Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Rückepferde

Beiträge zum Thema Rückepferde

Natur
Im Rahmen des  LIFE+ Projektes im Nationalpark Eifel ist auch der Einsatz von Rückepferden gefragt. Der Einsatz der gewichtigen Vierbeiner ist jedoch nur auf seltene Fälle beschränkt, wo es aus ökologischen Gründen geboten und gleichzeitig aus tierschutzrechtlicher Sicht vertretbar ist. Hier zieht der Kaltblüter Fichten in einem Seitental des Wüstebaches samt Geäst aus dem Auebereich bis zum Weg. | Foto: Nationalparkverwaltung Eifel
2 Bilder

Einsatz von Rückepferden im Nationalpark Eifel im Rahmen von Life+ "Wald, Wasser, Wildnis"

Pferdestärke bei Renaturierung von Bachtälern im Einsatz Wahlerscheid, Oktober 2012. „Je !!“. Fleure setzt sich mit ihren knapp 900 Kilogramm Lebendgewicht in Bewegung und zieht eine zehn Meter lange Fichte samt Ästen den Hang hinauf zum Wegesrand. In einem schmalen Seitental des Wüstebaches in den Hochlagen des südlichen Nationalparks Eifel rückt im Rahmen des LIFE+ Projektes „Wald, Wasser, Wildnis“ bei einer Bachrenaturierung ein Pferd die Stämme. In Begleitung von Vertretern der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 01.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.