Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

Lokalpolitik
Viel zu viele: Besonders in der Landeshauptstadt Hannover gibt es viel zu viele Radverkehrsschwerverletzte:  Es sind 47 % mehr als in den 20 Umlandkommunen der Region Hannover. Warum? | Foto: RS. - Daten: Polizeidirektion Hannover, Veröffentlichung im Unfallatlas durch DESTATIS

Hannover 47 % 🚲-unfallgefährlicher als das Umland
2017 bis 2022: Schwere Radunfälle in den 20 Umlandkommunen, und noch 47(!) % mehr in der Stadt Hannover

Schwere Unfälle mit 🚲-Beteiligung: ■ Es werden im Umland mehr! ■ Das Umland holt auf, mehr Unfälle ... Frage: Warum wohl ist das Radfahren in der Landeshauptstadt Hannover  um  47 % gefährlicher (schwere Unfälle) als im Umland der Region Hannover (20 Kommunen*)) ? 2017 bis 2022: Verkehrsunfälle mit schwer Verletzten mit Beteiligung RadfahrenderGesamte Region Hannover: 1.148 x => Unfälle mit schwerer Verletzung mit 🚲-Beteiligung 2017: 1822018: 2122019: 1802020: 2122021: 1892022: 173Summe 2017...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.03.24
Freizeit
Link zum Video = im Text unten | Foto: RS via Komoot

Werbe-Kurz-Video fürs Radfahren
Erlebe was! Rauf aufs Rad, mit dem ADFC - aber sicher(er): Mit Kaffee & Kuchen ....

Direktlink zum Rückschau-Kurz-Video auf diese Radtour am Freitag-Nachmittag. Tipp: Das Laden des Videos dauert ein paar Sekunden ... "Radtour zu Kaffee & Kuchen auf Baumgartes Hof" Diese Radtour zum Selber-Nachfahren Hier sind Tourkarte, Bilder und GPX-Daten bei Komoot Anklicken Hier sind mehr Radtouren / mehr Radtermine des Fahrrad-Club ADFC Langenhagen und von Kooperationsgruppierungen

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.09.23
  • 2
Sport
Es geht rund auf dem Hot-Dog-Kurs, wie eine solche Strecke genannt wird.
18 Bilder

Neustart für „Die Nacht von Hannover“ – Greipel und Kittel machen das Rennen

Fünf Jahre liegt die letzte „Nacht von Hannover“ zurück. Und sein wir mal ehrlich. Eigentlich hat uns auch als Radsportfans der Profirennsport in den letzten Jahren nicht mehr wirklich interessiert. Das Dopingübel hat gerade in dieser Sportart dafür gesorgt. Und man konnte zu der Meinung kommen, dass Spitzensport in diesem Metier, mehr noch als bei anderen Sportarten, ohne unerlaubte Hilfsmittel gar nicht möglich ist. Doch der Radsport scheint sich von diesem Tief ein wenig erholt zu haben,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 27.07.16
  • 2
Natur
Ein verzauberter Märchenwald.
34 Bilder

Der verwunschene Waldreben-Urwald von Misburg

Wer mit dem Fahrrad oft in und um Hannover unterwegs ist, der meint irgendwann fast alles zu kennen. Zumindest mir geht es so. Doch immer mal wieder begegnet man Interessantem, dass man dann doch noch nicht gesehen hat. Und so erging es mir neulich, als ich am Mittellandkanal entlang und dann durch Misburg und durch den Misburger Wald zum Altwarmbüchener See radeln wollte. Etwas abseits der üblichen Strecke, die ich sonst nehme, sah ich, nicht weit entfernt, auf einen Wald, den ich bisher nie...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 23.07.16
  • 4
  • 11
Freizeit
2 Bilder

+++ STADTRADELN 2015 +++

Auch dieses Jahr wird der Wettbewerb wieder ausgefahren. In der Zeit vom 31.05.-20.06.15. mit Politikern, Vereinen, Gruppen oder auch als Einzelperson. +++ SEELZER seit dabei +++ FACEBOOK - Stadtradeln Seelze Stadtradeln.de Das war das STADTRADELN 2014! Nahezu 300 Kommunen aus ganz Deutschland beteiligten sich dieses Jahr an der Kampagne. In den Teilnehmerkommunen radelten insgesamt weit über 86.000 Menschen, darunter gut 1.600 Mitglieder der Kommunalparlamente, für mehr Klimaschutz, mehr...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.01.15
Ratgeber
Seelze Kanalbrücke (Göxerlandstr. / B441)
13 Bilder

Radfahrer an der Kanalbrücke (Göxerlandstr./B441)

