Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

Ratgeber

Alle Tipps rund ums Radfahren mit Kind

Fahrradfahren, was für eine großartige Freizeitbeschäftigung! Ob quer durch die Stadt oder als Landpartie: Radfahren ist etwas für alle Altersklassen. Und als Kind lernt man schneller! Es gibt jetzt eine Broschüre zum download, die für Eltern und Kinder interessant ist: http://www.gutefrage.net/broschuere/radfahrenmitki...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.05.13
Ratgeber

Radfahrende Kinder sind fitter in der Schule

Bewegung vorm Unterricht tut Kindern gut: Schüler lernen konzentrierter, wenn sie nicht mit dem Auto oder Bus in die Schule gefahren werden, sondern mit dem Fahrrad oder zu Fuß kommen. Das haben Wissenschaftler der Universitäten Kopenhagen und Arhus in einer groß angelegten Studie herausgefunden. Die Wissenschaftler ließen für die Studie fast 20.000 dänische Kinder zwischen fünf und neunzehn Jahren einen Konzentrationstest absolvieren. Kinder, die sich vor dem Unterricht bewegt haben, konnten...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.04.13
  • 3
Ratgeber

Das wäre doch auch etwas für die Burgdorfer und Uetzer Schüler!!

Da die Stadt Burgdorf bereits im Jahr 2012 nicht an der Aktion Stadtradeln teilgenommen hat, könnten ja mal die Schulen und die Schüler sich einen Ruck geben und ein Zeichen setzen! Viele Schüler radeln bereits zur Schule und nutzen die Räder auch in ihrer Freizeit. Warum nicht sich noch einen weiteren Anreiz geben und sich bei der Aktion "FahrRad!" anmelden?` aus Stadtradeln: Stadtradeln kooperiert mit VCD-Jugendkampagne „FahrRad!“ Stadtradeln freut sich dieses Jahr eine weitere Kooperation...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.02.13
  • 36
Ratgeber

Radeln in Kreiseln...

Was ist bei Kreisverkehren zu beachten? Wer im Kreisverkehr fährt, hat grundsätzlich Vorfahrt; in Ausnahmefällen ist die Vorfahrt durch Schilder anders geregelt. Radfahrer sollten in einem Kreisverkehr mit nur einer Fahrbahn in der Mitte der Fahrbahn fahren, damit sie von den anderen Verkehrsteilnehmern gut gesehen werden. Beim Ausfahren aus dem Kreisverkehr muss ein Handzeichen gegeben werden. Beim Ein- und Ausfahren in den Kreisverkehr ist auf querende Fußgänger zu achten. Bei großen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.01.13
  • 4
Ratgeber

Links fahren - Ein Kavaliersdelikt?

Das Fahren auf Gehwegen und Radverkehrsanlagen in Gegenrichtung ist ein häufig zu beobachtendes und gefährdungserhöhendes Fehlverhalten von Radfahrern. Durch das Gehweg- und Geisterradfahren werden nicht nur Fußgänger unnötig belästigt oder gefährdet; der ordnungswidrig fahrenden Radfahrer gefährdet sich auch selbst durch das zu schnelle Befahren von ungeeigneten Wegen, oft hinter Sichthindernissen und ignoriert die Gefahren die an Hauseingängen, Grundstückszufahrten und Knotenpunkten...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.01.13
  • 10
Ratgeber

Senioren können die Sicherheit beim Radeln trainieren

Viele Senioren (und auch andere Nicht-Vielradler) sind sehr unsicher und radeln lieber auf dem Gehweg anstatt auf der Straße. Das Radeln auf Gehwegen ist jedoch verboten. Aber man kann Sicherheit trainieren. Hier gibt es Tipps (nicht nur für Radler): http://www.senioren-sicher-mobil.de/

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.01.13
  • 10
Ratgeber

Segway, E-Bike, Inlineskates: Wer darf wo fahren?

Autofahrer auf der Straße, Fußgänger auf dem Fußweg, aber was ist mit den restlichen Verkehrsteilnehmern? Fahrräder: in der Regel auf der Straße oder auf ausgewiesen Radwegen sowie Verbände (= 16) auf der Straße E-Bike bis 25 km/h: wie Fahrräder E-Bike über 25 km/h Speed-Pedelecs: die bis zu 45 km/h erreichen, brauchen ein Kennzeichen und gehören auf jeden Fall auf die Straße. Segway: i.d.R. auf Schutzstreifen, Radfahrstreifen, Radwegefurten und Radwegen Rollschuhe/Inliner: i.d.R. Fußweg...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.09.12
  • 3
Freizeit
15 Bilder

Gemütliche Nachmittags-Radtour mit dem ADFC in den Mai...

