Radio

Beiträge zum Thema Radio

Lokalpolitik

Dirk-Bach-Platz neben Jacques Offenbach?
Freie Wähler: „Kulturpolitische Bankrotterklärung“

Dirk-Bach-Platz neben Oper. Freie Wähler Köln sehen darin eine „kulturpolitische Bankrotterklärung, passend zum Opern-Desaster„Das „Kosten-Desaster“ bei der Sanierung der Kölner Oper ist inzwischen bundesweit als Lachnummer bekannt. Jetzt setzt die Stadt Köln mit der Umbenennung des Platzes vor dem Schauspielhaus, dem ganzen noch die Krone auf! Zukünftig soll neben Jacques Offenbach, offenbar Dirk Bach „Platz“ nehmen. Mit Verlaub: Der verstorbene Kölner RTL-Komiker sollte selbstverständlich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 15.12.23
  • 2
Kultur
24 Bilder

Live - Talk
Am 21-09-2019 hieß es - Jetzt aber flott Schatz, die warten auf uns!

Naja, vielleicht übertreibe ich ein wenig. In den Flottmann-Hallen in Herne werden wir zwar erwartet, aber genauer gesagt sind es etwa 120 Auserkorene, die heute am Samstag erwartet werden, um den Saal zu füllen, damit der WDR 2 seine Sendung "WDR 2 Tour 2019" auch standesgemäß starten kann. 120 Statisten, 1 Moderator, 2 Stars und eine 2-Mann-Band und jede Menge Fachpersonal, die für den reibungslosen Ablauf dieser Radiosendung sorgen. Der Start findet pünktlich um 20:30 h statt. Ein charmanter...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Herne
  • 17.01.23
  • 2
  • 4
Freizeit

Medien auf Teneriffa

Wer sich auf Teneriffa über aktuelle Ereignisse informieren möchte, stößt schnell auf die drei dominierenden deutschen Medienmacher der Insel: forumTENERIFFA und das Wochenblatt. Diese drei berichten täglich über das Geschehen auf der Insel, von Politik und Gesellschaft, über Tourismus und Corona, bis hin zu Veranstaltungen und Wetterereignissen, alles ist dabei und jede Neuigkeit der Insel wird auf Deutsch veröffentlicht. Radio Europa sendet auf Teneriffa auf mehreren Funkwellen. Zu hören sind...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 01.07.21
Freizeit

Harry Styles: Das hält er wirklich von seiner Karriere

Während der Coronakrise ist die Konstruktion “systemrelevante Arbeit” sehr in den Fokus gerückt. Das hat anscheinend auch Sänger Harry Styles zum Nachdenken gebracht. Unter “systemrelevanter Arbeit” wird alles zusammengefasst, was für die Grundversorgung der Bevölkerung essentiell ist. Dazu gehört vieles von der Pflegekraft bis zur Supermarktkassiererin. Manch einer wird da in seinem Home-Office sicherlich ins Grübeln kommen. Ähnlich muss es auch Harry Styles ergangen sein. Der befindet sich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 06.04.20
Freizeit

Camila Cabello & Shawn Mendes: So gut harmonieren sie

Das Paar gibt regelmäßige Updates über ihr Leben in Quarantäne. Dabei haben Camila Cabello und Shawn Mendes mal wieder bewiesen, wie schön sie zusammen klingen. Im Moment laufen unzählige Charity-Projekte, um während der Coronapandemie besonders Betroffenen besser unterstützen zu können. Eines davon sind die “iHeart Living Room Concert for America” und die fanden am letzten Sonntag statt. Beteiligt waren wirkliche Größen der Musikbranche wie Alicia Keys, Elton John und die Backstreet Boys....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 31.03.20
Freizeit

Sido und die Sucht: Deshalb muss er acht geben!

Vor kurzem wurde öffentlich, dass Sido seit 15 Jahren mit einer Sucht kämpft - der beliebte Rapper plant nun seine Sucht zu vergraben - er hatte genug gezogen! Doch was hat das für Folgen? Nicht lange ist es her, da gestand der 39-Jährige das er mit einer Sucht zu kämpfen hat- und das bereits seit ganzen 15 Jahren! Für sein starkes Geständnis bekam er viele ermutigende Worte von seinen Fans, manche zeigten sich jedoch auch enttäuscht von dem multitalentierten Rapper. Doch wovon ist Sido...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 09.01.20
Freizeit

One Direction: Zayn Malik ist Onkel geworden!

Der Pop-Sänger und OneDirection Mitbegründer Zayn Malik ist Onkel geworden! Was das wohl bedeutet? Die kleine Schwester des Pop-Stars Zayn Malik (26) ist Mama geworden! Die erst 17-Jährige hatte sich erst Mitte September mit ihrem Partner Martin Tiser vermählt. Damals gab es einen kleinen Skandal, da viele Fans es nicht als angemessen empfanden in einem so jungem alter zu heiraten, schließlich war die Hochzeit nur drei Tage nach ihrem 17. Geburtstag. Manche Fans redeten dabei sogar von einer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 07.01.20
Kultur
20 Bilder

Jetzt aber flott Schatz, die warten auf uns!

