RadlerFans

Beiträge zum Thema RadlerFans

Sport
Es schmeckt wieder allen
17 Bilder

Trekkinggruppe der Strammen Kette aus Gehrden unternimmt einen Kochabend

Wieder hat sich die Trekkinggruppe in der Winterpause zum gemeinsamen Kochabend unter kundiger Anleitung des Profikochs Gero Wulfert getroffen. Wie schon letztes Jahr wurde mit viel Spaß und Begeisterung gerührt,geschnippelt,gebraten,gebacken und am Schluß ein tolles mehrgängiges Menü zusammen genossen. Während des Zusammenseins wurde auch mit Vorfreude über die kommenden Radtouren und gemeinsamen Unternehmungen gesprochen.Dieser Abend war für die Radgruppe erneut ein schönes...

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 13.01.11
  • 1
Freizeit

2011 - ADFC Ortsgruppe Burgdorf/Uetze informiert...

Nachmittagstouren: Jeden 1. Donnerstag von April bis Oktober Strecke: ca. 20 – 30 Kilometer, oft mit Einkehr - Start: Spittaplatz, 15.00 Uhr Feierabendtouren: Jeden Dienstag von 5. April bis 11. Oktober Strecke: 30 – 35 Kilometer, oft mit Einkehr Start: Spittaplatz, 18.00 Uhr (ab 20.9. 17 Uhr) Tagestouren (jeweils mit Einkehr) oder andere Aktivitäten: Anmeldungen und Informationen: www.adfc-burgdorf.de, der Presse und bei den jeweiligen Tourenleitern Start: Spittaplatz, Beginn: siehe Tour...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.12.10
  • 3
Kultur
17 Bilder

Weihnachten in Margertshausen

Weihnachten in Margertshausen Die Katholiken der Pfarrei Sankt Georg in Margertshausen feierten erstmals mit Pater Thomas Payappan Weihnachten. Sehr feierlich und würdig wurden die Christmette und der Familiengottesdienst am 2. Weihnachtsfeiertag begangen.

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 26.12.10
Sport
Auf seine begeisterten Fans kann der SSV Margertshausen auch dieses Jahr im Sindelfinger Glaspalast bauen.

SSV Margertshausen fährt auch dieses Jahr nach Sindelfingen

SSV Margertshausen fährt auch dieses Jahr nach Sindelfingen Über 200 Mannschaften beim größten Hallenturnier in Europa (gobi) Der SSV Margertshausen fährt bereits das zwölfte Jahr nach Sindelfingen um am größten Hallenturnier für Amateurmannschaften teilzunehmen. Am Dienstag, den 28.12. fahren zahlreiche „ESS-ESS-VAU-LER“ zusammen mit der Mannschaft zum Glaspalast nach Sindelfingen. Für alle SSV-Spieler, besonders für die „Neuen“, ist der Auftritt im Sindelfinger Glaspalast bei einer super...

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 23.12.10
Poesie

Kaufleute in Burgdorf verlangen weitere Parkplätze

Die Kaufleute Poststraße/Braunschweiger Straße wollen weiter Parkplätze durchdrücken! In der Poststraße sind bereits Parkplätze. Die Braunschweiger Straße ist keine Einbahnstaße. Wo sollen dort Parkplätze hin? Der Radfahrer muß - und sollte - dort jetzt auf der Straße fahren. Bei einer 20 km Zone sollte das auch ohne Probleme möglich sein. Wollen wir eine Situation wie in der Oberen Marktstraße? Dort parken die Autos - auch auf nicht als Parkplätze ausgewiesen Flächen! Der Verkehr hat dort...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.12.10
  • 7
Kultur
34 Bilder

Weihnachtsmarkt in Fischach

Weihnachtsmarkt in Fischach Heute besuchte ich den Weihnachtsmarkt in Fischach, dazu war heute im "Landboten" der Augsburger Allgemeinen folgender Bericht zu lesen: Fischach "Heiße Mütze" gegen Frau Holles Launen 12.12.2010 17:30 Uhr Fischach. Regen passt nun überhaupt nicht zu einem Weihnachtsmarkt - trotzdem standen wie in den vergangenen sechs Jahren die „Hartgesottenen“ aus Vereinen und Verbänden auch heuer wieder in ihren Buden auf dem Marktplatz in Fischach, verbreiteten mit ihren...

