Politik

Beiträge zum Thema Politik

Lokalpolitik
Demo gegen Extremismus in Köln. Neues bürgerliches Bündnis will gegen alle Formen von Extremismus kämpfen. Mit dabei Bürgerinitiativen wie Dinge Veedel, Rote Karte Straßenverkehr, Initiative Domklotzstopp und die Partei Freie Wähler  | Foto: Frei von Rechten Dritter

Kölner bürgerliches Bündnis gegen Extremismus
Nicht nur rechtes Gedankengut muss bekämpft werden

(Köln) „Wir haben uns heute spontan entschlossen, mit einer Botschaft gegen Extremismus die angekündigten Kölner Demonstrationszüge „Köln gegen Rechts“ zu ergänzen. Ich sage bewusst ergänzen. Weil es uns im Gegensatz zu einigen sehr linken Gruppierungen in dieser Stadt nicht darum geht, ausschließlich gegen rechts zu demonstrieren. Uns geht es um weitaus mehr, als nur um das Erstarken des Rechtsextremismus und der AfD. Wir sehen insgesamt eine Tendenz zur Radikalität und Entfremdung zwischen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 16.01.24
  • 4
  • 2
Lokalpolitik
Foto: Foto generiert mit Adobe Firefly

Pro & Contra - Statements aus dem myheimat-Team
Bauernproteste - Verständnis oder Verhängnis

Pro von Natascha Rödel: Die Bauernproteste haben in den letzten Jahren in Deutschland an Bedeutung gewonnen. Insbesondere aktuell spalten die Sparmaßnahmen der Bundesregierung wieder die Gesellschaft. Von vielen Seiten bekommen die Protestler Gegenwind, aber es gibt zahlreiche Aspekte, die für diese Bewegung sprechen. Ein Hauptpunkt auf Seiten der Bauernproteste ist die Sorge um die Existenzgrundlage der Landwirte. Viele Bauern sehen sich mit steigenden Betriebskosten und sinkenden Einnahmen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.01.24
  • 6
  • 3
Lokalpolitik
Leichte Grammatikprobleme in Sachsen- Anhalt | Foto: P. Gross (Screenshot Twitter)

Sie wollen nur helfen
Aber wer hilft ihnen?

Eine vorbildliche Aktion aus Sachsen- Anhalt: Junge Menschen gehen auf die Straße, um Menschen zu helfen, die Hilfe nötig haben. So lange sie nicht auf die Idee kommen, Deutsch- Nachhilfe zu geben: lobenswert!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 27.07.23
  • 15
Ratgeber

Impfgegner - Wer profitiert von der Angst?

Vor rund zehn Monaten startete die weltweite Corona-Impfkampagne. Zahlreiche Impfgegner steuern dagegen. Wer sind diese Menschen? Welche Motive verfolgen sie und wovor haben sie Angst? Um das besser zu verstehen, werden am Beispiel des britischen Arztes Andrew Wakefield, einer zentralen Figur der Anti-Impf-Bewegung, die Entwicklungen innerhalb der Impfgegnerschaft dargelegt. Eine umfassende, sehenswerte Dokumentation des TV-Senders ARTE sehen Sie hier. Dazu müssen Sie sich ungefähr 90 Minuten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.12.21
  • 34
  • 1
Poesie
Bildquelle:  "Fulda stellt sich quer - gegen Rassismus" | Foto: Thomas Laschyk
6 Bilder

Sei gewarnt, Deutschland! 

Die apokalyptisch anmutende Stürmung des Capitols in Washington war der skandalöse Tiefpunkt der Präsidentschaft von Donald Trump als amerikanischer Brandbeschleuniger. Doch trotz seiner Wahlniederlage geht von seiner Bewegung eine Gefahr aus. Trump gewann nicht nur die konservativen Wählstimmen, und die der vielen gläubigen Christen, er gewann auch treue und fanatische Anhänger. Menschen, die sich teilweise von der Gesellschaft abgehängt fühlen, eine Identität, ein Zugehörigkeitsgefühl suchen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.01.21
  • 12
  • 9
Lokalpolitik
So kann es nicht weitergehen. Es muss sich eine Menge ändern.
31 Bilder

Ist die Umwelt noch zu retten? - Fridays for Future macht weltweit mobil (Fotos: Christel Wolter)

Nun war er da, der große Tag für eine bessere Umwelt, denn um diese ist es alles andere als gut bestellt. Düstere Szenarien zeichnen sich für die Zukunft am Horizont ab. Und die könnten nicht mehr weit entfernt sein, traktieren wir Menschen doch unseren Planeten auf Teufel komm raus. Auch das Letzte versuchen wir aus ihm herauszuquetschen, obwohl so manche Grenze längst überschritten ist. Wachstum um jeden Preis lautet die Devise der Wirtschaft und der Politik, ohne das unser Wohlstand nicht zu...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 20.09.19
  • 17
  • 6
Lokalpolitik
6 Bilder

Ist das Smartphone wirklich der Klimakiller Nr. 1 ?

