Portrait

Beiträge zum Thema Portrait

Kultur
Blick auf Momberg
29 Bilder

"Gewölberippen umspannen Innenraum wie ein Netz..."

Zu den besonderen Sehenswürdigkeiten von Momberg zählt die neugotische Pfarrkirche St. Johannes der Täufer. Das frostige aber sonnige Wetter des Sonntags lud geradezu zu einem kleinen Ausflug ein. Zwar war ich schon öfters in Momberg zu Gast aber bisher noch nie in der Kirche. Das sollte sich heute ändern. Zwischen der Hauptstraße und der Straße Am Kirchberg finden wir die neugotische Hallenkirche St. Johannes der Täufer. Über einen steilen Treppenaufgang erreicht man die Kirche, deren...

  • Hessen
  • Neustadt (Hessen)
  • 14.01.13
  • 1
Freizeit
In der Bahnhofstraße 5 in Kirchhain befand sich das Bauernhaus der Familie Hohl.
6 Bilder

Garantiert zarte Bohnen - 1 kg 35 Pfennig

In Kirchhain wird z. Zt. gebaut und verändert. So erfährt z. Bsp. der Bahnhofsvorplatz und auch der Eingangsbereich der Fußgängerzone eine Neugestaltung. Kaum zu fassen, wie sich Strassenzüge in unseren Städten und Gemeinden verändern. Anhand meines Beispiels vergleiche ich Aufnahmen von vor etwa 50 Jahren mit meinen aus der heutigen Zeit. Das erste Foto zeigt das geschmückte Bauernhaus der Familie Heinrich Hohl, anlässlich der 600-Jahrfeier der Stadt Kirchhain im Jahre 1952. Aus dem Buch...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 26.12.12
  • 3
Kultur
14 Bilder

In der Arche ist das Christkind zu sehen

Eine riesige Krippe wurde die sogenannte Arche im Kreisverkehr Friedberg Süd. Das musste ich doch fotografieren. Gerne hätten wir gesehen, wie das Christkind in diese riesige Krippe gelang. Jetzt fehlt nur noch das Stroh damit es auch bequem liegen kann

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.12.12
  • 5
Poesie
2 Bilder

"Nostalgie"

Hier mal zwei Bilder die ich auf alt getrimmt habe. Ich hoffe die Bilder gefallen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.12.12
Natur
Nun lässt sich unser "kleiner Freund", das Rotkehlchen, wieder fast täglich am Futterplatz sehen. Auch am Futtersilo bedient es sich sehr souverän. Um seine Kraftreserven aufzufüllen, pickt es sich aus dem Winterfutter, unter das auch die feinen Sämereien und Futterflocken für den Weichfutterfresser gemischt wurden, die passenden Körnchen .
58 Bilder

DEZEMBERIMPRESSIONEN - Naturbeobachtungen und Weihnachtsglanz...

Da mich in diesen Wochen die Beobachtung unserer kleinen Gartengäste immer wieder aufs Neue in den Bann zieht, möchte ich auch in diesem Beitrag einige weitere Bilder von ihrem munteren Treiben an der Futterstelle zeigen. Der "Vogel des Monats Dezember" ist hier bei uns in diesem Jahr eindeutig die Blaumeise. Noch in keinem der Vorjahre habe ich den kleinen munteren Singvogel in einer so großen Anzahl am Futterplatz angetroffen. Das Rotkehlchen (Erithacus rubecula) , welches sich nun ebenfalls...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 19.12.12
  • 29
Natur
"ENGELCHEN" oder...
32 Bilder

"Frühstücksfernsehen live" in der Natur - Nah und direkt ! Eine bunte Gesellschaft zu Gast am Futterplatz - Mit einer Gegenüberstellung von Heckenbraunelle, Zaunkönig und Sperlingen

