Radfahrer

Beiträge zum Thema Radfahrer

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Lokalpolitik

HH. - Lkw-Fahrer tötet zum 2. Mal einen 🚲-Fahrer beim Rechtsabbiegen. Richterin fragt: Warum? Die Antwort: ...

Bild in GROSS. Bewährung. Bezug zu Langenhagen Der vorletzte in Langenhagen bei einem Verkehrsunfall getötete Radfahrer wurde durch einen rechtsabbiegenden Lkw getötet.  HH: Lkw-Fahrer tötet zum 2. Mal beim Rechtsabbiegen einen Radfahrer: Bewährungsstrafe. Der Ablauf Es war bereits der zweite tödliche Radfahrer-Rechtsabbiege-Verkehrsunfall, den der Angeklagte als Lkw-Fahrer verursacht hat. Die Frage Er müsse sich fragen lassen, so die Richterin, wieso ihm so etwas gleich zwei Mal im Leben...

Blaulicht

605 PS gegen ein Fahrrad: Geldbuße wegen Fahrerflucht für "Star-Koch" Steffen Hennsler

Geldbuße wegen Fahrerflucht mit Audi RS7. € 300: Verfahren gegen 300 Euro Geldbuße eingestellt. € 122.000: Der Neupreis des AUDI RS7 mit 605 PS ist € 122.000, in der billigsten Grundversion. Details: https://www.focus.de/regional/hamburg/steffen-hens... Dieses Verfahren wurde eingestellt. Hintergrund: Bei einer Einstellung des Verfahrens gegen eine Geldbuße spielt das Einkommen des Beschuldigten keine Rolle. Bei einem Strafbefehl dagegen wird die Höhe der Geldstrafe nach Tagessätzen...

Blaulicht

Radfahrer fährt auf Gehweg, und auch noch in falscher Richtung: Verursacht Unfall mit schwer verletztem Kind in Hamburg-Veddel

Rücksichtslos. Fußweg Veddeler Brückenstraße 109 Falschfahrer! Mit dem Rad auf dem Fußweg in verkehrter Richtung mit hoher Geschwindigkeit, Sechsjähriges Kind - flog meterweit durch die Luft - schwer, schwer verletzt. Details in diesem Polizeibericht: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/3816... Streng erboten: Für Radfahrer gelten die gleichen Regel wie für alle anderen Verkehrsteilnehmer mit Rädern: Auf Fußwegen wird NICHT, NIE gefahren. Und schon gar nicht so wie von diesem...

Lokalpolitik

Nie mehr toter Winkel!!

Lkw und Fahrrad. Nie mehr toter Winkel Darauf warten Lkw- und Radfahrer schon lange: Technik, die im Lastwagen den Fahrer beim Abbiegen vor Personen im toten Winkel warnt. JETZT kommen solche Systeme. Details bei ZEIT-ONLINE: http://www.zeit.de/mobilitaet/2016-06/lkw-toter-wi...  Hinweis: Die EU hat 2009 (also vor 8 Jahren) Vorschriften für die Rundumsicht von LKW erlassen. Danach gibt es den toten Winkel an Lkw NICHT mehr: Richtige Einstellung der Spiegel wird vorausgesetzt. Und...