Wenn wir über den Klimaschutz reden fallen uns meistens nur Kohlekraftwerke, der Autoverkehr oder die Industrie ein. Dafür gehen fast jeden Freitag unsere Kinder auf die Straße um dagegen zu protestieren. Politiker werden der Untätigkeit und Unfähigkeit bezichtigt, und an den Pranger gestellt. Aber ist  das der wirkliche Grund unserer Klimaveränderungen? Natürlich nicht! Einer der größten Klimakiller ist nämlich unser Smartphone. Berücksichtigt man hierbei die Produktion, den Vertrieb, die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 24.06.19
  • 8
Lokalpolitik
11 Bilder

Abstecher der Bundeskanzlerin in Oberschwaben - Landwirte protestieren massiv

Während im Kultur- und Kongresszentrum Oberschwaben in Weingarten nahezu tausend Gäste der CDU mit dem Spitzenkandidaten Guido Wolf auf die Bundeskanzlerin Angela Merkel warteten, protestierten davor einige hundert Landwirte gegen die Agrarpolitik der Bundesregierung. Besitzer großer, mittlerer und kleiner Anwesen zeigten ihren Unmut. "Bewaffnet" waren sie nicht nur mit ihren riesigen Traktoren. Sogar Dreschflegel und Mistgabeln zeigten sie den Politikern. An den politischen "Mist" wollten sie...

  • Baden-Württemberg
  • Weingarten (BW - 652)
  • 16.02.16
  • 2
  • 1
Lokalpolitik
Bürgerprotest vor dem Laatzener Rathaus
18 Bilder

Das kommunale Unbehagen der Laatzener Bürger wächst

Am 30. November 2013 wurde das kommunale Unbehagen, das Laatzen mehr und mehr erfasst, erneut sichtbar. Jedenfalls für den, der es sehen will und dazu gehört Thomas Prinz, der selbstherrlich und populistisch regierende Laatzener Bürgermeister, sicher nicht. Direkt unter seinem verwaisten Amtssitz äußerten seine frustrierten Untertanen ihren Unmut über eine verfehlte Laatzener Kommunalpolitik. Zu der Demonstration hatte das „FORUM 2014“ aufgerufen, ein Zusammenschluss unabhängiger Laatzener...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 01.12.13
  • 6
Lokalpolitik

Hauptgebäude der Schinkenkruse soll Wohnpark weichen

Ein Investoren-Ehepaar plant, die Schinkenkruse in Luhden abzureißen und dafür einen "Wohnpark 50 Plus" zu errichten. Das ruft die Anwohner auf den Plan, die mit dem geplanten Projekt nicht einverstanden sind. Ein geplantes Bauvorhaben stößt in Luhden auf harsche Kritik. Auf dem Berg soll ein Wohnpark für Leute ab 50 Jahren entstehen. Dafür müsste das Haupthaus der Schinkenkruse abgerissen werden. Einige Bewohner der anliegenden Röhenstraße wollen nun das Projekt verhindern – auch wenn sie...

  • Niedersachsen
  • Schaumburg
  • 24.05.12
Lokalpolitik
Germaniastraße gesperrt
5 Bilder

Neueröffnung OBI in Lehrte

16-03-2012 Zur Zeit wird noch tüchtig rund um das Gelände gearbeitet. In großen Lettern wird auf Werbetafeln und Zeitungsanzeigen von OBI Werbung gemacht: "Großartige Angebote. Riesige Aktionen und Gewinne." Gegner gab es genug quer Beet durch Parteien, Organisationen ob Jung oder Alt. ------"STOPPT DEN WAHNSINN" --- so eine ganzseitige Anzeige in einem Lehrter Anzeigenblat; mit "Unterschriften" von Geschäftsleuten und Ratspolitikern der SPD etc.. Dies war in meinen Augen der Höhepunkt der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.03.12
  • 5
Poesie

Wenn Minderheiten auf sich aufmerksam machen wollen...

... dann kann lassen sie fünf auch schon einmal gerade sein. Und nehmen es mit den Details schon einmal nicht ganz so genau bzw. sehen die Wirklichkeit auf Ihre ganz eigene Art und Weise: Der Discounter Lidl will sich in Steinhude niederlassen. Aus verschiedenen, baurechtlichen Gründen ist das nicht am Stadtrand möglich (auch Aldi ist da bereits gescheitert) sondern nur mitten im Ort. Direkt gegenüber vom Jibi-Markt (Wichtig - kommen wir noch ein- oder zweimal drauf zu sprechen). Nun möchte...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 03.03.11
  • 12
Lokalpolitik
3 Bilder

