Polizei-SV Königsbrunn

Beiträge zum Thema Polizei-SV Königsbrunn

Sport
Foto:
Peter Albrecht

Das Bild zeigt hinten von links:
Daniel Krej, Philipp Karsten, Leonhard Derr, Tristan Potschak, Oliver Stefan;

vorne von links:
Freyja Potschak, Marie Albrecht, Matthias Fetsch, Semyan Jaser

Drei schwäbische Judosieger von den Königsbrunner Polizei-Judoka

Jugendleiter und Betreuer Peter Albrecht konnte mit dem Ergebnis von den schwäbischen Meisterschaften der Altersklassen U 12 (unter 12 Jahren) und U 15 (unter 15 Jahren) sehr zufrieden sein. Freyja Potschak, Leonhard Derr und Philipp Karsten konnten in ihren Gewichtsklassen alle ihre Kämpfe gewinnen und standen bei der Siegerehrung ganz oben auf dem Podest. Zweite Plätze erreichten Marie Albrecht, Tristan Potschak und Daniel Krej. Auf die dritten Plätze kamen Semyan Jaser und Matthias Fetsch...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 29.04.19
  • 1
Sport
Auf dem Bild von links: Felix Müller, Dennis Abröll und Paul Leitermeier

Drei Königsbrunner Polizei Judoka starten auf internationalem Turnier in Sankt Gallen

Die drei Judoka der Altersgruppe unter 18 Jahre MU18 Felix Müller, Dennis Abröll und Paul Leitermeier kämpften am Samstag auf dem internationalen Judoturnier in Sankt Gallen. Die Judoka aus der Leistungsgruppe bereiteten ihrer Trainerin, Regina Daxbacher, viel Freude. Felix Müller und Paul Leitermeier erkämpften sich einen beachtlichen 5. Platz. Der U18 Rookie Dennis Abröll, also in seinem ersten Jahr U18, sammelte reichlich Erfahrung. In seinem zweiten Kampf konnte er eine Führung mit Waza-ari...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 10.04.19
Sport
Bild: Marc Schwalber

Bild zeigt:
die Judoverantwortlichen des Polizeisportvereines Königsbrunn und des Bezirks Schwaben;
dabei PSV-Präsident Norbert Schwalber und Polizeioberrat Jürgen Harle den Judobären haltend mit Königsbrunns Erstem Bürgemeister Franz Feigl, (2. von rechts).

Schwäbische Judospiele beim Polizeisportverein Königsbrunn; Der Königsbrunner Judobär, das Maskottchen des Polizei-SV, war auch mit dabei

Zur Eröffnung der schwäbischen Judomannschaftsspiele U 11 (unter 11 Jahren) 2019 betonten Polizeioberrat Jürgen Harle, stellvertretender Abteilungsführer der BePo Königbrunn, sowie Königsbrunns Erster Bürgermeister Franz Feigl die Wichtigkeit derartiger Wettkämpfe gerade für Kinder. Hier sei die gegenseitige Achtung und Rücksicht besonders gefordert. Der Polizeisportverein habe hier eine besondere Verantwortung übernommen und beweise bei allen Veranstaltungen dieser Art seine besondere Qualität...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 31.03.19
Sport
Bild Volker Leitermeier

Judotraining am Faschingsdienstag; Randori und Faschingskrapfen

Die Königsbrunner Polizeijudoka trainierten auch dieses Jahr am Faschingsdienstag. Und wie es die Tradition erfordert, gab es nach dem schweißtreibenden Training und den anstrengenden Randori (Kultiviertes Kämpfen) wieder Krapfen. Über 50 Judoka, Anfänger und Fortgeschrittene, Kinder und Erwachsene, nahmen mit großer Freude an diesem Judo-Event teil und ließen sich das Faschingsgebäck schmecken.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 08.03.19
Sport
Foto: Volker Leitermeier 
zeigt hinten von links:
Jonas Holtmann, Niclas Schmid, Felix Müller, Lukas Leitermeier
vorne von links Paul Leitermeier, die sechsjährige Regina als Judo-Fan, Dennis Abröll

