Polizei-SV Königsbrunn

Beiträge zum Thema Polizei-SV Königsbrunn

Sport

Hohe Auszeichnung für Judoka Wolfgang Schar

Eine besondere Ehrung wurde dem Judoka Wolfgang Schar vom Ehrenrat des Bayerischen Judoverbandes (BJV) zuteil. Auf Antrag von Cheftrainer Hannes Daxbacher ( 6. DAN) wurde dem langjährigen Trainer des Polizei SV Königsbrunn der 3. DAN überreicht. Der heute 56 jährige erlernte Judo in der ehemaligen DDR, legte dort seine Prüfungen bis zum 2. DAN ab und hatte einige Einsätze in der Nationalmannschaft. Nach der Wende verschlug es ihn in die Region Augsburg und schloss sich der Judoabteilung des...

Sport

Der Vorjahressieger wurde entthront; Königsbrunner Polizei-Judoka in der Bezirksliga nur Vierter

Leider schaffte es die Bezirksligamannschaft der Königsbrunner Polizei-Judoka in der Saison 2015 nicht, ihren Vorjahrestitel zu verteidigen. Die Kämpfer um Dr. Thomas Borucinski und Christian Frank mussten dieses Jahr die Mannschaft ohne einen Leichtgewichtkämpfer (- 66 kg) aufstellen. Dazu kam noch das eine oder andere Verletzungspech sowie diverse Konkurrenztermine, so dass die Brunnenstädter Judoka nie mit einer kompletten Mannschaft antreten konnten. Dennoch kamen sie letztendlich auf einen...

Sport
Morgentraining Kan-Geiko 2015
7 Bilder

Jahresrückblick 2015 der Königsbrunner Polizei-Judoka

Die Judoka des Polizei SV Königsbrunn starteten im Jahr 2015 bei über 40 Meisterschaften und Turnieren. Gerade die Nachwuchsjudoka der Altersklassen 10 bis 15 Jahren kämpften sich bei nationalen wie internationalen Turnieren immer auf vorderste Plätze. So fuhren die selbst Judo treibenden Väter Volker Leitermeier, Reiner Schmid, Peter Albrecht und Marc Schwalber mit einigen engagierten Eltern nach Peiting, München, Passau, Dornbirn (CH), Feldberg (A), Kufstein (A), St.Gallen (CH) und Reutte in...

Sport

Königsbrunner Polizei-Judoka kämpfen wieder in Italien

Die lange und tiefe Freundschaft mit den Judoka aus Umbrien führte die Königsbrunner Polizei-Judoka zu einem weiteren Turnier nach Italien. Der Judoclub Deruta feierte sein 50-jähriges Bestehen und zugleich den 80. Geburtstag ihres Präsidenten Guiseppe Guiducci. Regina Daxbacher reiste mit ihrer Wettkampftruppe zum Jubiläumsturnier und konnte mit der Aufstellung Markus Streit, Daniel Bachmann, Christian Frank, Walter Didur und Sebastian Schieder einen guten dritten Platz erreichen. Sie wurden...

Sport

Landkreisturnier Judo beim Polizei SV

Die Judoabteilung des Polizei SV Königsbrunn richtete auch heuer wieder das Landkreisturnier aus. Über 40 Kinder und Jugendliche zwischen acht und fünfzehn Jahren konnte 2. Bürgermeisterin Barbara Jaser auf der Matte begrüßen. Dabei stellte sie vor allem die Disziplin und Fairness der Sportart Judo heraus. Die Sportbeauftragte des Landkreises Michaela Schuster überbrachte Grüße von Landrat Martin Sailer und bedankte sich bei Wolfgang Hengst, der über die Raiffeisen-Volksbanken das Sponsoring...

Sport

Niclas Schmid für die Süddeutsche qualifiziert

Drei der auf den Südbayerischen Meisterschaften qualifizierten Judoka des Polizei SV Königsbrunn starteten bei den Bayerischen U15 in Eichstätt. Hier waren alle Gewichtsklasse stark besetzt und es gab viel Arbeit für die Nachwuchsjudoka, die sich allesamt packende Kämpfe lieferten. Unter den Augen der Betreuer Rainer Schmid und Volker Leitermeier erkämpfte sich Niclas Schmid in der Gewichtsklasse bis 46 kg einen guten fünften Platz. Jonas Holtmann (-37 kg) und Paul Leitermeier (-46 kg) konnten...

