Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
2 Bilder

Presserat: "Verletzung presseethischer Grundsätze liegt beim MoPo-HH-Artikel nicht (mehr) vor."

Nach Leser-Beschwerden korrigiert. MoPo-Überschrift: Von falsch auf richtig In einem Bericht über Verkehrs-Kontrollen der Polizei HH titelte die MoPo online zunächst: Ursprünglich: "Kontrolle: Polizei stoppt Hunderte Radfahrer" Diese Überschrift widersprach ganz wesentlich den im Artikel dargestellten Tatsachen, wo datailliert dargestellt wurde, wer erwischt wurde: - 336 falschparkende Autos, - davon 30 sofort abgeschleppt, - 8 telefonierende Autofahrer, - 3 telefonierende Radfahrer, - mehrere...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 19.09.18
Lokalpolitik

erst Chemnitz dann Köthen, wann hört der Wahnsinn auf?

auch wenn ich mich politisch eigentlich seit meiner Jugendzeit nicht mehr äußern wollte, weil schwere Erfahrungen mit der Staatsmacht der DDR machen musste, aber es reicht, und es geht mir dermaßen gegen den Strich, wie man einfach eine Hetzjagd auf  ausländische Mitbürger als nicht da gewesen oder nicht existent darstellen kann. Am Tag nachdem der Deutsch-Kubaner starb,  wurde eine Hetzjagd auf ausländisch aussehende Menschen von rechtsradikal denkenden Leuten angezettelt, angeheizt und sogar...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 12.09.18
  • 5
Blaulicht
Foto Copyright ©: https://www.ADFC-Langenhagen.de - Dr. Reinhard Spörer

Nichts gemacht, und ...
Radfahrer-Unfall Langenhagen auf Schulweg

Es musste ja so kommen. Der ADFC warnt seit drei(!) Jahren: Radfahrer bei Grün auf Überweg von hinten von Pkw umgefahren Seit drei Jahren warnt(e) die ADFC-Ortgruppe Langenhagen, und wurde nun zufälligerweise Zeuge eines "vorhergesagten" Unfalles: Ein Radfahrer fuhr bei Grün über den nördlichen Überweg in Richtung Westen, und war schon fast drüben, da wurde sein Fahrrad am hinteren Rad von der Fahrerin eines rechts abbiegenden Pkw angefahren, mit der linken Stoßstange: Auf den ersten Blick...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.08.18
  • 3
Lokalpolitik
Punkt 1, beschlossen am 17.5, bisher nicht erfolgt am 17.7.2018: Reduzierung der Geschwindigkeit durch Austausch der Schilder 70 gegen 50 km/h.
11 Bilder

Schulweg-Sicherheit Langenhagen-Schulenburg: Autobahn-Auffahrt A 352 und Verkehrs-Knotenpunkt, bisher OHNE Umsetzung des beschlossenen Teiles

Protokoll des Vor-Ort-Termines. Geforderte Erhöhung der Schulweg-Sicherheit in Schulenburg: 1. an der Autobahn-Anschlussstelle A 352, 2. am Knotenpunkt Hannoversche Straße / Langenhagener Straße am freien Rechtsabbieger. Am Donnerstag, den 17. Mai 2018, fand ein Ortstermin zu den u.a. von vielen Bürgern/Eltern, den Schulen und der Politik der Ortsräte reklamierten Gefahren auf dem Schulweg statt: Es sei allen, die an diesem Termin teilgenommen haben, herzlich gedankt. Auszug aus dem Protkokoll...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.07.18
Blaulicht

Polizeiliche Zweirad-Kontrollen: Gerne, danke ... erfolgreich

Zweiräder. Harley Days Zweirad-Polizei-Kontrollen im Rahmen der Harley-Tage in Hamburg: Freitag, 22. bis Sonntag, 24. Juni 2018. Webseite - Video bei Facebook Ergebnisse der Kontrollen siehe Bild und hier in Kurzform: - 118 kontrollierte Zweiräder - 177 polizeiliche Maßnahmen Details: https://www.abendblatt.de/hamburg/article214666689...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 25.06.18
  • 2
  • 1
Blaulicht
Einweisung in Parcours durch Polizei Ronnenberg
17 Bilder

