Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Radtour

Beiträge zum Thema Radtour

Freizeit
Anradeln 2018  (c) Joachim Lutz

Gemeinsames „Anradeln“ auf dem DonauTäler 

Radsaison 2019 wird am 13. April in Weißenhorn eröffnet Langsam aber sicher macht er sich bemerkbar, der Frühling. Höchste Zeit, das Rad aus dem Winterschlaf zu holen und flott zu machen. Rund fünf Monate vor dem Donautal-Radelspaß, dem größten Genussradeltag in Schwaben, startet das Schwäbische Donautal in das neue Radljahr. Bei einem gemeinsamen Anradeln auf dem DonauTäler eröffnen die Tourismusorganisationen Dillinger Land e.V., Regionalmarketing Günzburg GbR, die Stadt Weißenhorn und der...

  • Bayern
  • Hösbach
  • 06.03.19
  • 1
Ratgeber
Pannenhilfe für Radfahrende: https://www.adfc.de/artikel/die-adfc-pannenhilfe

Europaweit rund um die Uhr: Fahrrad-PannenhilfePLUS

Fahrrad. Pannenhilfe PannenhilfePLUS Die ADFC-Pannenhilfe gilt für Deutschland und ist im Mitgliedsbeitrag enthalten: Sie schließt auch Elektrofahrräder (el. Unterstützung beim Mittreten bis max. 25 km/h) mit ein. ADFC-Mitglieder bekommen bei Pannen oder Unfällen im Alltag, in der Freizeit und auf Reisen schnell und unkompliziert Hilfe. Die PannenhilfePLUS bietet diesen Service auch bei europaweiten Radtouren.  Infos - zur Pannenhilfe - und zur PannenhilfePLUS

  • Berlin
  • Berlin
  • 27.02.19
Poesie
Der Fahrstuhl auf dem Bahnhof Nordstadt. Mehr zum Bahnhof selber hier bei Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Bahnhof_Hannover-Nordstadt - Foto Copyright ©: https://www.ADFC-Langenhagen.de
2 Bilder

Er ist zu kurz!

Fahrstuhl. Zu kurz Dieser optisch gelungene Fahrstuhl auf dem Bahnhof Hannover-Nordstadt ist - leider - so kurz geraten, dass Fahrräder damit nicht vom oder auf den tiefer gelegenen Bahnsteig transportiert werden können: Nach dem Hineinstellen des Fahrrades können die Türen des Lifts nicht mehr schließen. Es sei den, die Fahrräder werden - mit dem Vorderrad nach oben - hochkant in den Fahrstuhl gestellt. Schade! Die verbleibende Alternative Die Fahrräder über 40 Stufen hinauf- oder...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 21.02.19
  • 3
Poesie
Das neu gewählte Team vor dem Stammtisch-Lokal "Leibniz" (v.l.): Hans-Erich Welge (Stv. Sprecher), Wolfgang Maaß (Fotos), Petra Brandt (Archiv), Rudi Eifert (Mitgliederverwaltung), Dr. Reinhard Spörer (Sprecher, Touren), Joachim Vogler und Walter Euhus (Kassenprüfer). Nicht auf diesem Foto: Werner Knabe (Fahrrad-Politik) sowie Rolf Linnhoff (Kassenwart). Foto ©: Birgit Bluhm.

ADFC Langenhagen: Auch 2019 schwungvoll rauf aufs Rad!

Jahr 2019. ADFC Langenhagen: Auch 2019 schwungvoll rauf aufs Rad Gerade hat die sehr gut besuchte Mitgliederversammlung wieder ein ansprechendes Programm für 2019 fixiert: Die Einladung an alle gilt u.a. für die große "Neubürger-Radtour" am 5. Mai, des "Jubiläums-Sommerfest" am 15.Juni und die "Fahrrad-Lernkurse" im August, sowie weitere rund 20 Veranstaltungen bis hin zur "Radtour ohne Rad" im Dezember. Auf dieser Sitzung wurde auch das Team für zwei Jahre neu gewählt, dessen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.02.19
  • 1
  • 1
Poesie
Diese Verbindung gibt es nur auf dem Papier: Mittelhessen-Express am 22. Juli um 10:14 Uhr ab Marburg
11 Bilder