Sport

Polizeijudoka für Bayerische qualifiziert

Vier Judoka der Altersklasse U15 vom Polizei SV Königsbrunn haben sich auf die Bayerische Meisterschaft nach Eichstätt qualifiziert. Unter der Betreuung von Trainer Wolfgang Schar konnten Jonas Holtmann (-37 kg) und Paul Leitermeier (-46 kg) je einen dritten Platz erkämpfen und somit aufs Treppchen steigen. Niclas Schmid (-46 kg) und Luis Holtmann (-55 kg) konnten mit ihrem 5. bzw. 7. Platz gerade noch die Qualifikation erreichen. Bei den Mädchen lief es gerade bei Dominique Kling hervorragend....

Sport
von links: Ina Albrecht, Jonas Holtmann, Lorenz Zerle, Felix Müller, Dominique Kling, Domenik Pfalzgraf, Marlen Schamberger, Paul Leitermeier, Holtmann Luis und Niclas Schmid.
2 Bilder

Polizeijudoka zehnmal auf dem Podest

Die Schwäbischen Meisterschaften der Altersklasse U15 im Judo fanden heuer in Schwabmünchen statt. Zehn junge Judoka vom Polizei SV Königsbrunn bereiteten ihren Betreuern große Freude. Sie kamen alle aufs Treppchen. Die drei jungen Damen Marlen Schamberger, Ina Albrecht und Dominique Kling wurden in jeweils ihrer Gewichtsklasse mit der Goldmedaille belohnt. Ebenfalls drei erste Plätze erreichten bei den Buben Jonas Holtmann, Lorenz Zerle sowie Paul Leitermeier. In der stark besetzten...

Sport

Silberne Ehrennadel für Robert Spengler; Königsbrunner Polizei-Judoka wird ausgezeichnet

Der Königsbrunner Polizei-Judoka Robert Spengler wurde vom Bayerischen Judo-Verband für seine langjährigen Verdienste für den Judosport ausgezeichnet. Seit über 20 Jahren ist der Polizeihauptmeister als Kampfrichter aktiv, wobei er seit 10 Jahren die Bundeskampfrichterlizenz besitzt. Der 38-jährige ausgebildete Judotrainer und ehemalige Bayernligakämpfer bringt sich auch intensiv in die Vorstandsarbeit bei den Judoka des Polizei-SV Königsbrunn ein. Sein wohl größter sportlicher Erfolg war der...

Sport

Königsbrunner Polizei-Judoka schwitzen in den Ferien

Eine feste Einrichtung im Jahrestrainingsplan der Judoka des Polizei-SV Königsbrunn ist der Besuch des Sommertrainingscamps im oberfränkischen Fichtelberg. Dieses Jahr nahmen sogar 11 jugendliche Polizei-Kämpfer in der ersten Ferienwoche am Angebot des Bayerischen Judoverbandes teil. Die engagierten und erfolgreichen Wettkämpfer hatten bei zahlreichen Trainingseinheiten viel Freude und vertieften die Freundschaften zu anderen bayerischen Judoka.

Sport
Übergabe des Glaspokals von Johannes Daxbacher an Shigeru Kariya
2 Bilder

„KIZUNA“; Internationale Judo-Freundschaft zwischen Königsbrunn und Japan

„Tiefe Freundschaft“, so übersetzte Shigeru Kariya die aus Japan mitgebrachte Kalligraphie „Kizuna“. Die lange Freundschaft entstand, als Regina Daxbacher bei einem offiziellen Besuch mit der Deutschen Sportjugend in Japan den 72-jährigen Judogroßmeister kennenlernte. Trainingsreisen und Kulturaustausch wechselten sich ab und vertieften die deutsch- japanische Freundschaft. Als verantwortlicher Judo-Organisator der Präfektur Ibaraki bedankte sich der 72-Jährige nun persönlich für die herzliche...

Sport
2 Bilder

REAL Königsbrunn und Polizei-Judoka kooperieren

Judovorführungen und "Einpackhilfen" gab es am vergangenen Freitag für die REAL-Kunden in Königsbrunn. Königsbrunner Polizei-Judoka sammelten im REAL Königsbrunn für die "Elterninitiative krebskranker Kinder" und freuten sich über die Spenden der Kundschaft. Trotz enormer Hitze und den bereits begonnenen Sommerferien konnte der Polizei-SV Königsbrunn eine fleißige Truppe von Wettkämpfern und Kindern motivieren. Unter der Leitung von Jugendtrainer Marc Schwalber und Mithilfe des Übungsleiters...

