Radweg

Beiträge zum Thema Radweg

Natur
17 Bilder

E-Bike-Tour auf ehemaliger Bahnstrecke von Schongau nach Kaufbeuren

Längst wollte ich diese Tour mal machen. Bevor es Herbst wird, habe ich es heute gepackt und bin losgeradelt. Allerdings nicht ab Schongau, sondern erst ab Sachsenrieder Forst. Im Link, kann Wissenswertes zum Radweg nachgelesen werden. Ich möchte mir heute einen langen Begleittext ersparen. Radweg: Sachsenrieder Bähnle; Meine Bilder vom Weg, vermitteln zumindest ein paar Eindrücke. Bilder von Schongau: Siehe älteren Beitrag. Schongau, ein Rundgang; Bilder zu Kaufbeuren fehlen. Ich musste...

  • Bayern
  • Schongau
  • 31.08.19
  • 7
  • 15
Freizeit
16 Bilder

Über Kfz Autobahn und Fahrradbahn nach Haus zurück

' Wenn wir lange unterwegs sind, kann es passieren daß wir im Dunklen zu Haus in Peine/Vöhrum wieder eintrudeln. Nach der A2 Überquerung, kamen wir auf einen nagelneuen Radweg welcher so gut asphaltiert war, daß man von Fahrradbahn sprechen sprechen kann.Leider gibt es nicht oft diese Radwege !

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 31.10.12
  • 2
Freizeit
9 Bilder

Ruine Isenburg

Vor ca. 750 Jahren war die Isenburg eine der größten und bedeutendsten Befestigungen in der Region: Von dort aus wurde der Essener Raum beherrscht. 1288 wurde die Burg eingenommen und zerstört. Lange Zeit verfiel die Ruine unbeachtet, seit 2002 ist dort ein Erlebnispfad eingerichtet. Auch diverse neue Radwege ziehen die Ruine Isenburg als Station mit ein. Mehr zur Burg unter: www.isenburg-essen.de - Für die Fahrradroute: www.essenerfahren.de

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.08.11
  • 6
Ratgeber

Greifswalder Radwege

Der sogenannte Treidelpfad, der den Museumshafen und den Greifswalder Stadtteil Wieck verbindet führt am Ryck entlang. Dieser kleine Fluß bietet zu jeder Jahreszeit einen wunderschönen Blick in die weite Landschaft. Am Ufer, welches von alten Bäumen gesäumt ist, stehen Angler und auf dem Wasser ziehen langsam die Boote dahin. Neuerdings nutzen auch Flusskreuzfahrtschiffe diesen Wasserweg und fahren direkt bis in den Museumshafen, von dem es nur wenige Gehminuten bis in die historische Altsdadt...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Greifswald
  • 29.10.10
  • 3
Poesie
9 Bilder

Verirrungen und Verwirrungen eines Schildes

Es war einmal ein Schild "Donau-Camping - Biergarten". Zusammen mit anderen Schildern und Tafeln stand es im Bereich "Obere Quelle" in Dillingen, da, wo die Radler auf dem Donau-Radwanderweg aus dem schattig-dichten Auwald auftauchen und Dillinger Flur betreten. Ein magischer Ort, der zum Ausruhen einlädt und für die heißen Waden ein Kneipp-Becken (wahlweise ein Armbad) mit frischen Quellwasser bereit hält. Rund um den 10. Mai 2010 hausten an dieser Stelle die bösen Vandalen (nichts gegen die...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 20.08.10
  • 2
Freizeit
Auf diesem Bild kommen die Schlaglöcher und tiefen Einkerbungen leider nicht heraus. Regengefüllte Lachen wären da besser zum Aufzeigen des Missstandes.
2 Bilder

Donau-Radwanderweg - reparaturbedürftig

Der radelnde Tourist, der von Lauingen (Auwaldbrücke) kommend die nächste Stadt anpeilt, wird bei Beginn der Forststraße Richtung Dillingen mit einem schlaglochbestückten, unebenen Waldweg beleidigt, der dringend repariert werden muss. Holzarbeiten haben waldfremde Maschinen hergelockt, die tiefe Spuren im Weg hinterlassen haben. Es holpert und eiert, wenn der Tourist den Wald durchquert. Immer Augen auf den Weg, nicht mal nach rechts oder links sehen, was da grünt und blüht. Der Fremde kann...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 12.05.10
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.