Der nicht verkehrende Mittelhessen-Express und die gerettete Vhs-Radtour

Lohnt es sich, irgendwelche Anomalien in der Fahrplanauskunft oder auf den Anzeigen der Deutschen Bahn zu untersuchen? Manchmal schon, wie die folgende Geschichte zeigt. Am 7. Juli 2018 warte ich morgens in Kirchhain auf den RE30 und wundere mich über den Text auf der Anzeige: Die RB 41 nach Treysa, Abfahrt 10:28 Uhr, fällt heute aus. Die ungewohnte Abfahrtszeit hängt mit dem Baustellenfahrplan zusammen. Allerdings kann der Zug an diesem Tag gar nicht ausfallen, weil Samstag ist und er sowieso...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.02.19
  • 2
Poesie
27 Bilder

Den Frühling ein Schritt näher

So verabschiedete sich heute ( 31. Januar 2019 ) der letzte Januartag 2019. So erlebte ich ihn heute während meiner Radtour. Beeindruckend war der Sonnenuntergang an der Elbe.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 01.02.19
  • 1
  • 3
Freizeit
https://www.ADFC-Langenhagen.de - rauf aufs Rad! Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen gehört zum ADFC Region Hannover e.V.

Vorschau & Chronik: Die Aktivitäten 2019 der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. JETZT geht's los - rauf aufs Rad!

Rauf aufs Rad! Chroniken Vorjahr: Die Rückschau auf 2018 https://www.myheimat.de/langenhagen/ratgeber/jetzt... Folgejahr: Die Rückschau auf 2020 https://www.myheimat.de/langenhagen/ratgeber/vorsc... Vorschau auf die gerade aktuellen Termine: https://adfc-langenhagen.de/category/terminvorschau-tourenhinweise/ Die Chronik 2019 Rückschau im Detail: 1. Partys 2. Stammtische 3. Touren 4. Sonstiges: Ehrung Jubilare m/w/d, ... 1. ADFC-Sommerfest 2019: Am Samstag, 15. Juni 2019, 15 Uhr in "Maisel's...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.01.19
  • 4
Lokalpolitik
Umweltfreundlich: Auf dem Fahrrad fahren die Botschafter aus Dänemark und Großbritannien zum Neujahrsempfang beim Bundespräsidenten. Direktlink zum Video bei Facebook: https://www.facebook.com/alexandervanderbellen/videos/1193568507485155 - Bild: Standbild aus dem Video.

Video: Mit dem Fahrrad zum Neujahrsempfang des Bundespräsidenten

Rauf aufs Rad! Neujahrsempfang des Bundespräsidenten für das Diplomatische Korps Egal, ob es regnet oder schneit – der dänische Botschafter kommt immer mit dem Fahrrad zum Neujahrsempfang für das Diplomatische Corps. Eine schöne Tradition! Danke an den dänischen Botschafter René Dinesen und den britischen Botschafter Leigh Turner für diese umweltfreundliche Anreise - mit dem Rad.  Zum Video HIER klicken: Dieses Video direkt bei Facebook:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.01.19
Poesie
Beleuchtetes "Weser"-Schild im Boden der Fußgängerzone Hameln.
42 Bilder

"Radtour ohne Rad 2018": 42 Bilder Weihnachtsmarkt Hameln

Weihnachtsmarkt. Links zu den Bildern: - ab Nr. 1, - ab Nr. 33, nachträglich hochgeladen. Radtour ohne Rad 2018: Weihnachtsmarkt Hameln Zur "Radtour ohne Rad" lädt die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen ein mal im Jahr ein, und im Dezember geht's dann komfortabel zu Weihnachtsmärkten: Dieses Mal, am 15. Dezember 2018 ging's zum Weihnachtsmarkt in Hameln. Die Fahrt begann in der S-Bahn S5 von Langenhagen Mitte bis Hameln und dort mit dem Bus zur Haltestelle City/Pfortmühle. Dort kam die Gruppe gerade...