Königsbrunner Polizei-Judoka auf südbayerischer Meisterschaft erfolgreich

Eine geschlossen gute Leistung zeigten die Nachwuchsjudoka vom Polizeisportverein Königsbrunn bei der südbayerischen Meisterschaft der U 18 (unter 18 Jahren) in Prien am Chiemsee. Alle sechs Brunnenstädter Judokämpfer kamen in die vorderen Ränge und schafften die Qualifikation zur "Bayerischen". Paul Leitermeier wurde südbayerischer Meister (- 60 kg). Dritte wurden Niclas Schmid (- 81 kg) und Dennis Abröll (- 81 kg). Fünfte Plätze gingen an Jonas Holtmann (- 60 kg) und Felix Müller (- 73 kg)....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 03.02.19
Sport

Judo, Schnee und jede Menge Spaß; Erwachsenentraining bei den Königsbrunner Polizei-Judoka

Eine große Gruppe von erwachsenen Judoka trifft sich dienstags und freitags beim Polizeisportverein Königsbrunn. Ob nun erwachsene Anfänger, Wiedereinsteiger (die vor Jahren schon einmal mit dem Judosport Bekanntschaft gemacht haben) oder die "lebenslänglichen Judoka": Für Frauen und Männer sind Gymnastik, Techniktraining, Selbstverteidigung, Gürtelprüfungen und viel Freude und Spaß angesagt. Wie man auf dem Bild sieht, wird auch den aktuellen Wetterbedingungen entsprochen und ein etwas...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.01.19
  • 1
Sport

Traditionelles Nikolausturnier der Judoka des Polizei SV

Wie schon seit 30 Jahren treffen sich die Judoka des Polizei SV Königsbrunn an einem Freitagnachmittag zum Nikolausturnier. Über 100 Kinder, Jugendliche und Erwachsene tummelten sich auf der Matte. Auf der Tribüne schauten die Eltern, Geschwister, Omas, Opas oder sonstige Angehörige dem Treiben in der Dreifachturnhalle zu. Die Kleinen zeigten den Fortschritt ihres Gelernten. Die Leistungsgruppe um Diplomtrainerin Regina Daxbacher zeigten akrobatische Übungen mit dem Pexiball, aber auch...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 09.12.18
Ratgeber
Jetzt neu! Den „königsbrunner“ 12/2018 hier als E-Paper lesen

Jetzt neu! Den „königsbrunner“ 12/2018 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 01.12.2018 nächste Ausgabe: 02.02.2019 Redaktionsschluss: 21.01.2019 Die Dezemberausgabe des myheimat-Stadtmagazins königsbrunner beinhaltet eine Nachlese zu einem Fachtag im Fritz-Felsenstein-Haus über Zukunftsfragen der Behindertenarbeit, einen Artikel über die letzten drei Spiele der Tischtennis Herrenmannschaft des Polizei SV Königsbrunn, einen Bericht über den "World Judo Day" bei den Königsbrunner Polizei Judoka und einen Vorbericht zum Moussong...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 29.11.18
Sport

Judonachwuchs in Lindau erfolgreich

Gute Ergebnisse erzielten die Nachwuchsjudoka des Polizei SV Königsbrunn bei den Schwäbischen Meisterschaften in Lindau. Sechs Kämpfer der Altersklasse U10 und neun Athleten bei der U12 Klasse, erfreulich davon sieben Mädchen, kämpften um Meisterehren. Abteilungsvize und Trainer Volker Leitermeier, Trainer Peter Albrecht, Wettkämpfer Alexander Ragulin und einige judoerfahrene Eltern sahen ein gutes Ergebnis. Bei über 150 angetretenen Judoka konnten die KämpferIinnen Ragulin Anita, Feuchter...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 25.11.18
Sport
3 Bilder

"Judo-Freundschaft"; Königsbrunner Polizei-Judoka feiern den "World Judo Day 2018"

"Freundschaft" ist das Motto des Weltjudotages 2018 - und die Königsbrunner Polizei-Judoka organisierten auch dieses Jahr wieder ein großes Event. Zahlreiche Eltern und Angehörige, über 100 aktive Judoka und natürliche alle Trainer trafen sich zum gemeinsamen Judo ein.Vom vierjährigen Mini-Judoka bis zu über 65-jährigen Aktiven, es wuselte nur so auf der Tatami (Judomatte) und es wurde ein kurzweiliger, informativer aber auch actionreicher und amüsanter Judoabend. Interessantes zum Judo und zum...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.11.18
Sport
Bei der Begrüßung von links:
Johannes Daxbacher, BePo-Chef Polizeidirektor Thomas Fichtner, stellvertretende Landrätin Sabine Grünwald, Bürgermeister Franz Feigl, Norbert Schwalber, Judo-Ehrenabteilungsleiter Beppo Sedran
3 Bilder

