RadlerFans

Beiträge zum Thema RadlerFans

Ratgeber

Rechts vor links für Radfahrer bei gegenläufigen Einbahnstraßen

aus der HAZ vom 3.12.2011: Frage eines Lesers an Schöler: In meiner Fahrtrichtung biegt eine Einbahnstraße nach rechts ab, an der Einmündung ist ein Fahrradschild, das Pfeile in beide Richtungen zeigt. Muss man hier einem entgegenkommenden Radfahrer Vorfahrt gewähren? Antwort: Durch die Freigabe der Einbahnstraße in Gegenrichtung für Radler gilt in dem beschriebenen Einmündungsbereich die Vorfahrtsregelung rechts vor links. Dieses ist z.B. der Fall an mehreren Stellen in Burgdorf:...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.12.11
  • 7
Ratgeber
Hier muß man ggf. zum Entsichern in die Grünanlagen steigen.
12 Bilder

Felgenkiller - warum gibt es diese altertümlichen Radabstell-Anlagen immer noch?

Immer noch werden auch an neuen Geschäfte altertümlichen Fahrrad-Abstellanlagen für die Radfahrer installiert. Von den alten, bereits vielfachen verbogenen Anlagen mal ganz zu schweigen. Warum nehmen die Radfahrer dieses alten Anlagen nicht an? - Nur Vorderrad kann mit einem Schloss gesichert werden (wichtig wäre aber der Rahmen). - Beim Umfallen werden die Felgen verbogen (deshalb auch Felgenkiller!) - Man kann nicht ordentlich seine Einkäufe verstauen - Wenn an den Ständern viele Räder...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.12.11
  • 8
Ratgeber

Radfahren im Winter - Verhaltensregeln

Mit der richtigen Ausrüstung macht Radfahren auch im Winter Spaß. Wer sich in der kalten Jahreszeit aufs Rad setzt, bringt seinen Kreislauf in Schwung, baut Stress ab und spart sich so häufig den Erkältungstee oder den Weg ins Fitnessstudio. Radwelt gibt Tipps zur richtigen Ausrüstung und Fahrweise für die Winterfahrt. mehr dazu unter: http://www.adfc.de/winter/seite-1-radfahren-im-win...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.11.11
  • 2
Freizeit
Wir haben Hunger......
9 Bilder

Radtour zum Grünkohlessen

Der ADFC OG Burgdorf/Uetze radelte bei herrlichem Sonnenschein heute in Richtung Lehrte, Ramhorst und wieder im Bogen nach Burgdorf zurück um dort zum Grünkohl "satt" mit Wurst und Kassler einzukehren. Gegen 15 Uhr wurde dann die Heimfahrt angetreten. Und Nebel zog auf.... Dauer der Radtour: ca. 2 Std. insgesamt: 29 km mit Punsch zwischendurch ;-) 17 Radler sowie 3 Fußkranke - alle Bilder wurden von Wolfgang Grapentin zur Verfügung gestellt -

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.11.11
  • 1
Ratgeber

Immer schön breit machen!

Welchen Abstand muss ein PKW Fahrer beim Überholen von Radlern einhalten? Die Gerichte sagen 1,5 Meter Abstand vom Radfahrer bei innerstädtischen Bedingungen. Abstand vom "Ellenbogen". Das ist relativ viel, aber als Autofahrer muss ich immer mit schwankenden Bewegungen des Radfahrers rechnen. Bei Kindern wird mir sogar noch weit mehr Vorsicht abverlangt. Natürlich wissen wir alle, dass dieser Abstand meistens nicht eingehalten wird. Und wenn es zu einem Unfall kommt? Dann wird nachgemessen,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.10.11
  • 5
Ratgeber

Die dunkle Jahreszeit nähert sich mit Riesenschritten: Check-Heft Fahrradbeleuchtung