  • Niedersachsen
  • Hameln
  • 16.12.18
  • 2
Natur
9 Bilder

Der Bergsee in Moers-Schwafheim

Auf meiner Tour nach Moers (Moers ist eine Stadt am unteren Niederrhein und liegt am westlichen Rande des Ruhrgebiets in NRW) legte ich einen kurzen Fotostopp am Bergsee in Moers-Schwafheim ein. Das war eigentlich nicht geplant, aber der Blick auf den See, an dem mein Weg vorbeiführte, ließ mich nicht los, sodaß ich doch mein „Cabrio“ kurz abstellte und zum See hinunterlief, um ein paar Fotos zu schießen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Moers
  • 14.12.18
  • 8
  • 18
Ratgeber
Reparaturstand: Tauranga, Nordinsel von Neuseeland
2 Bilder

Fahrradfreundliche Antipoden

Radfahren ... Neuseeland: SO geht "fahrradfreundlich"! Beide Bilder stammen von der Nordinsel Neuseelands: - Bild 1: Reparaturstand in Tauranga,  - Bild 2: Bikeparkplatz in Palmerston North. - - - -  An·ti·po·de / An·ti·po·din Substantiv: maskulin [der] / feminin [die]  1. GEOGRAFIE: An einem diametral entgegengesetzten Punkt der Erde wohnender Mensch. 2. BILDUNGSSPRACHLICH: Mensch von entgegengesetzter Geisteshaltung. - - - - - Auch Langenhagen wird fahrradfreundlicher:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.12.18
Lokalpolitik
Video der Bügel-Ort-Radtour - mit Bildern: https://www.relive.cc/view/1976989135
23 Bilder

Radtour: MEHR Fahrrad-Bügel - mit Video, 22 + 1 Bilder

Abstellbügel-Aktion. Video: hier. Das sichere Anschließen von Fahrrädern an feste Bügel erhöht den Fahrrad-Diebstahlschutz - und motiviert so zu mehr Radfahrten.  Rauf aufs Rad: Gute Vorschläge!! Dank an Langenhagen! Die ADFC-Ortsgruppe dankt der Stadt Langenhagen, dass sie auch 2019 weitere Fahrradbügel im Stadtgebiet aufstellen möchte: Auf Bitten der Stadt Langenhagen schlagen die Mitglieder der ADFC-Ortsgruppe die folgenden Standorte vor. ÜRIGENS. Der Dank für die Vorschläge geht ZURÜCK an...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.11.18
Natur
12 Bilder

Herbstimpressionen,…

…..festgehalten auf einer Radwandertour an einem der sonnigen Herbsttage der letzten Woche.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 19.11.18
  • 14
  • 10
Freizeit
https://www.relive.cc/view/1941147278 - Video-Beispiel für eine Spontan-Radfahrt

Langenhagen - Radausfahrt: Wer macht mit?

Rad-Ausfahrt. Rauf aufs Rad! In und um Langenhagen! Spontane (Vormittags-)Radfahrten, ca. 20 km: Mitfahrende gesucht, bitte einfach melden bei: ADFC-Ortsgruppe Langenhagen Email Langenhagen@ADFC-Hannover.de Auf den Radtouren kann auch vermittelt werden, wie Mitschriebe und Videos der Radtouren gemacht werden können. Beispiel-Radtour im Video: https://www.relive.cc/view/1941147278

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.11.18
Blaulicht
Fahrräder mit Abstandhaltern: „Poolnudeln” für Verkehrssicherheit

Wir probieren das aus: Die Schaumstoffrollen kommen auf den Gepäckträger und werden asymmetrisch befestigt, sodass sie nach links etwa 1,3 Meter überstehen. Erster Eindruck: So viel Platz?! Das ist beeindruckend breit und zeigt mir vor allem, wie wenig dieser fundamentale Sicherheitsabstand sonst so eingehalten wird. Spontan würde ich sagen, dass Kfz quasi nie von sich aus einen derart großen Abstand beim Überholen von Radfahrern einhalten.
5 Bilder

Lerneffekt: „Poolnoodle” macht sich BREIT – sicher für Radfahrende

Badenudel. Beitrags-Basis: Blog "Letzte Weisheiten" Texte und Bilder: Copyright © Dirk Hillebrecht Gerichtlich festgestellt: Seitlicher min. Abstand zu Radfahrenden! 1,5 Meter Mindestabstand eines überholenden Kfz sein,zwei Meter bei Kindern erkennbar wackeligen Radfahrenden, zwei Meter bei Geschwindigkeit größer 50 km/h,zwei Meter an Steigungen oder bei starkem Seitenwind,... Da diese Mindestabstände sehr oft nicht eingehalten werden, lud die ADFC-Ortsgruppe  Hannover zur Radtour am Montag,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 31.10.18
  • 1
Ratgeber
46 Bilder

"DIOSNA / IsernHäger": Lebensmittel, natürlich ....

