RadlerFans

Beiträge zum Thema RadlerFans

Ratgeber

WARNUNG!!! Auftragsbestätigung vom Uhrcenter.de erhalten?

Habe heute eine email erhalten, in der behauptet wird, dass eine Bestellung von mir getätigt sein soll - beim uhrcenter.de (536,73 €) und der Betrag innerhalb von 2 Tagen abgebucht wird. Als Anhang ist eine ZIP Datei. NICHT ÖFFNEN, ist ein FAKE! Das uhrcenter.de gibt es wirklich und hat damit NICHTS zu tun. Verfolgen diese Sache ebenfalls. Habe Anzeige erstattet.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.05.12
  • 22
Freizeit
14 Bilder

Wenn nicht jetzt - wann dann?

Den Artikel von Karin Sager (www.adfc-kreis-harburg.de) finde ich so treffend (weil gerade das bei einer Radtour in den letzten Tagen so erlebt), den möchte ich Euch nicht vorenthalten (die Fotos habe ich auf dieser besagten Radtour aufgenommen): "Alle sprechen vom Wetter – und eigentlich haben wir ja immer Wetter – aber nun ist die schönste Zeit des Jahres. Da sollte möglichst jeder mal versuchen, seinen Arbeitsweg oder einen Teil davon per Fahrrad zu überwinden. Die ersten Blüten in rauen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.05.12
  • 5
Kultur

War es für die Neubürger zu verregnet?

War der Regen am 21.4. kurz vor Beginn der Neubürger-Radtour ein Hindernis? Trotzdem hatten sich 11 Personen eingefunden um Burgdorf aus der Radperspektive kennenzulernen. Zu Burgdorf: Im Jahre 2004 hat Burgdorf das 725jährige Jubiläum gefeiert. Der Name der jetzigen Stadt Burgdorf wird erstmalig in der Lehensbeschreibung des Bischofs Otto I. von Hildesheim (1261 bis 1279) erwähnt. Das Schloss als historischer Mittelpunkt der Stadt zählt zu den schönsten Fachwerkbauten und steht an der Stelle,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.04.12
Poesie

Frohe Ostern...

...wünscht der ADFC OG Burgdorf/Uetze (bitte Beitrag öffen ;)) _**_**________________(¯`°v°´¯) _**___**_______________(_.^._) _**___**_ ________*** *___________(¯`°v°´¯) _**___**_______**___ ****_________(_.^._) _**__**_______*___** ___** __**__*______*__**__ ***__**__(¯`°v°´¯) ___**__*____*__**___ __**__*___(_.^._) ____**_**__**_**____ ____** ____**___**__** ___*__________* __*____________*… _*____0____0____* _*______@______*___+***************+ _*_____________*__**_______********** _...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.04.12
  • 6
Freizeit
Eine abgehärtete Mannschaft!
5 Bilder

ADFC OG Burgdorf/Uetze radelt zum FahrRad-Pavillon (und weiter zum Handball 1 Person)

Am 25.3. morgens 9.30 (Winterzeit 8.30 !) fanden sich 10 Radler auf dem Spittaplatz ein. Es war lausig kalt (3 Grad). Über die Weststadt radelten wir meist auf landwirtschaftlichen Wegen an der Autobahn entlang nach Hannover hinein um dort den FahrRad-Pavillon zu besuchen. Es gab nur wenig anzuschauen. Auch an Zubehörartikeln für das Rad wie Taschen und anderen Utensilien war nicht viel zu sehen. E-Bikes waren auch nicht in großer Auwahl vor Ort. Einige durfte man noch nicht mal ausprobieren....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.03.12
  • 2
Wetter
3 Bilder

Frühling am Lindener Berg - Empfehlung für eine Radtour

Die Scilla-Blütte ist für die nächsten Tage am Lindener Berg zu besichtigen. Hinweis: Das Turmkaffee hat vom Mittwoch bis Sonntag geöffnet. Wir standen gestern vor verschlossener Pforte. Unverständlich bei diesem schönen Wetter und Besucherandrang.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 21.03.12
  • 1
Ratgeber