"Frühstücksfernsehen live", aktionsreich, abwechslungsreich und oftmals auch recht unterhaltsam. "Herz was willst du mehr!" - Ein "Userzitat", das ich von ganzem Herzen unterstreichen möchte. Es gibt auf unserem Planeten allerorts und in unzähligen Lebensbereichen unfassbar viel zu entdecken, zu erforschen, zu hören (im Idealfall: Musik/Vogelgesang) und wir können täglich unendlich viel erleben, erfahren und durch eine Vielzahl von Quellen, Ereignissen und Beobachtungen Neues erlernen. Doch der...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 24.11.12
  • 34
Natur
Bei Regen (Novemberwetter) suchen die Blaumeisen (Cyanistes caeruleus) "Schutz" unter dem Blätterdach der Rhododendronbüsche.
59 Bilder

Wenn sich der Eichelhäher im NADELBAUM versteckt ... NATURBETRACHTUNGEN und BEGEGNUNGEN... IM SPÄTHERBST - "DAHEIM UND UNTERWEGS" - Mit Gedanken zur Winterfütterung!

Der Spätherbst überzieht die Natur, bevor im Winter endgültig die kalten schwarz-weiß- und ruhigen Erdtöne die Oberhand gewinnen, nun mit einem zauberhaften Goldglanz. Die Bäume leuchten teils noch in vielfältigen bunten Farbnuancen und warmen dunklen Rottönen. Doch nun im November dominieren in der Natur immer mehr die sanften Gelbtöne und beruhigende, orangene und bräunliche Farbtöne. Wenn an manchen Tagen die Sonne die Kraft besitzt um die graue Wolkendecke des Herbstes beiseite zu schieben,...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 11.11.12
  • 27
Freizeit
Blick auf Reinhardshausen
65 Bilder

Morgens Fango, abends Tango...

In dem am Rande des Nationalpark Kellerwald-Edersee liegenden Kurort Reinhardshausen sind 13 Kliniken und Reha-Zentren mit über 5000 Betten zu finden. Der Ort hat ca. 1.200 Einwohner, wurde im Jahre 1209 erstmals urkundlich als Reinhereshusen erwähnt und ist seit 1940 ein Stadtteil von Bad Wildungen. Eine im Internet veröffentlichte Studie der Hochschule Heilbronn zeigt, dass in Deutschland - 830 Kurorte zu finden sind, die mit einem Prädikat wie "Heilbad" oder "Heilklimatischer Kurort"...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 10.10.12
  • 17
Natur
Noch genießen die Pferde die Herbsttage auf der Weide.
49 Bilder

BURGWEDEL HERBST 2012 - Wenn die DRITTE JAHRESZEIT beginnt... - NATURBETRACHTUNGEN in der Feldmark und vor der Tür - Mit einer interessanten Fotostrecke vom Indischen Blumenrohr. - Ein BILDERBOGEN

Mit dem September beginnt die „DRITTE JAHRESZEIT“ - Der Herbst liegt in der Luft. Wir können ihn riechen, fühlen und schmecken. Er riecht nach feuchter Erde, Pilzen,Laub, Heu und Holz... Auf der Haut fühlen wir die Herbstsonne und den Wind...manches Mal aber auch einen kräftigen Herbstregen... Der Herbst schmeckt nach Nüssen, Pilzen, Beeren und reifen Äpfeln... die Reihe kann (in Kommentaren) gerne fortgesetzt werden! Es ist eine Zeit des Übergangs. Besonders der frühe Oktober, wenn die Tage...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 06.10.12
  • 23
Natur
Nur im Vorbeifahren, im Augenwinkel unter einer kleinen Brücke, dort wo die Wedel in der Nähe des Burgwedeler Bahnhofs durch die Felder fließt, habe ich das hübsche Rotkehlchen (Erithacus rubecula) entdeckt. Schnell wurde das Fahrrad gewendet! Das Rotkehlchen nimmt ein ausgiebiges Bad und setzt sich gar nicht scheu zum Trocknen in einen kleinen Busch am Rande des benachbarten Maisfeldes, das dem Rehwild noch als Deckung dient ...
16 Bilder