Naja, vielleicht übertreibe ich ein wenig. In den Flottmann-Hallen in Herne werden wir zwar erwartet, aber genauer gesagt sind es etwa 120 Auserkorene, die heute am Samstag erwartet werden, um den Saal zu füllen, damit der WDR 2 seine Sendung "WDR 2 Tour 2019" auch standesgemäß starten kann. 120 Statisten, 1 Moderator, 2 Stars und eine 2-Mann-Band und jede Menge Fachpersonal, die für den reibungslosen Ablauf dieser Radiosendung sorgen. Der Start findet pünktlich um 20:30 h statt. Ein charmanter...

  • Berlin
  • Berlin
  • 22.09.19
  • 1
  • 5
Freizeit

Green Day: Neue Songs für nächste Woche bestätigt? 

Green Day Sänger Billie Joe Armstrong enthüllt die Premiere eines neuen Green Day Songs in ein paar Tagen! Schon letztes Jahr verplapperte sich der Sänger der erfolgreichen Punk-Rock-Band Green Day in einem Chatroom. Innerhalb eines Live-Chats eröffnete der Sänger letztes Jahr im Dezember, dass er momentan an neuen Songs für Green Day schreibe. Die Fans freuten sich natürlich riesig. Doch danach hieß es erst einmal warten, denn es kam und kam kein Anzeichen für ein neues Album. Das hat sich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 10.07.19
Freizeit

Radio-Schnupperabend - Ein unterhaltsamer Abend im Studio

Musik ab: am Mischpult die richtigen Regler schieben - Mikro an: die eigene Stimme zum Klingen bringen - Klick und weg: wie man ein 'Ääh' am Computer einfach verschwinden lässt. Vor dem Mikrofon und dem Mischpult wird schnell klar, wie heutzutage Radio funktioniert und Sendungen entstehen. Selbstverständlich ist der Computer dabei ein wichtiges Werkzeug. Aber viel wichtiger ist der Mensch, der die Maus in der Hand hat und an den Reglern und vor dem Miro sitzt - und seine guten Ohren. Deshalb...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 14.10.14
Ratgeber
Video 23 Bilder

VON UKW BIS DAB+ UND DER MAGIE DES MAGISCHEN AUGES - Sültz - Lünen - Germany - DG 2 DAE - DG 7 DM - PHILIPS Radio Fotostrecke

War es nicht früher auch schön, die Signalstärke des Radiosenders mit einem Pegelanzeiger einzustellen? Noch faszinierender war es, vor diesem Instrument, mit dem MAGISCHEN AUGE! Das MAGISCHE AUGE wurde umso kräftiger in der Farbe Grün, je stärker das Signal gewesen ist! Heute sind MAGISCHE AUGEN als Ersatzteil schwer zu finden! WIKIPEDIA dazu: Magisches Auge ist die umgangssprachliche Bezeichnung für eine Abstimmanzeigeröhre, eine spezielle Elektronenröhre, die die Stärke eines Signals anzeigt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 15.06.14
  • 1
  • 1
Kultur
Video 68 Bilder

Die Mittelwelle stirbt! - Was ist heute noch zu hören? - EMUD FAVORIT 69 GW von 1950 Restauration - Uwe Heinz Sültz - DG 7 DM - DG 2 DAE Empfangs-Report für MyHeimat mit Wikipedia/Google Informationen

Was heute noch zu hören ist, endet morgen mit einem Rauschen! Heinz Sültz zeigt hier die fertige Restauration des Radios EMUD FAVORIT 69 GW von 1950. Das Gerät ist von einfachster Bauweise, einem sogenannten Geradeausempfänger und kostete damals 69 DM. Anlass der Restauration ist das Ende des Mittelwellen-Empfangs 2014/2015. Global spielt der Mittelwellenrundfunk in den Ländern der Südhalbkugel (Afrika und Südamerika) eine wichtige Rolle. In vielen Ländern ist dort das UKW-Rundfunknetz schlecht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 10.04.14
  • 4
Ratgeber
5 Bilder

Klein - fein - mein

Das Radio in der Steckdose Heute Nachmittag hatte ich dieses kleine Teilchen mal wieder in meinen Händen. Ich habe mir nun die Mühe gemacht, einige Dinge über dieses kleine Radio zu erfahren. Erbaut wurde es ca. 1980, ist nur ein UKW-Gerät (reicht aus, finde ich), 76 x 90 x 76 mm. Das Gerät wurde speziell für den deutschen Markt produziert. Das Nettogewicht beträgt sage und schreibe nach 153 g! Der Lautsprecher ist im Durchmesser nur 4 cm. Alles im allen: Ein Reisebegleiter, denn das kleine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 30.01.13
  • 9
Lokalpolitik

Die lange Nacht der Wahl....