Über 50 Judokinder beim Polizeisportverein Königsbrunn; Judospiele überzeugen bei der Landkreismeisterschaft

Auch in diesem Jahr übernahm der Polizeisportverein Königsbrunn wieder die Ausrichtung der Judo-Landkreismeisterschaft. Den hohen Stellenwert dieser Sportveranstaltung mit dem "spielerischen Judo-Charakter" konnte man an der Anwesenheit der zahlreichen Ehrengäste messen. Hausherr und Chef der Königsbrunner Bereitschaftspolizei, Polizeidirektor Thomas Fichtner, freute sich über das große sportliche Engagement der Kinder, während Königsbrunns Erster Bürgermeister Franz Feigl den Trainern und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.10.18
Sport
Bild hinten von links:
Tobias Leitermeier, Alexander Ragulin, Dennis Abröll, Lukas Leitermeier, Quirin Kurz,
vorne von links: Paul Leitermeier, Tristan Potschak, Valentin Sofra, Leonard Derr
 
Bild: Volker Leitermeier

Königsbrunner Polizei-Judoka erfolgreich in Südbayern

Ein sehr erfolgreiches Judo-Wochenende hatten die Königsbrunner Polizei-Judoka in Passau. Für die südbayerische Meisterschaft des Judo-Nachwuchses U 15 (unter 15 Jahren) haben sich gleich acht Judokämpfer vom Polizeisportverein Königsbrunn qualifiziert. Gut betreut von Volker Leitermeier und seinem Sohn Paul erkämpften sich sechs Brunnenstädter Judoka das Ticket für die Bayerische. Dritte Plätze gingen an Alexander Ragulin, Dennis Abröll, Lukas und Tobias Leitermeier. Fünfte wurden Quirin Kurz...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 04.10.18
Sport
U 15:
Im Uhrzeigersinn beginnend mit blauem Judogi:
Leonard Derr, Lukas Leitermeier, Quirin Kurz, Tristan Potschak, Tobias Leitermeier, Alexander Ragulin, Dennis Abröll, Valentin Sofra
2 Bilder

Super erfolgreiche Königsbrunner Polizei-Judoka in Friedberg

Gleich mit acht Siegern, fünf Zweitplatzierten, einem dritten und vierten Platz kehrten die Königsbrunner Polizei-Judoka von den schwäbischen Judomeisterschaften aus Friedberg in die Brunnenstadt zurück. Das regelmäßige Training in den verschiedenen Leistungsgruppen aber auch die hervorragenden Trainingsmöglichkeiten während der Ferien sind sicher ursächlich für das tolle Abschneiden der Judokämpfer vom Polizeisportverein Königsbrunn Schwäbische Meister in der Altersklasse U 15 wurden Valentin...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.09.18
Sport

Kinder toben sich beim Ferienprogramm des Polizei-Judoka aus

Große Freude bereitete den Kindern das Judotraining, das im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Königsbrunn vom Polizei-SV angeboten wurde. Jugendleiter Marc Schwalber zeigte den kleinen Kämpfern die ersten Schritte auf der Judomatte. Lustig und einfühlsam war der Polizeibeamte auch in der Unterweisung der „Judowerte“ wie dem respektvollen Umgang untereinander. Freudig und hochmotiviert konnten sich die Kinder gemeinsam richtig gut auf beim kultivierten Kämpfen auf der Tatami (Judomatte)...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 10.09.18
Sport

Vollgas auf der Judomatte; Königsbrunner Polizei-Judoka gut präpariert in den Jahresendspurt