ERWISCHT TEIL 2 - Großburgwedel - September 2012 - Impressionen

SCHNAPPSCHÜSSE - während der abendlichen Radtouren rund um Großburgwedel aufgenommen. Manchmal lassen uns BEWEGUNGEN, SZENEN oder bildliche EINDRÜCKE, die wir im Augenwinkel nur kurz wahrgenommen haben, aufmerksam werden... Oft bedeutet es große FREUDE und manches Mal auch ein wenig "LEID" im täglichen ERLEBEN eines Naturfotografen/einer Naturfotografin. Aber zum Glück passiert es eher selten, dass ein schönes Tier-, Landschafts- oder Himmelsmotiv (Sonnenuntergang am Horizont oder...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.09.12
  • 21
Kultur
6 Bilder

KASSLER IN KASSEL

Bereits 444 Menschen sind dem Aufruf gefolgt: "Auf nach Kassel, Documenta (13) besuchen, eine Portion Kassler vor dem Fridericianum speisen und uns davon eine Fotografie zusenden!" 226 Kassler Dokumente sind vor dem Fridericianum entstanden und können über die Internetseite http://www.kasslerdokumente.de angesehen werden. Auf der Projekt - Internetseite entwickelt sich der BLOG mit interessanten Beiträgen die später in einer geplanten Buchveröffentlichung berücksichtigt werden. Wer sich an dem...

  • Hessen
  • Kassel
  • 01.09.12

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Ein phantastischer Augenblick! Ein Wunsch hat sich erfüllt! An diesem Exkursionstag - Mittwoch 22.08.2012 konnte die Westliche Geisterlibelle (Boyeria Irene) im erwarteten Habitat dokumentiert werden. Für manch einen Odonatologen können Jahre der Suche und des Ausharrens an ihren Habitaten vergehen ehe diese Aufnahmen gelingen. Wir durften es bei unserer ersten Exkursion mit den "Waldschraten" direkt erleben.
44 Bilder

Eine SPANNENDE EXKURSIONSWOCHE in der SÜDHEIDE und rasante Patrouillenflüge am Moorteich

Wir stehen gegankenversunken, das Erlebte des vergangenen Tages resümierend, an das breite hölzerne Geländer einer Brücke gelehnt und schauen in das, mit herrlichen Farben, den Sonnenuntergang wiederspiegelnde Wasser des kleinen Flusses unter uns (Bild Nr. 17). Tausende kleiner Strudel, die sich im geschwind daher fließenden Gewässer bilden, ziehen unseren Blick in ihren Bann. Nur die Geräusche dreier grasender Pferde durchbrechen die Stille. Ein wundervoller Exkursionstag liegt hinter uns. Der...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 25.08.12
  • 18
Freizeit
14 Bilder

Dieser Bulli guckt cool aus der Wolle ...

Dieser Bulli guckt cool aus der Wolle...... - Bestrickend schön.... Der Wolf ('sburger) im Schafspelz. Genau genommen ist er ein waschechter ( nur noch Feinwäsche ) Hannoveraner, Baujahr 1986. 2,1 Liter Wassergekühlt ,112 PS. Fahr- oder Laufmasche? Strickpulli oder -bulli? Ca. 200 km Wolle und über 2000 Arbeitsstunden haben Ina, Claudia, Hilde, Gudrun, Carola, Marlies, Karin, Heike, Kerstin, Christine, Emely, und Gisela aufgewendet um unseren VW Bus T3 in einen echten Strickbulli zu verwandeln....

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 20.08.12
  • 16
  • 1
Kultur
Im Jahre 1897 schuf die Firma Schneiders & Schmolz aus Köln das beeindruckende Kreuz-Bild im Chorraum der Kirche.
11 Bilder

In die Jahre gekommen...

