Polizei-SV Königsbrunn

Beiträge zum Thema Polizei-SV Königsbrunn

Sport
Noah nach bestandener Gürtelprüfung mit seinem felligem Trainingspartner

Ungewöhnliche Gürtelprüfung bei den Königsbrunner Polizei-Judoka

Judo-Weihnachtsgeschenk Eine ganz besondere Judo-Freude erlebte der 9-jährige Noah vom Polizeisportverein Königsbrunn während eines Judo-Onlinetrainings mit seinem Trainer Marc Schwalber. So durfte Noah die schon lange geplante Gürtelprüfung, die wegen den Corona-Einschränkungen nicht möglich war, über ein Zoom-Training ablegen. Aus Mangel an einem Trainingspartner lud Noah seinen Stofftiger ein, kleidete ihn mit dem Judoanzug und hatte so einen kooperativen Partner für seine allererste...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 23.12.21
  • 1
Sport
Foto zeigt die erwachsenen Königsbrunner Polizei-Judoka mit Maske und ohne Judoanzug

Nikolaus-Randori der Königsbrunner Polizei-Judoka weicht einem 2 G -Jahresessen

Leider musste aufgrund der Corona-Pandemie auch dieses Jahr das traditionelle Nikolaus-Randori beim Polizeisportverein Königsbrunn wieder ausfallen. Ein familiärer Jahresabschluss der Erwachsenengruppe war unter den gegebenen Umständen noch möglich und verantwortbar. Der Einladung von Judovorstand Johannes Daxbacher wurde zahlreich gefolgt und es war ein "wunderbarer Abend unserer Judo-Familie", so unisono die Rückmeldung. Neben der Weihnachtsgeschichte "Die kleinen Leute von Wippidu" wurde dem...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.12.21
Sport
Freudige Judo-Kinder beim Polizeisportverein Königsbrunn

Freude an der Bewegung in einem angenehmen und friedlichen Umfeld; Neue Judo - Anfängerkurse beim Polizeisportverein Königsbrunn

Die Königsbrunner Judo-Kinder freuen sich sehr über das große Engagement ihrer qualifizierten Trainer und Übungsleiter, die gerade in der „Nach-Corona-Stop-Zeit“ wieder mit vollem Elan auf der Judomatte losgelegt haben. So bieten die Königsbrunner Polizei-Judoka erneut neue Anfängerkurse für die Mini-Judoka (4 – 6 Jahre) und Schnupperkurse für Kinder von 7 – 14 Jahren an. Jugendliche und erwachsene Anfänger bzw. Wieder- oder Spätereinstieger sind herzlich willkommen. Anmeldungen bitte beim 2....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.10.21
Sport
Das Foto zeigt die Medaillengewinner der süddeutschen U 21 in der Gewichtsklass bis 66 kg. Jonas Holtmann ist der zweite Judoka von rechts.

Königsbrunner Polizei-Judoka kämpfen wieder; Jonas Holtmann holt Bronze auf süddeutscher Ebene

Die Judo-Leistungsgruppe des Polizeisportvereines Königsbrunn ist nach wie vor hoch aktiv und kämpfte bereits wieder erfolgreich auf bayerischen und süddeutschen Judomatten. Bei der Bayerischen Meisterschaft der U 18 (unter 18 Jahren) erreichte Alexander Ragulin einen guten fünften Platz, während Leonard Derr seine ersten Erfahrungen in dieser Altersklasse machen konnte. Zur süddeutschen Meisterschaft der U 21 (unter 21 Jahren) fuhren Alexander Ragulin, Paul Leitermeier, Felix Müller und Jonas...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 08.10.21
Sport
Bild zeigt von links:
Alexander Ragulin, Volker Leitermeier, Dennis Abröll

Königsbrunner Polizei-Judoka vergrößern den Trainerstab; drei neue Judo-Übungsleiter

Gleich drei Judoka des Polizeisportvereines Königsbrunn stellten sich der diesjährigen Übungsleiterausbildung / Trainer C des Bayerischen Judo-Verbandes (BJV), bestanden alle Prüfungen und verstärken nun den Trainerstab der Königsbrunner Polizei-Judoka um drei weitere qualifizierte Übungsleiter. Nach zahlreichen Unterrichten und schriftlichen Ausarbeitungen bereiteten sich Volker Leitermeier, Alexander Ragulin und Dennis Abröll auf die abschließenden Lehrproben beim BJV-Prüfungsgremium unter...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 29.07.21
Sport
Bild Volker Leitermeier