Radfahren auf der Göxer Landstr. Von und nach Seelze soll hier betrachtet werden. Was haben wir hier für ein Problem. Keinen Platz für alle Verkehrsteilnehmer könnte man einfach sagen. So ist es. Die Eisenbahnbrücke ist neu gebaut und Rad und Fußweg neu gestaltet. Das ist gut so und auch sicher. Doch dann erwartet den Radfahrer und die Fußgänger die Kanalbrücke. Die Enge und Bedrängtheit kann man besonders auf der Brücke sehen. Den kleinen, kaum 80cm breiten, Streifen sollen Fußgänger und...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.11.14
Freizeit
2 Bilder

+++ ADFC - Tourenprogramm Seeptember 2014 +++

2. September Info zum Thema E-Bike (Einsatz und Touren) Seniorenberatung Garbsen, Fima Meinhold, ADFC Garbsen: Wohnwinkel, Hannoversche Str. 165a, 10 – 12 Uhr 2. September Bürgermeistertour 2 Letter – (Letter-Süd) – Harenberg – Velber Werner Meyer / Karl-Heinz Giese Start Rathaus Seelze 14 Uhr, ca. 22 km 2. September / Termin und Ortsänderung Radlertreff “Landgasthof Uelschen” Garbsen / Osterwald (Hauptstr. 124) 19 Uhr 4. September Gemütliche Kaffeetour “Fahrt ins Blaue” – in Zusammenarbeit mit...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 31.08.14
Freizeit

Der Adfc Neustadt Garbsen Seelze zeigt sich auch in Seelze wieder.

Andreas zeigt deutlich wo an Wege die von Radfahrern gern genutzt werden, die Zuwegung noch verbessert werden muß. Es ist nicht einzusehen warum gut ausgebaute Aufgänge vor Leitplanken enden und die Fahrräder dort umständlich herüber gehoben werden müssen. An anderen Stellen sind es die Treppen selber, die dringend instand gesetzt werden müßten. Andreas Schulze (Ansprechpartner des ADFC in Seelze) fordert die Beteiligten daher dringen auf sich an einen Tisch zu setzen und die Aufgabenverteilung...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.08.14
  • 2
Freizeit
Der Mittellandkanal ist einer der längsten Kanäle der Welt und die längste künstliche Wasserstraße Deutschlands.
78 Bilder

Der Mittellandkanal – Grünanlagen in und um Hannover

Die meisten Grünbereiche Hannovers kann man durch einen gemütlichen Spaziergang erkunden. Will man jedoch den Kanal kennenlernen, der Hannover von Anderten bis Marienwerder auf einer Strecke von etwa 20 Kilometern durchzieht, dann schwingt man sich am besten auf den Fahrradsattel. Und das lohnt sich, besonders an einem Schönwettertag, gibt es dabei doch jede Meng Interessantes zu entdecken, und die Erholung kommt dabei auch nicht zu kurz. Natürlich ist der Mittellandkanal viel länger als dieses...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Vahrenwald
  • 05.06.14
  • 8
  • 8
Blaulicht
2 Bilder

+++ Radfahrer stürzt an Gully Kante. +++

So oder ähnlich würde sich die Schlagzeile einer Zeitung anhören, wenn sie ein solches Bild zu sehen bekäme. Zum Glück wurde der Helm dort absichtlich platziert. Er soll zeigen wie hoch der Versatz der Gullys dort ist. In Seelze an der Hannoverschen Str. befindet sich ein solcher Gully. Er liegt genau im Fahrbahnbereich der Radstreifen. Hier fahren jeden Tag dutzende Fahrradfahrer lang. Wie viele sich dort schon (So wie ich!! *schmoll*) den Reifen aufgeschlitzt haben, weiß ich nicht. Das dass...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 23.03.14
  • 3
Ratgeber
Hau - ruck! Das kann ganz schön in den Rücken gehen. Für ältere ist das gar nicht zu machen.
8 Bilder

Radtour mit Hindernissen. - Radfahren am Kanal

Radfahren am Kanal und dem Stichkanal ist eigendlich eine meiner Lieblingsbeschäftigungen. Die Wege werden gut gepflegt. Auch binden sich dieses Wege nahtlos ins Radwegenetz rund um Hannover ein. So kann man sich fast ohne öffentliche Straßen zu nutzen rund um Seelze bewegen und die Natur genießen. Heute habe ich wieder mitansehen müssen wie sich Radwanderer über eine Schutzplanke quälen mussten. Ein Schutz Leitplanke die eigentlich ‚über‘ ist. Sie war früher mal ein Schutz gegen Absturz von...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.05.11
  • 3
Natur
Ab in die Natur.
159 Bilder

