Rückblick

Beiträge zum Thema Rückblick

Poesie
Die Hoffnung auf Frieden nicht aufgeben! Herzlichen Dank an die unbekannten Künstler*innen! (Foto: Katja Woidtke)
16 Bilder

Jahresrückblick
2022 - ein Blick zurück

2022 - der Krieg in der Ukraine beherrscht mit all seinen Auswirkungen dieses Jahr, und auch Corona ist immer noch nicht vorbei. Trotz des ganzen Wahnsinns auf unserer Welt haben wir auch in diesem Jahr die kleinen Schönheiten des Lebens genossen und in Beiträgen mit euch geteilt. Diese Hashtags haben meine Beiträge auf myheimat bestimmt: Mühlenmontag Mit Katja im Garten Katjas Rezepte Katjas Streetart-Bilder Katjas Naturbeobachtungen Mühlenmontag Fast jeden Montag hatte ich eine Mühle für...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.12.22
  • 7
  • 16
Kultur
Rainer Binnewies spricht am Mikrofon zu den Gästen in der Grundschule Rethen. | Foto: Frank Semisch

Mitgliederversammlung des Fanfaren-Corps Laatzen e.V.

Bei der Mitgliederversammlung 2022 blickten die Mitglieder des Fanfaren-Corps Laatzen e.V. in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Nach der Begrüßung aller Gäste, führte der Vorsitzende Rainer Binnewies mit seinem Jahresrückblick durch den Abend und schaffte einen respektvollen Ausgleich zwischen der aktuellen Situation in Europa und dem kulturellen Stellenwert des Vereins. Neben Grußworten von Anette Novak und Maren Lecke, sprach auch Laatzens Bürgermeister Kai Eggert zu den anwesenden...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 24.03.22
Poesie
Jahresrückblick 2021 (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
28 Bilder

2021 - ein Blick zurück

Und täglich grüßt das Murmeltier... Dass Corona uns so lange beschäftigen wird und auch 2021 DAS Thema sein würde, hätte ich zu Beginn der Pandemie niemals gedacht. Und dennoch lassen wir uns nicht unterkriegen und genießen das Leben - nur eben etwas anders als sonst.  Folgt mir durch mein persönliches 2021 und kommt gut und vor allen Dingen gesund ins neue Jahr! Im Januar stand wie schon in den Vorjahren der Veganuary  im Vordergrund. Für einen Monat keine tierischen Produkte zu nutzen, tut...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.12.21
  • 8
  • 24
Kultur
Nachtbilder.
5 Bilder

Laatzen - Rückblick 2020

Was für ein bescheidenes Jahr :-( Da kann es ja eigentlich nur noch besser werden, hoffe ich zumindest. Kommt gut rüber nach 2021, und bitte bleibt gesund und seid weiterhin achtsam!

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 31.12.20
  • 7
  • 17
Poesie
Jahresrückblick 2020 (Foto: Katja Woidtke)
19 Bilder

Jahresrückblick
2020 - ein Blick zurück

2020 war für uns alle ein verrücktes Jahr. Corona hatte und hat uns immer noch fest im Griff. Wir haben uns schon früh mit der Situation arrangiert und unseren Alltag an die Umstände angepasst. Verliert nicht den Mut - es kommen sicher auch wieder bessere Zeiten.   Einen kleinen Jahresrückblick mit meinen persönlichen Lieblingsbeiträgen habe ich auch 2020 für euch. Viel Spaß beim Stöbern und bleibt gesund und munter!  Anfang des Jahres waren wir im Berggarten Herrenhausen unterwegs und haben...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.12.20
  • 5
  • 17
Kultur
Licht und Schatten im Februar.
5 Bilder