.....und in die sich in verschiedenen Grüntonen darbietende Landschaft. Über den "großen Stern" durch das Burgdorfer Holz und weiter zum Naturfreundehaus Grafhorn. Dort wurde eine ausgiebige Pause eingelegt. Anschließend führte uns Fritz Bredemeier über Immensen - an der Schafskäserei - zurück nach Burgdorf. Von Sonne bis Wolken - und zum Schluß fast eine unheimliche Gewitterstimmung - begleiteten uns heute in dieser kurzen Zeit (aber kein Regen). Auch viele Tiere konnten wir am Wegesrand...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.05.12
  • 5
Freizeit
14 Bilder

Wenn nicht jetzt - wann dann?

Den Artikel von Karin Sager (www.adfc-kreis-harburg.de) finde ich so treffend (weil gerade das bei einer Radtour in den letzten Tagen so erlebt), den möchte ich Euch nicht vorenthalten (die Fotos habe ich auf dieser besagten Radtour aufgenommen): "Alle sprechen vom Wetter – und eigentlich haben wir ja immer Wetter – aber nun ist die schönste Zeit des Jahres. Da sollte möglichst jeder mal versuchen, seinen Arbeitsweg oder einen Teil davon per Fahrrad zu überwinden. Die ersten Blüten in rauen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.05.12
  • 5
Freizeit
Eine abgehärtete Mannschaft!
5 Bilder

ADFC OG Burgdorf/Uetze radelt zum FahrRad-Pavillon (und weiter zum Handball 1 Person)

Am 25.3. morgens 9.30 (Winterzeit 8.30 !) fanden sich 10 Radler auf dem Spittaplatz ein. Es war lausig kalt (3 Grad). Über die Weststadt radelten wir meist auf landwirtschaftlichen Wegen an der Autobahn entlang nach Hannover hinein um dort den FahrRad-Pavillon zu besuchen. Es gab nur wenig anzuschauen. Auch an Zubehörartikeln für das Rad wie Taschen und anderen Utensilien war nicht viel zu sehen. E-Bikes waren auch nicht in großer Auwahl vor Ort. Einige durfte man noch nicht mal ausprobieren....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.03.12
  • 2
Ratgeber

Radeln auf Gehwegen :-((

Radfahren auf dem Fußweg ist für Kinder erlaubt, aber immer noch fahren erwachsene Radler verbotenerweise in Burgdorf auf den Gehwegen. Dazu kommt aber noch, dass sowohl viele Kinder als auch die Erwachsenen in den Morgen- oder Abendstunden ohne Licht und in dunkelen Kleidern auf ihrem Rad unterwegs sind. Dies erweckt den Anschein, dass dies bei Eltern, Schule und Polizeibehörden scheinbar kein Thema ist? Geweg: Mit oder ohne Schild? MERKE: Wenn nur ein einziger baulich abgesetzter Weg neben...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.02.12
  • 23
  • 1
Sport

Termine 2012 des ADFC OG Burgdorf/Uetze

Unsere Termine für das Jahr 2012 stehen fest und können jetzt auf unserer Homepage www.adfc-burgdorf.de nachgelesen werden. Änderungen werden ggf. hier und in der Presse veröffentlicht. Wir freuen uns über viele Mitradler!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.01.12
Ratgeber

Radfahren im Winter - Verhaltensregeln

Mit der richtigen Ausrüstung macht Radfahren auch im Winter Spaß. Wer sich in der kalten Jahreszeit aufs Rad setzt, bringt seinen Kreislauf in Schwung, baut Stress ab und spart sich so häufig den Erkältungstee oder den Weg ins Fitnessstudio. Radwelt gibt Tipps zur richtigen Ausrüstung und Fahrweise für die Winterfahrt. mehr dazu unter: http://www.adfc.de/winter/seite-1-radfahren-im-win...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.11.11
  • 2
Sport

Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit" beginnt wieder ab 1.6.2011

So einfach funktioniert „Mit dem Rad zur Arbeit“: Machen Sie den Weg zur Arbeit auf zwei Rädern zu Ihrem persönlichen Fitnessprogramm! Die Aktion läuft vom 1. Juni bis zum 31. August 2011. Sie radeln von zu Hause die ganze Strecke zur Arbeit oder Teilstücke kombiniert mit Bus oder Bahn. Schon mit 20 Arbeitstagen per Rad können Sie attraktive Preise gewinnen. Teilnehmen – als Team oder alleine. mehr dazu (auch Anmeldungen) unter: www.adfc-burgdorf.de oder www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.05.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.