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 12.12.10
Sport
47 Bilder

Weihnachtsfeier beim Reit- und Fahrverein Fischach

Weihnachtsfeier beim Reit- und Fahrverein Fischach Bereits am Samstag, den 11. Dezember hielt der Reit- und Fahrverein Fischach seine Weihnachtsfeier ab. Reitlehrer Michael Bogenhauser übernahm die Begrüßung und führte durch das Programm. Als erstes zeigten vier Reiterinnen ihr Können im Parallelspringen. Es folgten die Kleinsten des Vereins mit einer Steckenpferdquadrille. Ebenfalls präsentierten vier Schulreiterinnen auf den Schulpferden eine Dressurquadrille. Mit einem Headset ausgerüstet...

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 12.12.10
Kultur
41 Bilder

Adventsmarkt in Oberschönenfeld

Adventsmarkt in Oberschönenfeld Gestern wurde der erste Adventsmarkt in Oberschönenfeld eröffnet, dazu war heute im "Landboten" der Augsburger Allgemeinen folgender Bericht zu lesen: Adventszauber vor romantischer Kulisse 10.12.2010 19:30 Uhr Oberschönenfeld Ein echtes Erlebnis für große und kleine Besucher dürfte an diesem Wochenende der erste Oberschönenfelder Weihnachtsmarkt beim Volkskundemuseum werden. Zur Eröffnung am gestrigen Spätnachmittag bummelten bereits mehrere Hundert im...

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 11.12.10
  • 1
Sport
35 Bilder

Nikolausfeier der Vereinsjugend des SSV Margertshausen

Nikolausfeier der Vereinsjugend des SSV Margertshausen Die Vereinjugendleitung des SSV Margertshausen veranstaltete auch in diesem Jahr eine Nikolausfeier. Am Sonntag, den 5. Dezember 2010 trafen sich ab 16:00 Uhr die Jugendlichen des Vereins mit ihren Angehörigen auf dem Parkplatz vor dem Sportheim. Die Vereinsjugendleiteri Nadine Gebele begrüßte die Besucher. Mit Glühwein, Punsch und Würstl vom Grill wurden alle bestens verköstigt. Kinder des Joefsheims aus Reitenbuch verkauften Plätzchen und...

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 07.12.10
Wetter
Man(n)! Lasst euch nicht so gehen!

Der kriechende, sehr gemeine Bambus:

Verbreitung: Kriechend im bayerischen Raum nach unendlichen Schneefällen.... Beschreibung: Himmelhochragend im Sommer, im Winter sehr „bodenständig“ Blütenstände: In diesem Jahr heftigst...ist mein Bambus gar todgeweiht? Verwendung: Didgeridoo für Atemlose, Frostschutz für meinen Teich (nicht mehr sichtbar), Hinweis für die Bambusbesitzerin: Radeln oder nicht!

  • Bayern
  • Dillingen
  • 06.12.10
  • 15
Freizeit
Heute früh um 7:48 Uhr saß dieser Storch auf dem Dach der Maschinenhalle des Anwesens Hartmann
6 Bilder

Storch zu Besuch in Margertshausen

Storch zu Besuch in Margertshausen Gestern Nachmittag bekam ich einen Anruf von Herrn Petersen, dass auf dem Dach seines Hauses ein Storch Platz genommen hat. Ich entgegnete ihm, dass ich sofort komme. Doch dann brachte ihm seine Frau die Nachricht, dass Meister Adebar schon weiter geflogen ist. Doch Ulf Petersen hat schon selbst ein paar Bilder geschossen. Heute früh ich machte mich gerade fertig um mit meinem Fahrrad zur Raiba nach Gessertshausen zu fahren erhielt ich wieder einen Anruf....

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 03.12.10
Kultur
96 Bilder

Hobbykünstlermarkt in der Schwarzachhalle in Gessertshausen

Hobbykünstlermarkt in der Schwarzachhalle in Gessertshausen Am Sonntagvormittag schlenderte ich durch den Hobbykünstlermarkt in der Schwarzachhalle. Ich habe einige ganz nette Fotos gemacht, die sich hier jeder anschauen kann. Im "Landboten" der Augsburger Allgemeine war folgender Artikel dazu lesen: Der Duft von Weihnachten 29.11.2010 18:45 Uhr Von Monika Hupka-Böttcher Kleines und großes Publikum begutachtet das breite Angebot an reizvollen Geschenken für den Gabentisch, die Alphornbläser aus...