Für bessere Bildung - Bewegung in München

unter dem Motto " Wir sind hier.Wir sind laut,weil man uns die Bildung klaut" gingen ca. 5000 Protestler am Mittwoch (25.November) in München auf die Straße. Die Abschaffung der Studiengebühr ist eine der zentralen Wünsche .Dies stand auch auf vielen Schildern.Bildung für alle auch für Arme !!! Ein weiteres Anliegen ist auch die Abschaffung des Bachelorstudiengangs, der nach sechs Semestern erreicht wird und des Masters (zwei bis vier Semester). Ende von Dauerstress und Dauerüberprüfung sollte...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.11.09
Lokalpolitik
Marburgs neue alte Sehenswürdigkeit. Das Denkmal zu 100 Jahre Ketzerbach (1859-1959). | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg
11 Bilder

Neue Marburger Sehenswürdigkeit

08.06.2009 Neue Marburger Sehenswürdigkeit Marburg ist seit einigen Tagen um eine Sehenswürdigkeit reicher. Ein, während des Umbaus der Ketzerbach entferntes, altes Sandstein-Denkmal zur Erinnerung an 100 Jahre Ketzerbach wurde, auf wessen Befehl auch immer, an einer sehr sensiblen Ecke am Rande einer Verkehrsinsel, direkt vor der Elisabethkirche, neu errichtet. Bei dem sehenswerten Denkmal handelt es sich um eine kleine Sandsteinbrücke mit einem Bogen und zur Sichtseite Elisabethkirche der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.06.09
  • 11
Lokalpolitik
Wider den unsinn der schulzeitverkürzung !
26 Bilder

15000 - in worten: fünfzehntausend !!!

So vielen menschen hat der Opernplatz in Hannover selten als ort einer demonstration gedient ! Machtvoll, bunt, energisch und lautstark meldeten über einhundert schulen aus ganz Niedersachsen ihren widerstand gegen die desaströse schulpolitik des ministerpräsidenten Wulff und seiner gefolgschaft an. "Uns gibt es seit 1971 in Niedersachsen ! Wir haben gelernt, uns gegen unsere gegner zu wehren ! Uns wird es auch NACH der regierung herrn Wulffs noch geben !" So einige aussagen der redner der...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 10.05.09
  • 6
Freizeit
4 Bilder

kundgebung gegen niedersächsische schulpolitik

AUFRUF !!! kundgebung niedersächsischer elternräte, schülerInnenvertretungen und gewerkschaften ( und anderer organisationen ) gegen die derzeitige schulpolitik der niedersächsischen landesregierung unter Christian Wulff und seiner ministerin Heister-Neumann am sonnabend, 9. mai 2009 ab 12 uhr auf dem Opernplatz in Hannover

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 22.04.09
  • 2
Lokalpolitik
Er kann's nicht lassen... | Foto: (c) Gerd Altmann / www.pixelio.de

Er kann's nicht lassen...

08.11.2008 Silvo kann's nicht lassen... Eine kleine Auswahl der Medien zu Berlusconi's neustem Späßchen: ..... Sagt Silvio Berlusconi zu Dmitri Medwedjew: "Barack Obama ist schön, jung und braun gebrannt" und hat deswegen "alles, um sich mit dir zu verstehen". Was wie ein recht rassistischer Witz klingt, war genau das: ein recht rassistischer Witz, gerissen vom italienischen Ministerpräsidenten beim Besuch in Moskau..... http://www.taz.de/1/politik/europa/artikel/1/berlu... ..... Berlusconi...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.11.08
Lokalpolitik
3 Bilder

Trügerische Industrie-Idylle am Niederrhein

Nach Einbruch der Dunkelheit bieten Industrieanlagen, die bei Tage fast bedrohlich wirken, einen geradezu idyllischen Anblick. Doch dieser Eindruck friedlicher Koexistenz von Industrie, Mensch und Natur täuscht. So plant der Bayer-Konzern die Inbetriebnahme einer Pipeline für hochgiftiges Kohlenmonoxyd (CO) durch dicht besiedelte rechtsrheinische Wohngebiete, um zwei Firmenstandorte zu vernetzen. Unter dem Vorwand der Gemeinnützigkeit wurden dem Landesparlament die entsprechenden Anträge für...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monheim am Rhein
  • 26.10.08
  • 6
Lokalpolitik
Warum wollen die Tageszeitungen keine HartzIV-Bezieher als Kunden?

Hartz IV - Empfänger weniger Wert als ein Student ? ? ?

03.09.2008 HartzIV-Empfänger weniger Wert als ein Student ? ? ? Bezieher von Leistungen nach Hartz IV, Grundsicherung im Alter etc. werden von Tageszeitungen anscheinend voll beabsichtigt diskriminiert. Aus aktuellem Anlass durchgeführte Tests ergaben: Alle Tageszeitungen bieten verschiedene Arten von einem ABO - Leser werben Leser (sogar mit wertvollen Prämiengeschenken!!!) - Klassisches ABO - Probe-ABO (meist kostenlos) - 2 Monats-ABO (nicht überall erhältlich) - Studenten-ABO sowie den...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.09.08
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.