Riesenfreude bei den Königsbrunner Polizei-Judoka; Große Gürtelprüfung beim Polizeisportverein Königsbrunn

Fast 40 junge Judoka vom Polizeisportverein Königsbrunn konnten sich noch kurz vor den Sommerferien über das Erreichen des nächsten Judogürtelgrades freuen. Die verantwortlichen Jugendleiter und Trainer Peter Albrecht, Marc Schwalber und Wolfgang Schar hatten ihre Schützlinge nach besten Möglichkeiten auf die Graduierungen vom weiß-gelben bis zum orangen Gürtel vorbereitet. Dazu gehörten unter anderem auch die zahlreichen Online-Trainingsangebote während des Corona-bedingten Trainingsstops. Die...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 26.07.21
Sport
Foto zeigt die Königsbrunner Polizei-Judoka beim ersten offiziellen Judotraining im Jahr 2021
Foto von Volker Leitermeier

Judo geht wieder los; Königsbrunner Polizei-Judoka stehen wieder auf der Matte

Ein großes Hallo gab es beim ersten offiziellen Judotraining 2021 des Polizeisportvereines Königsbrunn. Nachdem nun der Hallensport mit Kontakt wieder erlaubt ist, kamen zahlreiche Kinder, Jugendliche und Erwachsene zum „ersten Judotraining mit Anfassen“ seit sieben Monaten wieder zusammen. „Wieder richtig Judo machen können ist cool, viel besser als das Online-Training“, kam es unisono von den jungen wie den erwachsenen Judoka. Die beiden Diplomtrainer Regina und Johannes Daxbacher haben für...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.06.21
Sport
2 Bilder

"Corona - Bewegungsmangel" – nicht mit uns Judoka

Die Judoabteilung des Polizei-SV Königsbrunn bietet unter der Leitung von Regina und Johannes Daxbacher während der Pandemie Online-Training an – von Claudia Kirchberger Dipl.Ing.Architektin (FH) und Braungurtträgerin. Mai 2021 Seit über einem Jahr sammeln wir Erfahrungen, wie wir unser Judo-Training unter Lockdownbedingungen, Ausgangsbeschränkungen und Abstandsvorschriften gestalten können. Die Idee unserer Diplom-Trainer Regina und Johannes Daxbacher, sowie der beiden Jugendleiter Marc...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.05.21
Sport

Was bewegt ältere Sportler mit Judo anzufangen – und in der Corona-Krise weiterzumachen - carpe Judo?

Gedanken von Claudia Kirchberger Dipl. Ing. Architektin (FH), Braungurtträgerin und Späteinsteigerin im Judo beim Polizeisportvereines Königsbrunn, Föllstr.24, 86343 Königsbrunn Jeder Mensch altert auf ganz natürliche Weise, was aber nicht heißt, dass er auf Sport und Spaß verzichten muss. Wer rastet der rostet – heute so wichtig wie damals. Im Polizeisportverein Königsbrunn unter der Leitung von Diplomtrainer Johannes Daxbacher hat eine große Erwachsenengruppe den Kampfsport Judo als den...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.10.20
Sport
Bild: Marc Schwalber

Judo-Premiere in der Königstherme; Königsbrunner Polizei-Judoka vor dem Mercateum

Trotz der anhaltenden Corona-Einschränkungen und der Tatsache, dass aus Gesundheitsschutzgründen noch kein PSV-Training bei der Bereitschaftspolizei Königsbrunn angeboten werden kann, ist der Judobetrieb für die Königsbrunner Polizei-Judoka gewährleistet. Mit großer Unterstützung durch die Stadtverwaltung Königsbrunn können die Polizei-Judoka nun ihre Trainingsabende in der Königstherme und der Grundschule West bzw. Nord durchführen. Gleich beim ersten Judotraining in der Königstherme wurde die...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 09.09.20
  • 1
Sport
Foto von Marc Schwalber:
Angelika und Walter Schuler erhalten ein kleines Präsent von Johannes Daxbacher

Königsbrunner Polizei-Judoka beenden "Freiluft-Saison"