JF Linderte trainiert Verkehrssicherheit

Die JF Linderte hat seine beiden Gruppen (unter und über 10 Jahre) zum Thema "Fahrradsicherheit" geschult. Unterstützt wurden die JF-Betreuer dabei vom Polizeirevier Ronnenberg und der Fa. "Rad & Gesundheit" aus Ronnenberg. An der Station "Fahrradtechnik" wurde durch die Radprofis Carsten Angermann und Jens Schacht (von "Rad & Gesundheit" aus Ronnenberg) die Verkehrssicherheit der Fahrräder kontrolliert. Zusammen mit den Kindern wurden u.a. Lampen geprüft, Bremsen nachjustiert und der Luftdruck...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 08.06.18
Blaulicht

Fahrradprüfung 2018 - der DRK Seniorenkreis "Neuwarmbüchner Spätlese" darf nicht fehlen.

2018 ein Jahr mit Hindernissen für die Fahrradprüfung für die Grundschulkinder in Neuwarmbüchen! Wie auch all die Jahre zu vor haben sich 20 Senioren getroffen, um die Sicherheit der Schulkinder auf ihren Fahrrädern zu überprüfen. In diesem Jahr stellten die Bauarbeiten auf den Straßen von Neuwarmbüchen eine besondere Herausforderung dar. So ganz einfach war es für viele Kinder nicht sich sicher im Verkehrsraum zu bewegen. Die Baufahrzeuge sind doch recht groß! Leider haben auch wieder viele...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 07.06.18
Blaulicht

Ursache für schweren Unfall: Unklar???? Weg 3 m breit, und Lkw (2,5 m breit) überholt Radler

Lkw überholt. Ursache unklar??? Lkw, 2,5 Meter breit, überholt Radfahrer auf 3 Meter breitem Weg. Ergebnis: Fahrer und Beifahrer wundern sich, dass der Radfahrer umkippt und sich schwer(st) verletzt. Weil der Radfahrer doch noch 50 cm Platz auf dem Weg hatte, immerhin ... Die Details im "FOCUS": https://www.focus.de/regional/polizei-lippe-radfah... Der Unfallort: Lemgo / Bad Salzuflen: Die Große Allee

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lemgo
  • 15.05.18
Blaulicht

Polizei Berlin zeigt an: 1913 x Kfz, 850 x Radfahrer

Kontrolle, zum Schutz. Anzeigen gegen Kfz: - 1913 gesamt, darunter: - 418 Verstöße beim Abbiegen - 179 Pkw / Lkw, die über eine rote Ampel fuhren. Dazu kamen - verbotene Handynutzung, - nicht angeschnallte Fahrer - und Abbiegen ohne Blinker. Anzeigen gegen Radfahrende; - 850 gesamt, darunter - 482 Rotlichtverstöße   - 254 Fahren über den Gehweg. Details: https://www.morgenpost.de/berlin/polizeibericht/ar...

  • Berlin
  • Berlin
  • 26.04.18
Blaulicht
Symbolbild
3 Bilder

Radfahrer bei Unfall verletzt

Gut eine Woche nach der präventiven Aktion für mehr Sicherheit im Radverkehr ist es in Laatzen zu einem Unfall mit einem Radfahrer gekommen, der aufzeigt wie nötig derartige Kontrollen doch sind. Einer Pressemitteilung der Polizeidirektion Hannover zufolge, kam es am Freitag, den 6. April gegen 9.15 Uhr zu einem Zusammenstoß eines Radfahrers mit einem Streifenwagen, der auf dem Weg zu einem Einsatz war. Dies geschah in Alt Laatzen auf der Hildesheimer Straße an der Einmündung der Eichstraße,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.04.18
  • 2
Blaulicht

Verkehrsdelikte 2017 Region Hannover

Statistik Region Hannover. Das Jahr 2017: - 10.097 Fahrerfluchten - 42.157 Raser - 8.117 Vorfahrts- und Rotlichtverstöße - 5.579 Fehlverhalten von Radfahrenden Quelle: Printversion der HAZ vom 17. März 2018, Seite 22. Weitere Angaben zum Verkehr 2017: https://www.myheimat.de/hannover-calenberger-neust...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 18.03.18
  • 4
Blaulicht
Todesfolgen vermeiden: Mehr tun für die Senioren im Verkehr. Die Polizeistatistik und die Folgen / Maßnahmen.