Willkommen 37 Bilder! Das DIOSNA Technologiezentrum "IsernHäger" und die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen luden ein zu einer Besichtigung dieses Vorteig-Spezialisten einschließlich Verkostung: Natürlich: Sauerteig, Vorteig, und mehr! Die Radfahrergruppe aus Langenhagen fühlte sich sehr gut betreut und - dem Vorwissen der Besuchergruppe gut angepasst - informiert über zielorientierte Vorgehensweisen und modernstes Equipment sowie über hygienegerechte Lebensmittelproduktion und perfekt absichernde...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 25.10.18
  • 1
Freizeit
Die Bilderserie startet mit dem Treffen der Gruppe vor der Post in Langenhagen.  Zu weiteren Bildern dieser Radtour: Einfach auf das Bild klicken. Bilder Copyright ©: ADFC-Ortsgruppe Langenhagen.
43 Bilder

Gruppenbild mit Dame(n) - und Herr(en). 50-km-Radtour rund um ....

Radtour. Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen lud ein: 23 folgten, zu einer Radtour über 51 km, rund um Hannover, incl. Benther Berg. Die Gruppenbilder beginnen HIER, weitere Bilder: Siehe ganz unten. --------------------- Weitere Termine der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen ab jetzt: https://www.adfc-langenhagen.de/#10/2018 --------------------- Zwei Sonder-Angebote, einfach zum Anklicken: 1. Anklicken: Video der Radtour, von oben, als "Bird's Eye View": 2. Anklicken: Der Tourmitschrieb mit STRAVA. Mehr...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.10.18
Sport
Für Pedelecs gibt es keine Helmpflicht – die schützende Kopfbedeckung ist aber dringend zu empfehlen. | Foto: © Trenoli /TRDmobil

Wie unterscheiden sich E-Bikes von Pedelecs * By (TRD) Pressedienst Blog News Portal

(TRD/MID) Der elektrische Rückenwind beim Fahrradfahren setzt sich immer mehr durch, über alle Altersgruppen hinweg. Der Hauptanteil der Verkäufe fällt auf die Pedelecs, die nur mit menschlicher Unterstützung fahren und deren elektrische Unterstützung bei 25 km/h endet. Was unterscheidet sie noch vor den schnelleren S-Pedelecs und E-Bikes? Letztere gelten im Gegensatz zum Pedelec als Kraftfahrzeuge. Sie dürfen deshalb beispielsweise nicht auf Radwegen fahren, außer diese sind für Mofas...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 21.09.18
  • 1
Freizeit
6 Bilder

Heimatverein radelt zur Moorführung

Unter dem Motto „Der Natur auf der Spur“ traten die Radler des Frielinger Heimatvereins zum Abschluss der Sommersaison noch einmal kräftig in die Pedale. Bei herrlichem Spätsommerwetter machten sich zwanzig aktive Mitglieder mit ihren Fahrrädern auf den Weg, um über Bordenau und Poggenhagen nach Mardorf zu radeln. Dort angekommen, wurde die Gruppe von dem Gästeführer Dietmar Keiling zu einer zweistündigen Erlebniswanderung in das Tote Moor empfangen. Auf unterhaltsame Art erfuhren die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.09.18
Kultur
10 Bilder

Stadtführung Hannover mit dem ADFC Hameln

Der ADFC OG Burgdorf/Uetze wurde im Herbst 2017 angesprochen, ob wir nicht mal für den ADFC Hameln eine Radtour in Hannover anbieten könnten. Nachdem wir auch mit dem ADFC Wennigsen eine Stadtführung per Rad in Burgdorf durchgeführt hatten, fanden wir das eine tolle Idee auch anderen Gruppen des ADFC die Region Hannover nahe zu bringen (die Radtouren stehen auch Nichtmitgliedern zum Mitradeln offen). Der ADFC Hameln kam am 2.9. mit 23 Radlern mit der S-Bahn zum Bahnhof Ficherhof in Hannover....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ricklingen
  • 06.09.18
  • 3
Freizeit
Warm-up- Party 2016 mit Brenztal Power von Joachim Lutz
2 Bilder