Die Serie "Unsere Kirchen im Landkreis Marburg-Biedenkopf" wurde eigentlich beendet aber interessante und bisher noch nicht vorgestellte Kirchen sind auch weiterhin zu finden. Der kleinste Amöneburger Stadtteil Erfurtshausen liegt etwa 8 Kilometer südlich von Kirchhain im Amöneburger Becken, direkt an der Grenze zum Vogelsbergkreis. Bereits von der am Ort vorbeiführenden Hauptstraße ist die zentral im Dorf liegende Kirche St. Michael zu sehen und so auch schnell zu finden. Sie zählt zu den...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 06.08.12
  • 7
Kultur
3 Bilder

Diese Architektur ist immer wieder schön anzusehen

Bei meinem letzten Augsburgbesuch bewunderte ich einmal mehr diesen aus dem 19. Jahrhundert stammenden Baustil. Dieses mehrgeschossige Wohnhaus mit den reich verzierten Fassaden und Türmchen öffenet wirklich Augen und Herz.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.07.12
  • 12
Freizeit
Trachtengruppe Rauschenberg zeigt wie der "Waschtag" früher einmal war.
68 Bilder

Stehender Festzug zwischen Sommerseite und Winterseite

Der heutige Sonntag machte seinem Namen nicht unbedingt Ehre und so dauerte es bis zum Mittag bevor die Sonne den Regen ablöste. Die regenfreie Zeit war eine gute Gelegenheit zu einem Besuch in Schwabendorf. Seit dem Jahre 1971 ist die Gemeinde ein Stadtteil von Rauschenberg und im Jubiläumsjahr leben etwa 500 Einwohner hier. Die Hugenotten- und Waldensergemeinde Schwabendorf feierte vom 04.07. bis 08.07.2012 ihr 325-jähriges Bestehen. Zum Abschluss der Festwoche hatte die Dorfgemeinschaft...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 09.07.12
  • 9
Poesie

Bischof Müller wird Chef der Glaubenskongregation

Papst Benedikt XVI. holt sich den Regensburger Bischof Gerhard Ludwig Müller auf den Posten der Glaubenskongregation. Zuerst die Frage: Was ist eine Glaubenskongregation und welchen Zweck hat sie zu erfüllen? Um die Kirche vor Irrlehren zu schützen wurde diese Vatikan-Behörde 1542 von Papst Paul III. gegründet. Als wichtigste Einrichtung im Vatikan ist sie Nachfolgerin der Heiligen Inquisition, die auch zur Zeit der Hexenverfolgung eine maßgebliche Rolle gespielt hat. Mit Gewalt sollte die...

  • Bayern
  • Schongau
  • 03.07.12
  • 97
Natur
ERWISCHT!
8 Bilder

ERWISCHT!

Schnappschüsse - Während eines Naturspaziergangs aufgenommen.

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 24.06.12
  • 24
Natur
Lüftlmalerei
21 Bilder

"Hoaß wars! Schee wars! Des machma no öfters!"

Radlrunde in Unterammergau. "Hoaß wars, schee wars, des machma öfters!" Endlich ist der Bann des "Siebenschläfertages" gebrochen, es regnet nicht mehr. Wir können wieder raus in die Natur. Unsere Bayrische Heimat bietet für den Naturfreund Wonne und Schönheit im Überfluss. Unterammergau ist unser Ziel an diesem ersten, heißen Sommertag im Juni 2012. Dieses, ländlich geprägte Dorf, steht im vermeintlichen Schatten des Nachbarortes Oberammergau. Diesen Ort kennt man weltweit durch die berühmten...

  • Bayern
  • Unterammergau
  • 17.06.12
  • 16
Natur
Mit ihrem aufmerksamen Blick mustert mich das wenig scheue Wildtier. Auge in Auge am Wegesrand mit der Ricke.
32 Bilder

SAMSTAGABEND - "RENDEVOUZ" mit einem REH und mehr... - Ein kleiner BILDERBOGEN

Ein kleiner Bilderbogen. Es ist der erste Samstag im Juni. Das Rad wartet startbereit vor der Tür. Die Fototasche mit der Kamera hat ihren Platz wie immer griffbereit im vorderen Fahrradkorb eingenommen. Alles ist klar für den Start zur abendlichen Radtour durch die Burgwedeler Feldmark zwischen Würmsee und Springhorstsee. Voller Spannung durchstreife ich die bekannte Landschaft in fragender, ungewisser Erwartung auf die Überraschungen, die mir heute begegnen und von meiner Kamera erfasst...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 06.06.12
  • 22
  • 1
Freizeit
Die Kugelkirche liegt zwischen Kalbstor und Barfüßertor.
27 Bilder

Kugelkirche - versteckt zwischen Kalbstor und Barfüßertor !