Mehr tun für den Schutz der Senioren im Verkehr: Verkehrssicherheitsbericht 2017 der Polizeidirektion Hannover

Verkehrssicherheitsbericht 2017. Anstieg bei den Senioren Am Freitag, 16.03.2018, hat Polizeivizepräsident (PVP) Jörg Müller den Verkehrssicherheitsbericht der PD Hannover für das zurückliegende Jahr vorgestellt und einen Ausblick auf die diesjährige Verkehrssicherheitsarbeit gegeben. Alle: Verkehrsunfälle: + 1,51 % auf 37.324 Unfälle Verletzte: - 4 % auf 6.210 Personen Getötete: + 2,1 % auf 47 Personen Senioren: Schwerverletzt: + 13(!) % auf 165 Getötet: + 12(!) % auf 13 Also: Schützt die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 18.03.18
Blaulicht

Unfallmeldung: Radfahrerin von Auto "auf Radweg" erfasst und schwer verletzt

"Übersehen": Schwere Verletzungen. Pkw: Wieder ein Unfall mit einer Radfahrerin in Berlin: Beim Spurwechsel übersieht eine Autofahrerin in Tiergarten eine Radlerin auf dem Radweg. Details: https://www.tagesspiegel.de/berlin/berlin-tiergart... Einfache Konsequenz: Radwege gehören den Radfahrern, Die Kfz haben da NICHTS verloren. Gehört zum "1 x 1" in der Fahrschule. ;-)

  • Berlin
  • Berlin
  • 26.02.18
  • 6
Blaulicht

Rechtsabbieger-Radfahrer-Unfall: Am Lkw entstand kein Schaden ...

Schaden. Aus dem Bericht des "Focus" zum Radfahrer-Unfall in München/Isarvorstadt: Am Lkw entstand kein Schaden. Und der Lkw war - gemäß des Berichtes - hinter der Radfahrerin: "Der 48-jährige Lkw-Fahrer erfasste das Fahrrad mit der rechten Fahrzeugfront, woraufhin die 60-Jährige mit ihrem Fahrrad auf die Fahrbahn fiel." Krankenhausreif. Polizei München Lkw-Fahrer übersieht Fahrradfahrerin beim Rechtsabbiegen – Isarvorstadt Alle Details: https://www.focus.de/regional/muenchen/polizei-mue......

  • Bayern
  • München
  • 13.02.18
  • 5
Lokalpolitik

Die Konjunktur läuft auf Hochtouren

und die Politiker geben in ihrem Bestreben, die eigene Partei gut aussehen zu lassen, Gelder aus, die spätestens mit Abflauen der Wirtschaft nicht mehr zur Verfügung stehen werden. Der Schuldenturm wird, auch wenn es die Verfassungen verbieten sollten, seine Tore weit für die Toren öffnen müssen. Seit Jahren sind die Probleme bekannt. Polizei und Schulen und Pflegepersonal, da liegt viel im Argen. Seit Jahren bekannt und jetzt erst die vielleicht richtigen Schlussfolgerungen gezogen, auf Druck...