Der ADFC hat eine pfd-Datei ins Internet gestellt, die folgende Fragen beantwortet: Wie teuer wird es, wenn die Beleuchtung meines Rades nicht funktioniert? Welche Lampen und Reflektoren müssen dran sein am Rad? Was tut der ADFC für meine Sicherheit? Diese und weitere Fragen beantwortet unser „Check-Heft" Fahrradbeleuchtung. Hier herunterladen: http://www.adfc.de/Technik/Fahrradteile-und-Zubeho...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.10.11
Kultur
Ackerbürgerstadt Burgdorf
21 Bilder

Entdeckertag-Radtour der ADFC Burgdorf/Uetze: von Fachwerk zu Fachwerk

Anlässlich des Entdeckertages bot der ADFC OG Burgdorf/Uetze eine Radtour an, die sich mit dem Thema Fachwerk beschäftigte. Am Bahnhof in Burgdorf kamen aufgrund des Wetter nicht alle angemeldeten Radler. Aber 20 wollten trotz des Regens die Tour angehen. Bevor wir auf Strecke gingen, radelten wir durch Burgdorf und zeigten unsere ältesten Fachwerkhäuser. Auch das Stadtmuseum, Rathaus I sowie Schloß wurden umrundet. Nach kurzer Erläuterung zum Schloß ging es dann an der Aue entlang in Richtung...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.09.11
  • 4
Ratgeber

Ihre persönliche CO2-Bilanz!

Sie wollen nicht nur auf Kurzstrecken auf CO2 verzichten? Erfahren Sie hier mehr über Ihre persönliche CO2 Bilanz und wie Sie noch mehr CO2 einsparen können: Geben Sie einfach die Entfernung einer Strecke ein, die Sie regelmäßig mit dem Auto fahren. Und wie häufig Sie diese zurücklegen. Zum Beispiel zur Arbeit oder zum Bäcker. Als Kurzstrecke gilt jeder Weg bis zu 6 km. Der CO2-Rechner ermittelt, wie hoch der CO2-Ausstoß Ihres Autos ist und berechnet gleichzeitig, was Sie im Jahr sparen können,...

  • Berlin
  • Berlin
  • 31.08.11
  • 3
Kultur
Start am Spittaplatz
36 Bilder

Radtour im Rahmen des "Grünen Hannover" nach Wackerwinkel

19 Radler trotzten dem hervorgesagten schlechten Wetter und trafen sich um 11 Uhr auf dem Spittaplatz. Die Wolken waren da aber es regnete nicht. Die Tour führte über Sorgensen, Dachtmissen nach Hänigsen. An der Bockwindmühle wurde ein kurzer Stopp eingelegt. Weiter ging es dann zu den Teerkuhlen hinter Hänigsen. Dort schauten die Gruppe die Teerkuhlen an und einige Gerätschaften zur Förderung von Erdöl. Seit 1546 wurde in Hänigsen Erdöl gefördert. Das Wetter war der Gruppe weiterhin hold. Über...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.07.11
Freizeit
Start Bahnhof Hameln
23 Bilder

On Tour: Weser-Radweg

Die Weser-Radtour war innerhalb eines Tages nach der Veröffentlichung ausgebucht. Start am Sonntag der Bahnhof Burgdorf. Mit dem Niedersachsenticket ging es mit der S-Bahn nach Hameln. Vom Bahnhof in Hameln radelten wir auf unserem Weg zur Weser r durch die Altstadt. Schöne Häuser sind dort zu sehen. Hameln ist ein Besuch wert. Der Weser-Radweg ist einer beliebtesten Radwege. Auch Touristen aus anderen Ländern radeln diesen Weg. Das Wetter war zum Radeln ideal: Rückenwind, warm aber nicht heiß,...