Trotz oder gerade wegen der sehr erfolgreichen Judo-Saison bis Ende Juli war das "Ferien-Judo" bei den Königsbrunner Polizei-Judoka ungewöhnlich stark besucht. So kehrte auch in der Ferienzeit bei den Polizei-Judoka kaum Müdigkeit ein, obwohl zahlreiche Wettkämpfe und Turniere in den ersten sieben Monaten dieses Jahres bestritten wurden und viele Titel und Platzierungen erkämpft werden konnten. Persönliche und gemeinschaftliche Höhepunkte wie zahlreiche Gürtelprüfungen vom Anfängergürtel bis...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 09.09.18
Sport

Königsbrunner Polizei-Judoka trainieren auch in den großen Ferien

Auch das kontinuierliche Trainingsangebot während der Ferienzeiten ist ein besonderes Markenzeichen der Königsbrunner Polizei-Judoka. Nach den Gürtelprüfungen anlässlich des 35-jährigen Judojubiläums macht die Leistungsgruppe weiter hervorragende Fortschritte. Ein Sondertraining von Diplomtrainerin Regina Daxbacher erhielten Dominik, Paul, Nikolaj, Tobias und Lukas (von links). Die jungen Judokämpfer verbessern unter Zuhilfenahme der Pezzi-Bälle ihre Spezialtechniken. Nach den Ferien starten...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.09.18
Sport
2 Bilder

35 Jahre Judo beim Polizeisportverein Königsbrunn; Johannes und Regina Daxbacher gemeinsam 63 Jahre im „Judo-Ehrenamt“

„Das Ehrenamt ist keine Einbahnstraße und ich lade die Eltern und Mitglieder herzlich ein, mit mehr Wertschätzung unsere Trainer und Übungsleiter zu motivieren, damit sie sich weiter gerne in der Freizeit für die Judoausbildung Ihrer Kinder einsetzen“, so endete die Festansprache von Judo-Vorstand Johannes Daxbacher, der als 19-jähriger Polizeibeamter zusammen mit Beppo Sedran die Judoabteilung beim Polizeisportverein Königsbrunn gegründet hatte. Über 200 Judoka und Angehörige folgten der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 05.07.18
Sport

Wieder ein Meilenstein bei den Königsbrunner Polizei-Judoka; Judo-Leistungsgruppe mit neuen Blau- und Braungurten

Nach langer Vorbereitung schaffte die Judo-Leistungsgruppe von Regina Daxbacher den Sprung zur neuen Gürtelfarbe. Die Gruppe der 14- bis 16-Jährigen sowie einige Erwachsene zeigten dem Prüferteam (Bezirksvorsitzender Schwaben, Manfried Steiert und Johannes Daxbacher), dass sie sich intensiv auf diesen Tag vorbereitet haben. Stand- und Bodentechniken aus dem Prüfungsprogramm sowie Randori (kultiviertes Kämpfen) wurden mit größter Konzentration dargeboten und stellten vor allem den Fremdprüfer...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 03.07.18
Sport

Königsbrunner Polizei-Judoka als „Sportler des Jahres“ von der Stadt Königsbrunn geehrt

… und wieder waren die Königsbrunner Polizei-Judoka zahlreich zur jährlichen Sportlerehrung der Stadt Königsbrunn geladen. Viele Spitzenplätze bei schwäbischen Titelkämpfen und beste Platzierungen bis zur „Bayerischen“ wie Teilnahmen bei deutschen Meisterschaften zeichneten die kontinuierliche Trainingsarbeit und das Wettkampfengagement der Brunnenstädter Judokämpfer aus. Die jungen Kämpfer wurden von Königsbrunns Erstem Bürgermeister Franz Feigl mit Urkunde und einem Schal „Sportler des...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.06.18
Sport
4 Bilder

Weltweite Judofreundschaft; Königsbrunner Polizei-Judoka zum vierten Male im Mutterland des Judo

Die Königsbrunner Polizei-Judoka haben nach 2002, 2007 und 2010 nun schon zum vierten Mal eine Japanreise für ihre Vereinsmitglieder organisiert. Acht Judoka des Polizei-SV Königsbrunn begaben sich unter der Führung der beiden Diplomtrainer Regina und Johannes Daxbacher nach Japan. Beste Beziehungen in das Mutterland des Judo konnten die beiden Träger des 6. Dan Judo aufweisen und so ihren Judoschülern das Land der aufgehenden Sonne aus verschiedenen Blickwinkeln zeigen. Leben bei japanischen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.06.18
Sport
Volker Leitermeier hebt mit der Technik Kata-Guruma (Schulterrad) seinen Sohn Paul in die Luft
2 Bilder