Mit einem kleinen Präsent und langem Applaus bedankten sich die Königsbrunner Polizei-Judoka bei Walter und Angelika Schuler für die hervorragende Unterstützung während der Corona-Krise. Königsbrunns Stadtrat Walter Schuler erkannte sofort die Notlage der Judoka, die verzweifelt geeignete Trainingsörtlichkeiten suchten. Sofort und umkompliziert stellte Walter Schuler sowohl eine stets gemähte Wiese als auch eine Halle für das Judotraining zur Verfügung. In zahllosen Stunden, auch während der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 08.09.20
Sport
Das Bild zeigt von links:
Albert Mann, Lorenz Zerle (stehend), Alexander Ragulin und Prüfungspartner Paul Leitermeier (sitzend),
Felix Müller (stehend), Dennis Abröll (sitzend),
Walter Vit, Manfried Steiert (sitzend), Johannes Daxbacher (stehend),
Waldemar Laux, Reiner Schmid (stehend), Anastasios Zepidis (sitzend),
Marco Huber, Dr. Norbert Fuchs - Prüfung zum blauen Gürtel (stehend), Claudia Kirchberger (sitzend)

Foto:
Manfried Steiert

Königsbrunner Polizei-Judoka haben zehn neue Braungurte; "Historische Corona-Judo-Prüfung" in Lindau

Die Königsbrunner Polizei-Judoka sind immer wieder für ein Highlight gut und machen auch in der Corona-Krise das Beste daraus. Gleich elf Judoka konnten sich in Lindau einer zentralen Gürtelprüfung des Judobezirks Schwaben stellen und durften nach einer schweißtreibenden Veranstaltung freudig und stolz ihre Gürtelfarben tauschen. Zehn Judoka dürfen nun mit dem braunen Gürtel den 1. Kyu-Grad und ein Judoka mit dem blauen Gürtel den 2. Kyu-Grad tragen. Die Brunnenstädter Judoka aus der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 26.07.20
Sport
Von links:
Johannes Daxbacher, Angelika und Walter Schuler auf der Blumenwiese

Judo und die Blumenwiese von Walter Schuler

Die Königsbrunner Polizei-Judoka sind nun auch Blütenpaten auf der Blumenwiese von Angelika und Walter Schuler. Judovorstand Johannes Daxbacher und der Vorstand des Königsbrunner Jugendblasorchesters Walter Schuler kennen sich bereits seit einigen Jahren. Gemeinsam mit Bürgermeister Franz Feigl organisierte Walter Schuler, der auch Stadtrat in Königsbrunn ist, für das Projekt „Judo für Äthiopien“ von Johannes Daxbacher eine Klarinette und ein Saxophon, welches der Judolehrer mit nach Afrika...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.06.20
Sport
Foto: Markus Streit

zeigt
Judoka des Polizei-SV Königsbrunn beim "Uchi-komi-Training" mit langen Gummibändern um die Abstandsregelungen einzuhalten

Königsbrunner Polizei-Judoka trotzen der Corona-Zeit und legen wieder los

Anfänger, Fortgeschrittene und Meister, Jung und Alt, Mini-Judoka und Späteinsteiger, Weiß- bis Schwarzgurte des Polizei-SV Königsbrunn warteten in der Corona-Krise voller Ungeduld bis sie sich wieder aktiv ihrer Lieblingssportart Judo widmen konnten. Gleich nach behördlicher Erlaubnis zum "Sport im Freien in Kleingruppen" starteten die Königsbrunner Polizei-Judoka mit "Outdoor-Judo" und trafen sich regelmäßig im Freien. Große Freude herrschte bei den Judoka, die sich zu gemeinsamer Gymnastik,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 31.05.20
Sport
Das Bild zeigt von links:
Nikolaj Pyrkosch, Dennis Abröll, Felix Müller, Jonas Holtmann, Alexander Ragulin, Albert Mann

Königsbrunner Nachwuchs-Judoka holen erste Plätze in Italien

Sechs Königsbrunner Polizei-Judoka gingen beim internationalen Turnier "Tadaishi Koike" in Mailand an den Start und holten sechs Siege in die Brunnenstadt. Leistungstrainerin Regina Daxbacher freute sich über den großartigen Erfolg ihrer Jungs, die nahezu alle Kämpfe vorzeitig gewinnen konnten und auf wie neben der Matte einen hervorragenden Eindruck hinterließen. Neben schönen Würfen und Kontertechniken zeigten die jugendlichen Judokämpfer auch im Bodenkampf eine sehr souveräne...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.02.20
Sport
Foto zeigt von links Leonard Derr, Betreuer Walter Didur und Tristan Potschak