Laatzen - Rückblick 2019

Der Anfang eines neuen Jahres ist auch immer die Zeit der Rückblicke auf das abgelaufene Jahr, und so habe ich mal geguckt, was in 2019 so abgelaufen ist. Unter anderem habe ich für diese Fotogruppe 20 Beiträge mit kleinen Fotoserien aus Laatzen abgeliefert. Daraus ergeben sich rein rechnerisch 100 Motive, von denen es jetzt fünf in die Jahreauswahl schaffen sollen. Meine Wahl seht ihr hier :-)

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 02.01.20
  • 1
  • 15
Kultur
2 Bilder

Bergmannsverein Barsinghausen ehrt Mitglieder für langjährige Treue

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Bergmannsvereins trafen sich die Kameradinnen und Kameraden im Medienraum der Petrusgemeinde. Nach einem gemeinsamen Kaffeetrinken gab der Vorsitzende Alfred Schön einen Jahresbericht von 2017, ein zusammenfassender Rückblick auf ein Jahr zahlreicher gemeinsamer Veranstaltungen der Traditionspflege in verschiedener Art und Weise. Auch für das laufende Jahr sind wieder viele Aktivitäten geplant. Besonders hervorzuheben waren dabei das jährliche...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 28.02.18
  • 6
  • 10
Lokalpolitik
Foto: WgiR

Stammtisch - WgiR - ein Jahr im Rat

Bad Lauterberg. Am Freitag den 17.11.2017 ab 19.00 Uhr führt die Wählergruppe im Rat e. V. im Hotel Riemann, Bad Lauterberg, ihren nächsten Stammtisch durch. Unter dem Motto „WgiR – ein Jahr im Rat der Stadt Bad Lauterberg“ wird zunächst ein Rückblick auf die vergangenen 365 Tage vorgenommen. Aber auch die noch zu bewältigenden Aufgaben stehen im Mittelpunkt und werden erörtert. Interessierte sind zu der Veranstaltung herzlich eingeladen. Pressemitteilung Nr. 22 der WgiR vom...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 07.11.17
Poesie
15 Bilder

...eins..zwei...drei... das Jahr 2016 ist schon vorbei

Man glaubt es kaum schon wieder ist ein Jahr vergangen und es gibt schöne Erinnerungen an zahlreiche Veranstaltungen und Ausflüge. Der Januar begann mit einer fröhlichen Faschingsfeier als erste Veranstaltung von Petrus Miteinander. Der Zoo ist zu jeder Jahreszeit ein Magnet und so macht es uns im Februar sehr viel Freude den Eisbären zuzuschauen. Einen schönen musikalischen Abend konnten wir mit Marcia Bittencourt und Ulla Haesen in der Petrusgemeinde genießen und Karin Viebach entführte uns...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 31.12.16
  • 6
  • 7
Ratgeber

Höchste Eisenbahn für den Südharz - Jahresrückblick 2016 und Ausblick auf 2017

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Nachdem für uns Reisende in der Südharzregion im Jahr 2015 und 2016 die Streckensperrungen und Ersatzverkehre wenigstens eine sanierte Strecke brachten, kam es zwischenzeitlich zu Schienenersatzverkehren ohne weiteren Nutzen für uns Südharzer: Schienenersatzverkehre, weil die Fernverkehre die bestellten Nahverkehrstrassen zwischen Göttingen und Northeim wegen Sanierung der Schnellfahrstrecke benötigten. Hier wurden mit aller...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 29.12.16
Lokalpolitik

Rückblich auf die Tafel in Uetze Zusammenfassung aller my-heimat Artikel von 2010 bis 2013

2010 gab es kein Losverfahren Heute wird zwar gelost aber leider werden die Nummer für bevorzugte separat vergeben. Die Tafel begann um 14.00 Uhr Heute beginnt sie Familien und Arbeitnehmerfreundlich um 16.00 Uhr Am Ende der Ausgabe waren fast nur noch „Kekse“ übrig Diese Situation hat sich verändert aber nicht verbessert. Menschen mit viel viel Zeit standen vorn in der Schlange. Immer die gleichen Personen Heute sind es zwar andere Menschen aber es ist immer noch so. 2011 wurden Menschen dabei...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 29.04.16
  • 9
Ratgeber