  • Niedersachsen
  • Uelzen
  • 05.02.18
Lokalpolitik
Dieser Beitrag ist eine Info der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen: http://www.ADFC-Langenhagen.de

Fahrradstraße Langenhagen: Folgenreicher Radfahrer-Unfall

Folgenreich. Der Ablauf als Schilderung aus dem Umkreis des Unfallopfers: Dieser Beitrag ist eine Mahnung zu - noch - mehr Rück-  und Vorsicht. Über diesen Fahrrad-Unfall wurde in der Langenhagener Presse nicht berichtet. Der Ablauf: Herr H. Z. , 82 Jahre (seit einem Jahr alleinlebend, wohnhaft in einem Haus im 1. OG in der Xxxstraße) fährt am Mittwoch Vormittag, 2012.2017, wie regelmäßig, vom Einkaufen zurück mit dem Fahrrad die Bahnhofstraße nach Hause. Als er an die rechts vor links Kreuzung...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.01.18
  • 9
Blaulicht

Wohnungseinbrüche und -versuche 2018 in Langenhagen, und Sicherungs-Maßnahmen dagegen

Wohnungs- und Wohnhauseinbrüche. - - - - - - - - - - - - - -  Aktuelle Info Dienstag, 21.3.2018 Heute veröffentlichte die HAZ die aktuellen Zahlen für Langenhagen für dieses Jahr: 26: Anzahl der Einbrüche bisher, davon 12: Anzahl der Einbruchsversuche bisher Einbruchsradar: https://www.pd-h.polizei-nds.de/kriminalitaet/einb... Einbruchsradar bezogen auf Bewohnerzahlen: http://m.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/... Die in der HAZ genannten Zahlen sind DEUTLICH höher als die weiter unten...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.01.18
  • 2
Blaulicht
2 Bilder

Wieder Person vor Stadtbahn gelaufen

Heute Abend ist gegen 19.20 Uhr erneut in Döhren eine Person vor eine Stadtbahn gelaufen. Geschehen ist dies‘ als ein Zug der Linie 8 hinter der Haltestelle Bothmerstr. von der Hildesheimer Str. in die Gakenburgstr. abbog. Dabei stieß er mit einem Fußgänger zusammen, der nach Zeugenangaben die Fußgängerfurt trotz Rotlicht überquerte. Der verletzte Fußgänger wurde vom Rettungsdienst und einem Notarzt versorgt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Hildesheimer Str. Wurde während der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 30.12.17
  • 4
Blaulicht

Radweg frei! Eine Anleitung

Gefährdungen beseitigen. Radwege frei! Fahrradfahrer auf den Radweg, der nicht zugeparkt wird. In Berlin sind zugeparkte Radstreifen die Regel, nicht die Ausnahme. Für unsichere Radfahrer ist allein das ein Grund, sich nicht aufs Fahrrad zu trauen, denn das Ausweichen in den fließenden Verkehr führt oft zu gefährlichen Situationen. Bis auch in Berlin – wie anderswo auf der Welt – richtige, baulich separierte Radwege die Regel werden, müssen wir mit den nur durch Farbe "geschützten" Radstreifen...

  • Berlin
  • Berlin
  • 25.12.17
  • 11
  • 2
Blaulicht
Abstand macht sicher! Vielen Dank an die "Radlobby Österreich" für dieses Bild: https://www.radlobby.at/moedling/abstand-macht-sicher
Video

Schwerer Dooring-Unfall mit Radfahrer: Polizei ermittelt nach Unfall gegen Taxikundin. VIDEO.

Warum nicht einfach mal nach hinten schauen?  Schwerer Dooring-Unfall: Polizei ermittelt nach Unfall gegen Taxikundin: Nach dem schweren Unfall eines Fahrradfahrers in der Luisenstraße ermittelt die Polizei gegen eine 52-jährige Frau wegen fahrlässiger Körperverletzung. Details in der HAZ vom 23.12.2017: http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersich... Dooring in drei Beispiel-Videos: 1.  2. 3.  

