu den ersten Blumen der Gartensaison.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 09.02.17
  • 6
  • 14
Ratgeber
5 Bilder

Schubkarrendeko im Winter

An einer Straße sah ich diese Schubkarren mit Erde gefüllt und Blumen, leider sind die Blumen mit Schnee bedeckt. Ich finde aber es ist eine interessante Dekoration!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.01.16
  • 4
  • 20
Poesie
21 Bilder

Grünzeug im Garten

Viele Menschen sind der Ansicht, dass ein Garten nur zur Zeit der Blüte, also meist im Frühling, richtig schön sei. Im Sommer ist dagegen die Blütenpracht teilweise stark reduziert und das Grün dominiert. Nicht wenigen ist das eher langweilig. Sie wünschen sich blühende Pflanzen das ganze Jahr über. Das ist eben Geschmacksache. Beim genaueren Hinsehen zeigt gerade der Garten nach der Frühlingsblüte eine ungeahnte grüne Vielfalt. Unterschiedliche Grünfärbungen der Pflanzen, die zahlreichen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.07.15
  • 8
  • 13
Ratgeber

Wie pflege ich Lilien richtig?

Der Frühling steht vor der Tür und es stellt sich erneut die Frage nach der richtigen „Blumenpflege“. Vor allem die schönen Lilien sind dabei ein Thema. Wie man sich richtig um seine Lilien kümmert und sie gekonnt am Leben hält erfahren Sie hier. Weltweit gibt es eine Vielzahl an Lilienarten. Aufgrund ihrer hübschen Blüten und des angenehmen Dufts werden sie als Schnittpflanzen für Blumensträuße und als Gartenblumen gezüchtet. Die Lilie gilt als Aristokrat unter den Zwiebelpflanzen. Am...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 04.03.15
Ratgeber
7 Bilder

Dekorations-Ideen

Hier habe ich einige interessante Dekorations-Ideen in einigen Gärten und am Straßenrand gesehen und fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.09.14
  • 4
  • 13
Ratgeber

Fliegen (kleine) in der Blumenerde...

Mein Olivenbäumchen hatte sich im Winter kleine Fliegen eingefangen (kamen aus der Erde). Habe Zitronenscheiben mit Nelken gespickt auf die Erde gelegt und innerhalb von 2-3 Tagen waren alle Fliegen weg!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.06.12
  • 3
Ratgeber
4 Bilder

Weißt du wie ich heiße?

Ich habe diesen Strauch als unscheinbare blütenlose Pflanze gekauft und das Schild auch nicht aufgehoben. Mittlerweile haben die Stängel ganz prächtige purpurrote Blüten. Wer kann mir sagen, wie die Pflanze heißt? Ich habe kurz mal an Weigelie gedacht....aber es ist doch kein Strauch? eher eine Staude, oder?

  • Bayern
  • Dillingen
  • 27.08.10
  • 15
Freizeit
3 Bilder

Kühlung und Duftverteilung der Blumen im Garten

Für die heißen Tage im Sommer, hat man sich nun auch Gedanken um die blühenden und duftenden Blüten der Blumen in unseren Gärten gemacht. Der Hobbygärtner der seine Blumen wirklich liebt, und ihnen etwas Gutes antun möchte, kann in ihrer Nähe kleine Ventilatoren aufstellen. Mit der Zufuhr frischer Luft wird gleichzeitig der Duft der Blume im ganzen Garten besser verteilt. Egal wo im Garten man sitzt oder sich aufhält, überall ist dann der betörende Duft der Blumen wunderbar zu riechen . ....

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 13.07.10
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.