Projekt

Beiträge zum Thema Projekt

Kultur

Compassionprojekt - Maria Ward Realschülerinnen beim Caritasverband in Günzburg

Seit einigen Jahren nehmen Schülerinnen der Maria Ward Realschule Günzburg am sog. Compassionprojekt teil. Sie besuchen soziale Einrichtungen und arbeiten für ein paar Stunden, oder den ganzen Tag in einem Bereich mit. So auch die neun Schülerinnen, die seim beim Caritasverband für die Region Günzburg und Neu-Ulm bei der Tafel, der Kleiderkammer und "Essen auf Rädern" für einen Tag engagierten. Sie gewannen einen tieferen Einblick in die Problematiken ihrer Mitmenschen, die auf Hilfe angewiesen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 22.02.11
Freizeit

Tag der offenen Tür in der Günzburger Tagesstätte

Erstmals veranstaltet die Tagesstätte für seelische Gesundheit „Alte Pforte“ am Bezirkskrankenhaus Günzburg einen Tag der offenen Tür. Am Freitag, 1. August, wird von 13.30 bis 17.30 Uhr interessierten Besuchern nicht nur Einblick in die tägliche Arbeit der Einrichtung gewährt, sondern sie können sich auch an zahlreichen Mitmach-Aktionen beteiligen. So werden kleine Gruppenprojekte der Ergotherapie angeboten, Gehirnjogging, die Teilhabe an der Klang- und Musikgruppe sowie kurze, informative...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.07.08
Freizeit
2 Bilder

Projekttage der Volksschule Wasserburg in Birkenried

Vergangene Woche kamen Schüler/innen und Lehrer/innen der Volksschule Wasserburg zum Kulturgewächshaus Birkenried, um sich im Rahmen ihrer Projekttage bei dem simbabweschen Bildhauer Washington Msonza mit der Steinbearbeitung und Bildhauerei auseinanderzusetzen. Jedes Jahr kommen ein oder zwei Bildhauer aus Simbabwe nach Birkenried, um hier an Skulpturen zu arbeiten sowie Workshops über ihre Arbeitsweise anzubieten. János Balog, Kulturreferent des Kulturgewächshaus' Birkenried, erklärte die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.06.08
Freizeit

Neues europäisches Forschungsprojekt am Bezirkskrankenhaus Günzburg

Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie II der Universität Ulm am Bezirkskrankenhaus Günzburg ist seit kurzem nicht nur an einem weiteren von der Europäischen Union geförderten Forschungsprojekt beteiligt, sondern hat dabei auch die Gesamtkoordination inne. „HELPS“ heißt das Projekt, zu dem kürzlich ein erstes Treffen der beteiligten Forschungszentren auf Schloss Reisensburg stattfand. Projektpartner sind psychiatrische Einrichtungen in Rumänien, der Türkei, Bulgarien, Spanien, Polen,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.04.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.