In den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts verlebte mein Vater seine Kinder- und Jugendzeit zwischen Barfüßerstrasse und Ritterstrasse in Marburg. Auch wenn er später nicht viel über die längst vergangene Zeit sprach, so erinnere ich mich doch daran, dass er die Kugelkirche besonders gerne erwähnte. Während ich am Pfingstsonntag mit meinem Fahrrad in Marburg am Lahnufer entlang fuhr, erinnerte ich mich an Erzählungen meines Vaters. Kurz entschlossen änderte ich meine Route und schob mein...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.05.12
  • 25
Natur
Herrliche Natur rund um Burgwedel. Dort wo sich Mensch und Tier, Pferd und Reiter, Radler, Spaziergänger und Wanderer gleichermaßen wohlfühlen. Unterwegs durch schattige Wälder auf idyllisch gelegenen Waldwegen. Auch auf schmalen Pfaden die sich durch Wiesen und Weiden schlängeln, entlang an Pferdekoppeln auf denen friedlich die Pferde grasen führt uns der Weg quer durch die Natur zu Feldern auf denen das Rehwild steht und zu Aussichtsplätzen wo wir Reiher, Bachstelzen, Kibitze, Bussarde und Falken treffen.
76 Bilder

NATURBETRACHTUNGEN und BEGEGNUNGEN - Zwischen Wietzesee und Ehlershausen - Unterwegs im Frühling 2012 - Ein bunter Bilderbogen - NATURURLAUB vor der Haustür!

Strahlender Sonnenschein, hochsommerliche Temperaturen, ein teils wolkenloser, herrlich blauer Himmel. So zeigte sich der Mai an vielen Tagen und weckte Reiselust und Urlaubsträume... Doch warum immer in die Ferne reisen? In der Region Hannover kann man ebenso wunderbar, wie auch an fernen Urlaubszielen, die Natur genießen. Burgwedel als Ausgangspunkt! NATURURLAUB vor der Haustür. Die Ausflüge führten nach Südwesten - in Richtung Langenhagen - zum Wald- und Wietzesee und zum SPARC-Gebiet. Auf...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.05.12
  • 23
  • 1
Poesie
35 Bilder

Um das Schöne zu finden...

Wir mögen die Welt durchreisen, um das Schöne zu finden, aber wir müssen es in uns tragen, sonst finden wir es nicht. (Ralph Waldo Emerson) Die Welt ist so leer, wenn man nur Berge, Flüsse und Städte darin denkt. Aber hier und da jemand zu wissen, der mit uns übereinstimmt, mit dem wir auch stillschweigend fortleben das macht uns dieses Erdenrund erst zu einem bewohnten Garten. (Johann Wolfgang von Goethe) Das GLÜCK ist ein MOSAIKBILD, das aus lauter unscheinbaren kleinen FREUDEN...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 18.05.12
  • 33
  • 1
Natur
Tauben- oder auch Taschentuchbaum (Davidia involucrata) genannt. Wenn sich die weißen Hochblätter im Wind bewegen erinnern sie - so sagt man - vielleicht an einen weißen Taubenschwarm oder an weiße Taschentücher, die dort im Wind flattern.
Auf dieser Aufnahme sehen wir auch die Früchte. Sie werden bis zu 3,5 cm groß und sind am Stiel verdickt.
36 Bilder

Wenn in Burgwedel der TASCHENTUCHBAUM blüht und der Kuckuck ruft.