Sport

PSV Herren I: Sicherer Platz in der Tabellenmitte

Beim letzten Saisonspiel gegen den TSV Königsbrunn III musste die erste Herren-Tischtennismannschaft des PSV Königsbrunn ohne Florian Siegwart und Daniel Weiser antreten. Für Punkte sorgte das Doppel Kanagasundaram/Haug, sowie Kanagasundaram und Haug im Einzel im vorderen Paarkreuz, Korbinian Kranzfelder mit zwei Einzeln und Siegfried Stramm. Trotzdem unterlagen die PSVler mit 9:6. Somit geht die Saison 14/15 für die erste Herrenmannschaft mit einem guten sechsten Mittelfeldplatz zu Ende....

Sport

Viel Zulauf bei den Mannschaftsspielen im Judo

Fast 100 Judoka aus 7 Schwäbischen Vereinen tummelten sich bei den Mannschaftsspielen der Altersklassen U10 und U12 in der Sporthalle der Bereitschaftspolizei in Königsbrunn. Die Judoabteilung des Polizei SV hatte zu den Mannschaftsspielen der Nachwuchsjudoka eingeladen. Hier geht es nicht um Olympische Wettkämpfe, um Sieg oder Niederlage, sondern jeder Teilnehmer und Teilnehmerin kann seiner Mannschaft Punkte bringen. Dabei können bei sechs Stationen Geschicklichkeit, Ausdauer, Kraft und...

Sport

Starker Auftritt der Polizeijudoka in Passau

Der Judoverein in Passau richtet seit vielen Jahren ein großes Osterturnier für Schüler und Jugendliche aus. Auch in diesem Jahr tummelten sich an den zwei Tagen fast 300 Sportler aus 50 Vereinen auf den Matten. Am Samstag fuhren acht Judoka des Polizei SV Königsbrunn um ihren Betreuer Reiner Schmid in die Donaustadt. In den Altersklassen U10 und U12 kämpften 170 junge Judoka um Sieg und Platzierung. Das einzige Mädchen vom Polizei SV, Lea Schmid in der Klasse U12, knüpfte an die letzten guten...

Sport
von links:
Lukas Leitermeier, Maximilian Feuchter, Niclas Schmid, Paul Leitermeier, Felix Müller, Albert Mann, Maximilian Zimmermann, Alexander Ragulin, Jonas Holtmann, Tobias Leitermeier
2 Bilder

Peiting bringt wieder ein erfolgreiches Ergebnis

Das schon seit Jahrzehnten große Peitinger „Spitzbubenturnier“ war auch heuer wieder für die Judoka des Polizei SV Königsbrunn recht erfolgreich. Sechs Kämpfer der Altersklasse Unter 12, sowie vier U15 Burschen waren mit ihren Betreuern Reiner Schmid und Volker Leitermeier nach Oberbayern gefahren. Weit über einhundert Judoka aus dem gesamten Süddeutschen Raum tummelten sich auf den Matten. In der Altersklasse U12 konnten die Polizeijudoka Tobias Leitermeier, Alexander Ragulin sowie Maximilian...

Sport

Gute Platzierungen beim Münchner Turnier

Beim sehr gut besetzten Nachwuchsturnier des MTV München nahmen auch sechs Mädchen des Polizei SV Königsbrunn teil. Jugendleiter und Betreuer Peter Albrecht freute sich über das gute Abschneiden seiner Mädchen im Vergleich von 20 Vereinen und 119 Kämpfern aus dem Süddeutschen Raum. Den überragenden Erfolg feierte die bereits international erfahrene Lea Schmid mit ihren ersten Platz in der Altersklasse U12 und der Gewichtsklasse bis 36 kg. Sie konnte alle ihre Kämpfe vorzeitig mit voller...

Sport

Judo am Faschingsdienstag

Tradition bei den Königsbrunner Polizei-Judoka Wie jedes Jahr zum Faschingsausklang trafen sich die Königsbrunner Polizei-Judoka zum gemeinsamen Training. Am Faschingsdienstag wurde traditionell auf der Tatami (Judomatte) ordentlich zugepackt und geschwitzt. Danach gab es wie in den vergangenen Jahren, die vom REAL Königsbrunn gespendeten und von allen Vereinsmitgliedern heiß begehrten Faschingskrapfen, wobei einige Kämpfer mehrfache "Zugaben" erhielten.

