radioaktivität

Beiträge zum Thema radioaktivität

Ratgeber

Welche Lebensmittel aus Japan werden nach Deutschland importiert? Welche Nahrungsmittel sind radioaktiv belastet? Was sollte man nicht kaufen?

Welche japanischen Nahrungsmittel sind eigentlich in Deutschland im Verkauf? Von welchen Lebensmitteln aus Asien und Pazifik sollte man die Finger lassen und sie lieber erstmal nicht kaufen? Laut Verbraucherministerium werden aus Japan nach Deutschland vor allem folgende Lebensmittel importiert und gelangen dort in den Verkauf: Würz-Soßen wie Sojasauce, Fischsauce, Austernsauce und Co, sowie Wein, Tee und Mate und Backwaren. Angeblich - so jedenfalls die Überwachungsstellen - sind noch keine...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.03.11
  • 1
Lokalpolitik

Bundesregierung schweigt: Höchstgrenzen für die radioaktive Belastung von Lebensmitteln aus Japan per Eilverordnung heimlich angehoben

Mal ganz ehrlich: Was soll das denn bitte? Ich möchte mich als Bürger dieses Staates von der Regierung doch nicht komplett veräppeln lassen! Frau Bundesministerin für Verbraucherschutz Aigner hat in letzter Zeit immer wieder betont, dass „verstärkte Kontrollmaßnahmen“ und „spezielle Schutzstandards" für den Import von Lebensmitteln aus Japan eingeführt und durchgeführt werden. Jetzt lese ich bei foodwatch und dem Umweltinstitut München e.V, dass die Regierung "heimlich", sprich ohne die Bürger...

  • Bayern
  • Hutthurm
  • 30.03.11
  • 4
Ratgeber

Steigt die Radioaktivität auch in Europa? Wie weit kann die radioaktive Strahlung von Japan kommen?

Nach den erneut tragischen Entwicklungen im havarierten Kernkraftwerk Fukushima-Daiichi tritt erhöhte radioaktive Strahlung aus den beschädigten Reaktoren aus. Diese verteilt sich nicht nur in Japan, sondern kann auch bis nach Europa kommen, meint das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS). Die radioaktive Strahlung, die in Europa ankommen wird ist allerdings sehr sehr sehr gering. Es besteht wohl kein Grund zur Sorge, denn immerhin sind zwischen Japan und Europa ca. 15.000 Kilometer Entfernung. Es...

  • Bayern
  • Hutthurm
  • 23.03.11
  • 2
Lokalpolitik

Atomkonzerne müssen Verantwortung für die Stilllegung der Atommeiler übernehmen

Anti-Atom-Großdemonstrationen am 26. März in Hamburg, Berlin und Köln Angesichts der katastrophalen Entwicklung in Japan ruft ROBIN WOOD gemeinsam mit anderen Umwelt- und Anti-Atom-Organisationen für den 26. März zu Großdemonstrationen in Hamburg, Berlin und Köln auf. ROBIN WOOD fordert die Atomkonzerne auf, die Verantwortung für die Atomkraftwerke nicht auf den Bund oder die Länder abzuwälzen, sondern in eigener Initiative die Atomkraftwerke endgültig stillzulegen. In den havarierten...

  • Hessen
  • Gießen
  • 16.03.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.