Nur noch eine kurze Zeit blüht der Taschentuchbaum (Davidia involucrata)! Das bedachte eine Naturfreundin, die mich während meiner Abendradrunde einholte. Sie weiß, dass ich - mit Begeisterung - die Natur rund um Burgwedel fotografiere und machte mich darauf aufmerksam, dass "unser", in einem kleinen Park in Burgwedel wachsender, Taubenbaum nun wieder seine leuchtend weißen, großen Hochblätter im Wind flattern lässt. Ich danke ihr für die Information - noch rechtzeitig! Der Taschentuchbaum...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.05.12
  • 23
  • 3
Kultur
Immer wieder gerne mit dem Busunternehmen Fridolin
81 Bilder

Ausflug ins Bauernhofmuseum der Skilegende Markus Wasmeier

Eine gut gelaunte Gesellschaft startete am Friedberger Bahnhof zum Ausflug ins Bauernhofmuseum der Skilegende Markus Wasmeier. Der Himmel meinte es zuerst noch gut und man kam trockenen Fußes auf einem schlichten Weg zum Freiluftmuseum. Beim Wofen, ein restaurierter Bauernhof mit bewegter Geschichte, wurde zuerst fürs leibliche Wohl gesorgt. Inzwischen änderte sich das Wetter und es regnete in Strömen. Doch man hatte vorgebaut und mit den mitgebrachten Schirmen und in zwei Gruppen erlebte man...

  • Bayern
  • Schliersee
  • 09.05.12
  • 17
  • 5
Freizeit
Aus dem sonnigen Cuxhaven ist die junge Familie mit ihren Kindern und den zwei Tinker Pferden am 1. Mai zur fröhlichen Reiter-Rallye ins ebenso sonnige Burgwedel gereist.
46 Bilder

REITER-RALLYE 2012 - Hof Feldmann - Impressionen eines fröhlichen Reiter-Events rund um Burgwedel-Thönse am 1. Mai

Die Sonne strahlte aus einem blauen Himmel und es zog die Menschen hinaus in die Burgwedeler Feldmark - an diesem 1.Mai 2012. In dieses sonnige Frühlingsbild passten wunderbar die Reiter und Pferde, geschmückt mit leuchtend bunten Blumenkränzen, die uns zwischen Wiesen und Weiden rund um Thönse begegneten. Was hatte dieses ungewohnte, fröhliche, reiterliche Outfit zu bedeuten? Der Hof Feldmann und die Reitsportgemeinschaft Roggenhof e.V. veranstalteten ihre alljährliche Reiter-Rallye, die in...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 09.05.12
  • 12
Natur

Auch in Obershagen sind wieder Störche !

Hier mal einige Bilder, die ich auf dem Rückweg von Hänigsen nach Ehlershausen machen konnte.Ich dachte ich sehe nicht richtig. Es sind wieder Störche in Obershagen. Diese Aufnahmen sind mit meiner kleinen Digi gemacht. Man kann sehr gut von der Hauptstrasse die Störche ablichten. Diese Aufnahmen sind am 29.4.2012 gemacht worden !

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.05.12
Natur
Der Tag nimmt mit einem beeindruckenden Sonnenuntergang Abschied. Nun ist die Zeit gekommen in der die Starengruppen in Richtung Würmsee aufbrechen um dort ihr bizarres Starenballett vorzuführen. Siehe Beitrag:   http://www.myheimat.de/burgwedel/natur/burgwedel-gruen-fuer-den-fruehling-d2393172.html
Video 23 Bilder

AUSGANGSPUNKT BURGWEDEL - (FAHRRAD)STREIFZÜGE in den Burgwedeler Frühling - FRÜHLINGSSONNTAG und mehr...aus dem BURGWEDELER NATURTAGEBUCH

Schön ist es auch für den passionierten "Ganzjahresradfahrer" wenn nun endlich das Thermometer in den zweistelligen Bereich klettert und die wärmende Frühlingssonne die Radtouren begleitet. Bei Minusgraden und beißenden Stürmen, die die doppelte Kraft beim Treten der Pedale forderten, verging auch den hartgesottensten Radfahrern an manchen Winter- und Vorfrühlingstagen die Freude an ihrer umweltbewussten Fortbewegungsweise. Wenn die Autos oben-ohne fahren (Cabrio) kann der "Allwetter-Radfahrer"...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 31.03.12
  • 23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.