Rund 200 Essener Studenten und Professoren haben in der Nacht dem Wahlsieg Barack Obamas entgegengefiebert. Wäre es nach den Studenten im KKC gegangen, hätte Obama mit 100 Prozent der Stimmen die US-Präsidentenwahl gewonnen. Der Jubel war groß, als sich der Sieg im Laufe der Nacht andeutete. Quelle und O-Ton bei radio-essen. www.radio-essen.de Die Studenten studieren Amerikanistik an der Uni Duisburg-Essen. Was Sie vom alten und neuen Präsidenten erwarten, lesen Sie hier....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.11.12
Poesie

Die vielleicht realen Chanchen nutzen- jemanden seine Rechnung anzuhängen

R200 Euro für das abgeschleppte Auto im Halteverbot? 1.000 Euro für eine neue Waschmaschine oder 600 Euro Nachzahlung für Strom? Kein Problem, denn von kommendem Montag, 27. August, bis zum 22. September 2012 kümmern sich die NRW-Lokalradios um die ungeliebten Rechnungen ihrer Hörer und zahlen sie - egal, was es ist und wie hoch sie ist. Beim brandneuen Gewinnspiel "Zahltag - wir zahlen Ihre Rechnung", das zum ersten Mal in NRW zu hören ist, haben alle NRW-Lokalradio-Hörer die Chance,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Oberhausen (NW)
  • 11.09.12
Kultur

Die besten der Besten- Entschieden: Geschwister-Scholl-Gymnasium in Düsseldorf gewinnt beim 1LIVE Schulduell 2012

An zwei Schulen im Sektor standen die Schüler heute unter Hochspannung: Wird es die Lehrerin Dr. Katharina Söller schaffen, am heutigen letzten Finaltag des 1LIVE Schulduells 2012 mehr als elf Punkte zu erreichen und damit das Konzert mit Casper an die Liebfrauenschule Mülhausen in Grefrath zu holen? Oder reichen die elf Punkte, die Tobias Fleuter schon am Montag für das Düsseldorfer Geschwister-Scholl-Gymnasium eingefahren hatte? Sowohl an der Liebfrauenschule in Grefrath als auch am...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.07.12
Freizeit

Charlie Sheen mit Telefonstreich reingelegt

Fortsetzung von „The Artist“ mit Gastauftritt von Charlie Sheen? Das zumindest wollte Marc-Antoine Audette erreichen, als er Charlie Sheen anrief und sich als Jean Dujardin, Hauptdarsteller aus „The Artist“, ausgab. Ein Telefonstreich, der auch als Aprilscherz gewertet werden kann. Charlie Sheen staunte nicht schlecht, als er vermeintlich einen aktuellen Oscargewinner am Telefon hatte. Der kanadische Radiomoderator Marc-Antoine Audette rief als Jean Dujardin beim ehemaligen „Two and a half Man“...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 04.04.12
Ratgeber
2 Bilder

In der trüben Zeit sorgen

Lichtblicke für Glücksgefühle....# http://www.lichtblicke.de/die_spende/ eine Aktion der NRW Radios und der karikativen Verände... Es ist schön zu sehen, wie die Region und weit darübe hinaus auf einen Aufruf reagiert- die analog der ehemaligen BFBS-Stiftung wireless for the blind etc.. ein Projekt aus der Taufe gehoben hat... der Licht und Freude in der der Region verbreitet. http://www.lichtblicke.de oder nrw-radios.de

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.12.11
Freizeit

20 Jahre Raudio Initiative 90 und FCKW - Funk im St. Christopherus Krankenhaus in Werne

Die Radioinitiative 90 wurde im Jahr 1990 gegründet. Sie ist offen für jeden, der gern in seiner Freizeit ehrenamtlich Radio "machen" möchte. Anlässlich des 20jährigen Bestehens im Jahr 2010 sind eine ganze Reihe von Sonderaktionen geplant. Begonnen hat das Geburtstagsjahr mit einer Sondersendung zum Karneval am Karnevalssonntag, die live aus der Caféteria des St. Christopherus Krankenhauses in alle Patientenzimmer ausgestrahlt wurde. Drei Live-Sendungen in der Woche strahlt der FCKW mit seinem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Ascheberg (NW)
  • 17.03.10
Kultur

Schere - Tupfer - Mikrofon, ein Verein macht Radio für Patienten

Werne an der Lippe, eine Kleinstadt am südlichen Rand des Münsterlandes gelegen, bietet seinen Besuchern eine Reihe von Attraktionen. Als ausgewiesener Kurort verfügt Werne über einen Salinenpark und ein großes Soleschwimmbad. Die historische Altstadt ist sehenswert und das Karl-Pollander-Museum bietet durch ständig wechselnde Ausstellungen immer wieder einen guten Einblick in die Historie. Stadtführungen werden regelmässig durchgeführt und viele gemütliche Cafés und Kneipen laden zum Verweilen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Werne
  • 20.10.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.