HannoRad neueste Ausgabe - Änderungen

Die ADFC Mitglieder haben gerade die Fahrrad-Zeitschrift des ADFC für die Region Hannover erhalten bzw. sie geht in den nächsten Tage zu. Für den ADFC OG Burgdorf/Uetze wurden die Termine nicht alle richtig abgedruckt. Bitte informiert Euch über unsere Internetseite über die richtigen Termine: www.adfc-burgdorf.de Zeitnah werden die Termine auch in der Presse veröffentlicht. Die Termine des ADFC Hannover unter: http://www.adfc-hannover.de

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.03.12
Ratgeber

Radeln auf Gehwegen :-((

Radfahren auf dem Fußweg ist für Kinder erlaubt, aber immer noch fahren erwachsene Radler verbotenerweise in Burgdorf auf den Gehwegen. Dazu kommt aber noch, dass sowohl viele Kinder als auch die Erwachsenen in den Morgen- oder Abendstunden ohne Licht und in dunkelen Kleidern auf ihrem Rad unterwegs sind. Dies erweckt den Anschein, dass dies bei Eltern, Schule und Polizeibehörden scheinbar kein Thema ist? Geweg: Mit oder ohne Schild? MERKE: Wenn nur ein einziger baulich abgesetzter Weg neben...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.02.12
  • 23
  • 1
Sport

Termine 2012 des ADFC OG Burgdorf/Uetze

Unsere Termine für das Jahr 2012 stehen fest und können jetzt auf unserer Homepage www.adfc-burgdorf.de nachgelesen werden. Änderungen werden ggf. hier und in der Presse veröffentlicht. Wir freuen uns über viele Mitradler!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.01.12
Ratgeber
Foto: AGFS/www.fahrradfreundlich.nrw.de

Nur Armleuchter fahren ohne Licht!! oder "Die im Dunkeln sieht man nicht"!!

ADFC und Deutsche Verkehrswacht geben Tipps zur Fahrradbeleuchtung Gestern war der kürzeste Tag des Jahres. Aus diesem Anlass rufen der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) und die Deutsche Verkehrswacht dazu auf, für eine funktionierende Beleuchtung zu sorgen und diese auch einzuschalten. Wer ohne Licht fährt, gefährdet sich und andere – das gilt besonders im Winter. Denn das Licht der Straßenbeleuchtung reicht längst nicht aus, um als Radfahrer von Auto- und Lkw-Fahrern rechtzeitig gesehen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.12.11
  • 7
Ratgeber

Fahrräder mit Akkus - Entwicklung und Gefahren!

Der ADFC hat einen Workshop abgehalten zum Thema: Entwicklung der Akkutechnologie sowie Gefahren in der Akkuhandhabung, -produktion, -lagerung und im -transport mehr Infos dazu unter: http://www.adfc.de/news/dokumentation-akku-worksho...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.12.11
  • 4
Ratgeber

So sichern Sie Ihr Fahrrad am besten – mit ein paar Grundregeln zu mehr Sicherheit

aus http://www.adfc.de/technik/diebstahl Fahrraddiebe nutzen oft die Gunst des Augenblicks Nur kurz das Fahrrad abstellen, schnell in die Bäckerei huschen - und ehe man die Bestellung in den Händen hält, ist das Fahrrad auch schon weg. Oft reichen wenige Sekunden der Unachtsamkeit, und Fahrraddiebe nutzen die Gunst des Augenblicks. Doch nicht immer ist es nur Gelegenheit, die Diebe macht. Natürlich gibt es auch Langfinger, die den Fahrradklau gezielt planen. Wichtig ist daher, einige Tipps beim...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.12.11
Ratgeber