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 30.11.10
Sport
Andre Mayr köpfte vor dem Seitenwechsel zum wichtigen 2:0 ins Heretsrieder Tor
14 Bilder

SSV Margertshausen gewinnt 3:0 beim BSC Heretsried

SSV Margertshausen gewinnt 3:0 beim BSC Heretsried Im Landboten der Augsburger Allgemeinen war folgendes zu lesen: Ein Trio setzt sich ab Kreisklasse Nordwest SSV Margertshausen, Adelsried und Diedorf lösen Auswärtsaufgaben, TSV Welden strauchelt in Fischach Landkreis Augsburg In der Fußball-Kreisklasse Nordwest scheint ein Trio davonzuziehen. Spitzenreiter SSV Margertshausen (3:0 in Heretsried), der SV Adelsried (3:1 in Lützelburg) und der TSV Diedorf (4:1 in Zusamzell) nahmen ihre ihre...

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 22.11.10
Lokalpolitik

Fahrradrecht: Fast immer freie Fahrt für Radler

Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts Kommunen dürfen Fahrradfahrer nur in besonderen Fällen zwingen, Radwege zu nutzen - und zwar dann, wenn es an der Stelle eine größere Gefahr gibt, die das normale Risiko des Straßenverkehrs "erheblich übersteigt". Das entschied das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig. Die runden blauen Verkehrsschilder, die die Radler von der Fahrbahn auf die Wege zwingen sollen, dürfen somit an übersichtlichen, unproblematischen Straßen nicht so einfach aufgestellt...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.11.10
  • 13
Kultur
Herr Braun bekam als Gastgeschenk „Schlapper“ und seine Partnerin einen „BH in der Körbchengröße Doppel D“ nach einer tollen Vorstellung von den Theaterfreunde Willi Steiger (links) und Abteilungsleiter Erich Zaha (rechts) überreicht.
144 Bilder

Herr und Frau Braun begeistern mit "Rindviecher aus der Region" das Margertshauser Publikum

Herr und Frau Braun begeistern Margertshauser Publikum Sehr gute Stimmung im ausverkauften Sportheim Die Theaterabteilung des SSV Margertshausen veranstaltete letzten Samstag ihren zweiten Kabarettabend. Herr und Frau Braun kamen auf Empfehlung von Geisterfahrer Silvano Tuiach nach Margertshausen. Der Geisterfahrer war vor zwei Jahren zu Gast beim ersten Kabarettabend vom Margertshauser Publikum hellauf begeistert. SSV-Vorstandssprecher Anton Schmid begrüßte im Namen des Vereins die Künstler...

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 16.11.10
Sport
Manuel Degendorfer bringt den SSV Margertshausem mit diesem sicher verwandelten Foulelfmeter mit 1:0 in Führung
32 Bilder

1:1 endet das Staudenlokalderby zwischen dem SSV Margertshausen und dem TSV Fischach

Kein Sieger im Staudenderby Landkreis Augsburg In einem spannungsgeladenen Staudenderby kam Meisterschaftsaspirant SSV Margertshausen vor über 320 Zuschauern in der Fußball-Kreisklasse Nordwest gegen den TSV Fischach über ein 1:1 nicht hinaus. Diesen kleinen Wackler konnte Verfolger SV Adelsried nicht bestrafen, da es für die Schützlinge von Spielertrainer Robert Kalkbrenner ebenfalls nur zu einem 2:2 gegen den BC Heretsried reichte. Am Tabellenende kassierte der VfL Westendorf im Kampf um den...

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 15.11.10
Sport
Morgens auf dem Weg zum Spittaplatz am Schloß....
9 Bilder

Radtour mit Grünkohl satt

Die letzte Radtour der Saison 2010 des ADFC Burgdorf/Uetze führte heute über Steinwedel, Lehrte, in Richtung Ramhorst um dann in Immensen lecker Grünkohl zu essen. Zum Schluß einen Absacker und dann radelten 15 Leute in Richtung Burgdorf zurück. Einige wollten im Schloß noch den Kunstmarkt anschauen und einen Kaffee/Tee trinken. Ein schönes Abschluß der nach fast 34 km und bei Sonnenschein - und nur zum Schluß ein paar einzelne Regentropfen - gegen Abend dann zu Ende ging.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.11.10
  • 4
Kultur
30 Bilder

Leonhardiritt in Stadel

Im Landboten der Augsburger Allgemeinen war folgender Bericht zu lesen: Leonhardiritt: klein, aber fein 07.11.2010 18:25 Uhr Dinkelscherben-Stadel. „Wenn es regnet, kann ich meine Kutsche hinten zumachen - ich werde aber trotzdem nass“, lacht Rudolf Erdle von seinem fast einhundert Jahre alten Gefährt herunter. Mit seinem schönen Zwei-Pferde-Gespann nahm er gestern beim Leonhardiritt von Oberschöneberg nach Stadel teil und chauffierte darin die lokale Auch die Kleinen der Gemeinde sind bereits...

