Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

Lokalpolitik
Tüftelten bei ihm zuhause: Petra-Angelika Brandt und Dr. Reinhard Spörer fanden bei/mit Jean Pütz Ideen und Lösungen auch fürs bessere / sicherere Radfahren.

Jean Pütz tüftelte erfolgreich mit dem ADⒻC - "Rad"-Fahrt nach Straßburg im Herbst 2020

Lösungen. Freunde unter sich Umsetzbare Lösungsschritte für Verkehrswende und Radfahren Bei ihm zuhause traf sich Jean Pütz gerade kürzlich am 15. September mit zwei Mitgliedern des Langenhagener Fahrrad-Clubs ADⒻC, Petra-Angelika Brandt (Projekte) und Dr. Reinhard Spörer (Sprecher), um gemeinsam Ideen zur Energiewende zu entwickeln und deren Umsetzung vorzubereiten. Pütz und Spörer, beide Träger des NiBB-Innovationspreises, verstehen sich dabei als Starter für die Umsetzung neuer Ideen:...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 22.09.19
  • 2
Blaulicht
Radfahrende gewinnen mit dem ADFC, und deshalb ging es in den Diskussionen auch oft um den Eintritt in den ADFC: https://adfc-langenhagen.de/category/eintritt/
33 Bilder

CCL / Tag der Sicherheit: 7 x Sicherheit für Radfahrende + 9 Gewinne

Sicherheit. Rauf aufs Rad! Sonntag: Mit ADAC-Sicherheit dabei! Großer Andrang im und am City-Center-Langenhagen CCL. Und auf dem Stand des ADⒻC. Fahrradclub = ADⒻC: Sieben x Personal auf dem mehr als 100 m² großen ADⒻC-Stand am "Tag der Sicherheit" im CCL Langenhagen reichte gerade aus, um den riesiggroßen Besucherandrang zu den attraktiven Angeboten der ADⒻC Langenhagen mitten im CCL zu bewältigen: - eigene Maßnahmen der Radfahrer zur Sicherheit, - Rad-Erkennbarkeit im Dunkeln, mit B.O.C., -...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.09.19
  • 2
Poesie
Sei dabei: Rauf aufs Rad - aber sicher! Ortsgruppe Langenhagen im Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club ADFC: https://www.ADFC-Langenhagen.de ...

Rundbrief 9/2019: 4 x Einladung. ADⒻC-Langenhagen-Aktuell

Rundbrief 9/19. - V - O - R - A - B - - - Eintritt ADⒻC: - 24-h-Pannenhilfe, - auch für E-Bikes. - - - - - - - - - - - - - - - Sehr geehrte Gäste, und liebe ADFC-Mitglieder! Hier sind drei  herzliche Einladungen für die nächsten Tage, mit 3 x Eintritt frei für alle...: Dank. Wir bedanken uns bei allen Gästen fürs Vorbeikommen. Und wir danken besonders all denen, die sich für die drei folgenden Veranstaltungen (Sa., So., Di.) wieder(!) als Helfende engagieren: 1. Veranstaltung: Beim Einkaufen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.09.19
  • 2
Lokalpolitik
Wie Fahrrad ist Hannover? Vorfahrt für ZWEI RÄDER. Leseempfehlung "Schädelspalter" 9/2019: € 2,50.

"Wie Fahrrad ist Hannover?" Lese-Empfehlung: "Schädelspalter" 9/2019

Titelstory. Wie Fahrrad ist Hannover? Vorfahrt für zwei Räder Leseempfehlung: Titelstory im Schädelspalter 9/2019 Der Schädelspalter ist an Kiosken etc. für € 2,50 erhältlich. Inhalt dieser Titelstory: - Radfahren vor (und nach) der Wahl, - Beinahe-Unfälle, - ADFC-Interview, - Fahrradstraßen, - Entwicklungen, - E-Scooter, - Sicherheit, - Radwege, - zu unterschiedliche Gestaltungsformen, - Vergleich national / international, - Folgen der Rechtsprechungen,  - ...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 29.08.19
Ratgeber

Runter vom 🚲: Vorschriftengerecht = sicher(er)! Aktion des ADFC Langenhagen

Aktion / Einladung. Samstag, 21.9.2018, 9:30 - 12:00 Uhr. Hallo, die Anzahl der verletzten Radfahrenden in Langenhagen liegt um 60 % über dem Bundesdurchschnittt, wobei die Radfahrenden allerdings zum Teil auch selber Schuld sind. Wir vom ADFC Langenhagen informieren und verteilen am Samstag, 21.9., zwischen 9:30 und 12 Uhr auf dem Markt Langenhagen kleine Aufmerksamkeiten an die, die - beschilderungsgemäß - an diesem Markttag vor dem Markt vom Rad absteigen und es dort schieben, sich dort also...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.08.19
  • 2
Blaulicht
Die zehn Frauen erhielten ihre Urkunden dem erfolgreichen Teilnahme von den ADFC-Fahrrad-Lehrern Charlotte Niebuhr (l.) und Uli Schäfer sowie dem Sprecher der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen Reinhard Spörer (2.v.i.).
16 Bilder