Königsbrunner Polizei-Judoka begeistern im Botanischen Garten

Die Zusammengehörigkeit von Judo und Japan demonstrierten die Königsbrunner Polizei-Judoka beim Japanischen Frühlingsfest im Botanischen Garten. Wie bereits in den Vorjahren zeigten Anfängerkinder, Fortgeschrittene, Wettkämpfer und Erwachsene des Polizei-SV Königsbrunn aus dem reichhaltigen Judo-Repertoire, was sie auf der Tatami (Judomatte) alles können. Getreu den japanischen Grundsätzen von Höflichkeit und Respekt begrüßten sich die Judoka selbstverständlich mit einer japanischen Verbeugung,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.05.18
Sport
4 Bilder

Von der Kooperation zwischen GS-West und dem Polizei-SV Königsbrunn bis zur ersten Judo-Gürtelprüfung

Einen schönen und erfolgreichen Abschnitt im Schuljudo konnten acht Schüler und eine Schülerin der Grundschule Königsbrunn West erleben. Übungsleiter Günter Trautmann vom Polizeisportverein Königsbrunn bietet in der "Schule - Verein - Kooperation" nachmittags einen gut besuchten Judokurs an. Der Judo-Braungurt hat mit viel Herzblut und Engagement als Highlight auch die Vorbereitung zur ersten Judo-Gürtelprüfung "seiner Judo-Schüler" übernommen. Die Kinder haben es nun mit viel Fleiß und dank...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.05.18
Sport
U12 Kämpfer: 
von links Angelo Müller, Matthias Fetsch, Lukas Nixdorf, Elias Schmid, Thomas Freilich, Marcel Friedrich, kniend unten von links, Benjamin Lorenz, Leon Friedrich
2 Bilder

Königsbrunner Polizei-Judoka in Schwaben überragend erfolgreich

Bei den schwäbischen Mannschaftsmeisterschaften der männlichen Jugend U 12 (unter 12 Jahren) konnte die Königsbrunner Polizei-Auswahl einen hervorragenden zweiten Platz erkämpfen. Sie musste sich nur im Finale denkbar knapp dem SV Gold-Blau Augsburg geschlagen geben. Leider konnte die Polizei-SV-Mädchenmannschaft nicht an den Start gehen, da es im gesamten schwäbischen Bereich keinen weiteren Judoverein gab, der auch eine Mädchenmannschaft stellen konnte. Beim schwäbischen Ranglistenturnier für...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 06.05.18
  • 1
Sport
Geehrt wurden im Kreise einer Trainingsgruppe von Präsident Norbert Schwalber: Marc Schwalber (im blauen Judogi) und Volker Leitermeier, daneben Stefan Wegmann mit Kalender
2 Bilder

Königsbrunner Polizei-Judoka für ihre langjährigen Verdienste ausgezeichnet

Der Präsident des Polizeisportvereines Königsbrunn, Norbert Schwalber, zeichnete mit großer Freude verdiente Judoka für ihre langjährigen Verdienste im sportlichen Ehrenamt aus. „Euer jahrelanges Engagement ist die Basis für die Qualität und die Erfolge, das Ergebnis sieht man auch an der hohen Zahl Judointeressierter in allen Altersklassen, die gerne zu den Polizei-Judoka ins Training kommen“, so Schwalber. Volker Leitermeier, zweiter Vorstand in der Judoabteilung erhielt für seine über...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.03.18
Sport

Große Nachfrage bei den Königsbrunner Polizei-Judoka; weitere Anfänger- und Schnupperkurse im Angebot

Aufgrund der großen Nachfrage für das "Judo-Lernen" beim Polizei-SV Königsbrunn werden nun kontinuierlich Möglichkeiten dafür angeboten. Ob für das "Mini-Judo" für Kinder von 4 bis 6 Jahren, Anfänger im Schulalter, jugendliche oder erwachsenene Beginner oder Wiedereinsteiger - genügend qualifzierte Trainer und ausgebildete Übungsleiter geben gerne ihr Wissen weiter und freuen sich, um "gemeinsam Freude auf der Tatami (Judomatte) zu haben". Melden Sie sich bitte bei:...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 25.02.18
  • 1
Sport
Bild (Johannes Daxbacher) zeigt die Königsbrunner Mannschaft