Sport

Gute Platzierungen beim Ranglistenturnier

Mit acht Judoka der Altersklassen U15 und U21 des Polizei SV Königsbrunn fuhren die Betreuer Reiner Schmid, Michael Meyer und Volker Leitermeier zum Ranglistenturnier nach Memmingen. Leider waren nur 47 Starter aus 7 Schwäbischen Vereinen angetreten. Trotzdem war die Ausbeute der Polizeijudoka beachtlich. Bei den Mädchen U15 in der Gewichtsklasse bis 63 kg belegten Dominique Kling den Ersten und Marlen Schamberger den Zweiten Platz. Hier waren 5 Starterinnen angetreten. Ebenfalls mit fünf...

Sport

Königsbrunner Polizei-Judoka auch im neuen Jahr auf internationalen Matten

Wieder einmal fuhren die Königsbrunner Polizei-Judoka zu einem internationalen Judoturnier nach Italien. Wie bereits im Vorjahr, organisierte Diplomtrainerin Regina Daxbacher in ihrem Mutterland für ihre Schützlinge der Leistungsgruppe "internationales Judo-Flair". Auf insgesamt acht Wettkampfflächen trafen sich in Conegliano / Venetien an zwei Tagen etwa 1400 Judoka, um in ihren Alters- und Gewichtsklassen dem "Kultivierten Zweikampf" zu frönen, neue Judofreunde kennen zu lernen oder...

Sport

Königsbrunner Polizei-Judoka die Besten in Schwaben

Die Mannschaft der Königsbrunner Polizei-Judoka zeigte an den vier Kampftagen der Bezirksliga, dass sie die beste Männermannschaft Schwabens haben. Im Endergebnis der Tabelle lagen die Brunnenstädter Judoka, die hervorragend von Dr. Thomas Borucinski betreut und gecoacht wurden, vor dem Vizemeister aus Friedberg. Packende Kämpfe, schöne Ippon-Techniken mit hohen Judo-Würfen, schnelle Siege, klare und manchmal auch vermeidbare Niederlagen, aber stets fairer Sportsgeist zeigten die interessanten...

Sport

Polizei-Judoka kämpfen wieder in Italien

Bereits zum neunten Male waren die Königsbrunner Polizei-Judoka zu Gast beim internationalen Judo-Mannschaftsturnier im italienischen Umbertide. Um die Wettkampfpraxis zu erweitern, kämpften die Brunnenstädter diesmal auch bei den offenen umbrischen Einzelmeisterschaften mit. Intensive Betreuung und Wettkampfanalysen mit der Trainerschaft zeigten hervorragende Erfolge. Die Schützlinge von Diplomtrainerin Regina Daxbacher holten hier zwei Siege und viermal einen dritten Platz. Schwerstarbeit auf...

Sport

Noch drei Titel als Weihnachtsgeschenk

Sieben Judoka des Polizei SV Königsbrunn kämpften in Kaufbeuren auf der letzten Judoveranstaltung des alten Jahres. Betreuer Peter Albrecht konnte sich darüber freuen, dass alle sieben auf dem Podest standen. Inder Altersklasse U15 konnten Paul Leitermeier und Marlen Schamberger in Ihren Gewichtsklassen den jeweils ersten Platz erkämpfen. Dan Beirit, Ina Albrecht und Dominique Kling wurden in dieser Altersklasse jeder mit dem zweiten Platz belohnt. In der Klasse U18 musste sich Jonas Decker in...

Sport

Fünf erste Plätze für junge Polizeijudoka

In Lindau fanden die Schwäbischen Meisterschaften der Judoschüler U10 und U12 statt. Der Polizei SV Königsbrunn konnte mit 5 Mädchen und 10 Buben antreten. Insgesamt waren 112 Judoka aus 13 Schwäbischen Vereinen am Start. Dabei konnten nach spannenden Kämpfen 5 erste Plätze erreicht werden. Bei den Mädchen U10 waren dies Sabrina Nertinger (-32kg) und Isabella Schamberger (-38 kg), in der U12 Klasse war Lea Schmid bis 34 kg erfolgreich. Bei den Buben überzeugten Albert Mann (U10, -30kg) und...