ADFC-Ortsgruppe Langenhagen – Gesamt-Chronik und Rückblick 2015

ADFC Aktuelle Homepage der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen mit den aktuellen Programmhinweisen für das Jahr 2016. Hinweis: Die Chronik 2016 ist hier. ADFC-Ortsgruppe Langenhagen: Chronik & Rückblick 2015 Die Veranstaltungen 2015 mit 240 Mitgliedern und Gästen. Der Rückblick auf die Radtouren 2015 ist HIER. Der Rückblick auf die Presse- und PR-Aktivitäten 2015 ist HIER. Der Dank des Vorstandes der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen geht an alle, die zu diesem ereignisreichen Radfahr-Jahr 2015 beigetragen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.01.16
  • 1
  • 1
Poesie
2015 - ein ungutes Jahr geht zu Ende...

In knapp zwei Wochen ist dieses Jahr vorbei...

...und es war leider kein Gutes! Es ist Dezember, und ich hab den November-Blues... Wenn ich mir dieses Jahr 2015 im Detail ansehe, wird mein ungutes Gefühl bestätigt: http://www.was-war-wann.de/2000/2010/2015.html?url... Das, was mich persönlich am meisten beunruhigt, ist das Flüchtlingsthema - und man kann sich dem ja auch beim besten Willen nicht entziehen! Es ist ja das ganze Jahr über TÄGLICH das Hauptthema in den Nachrichten, und jetzt ist es auch noch das Wort des Jahres!! Allein nach...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 18.12.15
  • 81
  • 7
Freizeit
Januar
14 Bilder

Mein Jahr 2014 bei Myheimat im Kurz-Rückblick

Katja hatte die Idee, aus jedem Monat des nun endenden Jahres einen der eigenen Beiträge noch einmal vorzustellen. Das möchte ich gerne versuchen ... Mal sehen, was ich so finde. Januar: So hatte ich meine Myheimat-Freunde im neuen Jahr 2014 begrüßt Februar: Am 12. Februar zog in Oerie bereits der Frühling ein März: Im März hatte ich im Garten einen Sturz und zerrte/verstauchte mir das rechte Handgelenk. Solche Schmerzen wünsche ich meinen ärgsten Feinden nicht!!! Hier mein nächtlicher Albtraum...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 28.12.14
  • 16
  • 20
Poesie
Mahia mit dem ersten Auftrittskostüm
2 Bilder

Erzähl doch mal: Meine Anfänge bei myheimat

Ich bin seit Januar 2009 bei myheimat registriert. Unsere Tanzlehrerin Sigrid Nowarra war begeistert über die Vielseitigkeit der Beiträge und die Möglichkeit, dort über unsere Tanzveranstaltungen und Auftritte zu berichten und hatte bereits zahlreiche Artikel geschrieben. Da ich mich überhaupt nicht mit dem PC auskannte, schaute ich mir mit Hilfe meines Mannes die myheimat-Seiten an und ein winziger Funke sprang auf mich über. Irgendwann wollte ich nicht nur spannende Beiträge lesen, sondern...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.12.13
  • 43
  • 42
Poesie
Wir sind neugierig, wie eure ersten Schritte auf myheimat abliefen. Wie habt ihr hierher gefunden? Was war euer erster Artikel? | Foto: bixentro/flickr, CC BY 2.0

Gewinnspiel: Hallo myheimat! Erzähl doch mal…

Liebe myheimatler, ihr seid gefragt: Erzählt doch mal, wie es dazu kam, dass ihr ein Teil von myheimat geworden seid! Viele von euch sind bereits seit Jahren ein fester Bestandteil von myheimat, andere zählen erst seit wenigen Monaten dazu. Da sich 2013 dem Ende neigt und man, in Anbetracht des Jahreswechsels, die Vergangenheit in einem ruhigen Moment gerne Revue passieren lässt, kam uns der Gedanke, einmal ganz frech nachzufragen: Wie habt ihr myheimat kennengelernt? Wie seid ihr zum...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.12.13
  • 12
  • 7
Kultur
Britta Weizenegger, Leiterin des SoVD-Beratungszentrums Burgdorf (SBZ) begrüßt die Teilnehmer der Mitgliederversammlung und informiert über die Arbeit des SBZ
14 Bilder