Migrantinnen lernen Radfahren: Neue Kurse auch 2020

Kurse erfolgreich. - - - -  Neuer Kurs Vorherige Anmeldung für den neuen Kurs ab Mi., 6.5.2020: https://www.langenhagen.de/index.phtml?NavID=1620.... - - - - Rauf aufs Rad: Aber sicher(er)! Kursabschluss: Urkunde, 2 x Kuchen  Auf dem Bolzplatz lernten Migrantinnen in zwei Kursen des ADFC Langenhagen vom 12. bis zum 21. August das sichere(re) Radfahren:  - Grundkurs mit zehn Teilnehmerinnen, - Aufbaukurs mit sechs Teilnehmerinnen.  Nach zwei Wochen, in denen an insgesamt zehn Tagen jeweils...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.08.19
Freizeit

Die 8 Radtouren in 8/2019

Radtouren 08/2019. Rauf aufs Rad: Gemeinsam Radfahren mit dem ADFC Langenhagen. HIER ist der Link  zu den acht August-Radtouren der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen und der Partner, jeweils tagesaktuell. Wir sind auch "nebenan": https://nebenan.de/public_feed/7760282 Hauptwebseite: https://www.ADFC-Langenhagen.de

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.07.19
Ratgeber
Radfahren!?!? Ja, natürlich, am liebsten bei gutem Wetter / in der Sonne! Bild Copyright ©: Wolfgang K., Mitglied im https://www.ADFC-Langenhagen.de - 🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲

AD🚲C-Mitfahrzentrale: Rauf aufs Rad - gemeinsam

Mitfahrzentrale. Gemeinsam: Rauf aufs 🚲! HIER ist die Anzeige "Langenhagen" in der Mitfahrzentrale des ADFC: Sie verweist auch auf die unterschiedlichen Radtouren der Ortsgruppe Langenhagen. Verzeichnis: HIER sind die alle Radtouren und alle anderen Veranstaltungen der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Und: Wir fahren natürlich auch gerne woanders mit .... ADFC: Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club ADFC e.V. hat bundesweit mehr als 180.000 Mitglieder, Stand 28.7.2019.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.07.19
Lokalpolitik
Die kostenfreie App Bike Citizens: - bei Apple® iTunes®: https://apps.apple.com/de/app/bike-citizens-fahrrad-navi/id517332958 - bei Google® Play®: https://play.google.com/store/apps/details?id=org.bikecityguide
2 Bilder

Apps für den Verkehr - deutlicher, mehr & viel besser: Region-Hannover-App hilft! Bike Citizen

Verkehrs-Apps. Besser planen: Radfahrende helfen der Region mit der Phone-App "Bike-Citizens" Zur kostenfreien App: - bei Google Play, - bei Apple iTunes. Wichtig: Zur Verbesserung des Verkehrs in der Region Hannover und zur Verbesserung des eigenen Radfahrens noch herunterladen: Zusatz "Region Hannover". SO läuft's mit dieser App: Diese App hilft der Verwaltung der Region Hannover, den Radverkehr im Regionsgebiet besser zu verstehen und Schwachstellen zu identifizieren:  Damit kann das...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 09.07.19
Ratgeber
JÖNKÖPING KOMMUN: Luft. Tack för att du cyklar ( = Danke, dass Du Fahrrad fährst). Bild Copyright ©: A. K., ADFC-Mitglied in der Ortsgruppe Langenhagen.

Dank der Kommune an Radfahrende: Gute-Luft-Service

Luft, gute Luft, ... - - - - - - - - - - - - - Rad & Rat: Kostenfreie Android App der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. - - - - - - - - - - - - - Jönköping / Schweden: Service für Radfahrende Seiteninschrift: Tack för att du cyklar. Die schwedische Gemeinde Jönköping bedankt sich bei denen, die Radfahren. Übersetzung: Danke, dass Du radfährst. Mehr zu Jönköping: - bei Google Maps - bei Wikipedia  

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.07.19
Ratgeber
Rauf aufs Rad - aber sicher: Der Newsletter 07/2019 des https://www.ADFC-Langenhagen.de

