Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Radtour

Beiträge zum Thema Radtour

Natur
Dieser Himmel! Diese Wolkenbilder! Vor dem Wäldchen die Wiese, in der im nächsten Frühjahr Enziane, Trollblumen und rosa Primelchen wachsen werden. Mein Foto zeigt ein streng geschütztes Naturreservat.
16 Bilder

Radtour ins Moor, bei Bad Bayersoien.

Es war der Himmel !!! Dieses reine, helle, leuchtende Vergissmeinnicht-Blau, das mich an diesem Tag im Oktober hinausgelockt hat. Auch die weit auseinander gezogenen Waschbrett-Wolken bekommt man nicht alle Tage zu sehen. Rundum: Ein schöner, fast noch sommerlicher Tag. Nur eine Woche davor, hatte ich mich im Herzen schon verabschiedet von meiner sommer-satten Behaglichkeit. Eine spürbare Kälte hatte sich viel zu früh eingeschlichen.     "Altweibersommer" sagt man gerne dazu, wenn es im Oktober...

  • Bayern
  • Bad Bayersoien
  • 15.10.19
  • 3
  • 15
Natur
17 Bilder

E-Bike-Tour auf ehemaliger Bahnstrecke von Schongau nach Kaufbeuren

Längst wollte ich diese Tour mal machen. Bevor es Herbst wird, habe ich es heute gepackt und bin losgeradelt. Allerdings nicht ab Schongau, sondern erst ab Sachsenrieder Forst. Im Link, kann Wissenswertes zum Radweg nachgelesen werden. Ich möchte mir heute einen langen Begleittext ersparen. Radweg: Sachsenrieder Bähnle; Meine Bilder vom Weg, vermitteln zumindest ein paar Eindrücke. Bilder von Schongau: Siehe älteren Beitrag. Schongau, ein Rundgang; Bilder zu Kaufbeuren fehlen. Ich musste...

  • Bayern
  • Schongau
  • 31.08.19
  • 7
  • 15
Freizeit

Ein Blickfang ...

Im Durchblick ist die Hainmühle bei Betziesdorf immer ein fotografischer Blickfang. Radfahrer sind fast gezwungen anzuhalten und ein Foto zu schießen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.08.19
  • 2
  • 13
Natur
32 Bilder

+++ Radfahrer fahren in zweierreihen durch die Natur ... +++

Eigentlich war das so erwartet gewesen. Aber leider sind dann zur Erlebnistour des NABU nur 4 Personen anwesend gewesen. Dies konnte uns aber nicht davon abhalten unsere Tour auf die Mergelgrube hinzu lenken zu lassen. Eine alte Mergelgrube, nicht mehr bearbeitet zwischen Seelze, Wunstorf und Barsinghausen. Friedhelm Ilse der Vorsitzende vom örtlichen Naturschutzbund wollte uns die Natur dort etwas näher bringen. Das wir nur mit vier Personen unterwegs waren war nicht so schlimm. So konnten wir...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.06.15
  • 1
Freizeit
Seit 2012 gehört diese Kletterei der Vergangenheit an.
6 Bilder

Es geht dem Radelwetter entgegen und wir müssen vorbereiten...

Ein kleine Erfolgsgeschichte vorweg. Der Abstieg zum Stichkanal war immer durch eine Leitplanke versperrt. Lange hat es gedauert bis die Verantwortlichen sich einig waren und diese öffneten. Große Unterstützung durch die Bauabteilung der Stadt hat es gegeben. Der Kontakt zwischen Adfc (Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club) und der Stadt wurde immer durch gute Ergebnisse geprägt. So auch als der Regen die Leitplanke im Fußbereich freispülte. Eine gefährliche Blechkante stand vor. Sie drohte...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.02.15
Freizeit
2 Bilder

ADFC - Neustadt-Garbsen-Seelze begleitet die Bürgermeistertour in Seelze

Auch wenn es noch ein wenig an begleitenden Mitgliedern fehlen ließ, war der ADFC gut aufgestellt. Die Wochenblätter haben in ihrer örtlichen Ausgabe dem RUNDBLICK berichtet. Fast eine ganze Seite war ihnen die Story wert. Es war Bürgermeister Radtour angesagt. Insgesamt vier Touren gehen durch die Ortsteile von Seelze. Schon zum zweiten Mal begleitet der ADFC die Tour. Unser Mitglied Werner Meier ist besonders zu erwähnen, so hat er doch die Touren ausgearbeitet. Es konnten sich die Mitfahrer...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.08.14
Freizeit
2 Bilder