Königsbrunner Polizei-Judoka mit weiteren Erfolgen auf bayerischer Ebene

Mit großer Freude sehen die Judotrainer des Polizei-SV Königsbrunn das enorme Engagement in den Trainingsstunden. So ist es kein Wunder, dass sich ein Erfolg nach dem anderen einstellt und zwei weitere Brunnenstädter Judokämpfer mit hervorragenden Ergebnissen von einem Wettkampf zurückkamen. So konnten sich bei der Bayerischen Meisterschaft der U 15 (unter 15 Jahren) Leonard Derr und Tristan Potschak mit jeweils einem dritten Platz eine weitere Medaille erkämpfen und haben sich damit für die...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.02.20
Sport
Foto zeigt von links Leonard Derr, Anita Ragulin, Tristan Potschak

Königsbrunner Polizei-Judoka weiter auf Erfolgskurs

Gleich drei Königsbrunner Polizei-Judoka haben sich bei den südbayerischen Meisterschaften der U 15 (unter 15 Jahren) mit jeweils dritten Plätzen für die Bayerische Meisterschaft qualifiziert. In ihren Gewichtsklassen kamen Anita Ragulin, Leonard Derr und Tristan Potschak jeweils auf hervorragende dritte Plätze und starten somit bei den Landesmeisterschaften in Ingolstadt.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.02.20
Sport
Bild zeigt Felix Müller (oben) mit Dennis Abröll.

Dennis Abröll wird bayerischer Vizemeister im Judo

Einen tollen Erfolg konnte Dennis Abröll vom Polizeisportverein Königsbrunn bei den Bayerischen Meisterschaften der U 18 (unter 18 Jahren) erreichen. In Abensberg erkämpfte sich der trainingsfleißige Blaugurt in seiner Gewichtsklasse einen hervorragenden zweiten Platz und wurde somit Bayerischer Vizemeister. Felix Müller kam auf einen guten fünften Platz. Der ebenfalls qualifiziert Alexander Ragulin konnte aus Krankheitsgründen leider nicht auf die Matte gehen. Betreuer Markus Streit freute...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.02.20
Sport

Traditionelles Wintertraining bei den Königsbrunner Polizei-Judoka

Auch dieses Jahr starteten die Judoka des Polizei-SV Königsbrunn mit ihrem Kan-Geiko (japanisches Wintertraining) in das neue Trainings- und Wettkampfjahr 2020. Zahlreiche Mini-Judoka, kindliche und jugendliche Wettkämpfer, erwachsene Judoka und Eltern kamen samstagsfrüh in die Sporthalle und schwitzten mit Freude bei Gymnastik, Judo-Spielen mit dem Gymnastik-Ball, bei "Eltern und Kind-Judo" sowie einem Technik- und Wettkampftraining. Auch das Angebot zu einer Stunde "Selbstverteidigung und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 29.01.20
Sport
Bild zeigt von links:
Alexander Ragulin, Felix Müller, Lorenz Zerle, Dennis Abröll, vorne Coach Wolfgang Schar

Königsbrunner Polizei-Judoka wieder erfolgreich; Nachwuchskämpfer qualifizieren sich für die Bayerische Meisterschaft

Mit drei Medaillen kehrten die vier Nachwuchskämpfer des Polizei-SV Königsbrunn in der Altersklasse U 18 (unter 18 Jahren) von der südbayerischen Meisterschaft nach Hause zurück. Am Austragungsort in München-Großhadern wurden sie bestens von Betreuer Wolfgang Schar gecoacht. Felix Müller und Dennis Abröll wurden in ihren Gewichtsklassen nach einem sehr guten Wettkampftag jeweils Vizemeister. Alexander Ragulin kam auf einen hervorragenden dritten Platz. Lorenz Zerle schlug sich tapfer, kam aber...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 28.01.20
Sport
Bild zeigt Claudia Kirchberger (Mitte mit blauem Gürtel) inmitten einer Gruppe von Judo-Kindern

