Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht

Ergebnisse: ADFC-Test zum Radfahren in Langenhagen

Rund ums Rad. Abgefragt: Deutlich unsicherer Langenhagen im Fahrradklima-Test des ADFC: Direkt zu den Test-Ergebnissen für diese Stadt Deutlich stressiger geworden ist das Radfahren in Langenhagen: Das ist die wesentliche Änderung in den Ergebnissen des Fahrradklima-Test des ADFC-Fahrradklima-Tests. 148 Langenhagener hatten an diesem Test teilgenommen, 27 % mehr als vor zwei Jahren: Sie gaben in den Fragebögen auch an, dass sie eine deutliche Verschlechterung beim Radfahren auf Radwegen und...

  • Berlin
  • Berlin
  • 10.04.19
Lokalpolitik
Zeitlich getrennte Ampelschaltung an der Einmündung Schönefelder Straße / Bothfelder Straße in Langenhagen: SO werden die schrecklichen Unfälle von Fußgängern / Radfahrenden durch rechtsabbiegende Lkw reduziert. | Foto: ADFC-Ortsgruppe Langenhagen, am 3. April 2019

Schon die 5-te Ampel: Wieder eine ungefährlicher! Langenhagen bewegt, sicherer, ... trotz immer mehr Lkw! Gut so: Ein klein(st)er Sicherheitsschritt durch eine richtige = getrennte Ampelschaltung

Diese ist sicher(er)! - - - - - - - - -  Aktuell! Kostenfrei! Die Android-App der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen - - - - - - - - - Für sicher(er)e Ampel auch anderswo: Industrieweg-Petition unterzeichnen - - - - - - - - - NUR SO: Ampelschaltung korrekt! In Langenhagen fahren immer mehr Lkw: Um so wichtiger ist der Schutz von Fußgängern und Radfahrenden vor Unfällen mit rechtsabbiegenden Kfz, insbesondere den zu vielen schrecklichen Unfällen mit rechtsabbiegenden Lkw. Lkw-Verkehr: Rasante Zunahme...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.04.19
  • 2
Blaulicht
196 km/h statt 50 km/h, 151 km/h, 141 km/h, ... Quelle HAZ: http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Geschwindigkeitsmessung-Stadt-gibt-300-000-Euro-fuer-neue-Blitzer-aus

196 km/h statt 50, und ähnliche Experimente von Kfz -Fahrern .... wo bleibt die Sicherheit?

Raser 196 km/h auf der Vahrenwalder Straße. Anhalteweg dieses Pkw bei Notbremsung auf trockener Straße: - bei 50 km/h: 25 m - bei 196 km/h: 250 m Quelle: https://www.wirkaufendeinauto.de/magazin/bremsweg-... Statt 50 km/h im Ort: Andere von Pkw gefahrene Geschwindigkeiten statt 50 km/h: - 151 km/h, - 141 km/h, - ... Alle Raser-Details hier in der HAZ: http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Geschwind...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 26.01.19
  • 3
  • 1
Blaulicht
HH: Mehr Blitzer = weniger Unfälle! Sicherer auch für Radfahrende

770.000 in Hamburg: So viele Raser wie nie zuvor, 21 % mehr. HH: Mehr Blitzer = weniger Unfälle!!!

HH: Mehr Blitzer = weniger Unfälle. Hochrechnung: 1. Fakten: 770.000 Raser erwischt. 2. Annahme: jede 20. Raserei wird erwischt. 3. Auswertung: 15.400.000 Raser, nur in HH. SO also schützt der Staat Leib und Leben von BürgerInnen ... Mehr als 770.000 Temposünder erwischt: HH baut Geschwindigkeitskontrollen weiter aus. Beispiel  Der Rekordblitzer in HH steht an der Finkenwerder Straße. Alleine er sorgte für Einnahmen von 1,2 Millionen Euro und für einen deutlichen Rückgang der Unfallzahlen:...

  • Hamburg
  • Alsterdorf
  • 10.01.19
  • 1
Blaulicht
77 km/h zu schnell in Höhe der Paracelsus-Klinik in Langenhagen.

77(!) km/h zu schnell - Pkw in Höhe Langenhagener Krankenhaus am Silbersee

Sicherheit? Zu schnell im Stadtgebiet: 127 km/h fuhr ein Skoda in Langenhagens Stadtgebiet auf der Bothfelder Straße, in Höhe Paracelsus-Klinik in Langenhagen, statt der im Stadtgebiet vorgeschriebenen 50 km/h. Berechtigte Frage: Wie sicher ist Langenhagen für die anderen VerkehrsteilnehmerInnen? Dank: Es sei der Polizei gedankt, die diese Person "aus dem Verkehr zieht". Details: http://www.sn-online.de/Aus-der-Region/Region-Hann... und https://www.extra-verlag.de/langenhagen/kurzgemeld...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.10.18
  • 6
  • 1
Blaulicht
Foto Copyright ©: https://www.ADFC-Langenhagen.de - Dr. Reinhard Spörer