SEELZER BÜRGERMEISTER auf dem RAD - Tour 1: Mittwoch, 13. August 2014

Rathaus – Lohnde – Gümmer – Dedensen – Rathaus 14:00 Uhr ab Rathaus Seelze – Ende: ca. 16:50 Uhr Gesamttourlänge: 19,0 km / ca. 76 min reine Fahrzeit Streckenverlauf (Zeitbedarf bei ø 15 km/h) Rathaus Seelze, Hannoversche Straße Richtung Letter, Humboldtstraße, Am Wehrberg, An der Leine zur Flutbrücke am Kanal, auf dem Grünen Ring zur Leinebrücke Lohnde, Fährweg, Bürgerhaus Lohnde (Theodor-Heuss-Straße 10 A) 6,2 km, ca. 25 min Ankunft 14:25 Uhr, Abfahrt 14:55 Uhr Bürgerhaus Lohnde, Lohnder...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 06.08.14
Freizeit
Bürgermeister in Seelze

Darüber muss man mit dem Bürgermeister sprechen…

Immer wieder hören wir solche oder ähnliche Worte unserer Mitbürger. Aber wie ist das kann man den Bürgermeister einfach so was fragen? Na klar kann man mit ihm sprechen. Man kann und soll ihn sogar kritisieren wenn es nötig ist. Aber wie; werden die Fragen sein und wo kann man zu ihm gelangen. Es mal natürlich in der Bürgermeistersprechstunde im Rathaus. Wie - höre ich da; es gibt noch mehr Möglichkeiten? Na klar… er kommt zu den Bürgern. Ja er kommt mit dem Fahrrad. Er fährt auf einer Tour...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 06.08.14
  • 5
  • 2
Freizeit

Mit dem Fahrrad durch Seelze - erste Ausfahrten des ADFC Ansprechpartner mit der Kamera

Er ist wieder on Tour. Andreas Schulze, Ansprechpartner für den ADFC in Seelze, ist wieder mit dem Fahrrad unterwegs. Radtouren in und um Seelze sind für ihn nichts ungewöhnliches. Doch dieses Jahr geht es das erste mal durch Seelze mit dem Rad und der Kamera. Alles immer mit dem Augenmerk auf die Sicherheit im Straßenverkehr. Also auch mit der Kamera. Heraus gekommen ist ein Film länger als eine Stunde. Er führt durch Seelze, über Lohnde, Gümmer bis zum Ortsausgang Dedensen. Zurück geht es...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 02.03.14
Lokalpolitik
Warten auf den hohen Besuch (v. li.): Obstweinkönigin, Vorsitzende des DGH e.V., Ortsbürgermeister, Obstweinwinzer
16 Bilder

Regionspräsident Jagau besucht Holtenser Doppel-8

Auf seiner Radtour durch den südwestlichen Teil der Region machte Regionspräsident Hauke Jagau u. a. in Holtensen Station. Begleitet von vielen interessierten Bürgern traf er kurz nach 17 Uhr an der Holtenser Kirche ein, wo es zuerst eine kleine Erfrischung gab. Denn die Holtenser Obstweinkönigin des Jahres 2011, Jana Schlimme, konnte bereits den ersten Erdbeerwein der neuen Saison kredenzen, den der "Obstweinwinzer" Friedrich Krone schon abfüllen konnte. Die Begrüßung wurde von der...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 02.08.12
  • 1
Natur
Mit ihrem aufmerksamen Blick mustert mich das wenig scheue Wildtier. Auge in Auge am Wegesrand mit der Ricke.
32 Bilder

SAMSTAGABEND - "RENDEVOUZ" mit einem REH und mehr... - Ein kleiner BILDERBOGEN

Ein kleiner Bilderbogen. Es ist der erste Samstag im Juni. Das Rad wartet startbereit vor der Tür. Die Fototasche mit der Kamera hat ihren Platz wie immer griffbereit im vorderen Fahrradkorb eingenommen. Alles ist klar für den Start zur abendlichen Radtour durch die Burgwedeler Feldmark zwischen Würmsee und Springhorstsee. Voller Spannung durchstreife ich die bekannte Landschaft in fragender, ungewisser Erwartung auf die Überraschungen, die mir heute begegnen und von meiner Kamera erfasst...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 06.06.12
  • 22
  • 1
Kultur

Malen trotz NAZI - Zeit….