  • Niedersachsen
  • Hameln
  • 11.07.11
  • 4
Freizeit
16 Bilder

Radtour zur Eltzer Mühle

Nach der Einweihung des Radweges von Schillerslage nach Engensen wollten wir vom ADFC noch nicht nach Hause. Deshalb schlugen wir die Richtung Eltzer Mühle ein. Erst über Engensen, Lahberg, durch den Wald nach Ehlershausen radelten wir durch die Feldmark in Richtung Wathlingen und Brökel. Weiter ging es über Benrode in Richtung Eltze. Die Historische Wassermühle Eltze wird von Freitag bis Sonntag bewirtschaftet (9-18 Uhr). Nach über 40 km hatten wir auch richtigen Kaffeedurst. Wir waren die...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 08.07.11
  • 5
Freizeit
Start 7.56 Uhr in Burgdorf
56 Bilder

On Tour: Diemel-Radweg

1. Tag – 50 km - Brilon - Heringshausen 6 ADFC Mitglieder starteten am 26.6. morgens 7.56 Uhr am Burgdorf Bahnhof in Richtung Usseln im Sauerland. Dort sollte die insgesamt 3-tägige Radtour (2 Tage an der Diemel und 1 Tag an der Weser ) entlang starten. Da wir das WE-Ticket der Bahn nutzen wollten, mussten wir uns mit 5 x umsteigen abfinden. In Hannover, Altenbeken und Warburg gelang uns das auch problemlos. In Brilon jedoch (unser Räder und Gepäck mussten wir eine steile Bahnhofstreppe runter...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.06.11
  • 3
Freizeit
Kurz vor 21 Uhr - es wird wieder heller
14 Bilder

Radtour in die kalte Mittsommernacht statt wie geplant in den lauen Abend...

..trotz des vorhergesagten schlechten Wetters wagten sich 11 Radler um 19 Uhr zum Spittaplatz. Obvwohl kurz vorher eine riesige dunkle Wolke über Burgdorf hinwegtrieb (sie regnete anscheinend in Hänigsen ab) schaute jetzt schon wieder die Sonne leicht vor. Auf unserer Route über Steinwedel, Aligse und um Lehrte herum blickten wir dann doch besorgt in die dunklen Wolken. Auch einige Regentropfen kamen vom Himmel herab. Und es wurde richtig kalt. Nachdem wir Lehrte umrundeten hatten und auf Arpke...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.06.11
  • 3
Poesie

Radler nicht erwünscht?

Gestern wollten wir im Rahmen unserer Feierabendtour einen neu eröffneten Biergarten in Lehrte besuchen (13 Radler). Gegen 19.30 Uhr wurden wir mit dem Kommentar:" Vorn ist kein Biergarten sondern die "Terrasse" und der Biergarten ist nicht offen, das es geregnet hat und wegen des Windes ist der Biergarten nicht auf" sehr barsch abgefertigt. ==> seit mittags hatte es nicht mehr geregnet ==> der Wind = max. Windstärke 3 ==> die Sonne schien ==> und es war relativ warm Anscheinend hatte kurz vor...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.06.11
  • 8
Freizeit
6 Uhr morgens auf demSpittaplatz...
12 Bilder

Radtour in den frühen Morgen...

Sehr schlechtes Wetter war für den 19.6. vorhergesagt: Um 5 Uhr (Aufstehzeit) kurzer Blick aus dem Fenster um zu kontrollieren, ob evtl. die Tour abgesagt werden muss. Aber es schien die Sonne durch die Wolken und so windig wie angesagt war es auch nicht Um 6 Uhr auf dem Spittaplatz war das Treffen und 10 Radler machten sich pünktlich auf den Weg. Der Wind, der die Radler mal mehr oder weniger stark begleitete, kam aus SW und somit mehr von hinten oder von der Seite. Die Tour führte über...

  • Niedersachsen
  • Bissendorf
  • 20.06.11
  • 1
Freizeit

Der ADFC Burgdorf lädt am 10.Juli zu einer Radtour durch das idyllische Wesertal ein.....