Foto: Volker Leitermeier

Polizeisportverein Königsbrunn hat neue Übungsleiterin; Claudia Kirchberger ist erfolgreiche Späteinsteigerin

Die Architektin Claudia Kirchberger hat vor sieben Jahren beim Polizeisportverein Königsbrunn als Späteinsteigerin jenseits der 40 mit dem Judo begonnen. Mit Ehrgeiz und enormem Durchhaltevermögen ist die erfolgreiche Architektin regelmäßig auf der Judomatte, hat an Trainingslagern in Italien und sogar in Japan teilgenommen. Nun ist sie stolze Trägerin des blauen Gürtels und bereitet sich aktuell auf die Prüfung zum Braungurt vor. Aber das ist Claudia Kirchberger nicht genug. Ihr starkes...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 08.01.20
Sport

Nikolaus-Randori bei den Königsbrunner Polizei-Judoka; Die Jugend gibt den Ton an

Ein besonderes Highlight boten beim diesjährigen traditionellen Nikolaus-Randori die Königsbrunner Polizei-Judoka. So delegierte die sportliche Leitung zur großen Überraschung aller, den kompletten aktiven Teil an die Leistungsnachwuchsgruppe. Die jugendlichen Blaugurtträger im Alter von 14 bis 17 Jahren werden seit langer Zeit intensiv von Diplomtrainerin Regina Daxbacher trainiert und betreut und haben sich akribisch auf die Judo-Inhalte vorbereitet. Nun zeigten sie, was sie in der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.12.19
Sport
Zusammenstellung verschiedener Motive
2 Bilder

Weltjudotag bei den Königsbrunner Polizei-Judoka

„Pflanze einen Baum“ – so lautete das Motto des diesjährigen Weltjudotages. Der World Judo Day wird jährlich zum 28. Oktober anlässlich des Geburtstages von Judo-Begründer Professor Jigoro Kano weltweit begangen. Auch dieses Jahr gedachten die Königsbrunner Polizei-Judoka wieder des japanischen Judo-Vaters. „Plant a tree“ interpretierten die Brunnenstädter Judoka als „Wachsen und Entwickeln des Judo", nämlich mit der persönlichen und sozialen Bereicherung, die ein permanentes Judotraining den...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 29.10.19
Sport
Die Übung Standweitsprung mit Motivationsunterstützung am Mattenrand
2 Bilder

Judo-Landkreisturnier wieder mit großer Resonanz; Polizeisportverein Königsbrunn organisiert zum wiederholten Male

Knapp 50 Kinder folgten der Einladung zum diesjährigen Judo-Landkreisturnier beim Polizeisportverein Königsbrunn. Polizeidirektor Thomas Fichtner begrüßte die Judokinder mit ihren zahlreich erschienenen Angehörigen und freute sich, dass „der Polizeisportverein Königsbrunn eine so erfolgreiche und engagierte Jugendarbeit durchführt aber auch Werbung für die Polizei betreibt“. Der stellvertretende Landrat Heinz Liebert bedankte sich bei den Eltern und motivierte Kinder wie Angehörige zum...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 26.10.19
  • 1
Sport
2 Bilder

Großes Interesse beim Ferien-Judo; Polizei-Judoka beteiligen sich am Ferienprogramm der Stadt Königsbrunn

Sehr erfolgreich und kurzweilig verliefen die zwei Judo-Angebote des Polizei-SV Königsbrunn, der sich auch dieses Jahr am Ferienprogramm der Stadt Königsbrunn beteiligte. Die Übungsleiter und Betreuer Claudia Kirchberger, Marc und Philipp Schwalber, Peter Albrecht und Günter Trautmann zeigten den bewegungsfreudigen Kindern die ersten Schritte auf der Judomatte und ließen sie sowohl am japanischen Begrüßungszeremoniell wie auch an Aufbauspielen zum "Kultivierten Kämpfen" teilhaben. Natürlich war...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 03.09.19
Sport
Foto:
Manfried Steiert

Viele Königsbrunner Judoka verstärken den Schwaben-Kader; 3. Platz bei der Bayerischen