Malender Bauer oder Bauer mit Malerinteresse wie könne man ihn nennen? Adolf Wissel – Maler aus Velber. Dort 1894 geboren, hatte sich mit seiner, heute würde ich es wohl so sagen, auf den Herrschern gefallenden Malerei durch geschlagen. Da gab es wohl auch Stimmen die ihn einen Nazimaler nannten. Der Stil ist auf jeden Fall sehr in die Zeit passend. Ölbilder die wahrscheinlich hier im Calenberger Landgemalt und verkauft wurden. Sie führten zur Sonderausstellung in unserem Heimatmuseum. „Adolf...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.05.12
Freizeit
Seelze Chemiefirma Honeywell
31 Bilder

Die erste Tour mit dem Fahrrad dieses Jahr... 60km und kein bisschen Anstrengend; 60km und kein Wind

Es war ein wunderschöner Frühlingstag. Es konnte also ruhig eine längere Tour werden. Wichtig war mir nicht so die Länge der Tour als deren Strecke, nicht so sehr an belebten Straßen war schon immer mein Ziel. Und Steinhude sollte gestreift werden, das stand fest… Also erst mal bei der Honeywell an den Kanal rauf, hier kann man wunderbar Radfahren. Es war noch nicht April also konnten hier Hunde noch ohne Leine herumlaufen. Also ein bisschen mehr aufpassen erleichtert allen die Entspannung am...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.04.12
Natur
20 Bilder

Fremdartige Amphibien am Waldsee ?

Bei unsere Radtour bin ich mit Bruder Jürgen über Felder und Hainwald, wieder einmal an den herrlich gelegenen Waldsee bei Hämelerwald gekommen. Am westlichen Ufer des See hatten wir das Glück zwei Sumpfschildkröten sehen zu können. Unsere Cameras richteten sich natürlich lange auf diesen seltenen Anblick, und so haben wir einige Bilder von den Schildkröten machen können. Ich habe dann mal gegoogelt. Es handelt sich bei diesen Tieren um die europäische Sumpfschildkröte. Sie ist eine...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 24.03.12
  • 4
Natur
Wenn der Tag zu Ende geht.... am Steinhuder Meer
Video 59 Bilder

RUHE finden... in der NATUR - Ein Streifzug durch 44 Monate - "myheimat-Naturfotografie"

Ein Video und mehr... Rückblick in Bildern... Warum in die Ferne schweifen? Natur tut gut... Wir sammeln eine bunte Vielfalt von Sinneseindrücken... Die Natur spricht alle (unsere) Sinne an! Draußen, auch ganz nah, können wir die Natur erleben. Die wunderbare Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt birgt eine Fülle von kleinen und großen Wundern und Erlebnissen... Entspannen, Ruhe genießen, Natur erleben, forschen... entdecken, lauschen, beobachten und mit der Kamera Erlebtes für ALLE festhalten....

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 22.11.11
  • 27
  • 1
Natur
Nun sind die Vogelbeeren, die Früchte der Eberesche, reif. In großer Zahl kommen besonders die Amseln (hier das Weibchen). Sie hüpfen von Ast zu Ast und plündern in Windeseile den Baum. Als Wintervorrat wird nicht viel bleiben...
29 Bilder

BURGWEDEL IM HERBST 2011 - NATURBETRACHTUNGEN in der Feldmark und mehr... - EIN BILDERBOGEN

Auch in der Vogelwelt ist die Zeit reif für die Herbsternte. Schon seit einigen Wochen leuchten verlockend korallenrot und in diesem Jahr besonders üppig gewachsen, an den Feld- und Waldrändern und auch in den Gärten die "Vogelbeeren", die Früchte der Eberesche. Doch erst in diesen Oktobertagen, als die Temperaturen in den einstelligen Bereich rutschten, nahe an die 0-Grad-Grenze heran, war der Zeitpunkt gekommen und die Vögel erschienen zahlreich zur Beerenernte. Nun wurden die Früchte richtig...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 19.10.11
  • 19
Natur
Higgins - ein Pointer-Podenco-Mix - zwischen den Jahreszeiten. Er freut sich über den Herbstsonnenschein.
31 Bilder

ZWISCHEN DEN JAHRESZEITEN - BURGWEDELER HERBST-STREIFZÜGE durch die Natur - Ein BILDERBOGEN

Die "DRITTE JAHRESZEIT" hat begonnen. Der Spätsommer ist nun in den Herbst übergegangen, der uns noch einmal mit angenehmen Temperaturen verwöhnt. Die Sonnenblumen, die eben noch ihr sattes Gelb zeigten sind weitgehend verblüht. Doch wie im Frühjahr der Raps, so leuchtet nun auf ausgedehnten Ackerflächen mancherorts strahlend gelb der Senf. Mit einer verschwenderischen Farbenpracht, die den Frühling fast überbietet, kündigt sich diese Jahreszeit an. Früchte wetteifern mit Fülle und Farbe, das...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 29.09.11
  • 19
Freizeit
Rast am Eixer See.
40 Bilder

Rund um Eixe.