Newsletter/Rundbrief 07/2019: 7 x Aktuelles

Juli-Newsletter. Vorab: Ihr seid wichtig, und auch Eure je 50(!) individuellen Antworten, sie sind in Bearbeitung: - 50 x zum Fahrradklima-Test 2016/17, - 50 x zum Fahrradklima-Test 2018/19. - - - - - - - - - - - - - - - - - -  Die sieben Juli-Newsletter-Themen: - Neumitglieder, - Termin heute, - SicherheitsPolitik, - sieben Juli-Radtouren, - Kurs-Hilfe gesucht, - Rückschau Sommerfest - Newsletter ADFC-OG Langenhagen: Rauf aufs Rad - aber sicher! Sehr geehrte Gäste, und liebe ADFC-Mitglieder!...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.07.19
Poesie
Go West 2019: Fundstücke auf der Sitzbank im Bahnhof Bruxelles-Midi/Brussel-Zuid auf Gleis 7,  und stehengelassen: Geht noch!

Brüsseler Spitzen = High Heels

Fundsache. Sonntag, 30. Juni 2019, 18:07 Uhr, Bahnhof Brüssel Midi / Zuidbahhnhof, Gleis 7. Na, so was! Angeschaut, und genau SO auf der Bahnhofs-Wartebank stehen gelassen ... Tipp 1: Brüssel ist - in jeder Beziehung - eine Reise wert! Tipp 2: Bitte den Bahnhof Bruxelles-Midi (Midi = Mittagsrichtung, also Süden, und NICHT Mitte) / Brussel-Zuid nicht verwechseln mit dem Bahnhof Brüssel-Central: Es soll Leute geben, die nicht rechtzeitig ausgestiegen sind, und dann - ohne Halt - bis Paris...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.07.19
Ratgeber
Die Gründungs-Leitung der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen am 24. Juni 2013. Links: Hans-Erich Welge, Tourenleiter & stlv. Sprecher der OG Langenhagen, Mitte: Ingrid Warner, Schatzmeisterin, rechts: Rudi Eifert, Sprecher. Zur aktuellen Webseite: https://www.AdfcLangenhagen.de

24. Juni 2023: Rauf aufs Rad!
Zehn Jahre ADFC-Ortsgruppe Langenhagen

-----__o -----\--/, --(_)/(_)________ 24. Juni 2023. Gründung vor 10 Jahren.  Heute, vor 10 Jahren, am 24. Juni 2013! 2013 - 2023: ADFC-Ortsgruppe Langenhagen Der Bericht von damals: Anläßlich eines Radlertreffs am 24. Juni 2013 wurde im Rahmen einer konstituierenden Versammlung die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen gegründet und mit ihr auch der Vorstand in Form eines Sprechers, eines Tourenleiters und stellvertretenden Sprechers, sowie einer Schatzmeisterin gewählt. Ziel und Zweck dieser Ortsgruppe...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.06.19
Poesie
12 Bilder

"Tag des Fahrrades": 10 Fahrrad-Bilder

Fahrradbilder. Einfach so, ein paar Fahrradbilder, zum heutigen "Tag des Rades"! Tipp: Ein Bild in dieser Serie passt nicht so ganz in die Serie der Fahrräder ...  Mehr zum "Tag des Fahrrades" HIER bei Wikipedia.  ○'-○ ...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Bad Doberan
  • 04.06.19
  • 2
Lokalpolitik
Stillleben im Rathaus Langenhagen mit einem Blumenstrauß, mit dem Akku des "Hannah-Lastenrad 30" sowie mit den beiden Schlüsseln für Akku und Kettenschloss. Kostenfreie Ausleihe: https://www.hannah-lastenrad.de/cb-items/hannah-30
4 Bilder

Hannah-Lastenrad "30" in Langenhagen: Weitere "Paten" willkommen!

Drei Paten / vier Bilder. Lastenrad 30: Hilfe & Tätigkeit der Paten Auch für das Langenhagener Lastenrad "Hannah 30" stehen Paten mit Hilfe, Unterstützung und Bedarf auch mit einer Einweisung bereit, so weit sie zeitlich verfügbar sind. Dies sind zur Zeit: - Wilhelm O. Behrens WOB, - Martin Palm MP, - Reinhard Spörer RS. Der Kontakt zu diesen Hannah-Paten erfolgt über die Email-Adresse hallo@hannah-lastenrad.de, auch für Interessenten, die auch gerne als weitere Paten einsteigen wollen. Angaben...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.05.19
Lokalpolitik
https://www.Stadtradeln.de/index.php?&id=171&team_preselect=365892
2 Bilder

Stadtradeln - radeln für ein gutes Klima. App runterladen / Webseite besuchen: Seit 19. Mai mitmachen ....