Nichts gemacht, und ...
Radfahrer-Unfall Langenhagen auf Schulweg

Es musste ja so kommen. Der ADFC warnt seit drei(!) Jahren: Radfahrer bei Grün auf Überweg von hinten von Pkw umgefahren Seit drei Jahren warnt(e) die ADFC-Ortgruppe Langenhagen, und wurde nun zufälligerweise Zeuge eines "vorhergesagten" Unfalles: Ein Radfahrer fuhr bei Grün über den nördlichen Überweg in Richtung Westen, und war schon fast drüben, da wurde sein Fahrrad am hinteren Rad von der Fahrerin eines rechts abbiegenden Pkw angefahren, mit der linken Stoßstange: Auf den ersten Blick...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.08.18
  • 3
Blaulicht

Unfallmeldung: Radfahrerin von Auto "auf Radweg" erfasst und schwer verletzt

"Übersehen": Schwere Verletzungen. Pkw: Wieder ein Unfall mit einer Radfahrerin in Berlin: Beim Spurwechsel übersieht eine Autofahrerin in Tiergarten eine Radlerin auf dem Radweg. Details: https://www.tagesspiegel.de/berlin/berlin-tiergart... Einfache Konsequenz: Radwege gehören den Radfahrern, Die Kfz haben da NICHTS verloren. Gehört zum "1 x 1" in der Fahrschule. ;-)

  • Berlin
  • Berlin
  • 26.02.18
  • 6
Lokalpolitik

Verwaltung: "Sparen!", Polizei: "Ungefährlich!": Ein toter Radfahrer (14), ein schwerstverletzter Radfahrer (12) genau da von Lkw übergemangelt.

Schuljunge tot / Schuljunge schwerstverletzt Flensburg nach tödlichem Rad-Unfall Die Polizei, nach dem ersten Unfall: „Die Kreuzung ist aus Sicht der Polizei kein Unfallschwerpunkt. Daran ändert auch dieser Unfall nichts.“ Und nun?  Die Verwaltung: "Oberbürgermeisterin Simone Lange nimmt den tragischen Unfall zum Anlass, ein sieben Jahre zurückliegendes Projekt wieder zu prüfen. Zwischen September und November 2010 hatte an genau dieser Stelle der Prototyp einer Radfahrer-Ampel Unfälle genau...

  • Schleswig-Holstein
  • Flensburg
  • 06.09.17
Lokalpolitik
Das Weiße Fahrrad / Ghost Bike am Langenforther Platz in Langenhagen. Bilder Copyright (C) http://www.ADFC-Langenhagen.de
8 Bilder

Ghost Bike / Weißes Fahrrad: Erinnerung, Mahnung, Bitte

Tot. Anlass: Radfahrer-Tod nach Unfall am 7. Juli 2017. Weißes Fahrrad / Ghost Bike. Weitere Berichte dazu: - HAZ (mit Anmeldung), - Langenhagener Echo. Auch schon vor drei Jahren. Im Jahr 2014 starb in Langenhagen ein Radfahrer nach diesem schweren Unfall: http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Langenha... Das Ghost Bike / Weiße Fahrrad Ein Weißes Fahrrad steht seit dem 13. Juli 2017 in Langenhagen an der Kreuzung Walsroder Straße / Bothfelder Straße • als Erinnerung an einen Radfahrer, der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.07.17
  • 17
Blaulicht

SUV-Fahrer überfährt Dreijährigen ... und schleift ihn zehn Meter mit ... erfasst ihn frontal auf Verkehrsinsel ... und überrollt ihn samt Fahrrad ... SUV-Fahrer merkt nichts mehr

SUV-Fahrer: http://www.sueddeutsche.de/muenchen/ramersdorf-suv-fahrer-ueberrollt-dreijaehrigen-und-schleift-ihn-zehn-meter-mit-1.3557885 Er merkt nichts mehr: Erst nach etwa zehn Metern wurde der SUV-Fahrer von einer Frau gestoppt. Was steht dieser blöde Junge auch so auf so 'ner Verkehrsinsel mitten in einer ruhigen Seitenstraße rum! Dreijährige haben nichts rumzustehen! Die Details:...

  • Bayern
  • München
  • 24.06.17
  • 3
Kultur
Rose vor dem Eingang
14 Bilder

POLIZEI & KUNST - Ausstellungseröffnung im Dortmunder Polizeipräsidum

Bereits zum 21. Mal präsentieren künstlerisch begabte Polizeibeamte ihre Werke im Foyer des Dortmunder Polizeipräsidiums an der Markgrafenstraße. Dort begann heute mit einer gut besuchten Vernissage die Ausstellung mit Bildern und Fotos von 15 Beteiligten. Wenn ich hier ein wenig davon vorstelle, dann sind diese Aufnahmen durch Belichtung und Perspektivenverschiebungen wenig optimal und sollen nur auf den Geschmack dafür bringen, die Ausstellung auch selbst zu besuchen. Die Gelegenheit dazu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 09.11.14
  • 3
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.