Eine Radtour vom EIXER SEE durch EIXE bis nach VÖHRUM. Mit meinem Bruder fuhren ich bei bedeckten aber warmen Wetter los. Öfters legten wir eine Rast ein, um den Ausblick zu genießen. An der Eixer Mühle schien dann die Sonne, gut für Fotos. Ich hoffe Euch gefallen die Bilder. Ein schönes Wochenende, Jürgen.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 10.09.11
  • 12
Freizeit
126 Bilder

Mit dem Rad durch alle Ortsteile von Seelze.

Heute war so schönes Wetter und ich habe Urlaub – na das passt ja… Da habe ich mir gedacht ich müsste mal alle unsere Ortsteile besuchen und mal sehen welche Menschen ich nach dem September vertreten kann und welche Interessen diese haben. Also los geht’s!! Wie es sich für einen umweltbewussten Menschen gehört, mit dem Fahrrad (nur zum Klarstellen – ich fahre auch mit dem Auto oder der Bahn; ganz wie es gerade nötig ist. Nur eben heute nicht). Als erstes geht mein Weg gen Letter, immer schön...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 23.08.11
  • 3
Natur
Goldener Sonnenuntergang am Würmsee. Ein Kranich - im Gegenlicht - stakst durch den See.
Video 45 Bilder

BURGWEDELER NATURTAGEBUCH und mehr... -TEIL DREI - IM AUGUST 2011 - Draußen unterwegs mit dem FAHRRAD. Ein Bilderbogen abendlicher Fotoexkursionen - mit Video.

Rauf aufs Rad und los geht auch an vielen Augustabenden die Fahrt ins Grüne der Burgwedeler Feldmark und in das Umland. Das durchwachsene Wetter, welches die abendlichen Touren noch abwechslungsreicher gestaltete, zeigte sich ebenso wechselhaft wie die Natur. Mit dem Beginn der Erntezeit verwandelt sich die Landschaft von Tag zu Tag. Diese Veränderungen veranlassen das Rehwild, welches in den Getreidefeldern eine sichere Deckung gefunden hatte, auch am Tage Straßen überquerend zu neuen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 11.08.11
  • 28
Freizeit
24 Bilder

Impressionen auf einer Fahrradtour

rund um das Steinhuder Meer. Auf den ca. 33 km gibt es nicht nur viele Begegneungen mit Radfahrern, die genau anders herum das Meer umkreisen. Es gibt auch nicht nur die üblichen Sehenswürdigkeiten zu finden. Es gibt die kleinen Genüsse, die manchmal nur zu entdecken sind, wenn man absteigt!

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.07.11
  • 5
Freizeit
Auch sie genießen die Sonnenstrahlen am Steinhuder Meer - auf ihre Weise
55 Bilder

*** Rund um's Steinhuder Meer *** – eine Radtour Hindernissen

Heute war ein schöner, sonniger, warmer Frühlingstag. Da musste ich einfach kurzer Hand mit dem Fahrrad raus. Einmal um das Steinhuder Meer, das schien mir eine gute Idee. Also ein kurzer Rundblick um das Fahrrad. Bremse, Licht und Schaltung, alles schien wie immer Verkehrssicher aber mit deutlichen Gebrauchsspuren. Will heißen voll mit Staub. Aber bei dem trockenen Wetter und dem täglichen Nutzen meines gut gefederten Drahtesels, war das auch kein Wunder. Gut gepolstert im Korb, lag meine...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.04.11
  • 4
Freizeit
18 Bilder

Vom Bahnhof Vöhrum zum Gut Adolphshof

Selbst für Ortsfremde ist es eine schöne Wander- oder Radtour, bis nach Vöhrum mit der Bahn zu fahren, und von dort eine Wanderung nach dem Gut Adolphshof zu unternehmen. Wenn jetzt in den Felder die Saat aufgeht kann man sehr oft Rehe, vereinzelt oder im Rudel, im Feld äsen oder ruhen sehen. Auch Kaninchen und Hasen sind zu dieser Jahreszeit aktiv geworden, oft sieht man wie mehrere Hasen einer Häsin hinterher rennen. Und oben am Himmel zieht ein Milan oder Bussard seine Kreise. Mit seinen...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 08.04.11
  • 2
Freizeit
11 Bilder