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 09.11.10
Sport
12 Bilder

SSV Margertshausen verliert beim SV Adelsried mit 2:3

SSV Margertshausen verliert Spitzenspiel beim SV Adelsried mit 2:3 Im Augsburger Ladboten war folgende Bericht zu lesen: Landkreis Augsburg Der SV Adelsried hat die Niederlage in Fischach gut verdaut und das Spitzenspiel der Fußball-Kreisklasse Nordwest gegen Tabellenführer SSV Margertshausen mit 3:2 gewonnen. Der Rückstand beträgt nun nur noch drei Punkte. Auf den Verfolgerplätzen lassen der TSV Welden (3:1 gegen FC Langweid) und der TSV Diedorf (4:2 gegen Lützelburg) nicht locker. Aber auch...

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 07.11.10
Kultur
Joe Cocker in Augsburg
17 Bilder

Super Konzert mit Joe Cocker in Augsburg

Wie in der Augsburger Allgemeinen heute berichtet, waren in der nicht ganz ausverkauften Schwabenhalle ca. 4500 Joe Cocker Fans und feierten ihren Star! Einige Meter nur von der Bühne entfernt und somit mitten im Getümmel, war es für mich ein Genuss der Woodstock - Rocklegende zuzuhören. Es ist einfach phänomenal, wie er in seinem Alter von immerhin 66 Jahren eine solch grandiose Show hinlegen kann. Er präsentierte sein neues Album "Hard Knocks" das gut beim Pblikum ankam. Von seinen...

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 03.11.10
  • 7
Ratgeber
Die fahren auch schnell!

Fahrradrecht: Wie schnell darf geradelt werden?

Im Allgemeinen gilt für Radfahrer die gleiche Höchstgeschwindigkeit wie für alle Verkehrsteilnehmer. Es gelten die Einschränkungen durch Beschilderungen - etwa in Tempo-30-Zonen. Auch die Begrenzung auf Schrittgeschwindigkeit in Spielstraßen oder auf Parkplätzen gilt uneingeschränkt für Radfahrer. Hier müssen auch Radler extrem langsam fahren. Wichtig: Auch ein Radfahrer muss die Geschwindigkeit so wählen, dass er das Rad beherrschen kann. Wer etwa mit einem Rad nur begrenzte Bremspower...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.11.10
  • 15
Ratgeber

Fahrradrecht: Elektroräder sind im Kommen, sind Autofahrer darauf vorbereitet?

Eher nicht. Einfache Elektroräder bewegen sich mit normaler Radlergeschwindigkeit, haben kein Nummernschild und verhalten sich im Verkehr wie Fahrräder. Aber auch eine beleibte Dame kann mit ihnen loszischen wie ein Radkurier. Es gibt zudem Modelle, die wie ein Rad aussehen, aber Geschwindigkeiten wie ein kleines Motorrad erreichen. Rechtlich handelt es sich nicht Fahrräder, sie tragen auch ein Nummernschild. Diese Maschinen haben eine höhere Beschleunigung als die meisten Autos. Diese Modelle...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.11.10
  • 8
Sport
Unhaltbar war dieser Freistoß von Manuel Degendorfer zum 2:0 gegen die SpVgg Westheim beim 5:1 Sieg des SSV Margertshausen
29 Bilder

SSV Margertshausen gewinnt 5:1 gegen die SpVgg Westheim

SSV Margertshausen – SpVgg Westheim 5:1 (2:0) (gobi) Mit einem 5:1 Pflichtsieg gegen die SpVgg Westheim schloss der SSV Margertshausen einen goldenen Oktober mit 13 Punkten ab. In der ersten Viertelstunde tasteten sich beide Mannschaften noch ab. Nach 17 Minuten konnte der Gästetorhüter Kaisle einen Schuss von Andi Hack noch abwehren, doch der nachsetzende Andre Mayr köpfte den Ball zur 1:0 Führung ein. Danach vergab der SSV durch Andi Hack, Michael Straßer, Andre Mayr und Murat Birlik das...