Kreuz und quer durch die Eilenriede - Grünanlagen in und um Hannover

Wer in Hannover Ruhe und Stille sucht und mal vom Großstadttrubel abschalten will, wo hält der sich am liebsten auf? Natürlich in der Eilenriede. Es gibt zwar auch andere Wälder im Stadtgebiet, die ebenfalls ihre Reize haben: die Seelhorst, den Misburger Wald, das Bockmerholz, die Gaim oder die Mecklenheide. Aber am schönsten ist eben doch die Eilenriede, die etwa die Hälfte der hannoverschen Waldflächen ausmacht und die am meisten zu bieten hat. Man kann unter herrlichem Eichen- und Buchengrün...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 23.04.11
  • 1
Freizeit
Auch sie genießen die Sonnenstrahlen am Steinhuder Meer - auf ihre Weise
55 Bilder

*** Rund um's Steinhuder Meer *** – eine Radtour Hindernissen

Heute war ein schöner, sonniger, warmer Frühlingstag. Da musste ich einfach kurzer Hand mit dem Fahrrad raus. Einmal um das Steinhuder Meer, das schien mir eine gute Idee. Also ein kurzer Rundblick um das Fahrrad. Bremse, Licht und Schaltung, alles schien wie immer Verkehrssicher aber mit deutlichen Gebrauchsspuren. Will heißen voll mit Staub. Aber bei dem trockenen Wetter und dem täglichen Nutzen meines gut gefederten Drahtesels, war das auch kein Wunder. Gut gepolstert im Korb, lag meine...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.04.11
  • 4
Kultur
4 Bilder

Radtour - der Judenfriedhof; doch irgentwas ließ mich anhalten...

Ich als Atheist habe dort ja eigentlich nichts zu suchen, werden oberflächliche Zeitgenossen sagen. Da wird, wenn man sich anschaut warum die Gräber da sind, der Blickwinkel plötzlich anders. Die Gräber sind dort, recht weit außerhalb von Neustadt, weil diese Menschen ermordet wurden. Ermordet von Leuten die Rassenhass in sich hatten. Menschen die sich heute, wieder, in unser Zeitgeschehen mischen wollen.... NEIN - WIR DÜRFEN DIESES NICHT NOCH MAL ZULASSEN, DAS SAGTE MIR DIESER FRIEDHOF UND...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 09.07.10
  • 3
Freizeit
Segeln muss gelernt sein
22 Bilder

Die Donnerstagsrunde sticht in See

Mit der "Deutschland" haben wir den Maschsee mal von einer anderen Perspektive gesehen - wir waren sozusagen "mittendrin" ! Unser Ausflug mit einem Boot der ÜSTRA-Flotte begann am Anleger Nordufer. Außer uns gesellten sich noch viele Andere auf das Boot, so auch eine Hochzeitsgruppe, die hier ihre Hochzeitsreise unternahmen ;-) Unglaublich, wie schnell 45 Min. vergehen. Wir waren so gebannt von der anderen Persepektive, daß wir garnicht merkten, wie weit unser Kapitän den See schon umrundet...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 30.04.10
  • 13
Sport
Gerade wird ein Schiffe am Anleger 'gelöscht' - hat nichts mit brennen zu tun; so nennt man das Entladen von Schiffen.
8 Bilder

'Kraftwerk Stöcken' - wo kommt denn die Kohle dafür her...

Mit dem Rad am Mittellandkanal wieder in Richtung Seelze. Dann hielt ich kurz mal am 'Kraftwerk Stöcken' an. Das Gemeinschaftskraftwerk Hannover, auch Kraftwerk Stöcken genannt, ist ein Heizkraftwerk im Stadtteil Nordhafen von Hannover-Stöcken. Es wird durch die Stadtwerke Hannover, das Volkswagenwerk Hannover und die Continental AG als gemeinsames Kraftwerk betrieben. Es liegt unmittelbar zwischen den Fertigungsbetrieben der beteiligten Unternehmen. Auf dem Kraftwerksgelände befindet sich ein...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.09.09
Sport
vor der ampel
2 Bilder

Leichtsinn !!!

Zwei jugendliche radfahrer, der trainingskleidung nach sicher vereinsmitglieder, nebeneinander auf der auto-fahrbahn, also praktisch nicht überholbar - der radweg wird nicht genutzt... Leichtsinnig und gefährlich ! Fotografiert am 12.06.09, 15.42 uhr, kreuzung in Garbsen-Berenbostel, bundesstraße 6 / Wreschener Allee

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 12.06.09
  • 50
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.