...wir starten mit der Bahn in Richtung Hameln. In der berühmten Rattenfängerstadt beginnt unsere Radtour. Entlang der Weser erleben wir die historische Universitätsstadt Rinteln und die grüne Innenstadt Bad Oeynhausens. Bevor wir unser Ziel Minden mit seiner Mittelalterlichen Altstadt und der alten Schiffmühle erreichen, grüßt noch das Kaiser-Wilhelm-Denkmal an der Porta Westfalica den Durchbruch der Weser in die Norddeutsche Tiefebene. Die Tour hat eine Länge von 67 Km. Begrenzte...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.06.11
Kultur
Radler warten auf die S-Bahn
20 Bilder

Mühlen-Radtour ins Neustädter Land des ADFC Burgdorf/Uetze

Am Pfingstmontag ist Tag der offenen Mühlen. Der ADFC Burgdorf/Uetze hatte an diesem Tag einen Radtour zu den Mühlen im Neustädter Land angeboten. 16 Radler (begrenzte Teilnehmeranzahl aufgrund der Bahnfahrt! In weiser Voraussicht hat sich die Gruppe aufgeteilt. Die erste Gruppe fuhr bereits eine Stunde früher mit der Bahn nach Neustadt um von dort nach Hagen zu radeln, wo die zweite Gruppe mit der Bahn eine Stunde später eintraf. Von dort radelten alle über Mariensee zur Ladeholzer...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 14.06.11
  • 7
Kultur
2 Bilder

Ein stiller Ort

Während einer Radtour nach Altwarmbüchen (mit Umweg) fotografiert. Dieses Mauseleum wurde vom Archtikten Siebrecht entworfen für den Apotheker Hoyermann. Dieser entdeckte das Düngemittel Kali. Sehenswert!

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 31.05.11
  • 1
Sport

Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit" beginnt wieder ab 1.6.2011

So einfach funktioniert „Mit dem Rad zur Arbeit“: Machen Sie den Weg zur Arbeit auf zwei Rädern zu Ihrem persönlichen Fitnessprogramm! Die Aktion läuft vom 1. Juni bis zum 31. August 2011. Sie radeln von zu Hause die ganze Strecke zur Arbeit oder Teilstücke kombiniert mit Bus oder Bahn. Schon mit 20 Arbeitstagen per Rad können Sie attraktive Preise gewinnen. Teilnehmen – als Team oder alleine. mehr dazu (auch Anmeldungen) unter: www.adfc-burgdorf.de oder www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.05.11
  • 1
Natur
Erklärungen zum...
27 Bilder

ADFC radelt den Naturerlebnisweg des NABU Ronnenberg

Trotz des eigentlich schlecht angesagten Wetters trafen sich 11 hartgesottene Radler. Kurz vor 10 Uhr sah es wirklich noch sehr schlecht aus. Aber gegen 10.30 Uhr am Treffpunkt Spittaplatz strahlte die Sonne. Und das war - bis auf einen kleinen Schauer wärend unserer Pause in der Kückenmühle - fast den ganzen Tag der Fall. Wir fuhren mit der Bahn bis Ronnenberg. Dort stiegen wir in den Nabu-Erlebnisweg ein. Rund um Ronnenberg und seinen Stadtteilen ist dieser Rad- und Wanderweg angelegt....

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 15.05.11
Natur
ADFC im Drömling
14 Bilder

ADFC radelte am Muttertag in den Drömling

Durch die An- und Abfahrt mit dem Zug war die Teilnehmeranzahl auf 10 Radler begrenzt worden. Und das war gut, da bereits auf der Hinfahrt das Radabteil bereits mit Rädern bestückt war. Wieder waren es Radler, die es sich - trotz Ausschilderung - im Radabteilung auf den heruntergeklappten Sitzen bequem gemacht hatten und nicht die Absicht hatten, aufzustehen. Über das Verhalten von Radlern (und anderen Fahrgästen) in den Radabteilen von Zügen könnte man ganze Romane schreiben! Zur Radtour: Wir...