Königsbrunner Polizei-Judoka erfolgreich in Mailand

Neun Königsbrunner Judoka vom Polizeisportverein kämpften beim internationalen Tadashi-Koike-Turnier im italienischen Bussero bei Mailand. Mit ihren guten Leistungen überzeugten sie nicht nur ihre Trainerin Regina Daxbacher. Auch die Gegner und zahlreiche Zuschauer zollten dem guten und technisch sauberen Auftreten der Königsbrunner Beifall und Anerkennung. Aufgrund der vielen guten Platzierungen wurden die Brunnenstädter Judokämpfer als viertbester Verein von insgesamt 64 teilnehmenden Clubs...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.02.18
Sport
Bild: Marc Schwalber

Faschings-Kehraus mit Judo, Krapfen und Bär

In guter Tradition trainierten die Königsbrunner Polizei-Judoka auch an diesem Faschingsdienstag auf der Tatami (Judomatte). Zahlreiche Anfänger, Fortgeschrittene, Spät- und Wiedereinsteiger sowie jugendliche und erwachsene Wettkämpfer trafen sich zum "Judo-Kehraus". Beim Techniktraining, Judospielen und dem Randori (kultiviertes Kämpfen) hatten sie große Freude und schwitzten fleißig im Kreis ihrer Judofreunde. Nach den anstrengenden Trainings gab es mit Unterstützung des Real Königsbrunn noch...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 16.02.18
Sport
Bild von Volker Leitermeier:
von links:
Jonas Holtmann, Niclas Schmid, Dominik Pfalzgraf, Paul Leitermeier

Königsbrunner Polizei-Judoka holen zwei Bronzemedaillen auf der Bayerischen

"Niclas und Jonas haben super gekämpft", so Betreuer und zweiter Judoabteilungsleiter Volker Leitermeier über die Leistung von Niclas Schmid und Jonas Holtmann. Beide haben bei der Bayerischen Meisterschaft der U 18 (unter 18 Jahren) in der Judohochburg Abensberg jeweils die Bronzemedaille erkämpft und sich damit die Fahrkarte zur süddeutschen Meisterschaft in Heilbronn geholt. Eine gute Leistung zeigte auch Paul Leitermeier und kam auf Platz sieben. Dominik Pfalzgraf zeigte in seinem ersten...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 06.02.18
Sport
Bild zeigt von links:
Dominik Pfalzgraf, Paul Leitermeier, Niclas Schmid und Jonas Holtmann
(Bild von Volker Leitermeier)

Königsbrunner Judo-Quartett kämpft stark in Großhadern

Vier Kämpfer der Altersklasse U 18 (unter 18 Jahren) vom Polizeisportverein Königsbrunn haben sich auf der schwäbischen Meisterschaft für die "Südbayerische" in Großhadern qualifiziert. Zur großen Freude der Trainerschaft zeigte das Judo-Quartett eine sehr gute Leistung und hat sich die Fahrkarte für die Bayerische Judomeisterschaft erkämpft. Gleich drei dritte Plätze gingen an die Königsbrunner Polizei-Judoka Jonas Holtmann, Paul Leitermeier und Niclas Schmid. Dominik Pfalzgraf kam nach...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 28.01.18
Sport
Bild Volker Leitermeier

Sechs Uhr am Samstagmorgen, mitten im Winter

Über dreißig Judoka des Polizei SV Königsbrunn stehen auf der Matte zum traditionellen "Kan-geiko", dem Wintertraining, das weltweit einmal im Jahr durchgeführt wird. Nachdem dreizehn Jugendliche mit Jugendleiter Marc Schwalber in dem Dojo der Sporthalle übernachtet hatten, kam auch der Rest am frühen Morgen zum Training. Nach eineinhalb Stunden harter Arbeit unter den Augen von Cheftrainer Johannes Daxbacher, hatte ein fleißiges Elternpaar ein üppiges Frühstück vorbereitet. Wiener, Käse,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.01.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.