Rechts vor links für Radfahrer bei gegenläufigen Einbahnstraßen

aus der HAZ vom 3.12.2011: Frage eines Lesers an Schöler: In meiner Fahrtrichtung biegt eine Einbahnstraße nach rechts ab, an der Einmündung ist ein Fahrradschild, das Pfeile in beide Richtungen zeigt. Muss man hier einem entgegenkommenden Radfahrer Vorfahrt gewähren? Antwort: Durch die Freigabe der Einbahnstraße in Gegenrichtung für Radler gilt in dem beschriebenen Einmündungsbereich die Vorfahrtsregelung rechts vor links. Dieses ist z.B. der Fall an mehreren Stellen in Burgdorf:...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.12.11
  • 7
Ratgeber
Hier muß man ggf. zum Entsichern in die Grünanlagen steigen.
12 Bilder

Felgenkiller - warum gibt es diese altertümlichen Radabstell-Anlagen immer noch?

Immer noch werden auch an neuen Geschäfte altertümlichen Fahrrad-Abstellanlagen für die Radfahrer installiert. Von den alten, bereits vielfachen verbogenen Anlagen mal ganz zu schweigen. Warum nehmen die Radfahrer dieses alten Anlagen nicht an? - Nur Vorderrad kann mit einem Schloss gesichert werden (wichtig wäre aber der Rahmen). - Beim Umfallen werden die Felgen verbogen (deshalb auch Felgenkiller!) - Man kann nicht ordentlich seine Einkäufe verstauen - Wenn an den Ständern viele Räder...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.12.11
  • 8
Ratgeber

Radfahren im Winter - Verhaltensregeln

Mit der richtigen Ausrüstung macht Radfahren auch im Winter Spaß. Wer sich in der kalten Jahreszeit aufs Rad setzt, bringt seinen Kreislauf in Schwung, baut Stress ab und spart sich so häufig den Erkältungstee oder den Weg ins Fitnessstudio. Radwelt gibt Tipps zur richtigen Ausrüstung und Fahrweise für die Winterfahrt. mehr dazu unter: http://www.adfc.de/winter/seite-1-radfahren-im-win...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.11.11
  • 2
Freizeit
Wir haben Hunger......
9 Bilder

Radtour zum Grünkohlessen

Der ADFC OG Burgdorf/Uetze radelte bei herrlichem Sonnenschein heute in Richtung Lehrte, Ramhorst und wieder im Bogen nach Burgdorf zurück um dort zum Grünkohl "satt" mit Wurst und Kassler einzukehren. Gegen 15 Uhr wurde dann die Heimfahrt angetreten. Und Nebel zog auf.... Dauer der Radtour: ca. 2 Std. insgesamt: 29 km mit Punsch zwischendurch ;-) 17 Radler sowie 3 Fußkranke - alle Bilder wurden von Wolfgang Grapentin zur Verfügung gestellt -

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.11.11
  • 1
Ratgeber

Immer schön breit machen!

Welchen Abstand muss ein PKW Fahrer beim Überholen von Radlern einhalten? Die Gerichte sagen 1,5 Meter Abstand vom Radfahrer bei innerstädtischen Bedingungen. Abstand vom "Ellenbogen". Das ist relativ viel, aber als Autofahrer muss ich immer mit schwankenden Bewegungen des Radfahrers rechnen. Bei Kindern wird mir sogar noch weit mehr Vorsicht abverlangt. Natürlich wissen wir alle, dass dieser Abstand meistens nicht eingehalten wird. Und wenn es zu einem Unfall kommt? Dann wird nachgemessen,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.10.11
  • 5
Ratgeber

Die dunkle Jahreszeit nähert sich mit Riesenschritten: Check-Heft Fahrradbeleuchtung

Der ADFC hat eine pfd-Datei ins Internet gestellt, die folgende Fragen beantwortet: Wie teuer wird es, wenn die Beleuchtung meines Rades nicht funktioniert? Welche Lampen und Reflektoren müssen dran sein am Rad? Was tut der ADFC für meine Sicherheit? Diese und weitere Fragen beantwortet unser „Check-Heft" Fahrradbeleuchtung. Hier herunterladen: http://www.adfc.de/Technik/Fahrradteile-und-Zubeho...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.10.11
Freizeit
139 Bilder