Beim alljährlichen Judo-Highlight „Rene de Smet Pokal“ des Bayerischen Judoverbandes treten die verschiedenen Bezirksmannschaften gegeneinander an. Für die schwäbische Judo-Auswahl wurden dabei 14 Judoka vom Polizeisportverein Königsbrunn in den Alterklassen U 15 (unter 15 Jahre), U 18 und U 21 ausgewählt, was knapp die Hälfte des einberufenen Schwaben-Kaders ausmachte. Zehn Brunnenstädter Polizei-Judoka waren dann am Wettkampftag in Memmingen und konnten mit ihren schwäbischen Judofreunden...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.08.19
Sport
Foto: zeigt die erfolgreichen Judokinder der Grundschule Königsbrun West und Anwesenden der Prüfung sowie dem Judobären

Philipp Schwalber

Judo-Gürtelprüfung an der Grundschule-West in Königsbrunn; Ein schönes Zeichen einer hervorragenden Kooperation zwischen der Schulfamilie und dem Polizei-SV Königsbrunn

Im Schuljahr 2018/2019 haben sich 24 Schülerinnen und Schüler der GS-West, in der Sport-AG zum Judo gemeldet und waren voller Tatendrang in den ersten Trainingsstunden auf der Tatami (Judomatte). Im Laufe des Schuljahres stellte sich allerdings heraus, dass die Sportart „Judo“ nicht für jedes Kind geeignet war und so schrumpfte schließlich das Teilnehmerfeld im Jahresverlauf auf 14 Judoka, diese allerdings zeigten großes Interesse und waren regelmäßig anwesend, hochmotiviert, engagiert und vor...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 24.07.19
Sport
Das Bild zeigt die Anfänger- und Mini-Judo-Kinder mit den Übungsleitern und dem Judobären.
Foto von Volker Leitermeier

Judokinder und -anfänger mit Freude und Erfolg auf der Judomatte; Große Nachfrage beim Polizeisportverein Königsbrunn

Nicht nur die Anwesenheit des Königsbrunner Judo-Bären ist für die vielen glücklichen Judo-Kinder beim Polizeisportverein Königsbrunn verantwortlich. Vor allem das Herzblut, welches die Übungsleiter gerne für ihre Judo-Schützlinge investieren, sowie das regelmäßige und qualifizierte Trainingsangebot bieten ein besonders motivierendes Lernumfeld. So werden neben den ersten Judotechniken wie verletzungsfreies Fallen oder der Verbesserung der Gesamtkoordination den Kindern auch spielerisch soziale...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.07.19
Sport
Das Bild zeigt von links:
Walter Didur, Daniel Bachmann, Markus Streit, Nikolaj Pyrkosch

Foto: Johannes Daxbacher

Königsbrunner Polizei-Judoka werden südbayerischer Meister

Großartige Kämpfe und viele Siege von vier Königsbrunner Judoka trugen maßgeblich zum Gewinn des südbayerischen Mannschaftstitels bei. Daniel Bachmann, Walter Didur, Markus Streit und Nikolaj Pyrkosch starteten in der Landesliga Südbayern für die Mannschaft der Sportfreunde Harteck München und konnten sich nach fünf Ligakampftagen mit ihren Mannschaftskameraden über den ersten Platz freuen. Sie sind somit südbayerischer Mannschaftsmeister 2019 und dadurch in die Bayernliga aufgestiegen....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.07.19
Sport
Bild (Volker Leitermeier):

Stolz präsentierte der frischgebackene Judo-Übungsleiter Philipp Schwalber (im weißen Judoanzug am Boden mit Partner Alexander Ragulin - blauer Anzug)
einem Teil der Erwachsenengruppe einen Armhebel, den Inhalt seiner Lehrprobe.

Königsbrunner Polizei-Judoka haben einen neuen Übungsleiter; Philipp Schwalber besteht Prüfung

Die Judoabteilung hat mit dem 19-jährigen Philipp Schwalber nun einen weiteren ausgebildeten Trainer-C. Vom Prüfungsteam des Bayerischen Judo-Verbandes erhielt der Königsbrunner Braungurt eine sehr gute Rückmeldung und schloss seine Lehrprobe mit der Note zwei ab. Philipp hat bereits vor 13 Jahren mit dem Judo begonnen. Er engagiert sich seit geraumer Zeit auch als zuverlässiger Übungsleiterhelfer in den Anfängerkursen beim Polizei-SV Königsbrunn, die sein Vater Marc leitet. Vor zwei Jahren...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 24.05.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.