Sport

Judoka Janos Pipic mit 70 Jahren noch aktiv auf der Matte

Janos Pipic wurde vor Kurzem 70 Jahre alt. Der engagierte und "unkaputtbare" Janos, Schwarzgurtträger und erfolgreicher Wettkämpfer in den Seniorenklassen bis zu Weltmeisterschaften wurde von den Judoka des Polizei-SV Königsbrunn entsprechend gefeiert. Der nimmermüde Judokämpfer erhielt von den Kindern und seinen zahlreichen Trainingspartnern in der Erwachsenengruppe "standing ovations". Der langanhaltende Applaus war die Anerkennung für sein hohes Judo-Engagement, seine große Kameradschaft und...

Sport

Traditionelles Wintertraining als Start in das neue Judo-Jahr

Frühmorgens um sechs Uhr waren bereits über 40 Königsbrunner Polizei-Judoka auf den Beinen. Das Kan-Geiko, das japanische Wintertraining, welches traditionell das neue Judo-Jahr einläutet, ist beim Polizei-SV Königsbrunn bereits ein guter Brauch. Nach dem anstrengenden Morgentraining, welches Diplomtrainerin Regina Daxbacher den engagierten Frühaufstehern bot, gab es ein ausgiebiges Frühstück. Fam. Potschak und der Real Königsbrunn sorgten dafür, dass die verbrauchten Energien umgehend wieder...

Sport
Die Aufsteigerinnen in die Landesliga (vorne v.l. Katharina Fürst, Bettina Haltmayer, Sandra Springer (Kaindl), Angela Tuffentsammer und Kathrin Geiger).
7 Bilder

Rekordjahr für die Tischtennisabteilung des Polizei SV Königsbrunn

Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte des Polizei SV Königsbrunn gab es im Jahr 2014 einen Aufstieg in die Landesliga, einen Sieg bei der Deutschen Meisterschaft sowie ein Benefizturnier zugunsten krebs- und chronisch kranker Kinder Die erste Damenmannschaft mit Angela Tuffentsammer, Kathrin Geiger, Bettina Haltmayer und Sandra Springer (jetzt Sandra Kaindl) schaffte in der Saison 2013/2014 endlich den Sprung von der 1. Bezirksliga in die Landesliga. Mit Verstärkung für die Position eins...

Sport
Die erste Damenschaft ist in der Landesliga weiterhin erfolgreich (v.l. Kathrin Geiger, Angela Tuffentsammer, Bettina Haltmayer und Brigitte Wantscher).
4 Bilder

Damen und Jugend weiter auf Erfolgskurs

Die erste Damenmannschaft des Polizei SV Königsbrunn zeigte auch in ihrem zweiten Tischtennisspiel in der Landesliga ihr Können. Auswärts beim TV 1862 Dillingen holten Wantscher und Haltmayer im Doppel wieder einen Punkt. Im Einzel waren Brigitte Wantscher (3 Siege), Kathrin Geiger (2 Siege) und Bettina Haltmayer (2 Siege) schwer zu schlagen. Katharina Fürst, Ersatz aus der zweiten Mannschaft, verlor ihr erstes Einzel gegen Manuela Sing nur knapp im fünften Satz mit 10:12. Somit stehen die...

Sport

Souveräner Start in die Landesliga

Die erste Damenmannschaft bewies ihren Gegner und den fünfzehn Zuschauern nach dem Aufstieg in die Landesliga, dass sie dort richtig sind. Im ersten Punktspiel zuhause gegen den VSC 1862 Donauwörth siegten die vier Damen klar mit 8:4. Neuzugang Brigitte Wantscher, die als einzige schon Erfahrungen in der Landesliga hatte, gewann alle drei Einzel. Auch Kathrin Geiger (Position 3) schlug ihre drei Gegnerinnen. Angela Tuffentsammer (2) und Bettina Haltmayer (4) taten sich in den Einzeln schwerer....

Sport
zeigt eine 3. Klasse der Franz-von-Assisi-Schule Haunstetten mit hinten links Schulleiterin Frau Conrady und Marc Schwalber.
2 Bilder

Judotraining als Unterrichtsfach

Schon seit vielen Jahren wird die Sportart Judo von Frau Daxbacher an einigen Ganztagsschulen im Sportunterricht gelehrt. Jetzt ging die Jugend- und Abteilungsleitung des Polizei SV Königsbrunn einen weiteren Schritt auf mehrere Schulen zu. Im Umfeld des Weltjudotages gestalteten einige Übungsleiter der Judoabteilung einen Tag lang den Sportunterricht. Los ging es an der Schule in Merching. Hier fanden die beiden Trainer Reiner Schmid und Christian Frank große Begeisterung bei einer 4. Klasse....