On Tour: Main-Radweg

1. Tag: Burgdorf – Bayreuth 14 km 5 ADFC-Mitglieder starteten am Dienstag in Aligse die Radtour. Da das Quer-Durchs-Land-Ticket erst ab 9 Uhr gilt, haben wir die ersten Kilometer bereits von Burgdorf nach Aligse absolviert um dort in die S-Bahn nach Hannover zu fahren. Die Verbindung war so ausgelegt, dass wir nur mit Nahverkehrszügen bis Bayreuth fahren konnten. Eigentlich sollten wir kurz nach 15 Uhr dort eintreffen. Aber durch einen Triebwagenschaden konnten wir auch dieses Mal unser Ziel...

  • Rheinland-Pfalz
  • Mainz
  • 29.09.11
  • 1
Kultur
Ackerbürgerstadt Burgdorf
21 Bilder

Entdeckertag-Radtour der ADFC Burgdorf/Uetze: von Fachwerk zu Fachwerk

Anlässlich des Entdeckertages bot der ADFC OG Burgdorf/Uetze eine Radtour an, die sich mit dem Thema Fachwerk beschäftigte. Am Bahnhof in Burgdorf kamen aufgrund des Wetter nicht alle angemeldeten Radler. Aber 20 wollten trotz des Regens die Tour angehen. Bevor wir auf Strecke gingen, radelten wir durch Burgdorf und zeigten unsere ältesten Fachwerkhäuser. Auch das Stadtmuseum, Rathaus I sowie Schloß wurden umrundet. Nach kurzer Erläuterung zum Schloß ging es dann an der Aue entlang in Richtung...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.09.11
  • 4
Ratgeber

Ihre persönliche CO2-Bilanz!

Sie wollen nicht nur auf Kurzstrecken auf CO2 verzichten? Erfahren Sie hier mehr über Ihre persönliche CO2 Bilanz und wie Sie noch mehr CO2 einsparen können: Geben Sie einfach die Entfernung einer Strecke ein, die Sie regelmäßig mit dem Auto fahren. Und wie häufig Sie diese zurücklegen. Zum Beispiel zur Arbeit oder zum Bäcker. Als Kurzstrecke gilt jeder Weg bis zu 6 km. Der CO2-Rechner ermittelt, wie hoch der CO2-Ausstoß Ihres Autos ist und berechnet gleichzeitig, was Sie im Jahr sparen können,...

  • Berlin
  • Berlin
  • 31.08.11
  • 3
Ratgeber

E-Bikes auf der Überholspur/Damit Berufspendler aufs Rad umsteigen

aus: web.ard.de/galerie/content/nothumbs/default/1097/html/1436_9907.html E-Bikes sind derzeit das Thema Nummer eins der Fahrradbranche. Wurden sie noch vor wenigen Jahren eher geringschätzend als Reha-Räder für Hilfsbedürftige oder ältere Menschen gesehen, werden E-Bikes heute anders wahrgenommen: Mit verbesserten Antrieben und Schaltungen, sowie gut versteckten oder als Satteltasche getarnten Motoren sind sie auf dem besten Weg, ihr Image als Fahrrad für Faule zu überholen und neue...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 31.08.11
  • 4
Kultur
"Kleine Meerjungfrau"
228 Bilder

Radtour: Kopenhagen - Berlin

1. Tag – Zugfahrt nach Kopenhagen und Stadtbesichtigung mit Rad - ca. 30 km Anreise: morgens um 5.33 Uhr fährt der Zug in Burgdorf ab. 4 ADFC-Mitglieder der OG Burgdorf/Uetze stehen bereit. In Celle, Hamburg und Flensburg müssen wir umsteigen. Der RE von Hamburg nach Flensburg fährt bereits mit Verspätung los und weitere Minuten kommen hinzu, da auf dieser Strecke Bauarbeiten an der Rendsburger Nord-Ostseekanal-Brücke ausgeführt werden. Umsteigezeit war mit 11 Minuten (gleicher Bahnsteig nur...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.08.11
  • 3
Kultur
Start am Spittaplatz
36 Bilder