SoVD-OV Immensen Mitgliederversammlung und nächster Info- und Kaffeenachmittag

Zur Mitgliederversammlung 2013 des SoVD-Ortsverbandes Immensen begrüßte die erste Vorsitzende Brunhild Osterwald zahlreiche Mitglieder und als Ehrengast Britta Weizenegger, Leiterin des SoVD-Beratungszentrums Burgdorf und Sozialberaterin. Derzeit führt der Verband 159 Namen in der Mitgliederkartei im Alter von sechs bis dreiundneunzig Jahren. Nach ihren Grußworten berichtete Britta Weizenegger über die Arbeit im SoVD-Beratungszentrum Burgdorf und nannte ein paar Zahlen aus der aktuellen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.03.13
Blaulicht
Vorsitzender Peter Becker beim Bericht....
3 Bilder

Förderverein Ortsfeuerwehr Laatzen e.V. schaut auf 2012 zurück

PRESSEINFO Förderverein ORTSFEUERWEHR LAATZEN 09.03.2013 Auch im 5. Geschäftsjahr seit seinem Bestehen schaute der Vorsitzende des "Förderverein Ortsfeuerwehr Laatzen e.V"., Peter Becker, wieder auf ein erfolgreiches Jahr für die Feuerwehr Laatzen zurück. Durch zahlreiche Maßnahmen unterstützte der Verein die Einsatzabteilung, die Jugendfeuerwehr sowie die Kindergruppe in Laatzen. Becker dankte allen Förderern des 138 Mitglieder starken Vereins für ihr Engagement für die Feuerwehr recht...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.03.13
Kultur
Peine-Vöhrum um 1960
160 Bilder

Ein Rückblick über die Jahre als User bei myheimat

' Nun ist es schon über 3 Jahre her das ich mich bei der Plattform myheimat angemeldet habe. Passend zum Jahreswechsel bringe ich hier einen Querschnitt der Bilder von meinen veröffentlichten Beiträgen. Unter die einzelnen Bilder habe ich eine kurze Beschreibung gelegt. Allen "myheimatler" wünsche ich ein glückliches, Neues Jahr !

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 31.12.12
  • 12
  • 1
Poesie

2012 zurück und vor 2013 ...

De Tied retuur … un wedder is een Winachten Güstern, un wedder geit een Joahr to Ennen. In een poar Stünnens kikkt de Minschheit wedder dreeunnerdsärßunszäßtich Doagen retour. Dreehunnerdsärßunszäßtich Doagen - wiel in Tweeduusendtwalf de Hornung joa een lütten Kron upsett har – vanwägen Schkaltjoahr un so un dat de Tied mit de Tied nich anfaangt to humpeln un över sükk sülven to strumpeln. Dreehunnerdsärßunszäßtich Doagen – un elker Dach veeruntwintich Stünnslang vullpakkt mit Lääven un...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 27.12.12
  • 3
Poesie
41 Bilder

Ein kurzer Rückblick nach vielen Jahren

' ' Wenn ich so, in Gedanken versunken, die vielen Bilder meiner gut siebzigjährigen Lebenszeit ansehe , werden dabei die unterschiedlichsten Erinnerungen wach. So gibt es Fotos die ich schmunzelnd betrachte , - , aber da sind auch welche die ein wenig Wehmut in mir anklingen lassen. Rückblickend finde ich, daß dieser Songtext von U. Jürgens zu diesen Bilder paßt . " Nach all den Jahren. Ich denk an euch, ihr Freunde meiner Jugend, an Eltern, Brüder, Nachbarn nebenan; ich denk an die Not und an...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 09.04.12
  • 14
Kultur
Der Vorstand des DHB OV Laatzen (v.l.n.r. Marie-Luise Janke, Hanne Wiemers, Dagmar Schüler, Elke Lindemann, Karla Schreiber, Ingrid Pawelczak, Katja Horch)
17 Bilder

Was sind schon 30 Jahre?! Der Deutsche Hausfrauen-Bund Ortsverband Laatzen e.V. blickt zurück.

