Prominentengräber

Beiträge zum Thema Prominentengräber

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur
Der Sausuhlensee liegt etwas tiefer als das Friedhofsgelände, so dass man von einem Teil der Grabanlagen auf den See blicken kann. Der See macht seinem Namen immer noch alle Ehre. Trotz der Umzäunung gelingt es den Wildschweinen immer wieder auf das Gelände zu gelangen und hier wohl zu fühlen. Man beachte die Warnschilder an den Eingangstoren.
30 Bilder

Aus der Kategorie "Berliner Friedhöfe"
Ein Friedhof mit viel Natur: Waldfriedhof Heerstraße am Olympiastadion

 Der sehr gepflegte Friedhof liegt im Berliner Ortsteil Westend, ist 149.650 m² groß und gilt als Prominenten-Friedhof. Er befindet sich nicht, wie der Name vermuten lässt, an der Heerstraße, sondern an der Trakehner Allee in der Nähe des Olympiastadions. Der Name bezieht sich auf die Villenkolonie Heerstraße, für deren Bewohner dieser Friedhof von 1921–1924 rund um die Mulde des Sausuhlensees terrassenförmig eingerichtet wurde. 1924 wurde er zum ersten überkonfessionellen und religionsoffenen...

Kultur
Kapelle auf dem Alten St.-Matthäus-Kirchhof  - älteres Foto, noch mit Schnee.
17 Bilder

Der Alte St. Matthäus Kirchhof auf der Roten Insel in Schöneberg

Aus der Kategorie "Berliner Friedhöfe". Der Friedhof zählt zu den interessantesten und historisch bedeutsamsten Friedhöfen Berlins mit vielen kulturhistorisch bedeutenden Mausoleen und Wandgräbern. Nach einer kleinen Friedhofsrunde bei wenig Sonne hier eine kleine Auswahl bemerkenswerter Grabanlagen. Die Lage zwischen Hinterhöfen, Bahngleisen und Straßen mutet zunächst etwas beengt an. Jedoch ist er eine Oase in der Hektik der Großstadt an der Grenze zu Kreuzberg und will nicht nur ein Friedhof...