Drei Wochen lang km registrieren. Radfahren fürs Klima: - von Sonntag, 19. Mai, - bis Samstag, 8. Juni 2019. Rad-/rats-aktiv: 3 von 43 Ratsmitgliedern haben sich - öffentlich sichtbar - angemeldet, Stand 20.05.2019, 7 Uhr. Hier mitmachen: "Offene Gruppe Langenhagen", oder in anderen Gruppen. Kostenfrei: Apps (Android & Apple) zum einfach(er)en Mitmachen. - - - -  Auftakt war am 19. Mai: https://Fahrradsternfahrt-Hannover.de Immer aktuell! Die Android-App des ADFC Langenhagen:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.05.19
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Apps Android® / iOS®, fürs Stadtradeln 2019: Einfach(er) punkten, kostenfrei.

Einfacher km zählen. Die Appkürzung Mit der STADTRADELN-App bist du noch smarter unterwegs. Du trackst deine Strecken ganz einfach per GPS und die App schreibt die Kilometer deinem Team und deiner Kommune gut. In der Ergebnisübersicht siehst du auf einen Blick, wo dein Team und deine Kommune stehen, und im Team-Chat können du und deine Teammitglieder euch zu gemeinsamen Touren verabreden oder euch gegenseitig anfeuern. Zwei STADTRADELN-Apps zum kostenfreien Download: - Android® - iOS® Mehr...

  • Hessen
  • Frankfurt am Main
  • 06.04.19
Lokalpolitik
ADFC e.V.: https://www.ADFC.de

ADFC: Bis zu 400 getötete Fahrradfahrer. 14,6 % mehr in den ersten acht Monaten 2018

Pressemitteilung. ADFC sieht größtes Problem für die Sicherheit in der Infrastruktur BERLIN - Die Zahl der auf deutschen Straßen getöteten Radler wird dieses Jahr nach Befürchtung des Verkehrsverbandes ADFC wahrscheinlich erneut steigen. "Wir rechnen mit bis zu 400 getöteten Radfahrerinnen und Radfahrern im Jahr 2018", sagte eine Sprecherin des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club der Nachrichtenagentur dpa. Zwar lägen bundesweite Zahlen bisher nur bis August vor, diese zeigten jedoch klar eine...

  • Berlin
  • Berlin
  • 27.12.18
  • 9
Natur
Quelle: Deutscher Wetterdienst DWD. Details: https://www.dwd.de/DE/klimaumwelt/aktuelle_meldungen/180604/waerme_mai_2018.html?nn=344870
2 Bilder

Das wärmste Jahr ... ist 2018

Erderwärmung. Das wärmste Jahr ... 2018 ist das wärmste je gemessenes Jahr in Deutschland. Die Auswirkungen sind auch in Deutschland angekommen, mit Stürmen, Überflutungen, Ernteausfällen durch Trockenheit, Stilllegungen von Chemieanlagen wegen fehlenden Kühlwassers, und Benzinpreisendie steigen, weil der Rhein kaum noch schiffbar ist. Wann? Seit 10 Jahren hat - in Deutschland - keine CO2 Reduktion mehr stattgefunden. Was passiert mit den Versprechungen, die die deutsche Politik auf den...

  • Hessen
  • Offenbach
  • 21.12.18
  • 26
Kultur
Schild: Eindeutige Aussage.
4 Bilder

Vorrang, in weiß & rot

Vorrang. Eindeutig: Beschilderung Fahrradstraße, woanders. Die Sinnhaftigkeit dieser Beschilderung ist augenfällig, jedenfalls auffälliger und selbsterklärender als die in Deutschland vorgeschriebene Beschilderung für Fahrrad-Straßen, siehe Bild 4.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.10.18
  • 1
Natur
2 Bilder

Blumiges Tandem, Bio-Bauernmarkt

Blumiges Tandem. Vielen Dank an das ADFC-Mitglied S.T. für die Zusendung dieser schönen Urlaubsbilder. Aufnahmeort: Bio-Bauernmarkt DeMill's Farm Market, 3710 Trans-Canada Hwy SW, Salmon Arm, BC V1E 3K1, Kanada https://demillesfarmmarket.com

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.09.18
Lokalpolitik

"Ride of Silence" für tödlich verunglückte Radler: ADFC fordert unverzügliche Verbesserungen

Einfach sicher(er) machen. ADFC Landesverband Hamburg e. V.: In Hamburg gibt es immer noch eine viel zu große Anzahl von Kreuzungen, die aus der Zeit der "autogerechten Stadt" stammen. Die Details mit Bild: https://www.abendblatt.de/hamburg/article214284365... Termintipp: Mit einem "Ride of Silence", einer stillen Fahrradtour, wollen Hamburgs Radfahrer am Mittwoch, 16. Mai, verunglückten Radlern gedenken. Um 19 Uhr startet die Tour an der S-Bahn Sternschanze (Ausgang Schanzenstraße).

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 15.05.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.