Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

Natur
Paradiesisch: "Paradies"! Danach: "Söder" | Foto: RS
3 Bilder

Paradiesisch
"Paradies" / "Söder"

Sonntag, 8. Oktober 2023 Die Route der Ⓐ-ADFC-Radtour 35 km / 47 km ADFC Lgh > Rathaus  > Fahrradstraße > S-Bhf Kaltenweide > Paradies zum Waldeseck > Kartoffelfest Hof Söder > S-Bhf Kaltenweide > Fahrradstraße > Langenforther Platz > ADFC Lgh Route in 47-km- Version 2 ■ Siehe Bild 2 Zum Nachfahren: Diese Route bei Komoot Kurzversion 35 km ■ Start am S-Bhf-KaltenweideLangversion 47 km ■ Start beim Zentralen Stützpunkt des ADFC Lgh  Alle Termine des ADFC Langenhagen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.10.23
Sport
38 Bilder

Altmühltal-Sternradtour. - Tag "3"... mit den Besten unterwegs!" - 🚲-Ausflug von Eichstätt nach Treuchtlingen

Stern-🚲-Tour. Tag "3": Radtour von Eichstätt nach Treuchtlingen Anfahrt vom Hotel DB von Gunzenhausen nach Eichstätt Rüchfahrt zum Hotel DB von Treuchtlingen nach Gunzenhausen Diese Tour als Relive-Video (3:13 min), Link: https://www.relive.cc/view/vdvm38AGGN6 Diese Tour als Kommoot-Tour mit Karte, Link: https://www.komoot.de/tour/940008858

  • Bayern
  • Gunzenhausen
  • 01.10.22
Blaulicht
Warum wohl? Es fahren sehr, sehr wenige Radfahrende auf der Karl-Kellner-Straße in Langenhagen, und das auch noch sehr ungern, weil ... Bild: "Mobilitätswende Weßling"
3 Bilder

Sogenannte "Fahrradstraße" in Langenhagen: Mehr Autos als Radfahrende (gefährdet!): Warum wohl?

Gefährliche 🚲-Straße.   Unbeliebt, gefürchtet, gemieden! Weil zu unsicher: Sehr selten Radfahrende auf Langenhagen's Fahrradstraße ... Die einzige Fahrradstraße in Langenhagen ist die Karl-Kellner-Straße: Sie ist jedoch im größeren südlichen Teilstück bei Radfahrenden nicht nur äußerst unbeliebt, sondern auch gefürchtet und gemieden. Statt dessen fahren Radfahrende lieber auf der parallel verlaufenden Walsroder Straße ... Verkehrspolitik Langenhagens Verkehrsangelegenheiten werden politisch im...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.11.21
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

„Radlerparadies“ Landkreis Günzburg

„Der Landkreis Günzburg entwickelt sich immer mehr zum Radlerparadies“, so der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) zum Ausbaustand des Radwegenetzes in der Region. Entlang der Bundesstraßen wurden bisher 65 km Radwege gebaut, entlang der Staatsstraßen 64 km und entlang der Kreisstraßen 49 km. Damit bestehen im Landkreis Günzburg parallel zu Bundes-, Staats- und Kreisstraßen rund 178 km Radwege. Dazu kommen der Kammeltal-Radweg mit ca. 42 km Länge, der Zusam-Radweg mit ca. 17 km...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.03.12
Sport
Bayerische Meisterschaften 2012 im Kunstrad und Einrad der Junioren U19 in Friedberg - Adam Kottmann vom RKB Penzberg ist bayerischer Meister 2012 im 1er Kunstrad
112 Bilder

Kunst auf dem Rad: RSV Solidarität Friedberg war Gastgeber der Bayerischen Meisterschaften 2012 im Kunst- und Einrad der Junioren 2012

Zum 100. Jubiläum des Bestehens des Friedberger Rad- und Sportvereins RSV Solidarität Friedberg war der Verein am Sonntag, 04. März 2012 Ausrichter der Bayerischen Meisterschaften 2012 der Junioren U19 im Kunstrad und Einrad. Das Damen-Team im 6er Einrad der Friedberger Solidarität erreichte mit einer guten Leistung einen achtbaren bayerischen fünften Platz. Viele Zuschauer sahen von den Rängen in der Friedberger Stadthalle eine ausgezeichnet organisierte Veranstaltung mit einer Spitzenauswahl...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.03.12
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Neubau des Radwegs von Schnuttenbach nach Mindelaltheim

