Radtour

Beiträge zum Thema Radtour

Natur
Dieser Himmel! Diese Wolkenbilder! Vor dem Wäldchen die Wiese, in der im nächsten Frühjahr Enziane, Trollblumen und rosa Primelchen wachsen werden. Mein Foto zeigt ein streng geschütztes Naturreservat.
16 Bilder

Radtour ins Moor, bei Bad Bayersoien.

Es war der Himmel !!! Dieses reine, helle, leuchtende Vergissmeinnicht-Blau, das mich an diesem Tag im Oktober hinausgelockt hat. Auch die weit auseinander gezogenen Waschbrett-Wolken bekommt man nicht alle Tage zu sehen. Rundum: Ein schöner, fast noch sommerlicher Tag. Nur eine Woche davor, hatte ich mich im Herzen schon verabschiedet von meiner sommer-satten Behaglichkeit. Eine spürbare Kälte hatte sich viel zu früh eingeschlichen.     "Altweibersommer" sagt man gerne dazu, wenn es im Oktober...

  • Bayern
  • Bad Bayersoien
  • 15.10.19
  • 3
  • 15
Ratgeber
2 Bilder

Langenhagen bei Fahrradklima-Test auf den Plätzen

. Langenhagens Ranking im bundesweiten Test des ADFC mit positiven Aspekten, aber auch mit Nachholpotenzial 113 Langenhagener haben am sechsten Fahrradklima-Test des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs ADFC teilgenommen haben, und sie haben Lob und Tadel über ihre Radfahr-Umgebung sauber anhand von 50 Fragen im Internet dokumentiert. Mit der Note 3,9 ist das Langenhagener Ergebnis bei einem Notenbereich von 1 (fahrradfreundlich) bis 6 (nicht fahrradfreundlich) ähnlich ausgefallen wie vor zwei...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.02.15
  • 2
Sport
Blick auf den Edersee ( von der Staumauer aus )
4 Bilder

Radwandern im Waldecker Land: Die SEEN-TOUR

Bunte Herbstwälder, klare Luft: Der goldene Oktober lädt dazu ein, die Natur noch einmal ausgiebig zu genießen. Bei der SEEN-TOUR durch das Waldecker Land kann man dabei die ganze Vielfalt meiner Heimatregion kennenlernen: Twiste-, Diemel- und Edersee im Mittelpunkt dieser Radwandertour, umrahmt von den Städten Korbach, Bad Arolsen und Waldeck mit all ihren Sehenswürdigkeiten. Und nicht zu vergessen der Nationalpark Kellerwald-Edersee. Die Gesamtlänge der SEEN-Tour beträgt ca. 120km und ist mit...

  • Hessen
  • Korbach
  • 13.10.10
  • 10
Natur
Kipfenberg bei Nacht
27 Bilder

Kipfenberger Geißhenker, der Held der Stunde und das jähe Ende - Teil 5

Nach Kelheim ließen wir uns nochmals unser Stockbrot schmecken und radelten bei herrlichem Sonnenschein uns auf den Weg zurück zum Auto zu machen, das in Pappenheim auf uns wartete. Geplant waren noch 2 Etappen – aber der Mensch denkt und Petrus lenkt. Eigentlich wollten wir in einem Dorf Namens Ilbling auf einem Naturzeltplatz (der hätte nur 3,00 € gekostet) campen und gemütlich in einem Gasthof speisen. Wie bei dem Bericht: http://www.myheimat.de/rothenburg-ob-der-tauber/na... beschrieben,...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 02.09.10
  • 20
Sport

Scholz in gelb

Timo Scholz vom OSC Potsdam konnte sich nach dem Sieg auf der 1. Etappe der Tour of Guyan das gelbe Trikot des Gesamtführenden überstreifen. Die Etappe führ-te bei karibisch heißen Temperaturen über 139,6 Km von Cayenne nach Roura. 3 Km vor dem Ziel setze sich Timo von einer 15köpfigen Spitzengruppe, in der auch OSC Teamkamerad Julian Rammler vertreten war, ab und fuhr dem Ziel in Steher-manier entgegen. Platz 2 belegte der Jenatec-Fahrer Rüdiger Selig, Platz 3 ging an den Holländer Kobus...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 23.08.10
Natur
baumpilze und broschüre
24 Bilder

landschaftserlebnis "grünes Garbsen"

Bürgermeister Alexander Heuer hat zu seiner alljährlichen radtour für den dienstag, 27. april, eingeladen, diesmal unter dem motto "landschaftserlebnis". Eine gleichnamige broschüre informiert über die "anhaltspunkte" in der landschaft der stadtteile Stelingen, Heitlingen und Osterwald. Nach einem ausgiebigen frühstück hören die über einhundert teilnehmerinnen und teilnehmer Kerstin Holznagel zu, die im auftrag der stadt Garbsen den naturführer entwickelt hat. Sie stellt die wesentlichen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.04.10
  • 4
Freizeit
12 Bilder

Burg Veynau an der Wasserburgen – Route

Schlossgeister werden im Linksrheinischen nicht arbeitslos. Denn dort befindet sich eine große Anzahl gut erhaltener Burgen. Aus Mangel an Höhenlagen, mussten sich viele im flachen Land ansiedeln, vorzugsweise an Flüssen und Bächen, um sich als Wasserburgen vor den damals überall lauernden Feinden und Räuberbanden zu schützen. Viele der Wasserburgen befinden sich in Privatbesitz. Allein rund um die Stadt Euskirchen herum liegen zwölf Wasserburgen, die auf der 45 Km langen “Wasserburgen – Route“...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.10.09
  • 7
Freizeit
3 Bilder

My-heimat- Radtour – Wer will mitmachen?

Ich plane eine my-heimat Fahrradtour. Ein genauer Termin ist natürlich noch nicht bekannt. Doch sie soll etwa im Zeitraum von April bis Juni stattfinden. Zuerst möchte ich aber wissen, ob jemand Interesse hat an der my-heimat Fahrradtour teilzunehmen. Die Route ist schon geplant. Und zwar soll Treffpunkt der Lehrter Bahnhof sein und von dort geht es dann ins Naturfreundehaus Grafhorn, wo man leckeren Kuchen essen und Kaffe trinken kann. Das sind ungefähr 25-30 km (hin und zurück). Wenn jemand...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 07.01.09
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.