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 23.12.17
  • 1
  • 1
Blaulicht
Falsch fahrender Radfahrer verletzt Kind schwer. Ein Bericht der Polizei Hamburg: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/3816802

Radfahrer fährt auf Gehweg, und auch noch in falscher Richtung: Verursacht Unfall mit schwer verletztem Kind in Hamburg-Veddel

Rücksichtslos. Fußweg Veddeler Brückenstraße 109 Falschfahrer! Mit dem Rad auf dem Fußweg in verkehrter Richtung mit hoher Geschwindigkeit, Sechsjähriges Kind - flog meterweit durch die Luft - schwer, schwer verletzt. Details in diesem Polizeibericht: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/3816... Streng erboten: Für Radfahrer gelten die gleichen Regel wie für alle anderen Verkehrsteilnehmer mit Rädern: Auf Fußwegen wird NICHT, NIE gefahren. Und schon gar nicht so wie von diesem...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 17.12.17
  • 7
Blaulicht
2 Bilder

Person vor Stadtbahn gelaufen

Am ampelgesicherten Überweg der Haltestelle Peiner Str. wurde am Abend des 15.12.2017 eine Person von einer einfahrenden Stadtbahn angefahren. Dabei verletzte sie sich und wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus transportiert. Die Üstra richtete für etwa eine Stunde einen Busersatzverkehr für die Linien 1, 2 und 8 zwischen den Haltestellen „Döhrener Turm“ und „Bothmerstr“ ein. Dem übrigen Straßenverkehr entstanden während der Unfallaufnahme keine nennenswerten Behinderungen, obwohl der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 16.12.17
Blaulicht
Anprobe der Bekleidung der Polizei
3 Bilder

Die etwas andere Jugendstunde bei den Johannitern

Besuch der Polizei gibt den Kindern viele Einblicke   Die vergangene Jugendstunde der Johanniter-Jugend des Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer war etwas ganz besonderes. Ein Besuch im Polizei-kommissariat Wunstorf stand auf dem Plan. Polizeioberkommissar Ralf Möllmann zeigte den Kindern und Jugendlichen voller Stolz die neue Dienststelle. Auch eine Gewahrsamszelle durfte von innen besichtigt werden inclusive freiwilligem Einschluss. Natürlich wurden auch die verschiedenen Streifenwagen und...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 04.12.17
Blaulicht
8 Bilder

Stadtbahn schiebt PKW in geparktes Auto

In Hannover Wülfel kam es heute Nachmittag gegen 14.30 Uhr zu einem Unfall mit einer Stadtbahn. Hinter der Einmündung des Straße „Am Mittelfelde“ befuhr ein PKW die Hildesheimer Str. in Richtung Laatzen. Als er vor sich an Fahrbahnrand parkende Fahrzeuge bemerkte steurte er nach links. Dabei übersah er eine von hinten kommende Stadtbahn der Linie 2. Trotz einer Gefahrenbremsung konnte der Fahrer den Zug nicht rechtzeitig zum Stehen bringen. So erfasste der Stadtbahnwagen den Wagen seitlich und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 18.11.17
  • 7
  • 2
Blaulicht
Ei ganz typischer Unfallort: 1. Radweg nur auf einer Seite, aber Benutzungspflicht in beide Richtungen. 2. Keine Markierungen auf der Fahrbahn der Ausfahrt, damit Kfz-Fahrer m/w/d aufmerksam werden: Allerdings ist auf der Straßen-Einfahrt rechts daneben schon eine Querungsfurt mit unterbrochenen weißen Linien vorhanden. Ergebnis: DIESE Radwegführung mit beiden Richtungen auf einer Seite OHNE zusätzliche Markierungen auf der Fahrbahn führt früher oder später zu Unfällen. Was tut die Gemeinde Faßberg?

Radfahrer auf Radweg verletzt: Pkw-Fahrer begeht Fahrerflucht

Pkw-Fahrerflucht weißer Pickup. Radfahrer angefahren und geflüchtet: http://www.focus.de/regional/niedersachsen/polizei... Der 55 Jahre alte Radler war zu der Zeit auf dem Radweg unterwegs: Der Verursacher setzte seine Fahrt im weißen Geländewagen  fort, ohne sich um die Folgen seines Handelns zu kümmern. Hinweise zum Unfallverursacher nimmt die Polizei Bergen unter der Telefonnummer (05051) 471660, entgegen.

  • Niedersachsen
  • Faßberg
  • 09.11.17
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.