Mit dem zu Ende gehenden Jahr 2011 blickt der Deutsche Hausfrauen-Bund Ortsverband Laatzen e.V. auf ein ganz besonderes Ereignis zurück. Er konnte sein 30jähriges Bestehen feiern. 30 Jahre sind eine lange Zeit. Im Rückblick sind sie jedoch wie im Nu vergangen und es gibt eine Menge darüber zu berichten. Der Deutsche Hausfrauen-Bund Ortsverband Laatzen wurde am 28.01.1981 gegründet. Diese Gründung kam zustande, weil sich mehrere Frauen auf der INFA oder vielmehr der damaligen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.11.11
Kultur
Das war 1925 . . . .
2 Bilder

Zwei Frauen

Es sind Mutter und Tochter. Also meine Mutter und ich. Wir sind jeweils Zeit 17 Jahre alt. Nur liegen 41 Jahre dazwischen.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 20.10.11
  • 7
Sport
Mit der Mannschaft ist die E- Jugend des SC Uetze in die Saison gestartet
2 Bilder

Großer Rück-, kleiner Vorblick auf die Saison 2010/ 2011

Die Osterpause möchte die E- Jugend des SC Uetze nutzen um schon einmal Resümee für die vergangenen Monate zu ziehen, desweiteren soll ein Blick in die Zukunft gewagt werden. Zum Saisonbeginn bekam Marcus Hoffmann Verstärkung durch Lars Klingenberg (vorher u.a. Sportfreunde Aligse), mit dem er sich die Trainingseinheiten in Eltze (Mittwochs) und Donnerstags (Uetze) teilt. Mit dem Saisonanfang konnte die Mannschaft schon in der Hinrunde an die Erfolge an die Saison 2009/2010 anschließen. Man...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 18.04.11
Kultur
Der Vorstand des Ortsverbandes v.l. Marie-Luise Janke, Hanne Wiemers, Dagmar Schüler, Elke Lindemann, Karla Schreiber, Ingrid Pawelczak, Katharina Horch

Das Alte geht, das Neue kommt!

Anlässlich der Jahreshauptversammlung im Deutschen Hausfrauen-Bund Ortsverband Laatzen e.V. wurde der gesamte Vorstand in seinen Ämtern bestätigt. Eine große Zahl von Mitgliedern war zu dieser Veranstaltung erschienen und erinnerte sich während des Tätigkeitsberichtes, den die Vorsitzende Ingrid Pawelczak verlas, an die zahlreichen Treffen im Jahre 2010. Im vergangenen Jahr organisierte der Ortsverband 28 Veranstaltungen mit ca. 950 Teilnehmern. Es gab u. a. Fachvorträge über das „Phänomen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.02.11
Freizeit
2 Bilder

Jahrzehnte liegen zwischen diesen Fotos am MLK

Mal abgesehen von den verschiedenen Jahreszeiten , liegen zwischen den beiden Foto mehr als 35 Jahre. Wie man sieht konnte ich damals noch zum fotographieren tief in die Knie gehen , und das bei dem Schnee und der Glätte ! Auf dem Sommerfoto sieht man, daß ich zwar noch Rad fahren konnte, aber mit Hilfe eines kleinem Elektromotor. - Mein Bruder Jürgen hat mir diese Bilder zur Verfügung gestellt.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 24.02.11
  • 5
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.