  • Sachsen-Anhalt
  • Oebisfelde
  • 09.05.11
  • 5
Freizeit
Start Spittaplatz
8 Bilder

ADFC radelt "Grünen Ring" zum Teil

Am 17.4. mußten der ADFC OG Burgdorf/Uetze leider die geplante Tour zum Küchenmuseum abändern, da das Küchenmuseum für Gruppen das ganze Jahr keine Termine frei hat. Deshalb wurde beschlossen den 1. Teil des "Grünen Ringes" abzuradeln. Das Wetter war morgens noch bedeckt, aber es war zum Radeln ideal da kaum Wind. Am Spittaplatz in Burgdorf startete eine Gruppe von 12 Personen. Entlang der alten B 188 über Kirchhorst am Altwarmbüchener Moor entlang in Richtung See. Dort erreichten wir den...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 18.04.11
  • 1
Natur

ADFC radelt in den Drömling

Der ADFC Ortsgruppe Burgdorf/Uetze bietet am 8.5. 2011 eine Radtour in den Drömling an. Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung bis 20.4.2011 unter Tel. 05136/893329 Hin- und Rückfahrt mit dem Zug. Der Drömling ist ein etwa 340 km² großes und wenig besiedeltes Niederungsgebiet an der Grenze zwischen Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Der größere sachsen-anhaltische Teil im Osten ist seit 1990 ein Naturpark. Das frühere Sumpfgebiet wurde im 18. Jahrhundert auf Weisung von Friedrich dem Großen durch...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.04.11
  • 1
Freizeit

Samstag wird es schön und die ADFC-Rallye startet ab 11 Uhr vom Spittaplatz aus......

Ab 11 Uhr beginnt die Familienrallye für alle Interessierten (Eltern mit Kindern, Großeltern mit Kindern o.ä. Zusammenstellungen). Es sollten sich möglichst Teams von 3 bis 5 Personen anmelden. Aber auch Einzelfahrer sind willkommen und werden dann mit anderen Radlern zu einem Team zusammengestellt. Die Gruppen sollten sich dazu auch einen originellen Namen ausdenken (wird mitbewertet). Zeit wird nicht bewertet, so dass sich die Gruppen die Zeit nehmen können, die sie benötigen. Die Gruppen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.04.11
Freizeit
2 Bilder

Wir feiern 10 Jahre ADFC Ortsgruppe Burgdorf/Uetze ....

und laden dazu alle Interessierten ein. Folgende Aktionen sind geplant: Familienrallye: (siehe Extra-Beitrag: http://www.myheimat.de/burgdorf/freizeit/10-jahre-... Codierung von Rädern (5 €/Mitglieder 3 € - Kaufnachweis nicht vergessen) Flohmarkt für gebrauchte Räder (Anbieter bitte vorab unverbindlich melden) kostenlose Reparatur von Kinderrädern (als Aktion des SV 06 Lehrte mit ihrer Fahrradwerkstatt) Beamershow von unseren Radtouren in der Vergangenheit Informationen über E-Bikes und...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.03.11
Freizeit
ein Teil der Aktiven, die das Fest am 9.4. mit organisieren

Wir feiern 10 Jahre ADFC Ortsgruppe Burgdorf/Uetze ....

... am 9.4.2011: Dieser Tag beginnt mit einer Familienrally auf dem Spittaplatz. Im Rahmen dieser Rally werden die Teams Aufgaben zu bewältigen haben (theoretisch und praktisch). Anmeldung von Gruppen ab sofort möglich. Danach - ab 14 Uhr im Biergarten vom Black Horse – wird die Veranstaltung mit folgenden Aktionen fortgeführt: ==> Beamershow ==> Flohmarkt für gebrauchte Räder ==> Codierung (Kosten 5 €, für Mitglieder 3 € - Kaufnachweis bitte mitbringen) ==> Kostenlose Reparatur von...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.02.11
  • 3
Freizeit

ADFC Ortsgruppe Burgdorf/Uetze informiert...

Die Radtouren und andere Aktivitäten für 2011 können unter www.adfc-burgdorf.de abgefragt werden. In den nächsten Tagen wird auch der Flyer für 2011 wieder an den üblichen Stellen ausliegen (Radhändler, Bürgerbüro, Bücherei usw.) Mitradler sind uns immer willkommen, In der Mitgliederversammlung wurden gewählt die OG-Vertreter Beate Rühmann als OG-Sprecherin, Günter Irschik als Schriftführer und Stellvertreter, Wilfried Stürmer-Bortfeldt als Kassenwart und Stellvertreter. Fritz Bredemeier steht...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.