Gedanken über den Sommer…

Das war er nun der Sommer. Der Sommer 2010, mit all seinen heißen Tagen. Heiß waren auch so mache Nächte. Nächte mit einer pitschnassen Bettdecke; weil ich so am Schwitzen war. Nächte mit einer Schafzeit von weniger als zwei Stunden, weil es so war. Was war da noch? Radtouren am Kanal; mit vielen Fotos und Geschichten. Die meisten Geschichten leider nur in Form von Träumen…. Träumen unter Bäumen im Schatten, bei einer Pause von der Radfahrerei. Doch dann wie aus der Pistole geschossen… Wasser,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.10.10
  • 1
Freizeit
Der erste Halt im Uetzer Frühlingswald
6 Bilder

Mit dem Fahrrad auf den Spuren der Heimatgeschichte

Die jährliche Fahrradtour des Heimatbundes Uetze durch die Felder und Fluren der Gemeinde Uetze brachte einen neuen Rekord bei der Teilnehmerzahl. 46 Natur liebende Radlerinnen und Radler bestiegen ihren "Drahtesel" und fuhren unter der Leitung von Günther Rode über den Frühlingswald vorbei an der Eltzer Mühle über Eltze, Dedenhausen und durch die Eigensheide zum Ziel nach Wackerwinkel. Unterwegs gab Günther Rode Einsichten in die Bedeutung alter Flurbezeichnungen und erklärte Zusammenhänge...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 20.07.10
  • 1
Kultur
4 Bilder

Radtour - der Judenfriedhof; doch irgentwas ließ mich anhalten...

Ich als Atheist habe dort ja eigentlich nichts zu suchen, werden oberflächliche Zeitgenossen sagen. Da wird, wenn man sich anschaut warum die Gräber da sind, der Blickwinkel plötzlich anders. Die Gräber sind dort, recht weit außerhalb von Neustadt, weil diese Menschen ermordet wurden. Ermordet von Leuten die Rassenhass in sich hatten. Menschen die sich heute, wieder, in unser Zeitgeschehen mischen wollen.... NEIN - WIR DÜRFEN DIESES NICHT NOCH MAL ZULASSEN, DAS SAGTE MIR DIESER FRIEDHOF UND...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 09.07.10
  • 3
Kultur
5 Bilder

Die Fachwerkkirche von Mohnhausen

Eine Radtour führte mich in diesen Tagen in die herrliche Landschaft der Bunstruth nach Mohnhausen, gerade mal ca. 25 km von Kirchhain entfernt gelegen und sehr gut über den Wohra-Radweg Rauschenberg und Gemünden zu erreichen. Überragt wird der Ort von einer der schönsten Fachwerkkirchen in Hessen. Beeindruckt von den Jugendstil-Elementen und den Holzschnitzereien in den Fachwerkbalken fällt ein posaunenblasender Engel mit der Inschrift: Erbaut zur Ehre Gottes 1911 besonders auf. Obwohl die...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 18.05.10
  • 6
Natur
baumpilze und broschüre
24 Bilder

landschaftserlebnis "grünes Garbsen"

Bürgermeister Alexander Heuer hat zu seiner alljährlichen radtour für den dienstag, 27. april, eingeladen, diesmal unter dem motto "landschaftserlebnis". Eine gleichnamige broschüre informiert über die "anhaltspunkte" in der landschaft der stadtteile Stelingen, Heitlingen und Osterwald. Nach einem ausgiebigen frühstück hören die über einhundert teilnehmerinnen und teilnehmer Kerstin Holznagel zu, die im auftrag der stadt Garbsen den naturführer entwickelt hat. Sie stellt die wesentlichen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.04.10
  • 4
Freizeit
Sammeln vor dem Rathaus - Polizeischutz ist schon da
33 Bilder

Die Stadt Garbsen lud zu einer Radtour ein / Landschaftserlebnis Stelingen - Heitlingen - Osterwald

Treffpunkt war am 27. April 2010 um 9 h im Garbsener Rathaus. Im runden Saal waren die Tische gedeckt und es gab erst einmal eine Stärkung in Form von belegten Brötchen und Kaffee. Bürgermeister Alexander Heuer begrüßte die zahlreichen Teilnehmer und überließ dann Dipl.-Ing. Kerstin Holznagel das Wort. Diese erläuterte dann in Wort und Bild den Ablauf der Tour in Anlehnung an das von ihr konzipierte 44 Seiten starke Heft, das jeder am Eingang ausgehändigt bekam. So bekamen die Pedalritter schon...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.04.10
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.