Radtour im Rahmen des "Grünen Hannover" nach Wackerwinkel

19 Radler trotzten dem hervorgesagten schlechten Wetter und trafen sich um 11 Uhr auf dem Spittaplatz. Die Wolken waren da aber es regnete nicht. Die Tour führte über Sorgensen, Dachtmissen nach Hänigsen. An der Bockwindmühle wurde ein kurzer Stopp eingelegt. Weiter ging es dann zu den Teerkuhlen hinter Hänigsen. Dort schauten die Gruppe die Teerkuhlen an und einige Gerätschaften zur Förderung von Erdöl. Seit 1546 wurde in Hänigsen Erdöl gefördert. Das Wetter war der Gruppe weiterhin hold. Über...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.07.11
Freizeit
Trinkpause!
86 Bilder

On Tour: Ilmenau-Radweg und Alte Salzstraße

1. Tag Wittingen (Bad Bodenteich) - Lüneburg 6 Mitglieder des ADFC starteten in Burgdorf mit dem Rad zum Bahnhof Immensen/Arpke. Der Zug fuhr pünktlich. Unser erster Umstieg war in Gifhorn. In Bodenteich wollten wir aussteigen. Leider bot die Bahn ab Wittingen aufgrund von Arbeiten an der Bahnlinie nur einen Bus-Ersatzdienst an. Mit Fahrrädern wird man da nicht mitgenommen. Unsere Radtour begann also nicht wie geplant in Bad Bodenteich sondern bereits in Wittingen. Durch die Heidelandschaft...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.07.11
  • 5
Freizeit
Start Bahnhof Hameln
23 Bilder

On Tour: Weser-Radweg

Die Weser-Radtour war innerhalb eines Tages nach der Veröffentlichung ausgebucht. Start am Sonntag der Bahnhof Burgdorf. Mit dem Niedersachsenticket ging es mit der S-Bahn nach Hameln. Vom Bahnhof in Hameln radelten wir auf unserem Weg zur Weser r durch die Altstadt. Schöne Häuser sind dort zu sehen. Hameln ist ein Besuch wert. Der Weser-Radweg ist einer beliebtesten Radwege. Auch Touristen aus anderen Ländern radeln diesen Weg. Das Wetter war zum Radeln ideal: Rückenwind, warm aber nicht heiß,...

  • Niedersachsen
  • Hameln
  • 11.07.11
  • 4
Freizeit
Start 7.56 Uhr in Burgdorf
56 Bilder

On Tour: Diemel-Radweg

1. Tag – 50 km - Brilon - Heringshausen 6 ADFC Mitglieder starteten am 26.6. morgens 7.56 Uhr am Burgdorf Bahnhof in Richtung Usseln im Sauerland. Dort sollte die insgesamt 3-tägige Radtour (2 Tage an der Diemel und 1 Tag an der Weser ) entlang starten. Da wir das WE-Ticket der Bahn nutzen wollten, mussten wir uns mit 5 x umsteigen abfinden. In Hannover, Altenbeken und Warburg gelang uns das auch problemlos. In Brilon jedoch (unser Räder und Gepäck mussten wir eine steile Bahnhofstreppe runter...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.06.11
  • 3
Freizeit
Kurz vor 21 Uhr - es wird wieder heller
14 Bilder

Radtour in die kalte Mittsommernacht statt wie geplant in den lauen Abend...

..trotz des vorhergesagten schlechten Wetters wagten sich 11 Radler um 19 Uhr zum Spittaplatz. Obvwohl kurz vorher eine riesige dunkle Wolke über Burgdorf hinwegtrieb (sie regnete anscheinend in Hänigsen ab) schaute jetzt schon wieder die Sonne leicht vor. Auf unserer Route über Steinwedel, Aligse und um Lehrte herum blickten wir dann doch besorgt in die dunklen Wolken. Auch einige Regentropfen kamen vom Himmel herab. Und es wurde richtig kalt. Nachdem wir Lehrte umrundeten hatten und auf Arpke...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.06.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.