Der Neubau des Radwegs von Schnuttenbach nach Mindelaltheim entlang der Staatsstraße 2025 kann noch in diesem Jahr begonnen werden. Mit dem Erwerb der letzten zwei für den Bau des Radwegs noch erforderlichen Grundstücke durch das Staatliche Bauamt Krumbach ist der Grunderwerb nun abgeschlossen. „Dank des neuen Radwegs wird die Strecke entlang der Staatsstraße 2025 von Lauingen im Norden bis Balzhausen im Süden für Radfahrer erschlossen sein“ freut sich der heimische CSU-Landtagsabgeordnete...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.02.12
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Alfred Sauter: Radweg an der St 2027 wird 2012 komplettiert

Bereits zur Mitte des Jahres 2012 soll der Ausbau der Staatsstraße 2027 südlich von Muttershofen angegangen werden. Im Zuge dieser Straßenbaumaßnahme wird auch der Geh- und Radweg zwischen Ziemetshausen und Aichen komplettiert. Dies teilte der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) den 1. Bürgermeistern von Aichen und Ziemetshausen, Alois Kling und Anton Birle, in einem Schreiben mit. MdL Alfred Sauter: „Angesichts des hohen Verkehrsaufkommens auf der Staatsstraße 2027 zwischen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 13.01.12
Freizeit
Um die 1.200 Radler auf dem Weg in die Burgauer Innenstadt
18 Bilder

BR Radltour 2011 führt durch Burgau

Um die 1.200 Radlfahrer waren es, die am Sonntag Mittag auf der BR Radltour 2011 in Burgau Einkehr hielten. Auf dem Weg von Neu-Ulm nach Coburg war Burgau der erste Zwischenstop. Während der 6 Etappen über Dillingen, Dinkelsbühl, Uffenheim, Karlstadt und Bad Neustadt legen die Teilnehmer dabei über 500 Kilometer zurück. Moderiert wurde das Ganze von Roman Röll vom Bayerischen Rundfunk, der selbst in Burgau aufgewachsen ist. Die Teilnehmer werden Burgau sicherlich in guter Erinnerung...

  • Bayern
  • Burgau
  • 31.07.11
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

330.000 Euro vom Freistaat für Weiterbau des Radweges zwischen Aichen und Muttershofen

Der Freistaat Bayern fördert den Neubau des Geh- und Radweges entlang der Staatsstraße 2027 zwischen Roppeltshausen und Muttershofen mit einem Festbetrag in Höhe von 330.000 Euro. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. „Angesichts des hohen Verkehrsaufkommens auf der Staatsstraße 2027 zwischen Mittelneufnach und Ziemetshausen kann durch die Trennung von Fahrradverkehr und motorisiertem Verkehr die Verkehrssicherheit erheblich erhöht werden“, so Sauter. Der dritte...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.10.10
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Freistaat fördert Radweg zwischen Balzhausen und Nachstetten mit 242.000 Euro

Fördermittel des Freistaates Bayern in Höhe von 242.000 Euro erhält die Gemeinde Balzhausen für den Neubau des Radweges zwischen Balzhausen und Nachstetten entlang der Staatsstraße 2525. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. Die Bauarbeiten für den auf der Südseite der Staatsstraße 2525 verlaufenden Geh- und Radweg konnten bereits abgeschlossen werden. Die Durchführung des Radwegprojekts übernahm die Gemeinde Balzhausen. Der rund 1,7 Kilometer lange Geh- und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.10.10
Freizeit

Bayerischer Eisenmann am 31. Juli 2010 in Münsing / Triathlon - wer ist dabei?

Triathlon-Freunde aufgepasst. Am Samstag, den 31. Juli 2010 ist es wieder Zeit für den Bayerischen Eisenmann 2010 in Münsing. Hier kommen alle Triathleten auf ihre Kosten: 1,5 km Schwimmen im Starnberger See, danach 40 km Radfahren und zum Schluß 10 km Laufen gilt es zu bewältigen. Los geht das ganze um 14 Uhr, alle Starter sollten sich aber schon gegen 12:30 Uhr einfinden und ihre Startunterlagen entgegennehmen. Für alle die noch mitlaufen wollen, bitte hier anmelden! Wer von euch ist...