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 01.11.10
Natur
Die Diemelquelle
3 Bilder

Die Diemelquelle in Usseln - Diemelradweg

In 660m über dem Meerespiegel entspringt in der Nähe von Usseln die Diemel. Diese mündet bereits nach 15 km in den Diemelstausee. Von dort geht der Weg weiter in Richtung Bad Karlshafen und endet mit der Mündung in die Weser. Den Weg der Diemel kann man mit dem Fahrrad begleiten. Der Diemelradweg ist entsprechend gekennzeichnet und führt über die Orte Willingen, Marsberg, Diemelstadt, Warburg, Liebenau, Trendelburg nach Bad Karlshafen. Insgesamt sind das 110km Streckenverlauf. Weitere...

  • Hessen
  • Willingen (Upland)
  • 27.10.10
  • 7
  • 1
Poesie
Man, das schaut ja mal ausgestorben aus ;-))))

Ist myheimat - meine Heimat - wirklich ausgestorben?

Liebe Myheimatler! Nach wochenlanger Abstinenz schaute ich mal wieder intensiv in dieses Forum – und seid mir nicht böse – ich bin frustriert. Dank eurer Mithilfe weiß ich nun, dass es Herbst ist, die Bilder zeigen es mir ;-))) Wo bleiben eigentlich die satirischen, lustigen, zynischen Beiträge? Wo bleibt denn der Austausch außer bei den Bildern „Daumen hoch!“? Ich habe selber nichts mehr geschrieben um mal die Sache zu beobachten, für mich zu analysieren, wie und ob ich weiter machen möchte,...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 27.10.10
  • 30
Sport
Murat Birlik erzielte mit einem satten Hammer aus 20-Metern den wichtigen 1:1 Ausgleich
20 Bilder

SSV Margertshausen holt ein 2:2 Unentschieden im Lokalderby in Diedorf

SSV Margertshausen holt ein 2:2 Unentschieden im Lokalderby in Diedorf Im Augsburger Landboten war am Montag folgendes zu lesen: Landkreis Augsburg Der SV Adelsried bleibt Spitzenreiter Margertshausen dank eines 4:1-Sieges in Westheim auf den Fersen. Vierfacher Torschütze war dabei Said Jaa. Der Tabellenführer indes kam im Derby beim TSV Diedorf nur zu einem 2:2-Unentschieden. Einen gelungenen Einstand feierte Trainer Toni Weichselbaumer beim TSV Zusamzell. Bei seinem Ex-Verein TSV Welden gab...

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 25.10.10
Freizeit
Der Inn in Innsbruck
38 Bilder

Alpenquerung auf dem Etschradweg – Von Innsbruck über den Reschenpass nach Meran und weiter bis Bozen

Nach der Radtour auf dem Ennsradweg stand fest; eine solche Radtour in Österreich wollten wir noch einmal machen. Von Bekannten hatten wir dann vom Etschradweg gehört und fingen an, uns darüber zu informieren. Nach kurzer Zeit war es entschieden und der Flug nach München sowie die Bahnfahrt von München nach Innsbruck wurden gebucht. So ging es dann auch Mitte Juli auf nach Innsbruck um die 7-tägige Tour zu starten und später mit 5 Tagen am Gardasee ausklingen zu lassen. Jedoch hieß es erst...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.10.10
  • 4
Ratgeber

Fahrradrecht: Welchen Abstand muss ein Autofahrer beim Überholen einhalten?

Beim Überholen muss der Autofahrer einen Abstand vom Radfahrer halten, der 1,5 bis 2 Meter beträgt. Rechnet man alles zusammen - 1,5 Meter Abstand zum Rad, 0,8 Meter Breite des Radlers und 0,8 bis 1 Meter Abstand des Rades zum Straßenrand -, wird klar, dass korrektes Überholen in der Stadt meist nur möglich ist, wenn der Autofahrer auf eine andere Spur ausweichen kann. Achtung: Dabei muss der Autofahrer den Vorrang des Verkehrs auf der anderen Spur beachten. Auf keinen Fall darf er sich einfach...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.10.10
  • 7
Ratgeber

Fahrradrecht: Welche Besonderheiten gelten in der Einbahnstraße?

In besonders beschilderten Einbahnstraßen dürfen Radfahrer entgegen der Einbahn-Richtung fahren. Muss der Autofahrer dort prinzipiell mit entgegenkommenden Radfahrern rechnen? Natürlich muss er mit entgegenkommenden Radfahrern rechnen, deswegen sind diese Einbahnstraßen mit einem Hinweisschild gekennzeichnet. Muss der Autofahrer in diesen freigegebenen Einbahnstraßen Platz für entgegenkommende Radfahrer lassen? Ja. Freigegeben sind nur Straßen, die mindestens 3,5 Meter breit sind. In...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.10.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.