Preis

Beiträge zum Thema Preis

Kultur
Oberbürgermeister Armin Neudert verlieh der Künstlerin Veronika Eberle den Werner- Egk-Kulturpreis
7 Bilder

Verleihung des Werner-Egk-Preises an Veronika Eberle

Veronika Eberle aus Donauwörth ist die 20. Werner-Egk-Preisträgerin 2018 Der Werner Egk Preis wird seit 1972 an Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Theater, Kunst oder Kultur vergeben. Der Fokus liegt dabei auf einer besonderen Beziehung zum schwäbisch-bayerischen Kulturraum. Der Preis ist mit 4.000 Euro dotiert. Die 29-jährige Veronika Eberle zählt zu den talentiertesten Nachwuchsmusikerinnen Deutschlands. Veronika Eberle wurde in Donauwörth geboren und erhielt bereits im Alter von 6 Jahren...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.12.18
  • 1
  • 5
Freizeit
21 Bilder

Bundessieger des Deutschen Nachbarschaftspreises 2017 gekürt

Es war Anfang September, als ich eine Mail aus Berlin von der Geschäftsstelle vom Stadtteilportal nebenan.de erhielt. Es war eine Einladung zur Verleihung des Deutschen Nachbarschaftspreises. Ich überlegte drei Minuten und meldete mich noch am gleichen Tag zur Veranstaltung an. In den nachfolgenden Tagen buchte ich die Fahrt und ein Zimmer. Ich wohnte in Potsdam und hatte sogar eine wunderschöne Fensterbewachung. Der Haustiger bewachte unterdessen den Eingang und den Garten. Am...

  • Berlin
  • Berlin
  • 07.10.17
  • 6
  • 3
Kultur
Tanja steht im ständigen "Dialog" - Die Skulpturen (das Original) wurde 1999 von Wolgang Tiemann auf dem Rathausplatz installiert. Der Stadtpreis ist ein kleines Abbild davon.
2 Bilder

Das Junge Ehrenamt mit Seelzer Dialog

Der Ehrenpreis der Stadt Seelze ging diesmal an Tanja Nikolaizik von der SG Letter 05 „Dieser Preis hat Gewicht und dies nicht nur im wörtlichen Sinne“, merkte Bürgermeister Detlef Schallhorn bei der Übergabe des Stadtpreises für das junge Ehrenamt am Dienstag an. Überreicht wurde die kleine schwere Bronzeskulptur, ein Abbild der am Rathaus Seelze stehenden drei Skulpturen des „Seelzer Dialogs“ die der Künstler Wolfgang Tiemann erschuf, an Tanja Nikolaizik (27 Jahre) von der Sportgemeinschaft...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.09.15
  • 1
  • 3
Kultur

Langenhagen: Ein Stern ist geboren!

1. Platz bei den KULTURKOMETEN = ausgezeichnet! Jahrgang 7 der IGS Langenhagen gewinnt bei den KULTURKOMETEN 2015 Einen Riesenerfolg feiert der jetzige Jahrgang 7 gemeinsam mit Hendrik Becker vom Theater Löwenherz. Der Jahrgang wurde ausgezeichnet beim Wettbewerb Kulturkometen 2015, dem Preis für herausragende Kulturprojekte an Schulen. Eingereicht hatte der Jahrgang das Theater- und Schreibprojekt „Elisenstraße“, das vor einem Jahr allen 7. Klassen durchgeführt wurde. Dabei ging es um die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.06.15
  • 4
  • 2
Kultur
Die Preisträger im Schlosshof
3 Bilder

Otto-Ubbelohde-Preis 2013 am 26.Juni 2013 im Schloss Biedenkopf überreicht

Die Überreichung fand im Rahmen einer Feierstunde im Biedenkopfer Schloss am 26.06.2013 statt. Die Veranstaltung wurde von Landrat Robert Fischbach geleitet. Der Bezirkskonservator bei HessenArchäologie in Marburg, Dr. Andreas Thiedemann hielt den Festvortrag zum Thema "Zeiteninsel – Archäologisches Freilichtmuseum im Marburger Land". Umrahmt wurde die Veranstaltung musikalisch von der Harfenistin Christa Werner. Aus den vorliegenden 67 Bewerbungen in diesem Jahr wurden von der Jury eine...

  • Hessen
  • Biedenkopf
  • 27.06.13
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Bürgerkulturpreis des Bayerischen Landtags

Der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) lädt Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Günzburg ein, ehrenamtliche Projekte für den Bürgerkulturpreis 2011 des Bayerischen Landtags vorzuschlagen oder sich selbst zu bewerben: „In unserem Landkreis sind viele Menschen bürgerschaftlich aktiv. Der Bürgerkulturpreis des Bayerischen Landtags würdigt diese für die Region so wichtige Arbeit. Ich würde mich freuen, wenn viele Projekte oder Einzelpersonen aus dem Landkreis Günzburg an der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.06.11
Kultur
Preisvergabe
10 Bilder

Verleihung des Förderpreises für Kunst und Kultur an David Böhm und der Bronzenen Stadtmedaille an Prof. Karl Betz

* * Die Vergabe des Kulturförderpreises an den jungen Posaunisten David Böhm, der beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" 2006 in Freiburg einen 1. Preis erhalten hatte. David Böhm hatte lange in Pfaffenhofen gewohnt, bevor er nach Hettenshausen zog. Seit 2005 besucht er den Leistungskurs Musik des Gabrieli-Gymnasiums Eichstätt, wo er im nächsten Frühjahr sein Abitur machen wird. Er ist seit 1993 Schüler an der Städtischen Musikschule Pfaffenhofen, wo er neben Klavier und Gitarre seit 1995 als...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 20.01.07
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.