  • Bayern
  • Neu-Ulm
  • 21.07.10
Ratgeber
4 Bilder

Radltour (Romantische Straße)

Bayernnetz für Radler Der Radweg Romantische Straße gehört zum ca. 8000 km langen Bayernnetz für Radler. Das Bayernnetz für Radler gibt ihnen eine Vielzahl von Anregungen, die landschaftlichen und kulturellen Schönheiten Bayerns zu entdecken. Verkehrssicher, gut beschildert und vernetzt bietet es Wege durch herrliche Landschaften. Die Übersichtseite Bayernnetz für Radler können Sie kostenlos bestellen unter www.bayerninfo.de Hier ist die Route von Würzburg nach Füssen mit den Orten an der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.04.10
  • 3
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Freistaat Bayern fördert Neubau des Geh- und Radweges an der Staatsstraße 2027 in Aichen

Der Neubau des Geh- und Radweges entlang der Staatsstraße 2027 durch die Gemeinde Aichen wird vom Freistaat Bayern bezuschusst. Wie der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mitteilt, erhält die Gemeinde Aichen für die Baumaßnahme eine Festbetragsförderung in Höhe von 145.000 Euro. Sauter: „Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens auf der Staatsstraße 2027 zwischen Mittelneufnach und Ziemetshausen kann durch die Trennung von Fahrradverkehr und motorisiertem Verkehr die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.01.10
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

125.000 Euro vom Freistaat für Radweg zwischen Kemnat und Schönenberg

Der Bau des Geh- und Radweges entlang der Kreisstraße GZ 25 zwischen Kemnat und Schönenberg wird vom Freistaat Bayern gefördert. Wie Landtagsabgeordneter Alfred Sauter mitteilt, erhält der Landkreis Günzburg für die Realisierung des Radweges eine Festbetragsförderung in Höhe von 125.000 Euro. Der neue Radweg entlang der Kreisstraße GZ 25, der auch als Anwandweg für die Landwirtschaft nutzbar sein wird, verläuft auf einer Länge von 1,9 Kilometern auf dem östlichen Höhenrücken des Mindeltals. Die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.01.10
Freizeit
Frühling im BIRKENRIED
6 Bilder

Frühling! Frühling! Die Natur erwacht!

Frühling! Sonne! Alles grünt und blüht! Die Natur erwacht! Diesen Wunder zu erleben braucht man nicht mal weit zu gehen! All das ist hier, vor der Nase im BIRKENRIED. Ob mit PKW, Motorrad, Fahrrad, Inliner oder zu Fuß... es lohnt sich nach BIRKENRIED zu kommen! www.birkenried.de www.littlezim.de

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.04.09
  • 6
Freizeit
Die Werbekolonne kommt
10 Bilder

Bayernrundfahrt - Inningen

Ich stand in Inningen an der Einmündung in die Bobinger Straße und schaute mir dieses Specktakel an. Bereits um 14.15 Uhr wurden die Ampeln ausgeschaltet und lange bevor die Dreierspitzengruppe diese Einmündung erreichte wurden die Straßen komplett gesperrt, die Sicherheit für die Fahrer geht vor. Zuerst kam ein Lautsprecherwagen, dann das Vorauskommando mit den Werbefahrzeugen. Es folgten unzählige Polizeimotorräder und dann kam das Motorrad mit der Nr. 1, das anzeigte, dass die Spitzengruppe...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 29.05.08
Freizeit
1
30 Bilder

Radlspaß pur: Der Main - Radweg

Es ist schon ein Genuss, dem Main mit dem Fahrrad, zu Fuß, oder auch mit dem Schiff auf seinem kurvenreichen Weg durch die herrliche Landschaft Frankens zu folgen. In manchen Abschnitten warten unverwechselbare Eindrücke wie Burgen und Schlösser, Kirchen und Klöster, romantische Dörfer mit Fachwerkhäusern und natürlich die Weinberge auf den Besucher. In netten Gasthäusern der Weinorte kann man die Vorliebe der Franken für gutes Essen und Trinken hautnah erleben. "Main(Wein)-Franken" gehört zu...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.11.06
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.