Warm-up-Radeln am Samstag, 15. September 2018 - Das gemeinsame Ziel: Die Warm-up-Party „Umsonst & Draußen“ in Syrgenstein 

Der Donautal-Radelspaß 2018 wird auch in diesem Jahr bereits am Samstag, 15. September, mit einer Warm-up-Party eingeläutet. Einen Tag vor dem eigentlichen Radelspaß-Sonntag werden die Strecken ab 14.00 Uhr offiziell zur Befahrung freigegeben, jedoch nicht für den motorisierten Verkehr gesperrt. Das Verpflegungsangebot entlang der Strecken ist eingeschränkt. Auf der Donautal-L-Route haben Samstagsradler die Möglichkeit in Staufen, Giengen, Hermaringen, Medlingen und Unterbechingen einzukehren....

  • Bayern
  • Syrgenstein
  • 05.09.18
Freizeit

Radtour zu einer Führung durch das Moor

Der Heimatverein Frielingen lädt für Freitag, 07. September, zu einer Radtour nach Mardorf ein. In Mardorf ist eine 2-stündige Moorführung mit einem Naturpark-Ranger geplant. Im Anschluss an die Führung kehrt die Gruppe zum Mittagessen in der „Alten Moorhütte“ ein. Treffpunkt ist um 09:30 Uhr am Hotel Bullerdieck in Frielingen. Info und Anmeldung bei Klaus Hartmann, Telefon (05131)53499.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 30.08.18
  • 1
Kultur
Wem fasst Wolfgang Kuschel wohl da an die Nase? Lösung: Siehe Bild 2.
7 Bilder

"Kuschel dreht am Rad!" Bericht über eine 7.500(!)-km-Radtour bis nach Sizilien - und zurück

Es läuft! "Kuschel dreht am Rad!" ❤liche Einladung: Erster Radvortrag der Saison An die Nase gefasst: Radtour bis Sizilien - und zurück! Welcher Berühmtheit Wolfgang Kuschel wohl hier an die Nase fasst?? Wer's schon vor dem Vortrag wissen will, findet die Lösung unter Bild 2. ADFC-Mitglied Wolfgang Kuschel berichtet über (s)eine Radtour über 7.500(!) km!! Brillante touristische Ein- und Ausblicke, verbunden mit praxiserprobten Tipps und radtechnischen Trick:. - Donnerstag, 20. September 2018,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.08.18
Ratgeber
Direkt zur Fahrrad-Rikscha-Webseite bei www.Kirche-in-Linden.de: http://www.Kirche-in-Linden.de/gruppen_projekte/gemeinsam-mobil_rikschaprojekt/rikscha
7 Bilder

Das "Gemeinsam-Mobil" - mehr Begegnungen: Die Fahrrad-Rikscha der Kirche(n) in Linden

Fahrrad-Rikscha. Der nachfolgende Text wurde aus dem Flyer "Gemeinsam mobil" übernommen: Gemeinsam mobil! - Generationenübergreifend, - wettergeschützt, - nachhaltig, - urban, - ... Wie schön ist es, mit dem Fahrrad unterwegs zu sein, den Wind in den Haaren zu spüren und den Weg durchs Grüne oder durch den Stadtteil zu genießen. Und wie schade, wenn das irgendwann nicht mehr möglich ist.  Die St.-Martinsgemeinde hat eine Fahrradrikscha angeschafft: Zwei Fahrgäste können auf der Rückbank Platz...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 27.08.18
Poesie
6 Bilder

"Ausländer-Wöchnerinnenheim": Gedenkstätte an der Magdeburger Straße in Langenhagen-Godshorn

Godshorn: Ecke Magdeburger Straße / Ziegeleistraße. Inschrift deutsch (Link zu Bild 3): An dieser Stelle befand sich im Zweiten Weltkrieg von August 1943 bis Kriegsende 1945 ein sogenanntes "Ausländer-Wöchnerinnenheim" für osteuropäische Frauen und deren (gerade geborenen) Kinder. Bekannt sind 293 Namen von Kindern, die hier starben. Diese waren aus rassistischen Gründen "unerwünscht" und der Vernichtung schutzlos ausgeliefert. Bild bei Wikipedia: In 15 km Entfernung befinden sich...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.08.18
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.