Politik

Beiträge zum Thema Politik

Lokalpolitik
"Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt. Sieh sie dir an."
Kurt Tucholsky
Video

Wundervolle Welt

Wundervolle Welt | From a Distance | friedenunddiplomatie.de "Die Erde ist nicht nur unser gemeinsames Erbe, sie ist auch die Quelle des Lebens." Dalai Lama „Wenn auf der Erde die Liebe herrschte, wären alle Gesetze entbehrlich." Aristoteles Yann Tiersen - Comptine d'un autre été (Amélie), Rousseau, 14.01.2019 aus: "Die fabelhafte Welt der Amélie" "Jeder braucht schließlich was, um seine Nerven zu beruhigen..." - "Ich lasse Steinchen springen!" Silencio | Ludwig van Beethoven „Die Erde soll...

  • Bayern
  • Kempten
  • 08.12.23
Lokalpolitik
5 Bilder

Bremerinnen und Bremer gedenken der Opfer der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki

Mit einer Mahnwache erinnern das Bremer Friedensforum, IPPNW, Bremische Stiftung für Rüstungskonversion und Friedensforschung, Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigung der Kriegsdienstgegner (DFG-VK), Juristen und Juristinnen gegen atomare, biologische und chemische Waffen, für gewaltfreie Friedensgestaltung (IALANA), Nordbremer Bürger gegen den Krieg und #Aufstehen Bremen an den 74. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki. Die Jahrestage der Atombombenabwürfe werden...

  • Bremen
  • Bremen
  • 05.08.19
  • 1
Poesie
3 Bilder

Der Löwe vom Rudolpsplatz

Das einstige Ehrenmal mit dem Löwen am Rudolpsplatz in Marburg erinnerte an die im ersten Weltkrieg im belgischen Langemark gefallenen Studenten der Marburger Philpps-Universität, die in Wahrheit in nationalem Eifer und ideologisch verblendet mit ihren Professoren und Hurra in den Krieg zogen und innerhalb weniger Tage zu Hunderten sinnlos ihr Leben ließen. Gerade in heutiger Zeit, in der die Welt aus den Fugen zu geraten scheint, könnte das Löwendenkmal mehr denn je ein Mahnmal gegen die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.04.17
  • 12
  • 8
Poesie
Man macht sich halt seine Gedanken

Liebe Pazifisten, nun mal Butter bei die Fische!

Wer würde nicht gern in einer friedvollen Welt leben? Seit Wochen wütet im Irak die islamistische Terrorgruppe IS, deren Kämpfer Al Qaida wie eine Pfadfindergruppe aussehen lassen. Tausende ihrer Gotteskrieger haben inzwischen große Teile des Irak und Syriens unter Kontrolle. Sie rücken auf Bagdad vor, sie rücken gegen die Kurden vor. Und: Sie töten mit bestialischer Brutalität jeden Andersgläubigen. Und sie töten natürlich auch Christen, was in Deutschland erstaunlicherweise weder Medien noch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.08.14
  • 18
  • 8
Lokalpolitik
Foto: IPPNW.de

IPPNW verlangt politischen Paradigmenwechsel: Konfliktbearbeitung und Kooperation statt Konfrontation

IPPNW-Pressemitteilung vom 17.6.2014: Bundespräsident Gauck fordert deutsches militärisches Engagement Die Forderung des Bundespräsidenten nach einer größeren Bereitschaft Deutschlands zu Militäreinsätzen weist in die falsche Richtung, kritisiert die ärztliche Friedensorganisation IPPNW. Stattdessen sei ein politischer Paradigmenwechsel notwendig hin zu ziviler Konfliktbearbeitung. In einem Interview mit dem Deutschlandfunk vom Wochenende hatte Gauck militärische Interventionen damit...

  • Hessen
  • Gießen
  • 21.06.14
  • 21
Lokalpolitik
Veranstaltungsflyer zur Aktionswoche "Hessentag ohne Bundeswehr" | Foto: http://buendnis.net/hessentagohnebundeswehr

Hessentag ohne Bundeswehr

Aufruf zu 10 kreativen, lauten und inhaltlichen Aktionstagen zum Hessentag gegen die Bundeswehr Das Motto des Hessentags in Kassel: “IN HESSEN. GANZ OBEN.” Die Bundeswehr ist unter dem Motto „Von Hessen. In Hessen. Für Hessen.“ aktiv. Über die ganzen 10 Tage sind die Bundespolizei auf dem Friedrichsplatz, die Landespolizei auf der Karlswiese, die Bundeswehr auf der Karlswiese und durch eine Ausstellung auf dem BuGa-Gelände vertreten. Wir sagen: “IN HESSEN. GANZ OHNE.” * Keine Bundeswehr auf dem...

  • Hessen
  • Kassel
  • 16.06.13
  • 12
Lokalpolitik
Unterschriftensammlung am Stand des Friedensnetzwerkes Gießen am Ostersamstag auf dem Kirchenplatz
12 Bilder

Ostermarsch 2013: Friedensinitiativen statt Kriegspolitik

„Friedensinitiativen statt Kriegspolitik“, so lautete das Motto des diesjährigen Frankfurter Ostermarsches. Und um dieser Losung Nachdruck zu verleihen, zogen am Ostermontag rund 2.000 Menschen in fünf Demonstrationszügen per Sternmarsch zum Römerberg, wo die zentrale Abschlusskundgebung stattfand. Unter Ihnen auch Friedensaktivisten aus Gießen, welche mit dem Zug nach Frankfurt angereist waren. Den Auftakt der Ostermarschaktionen 2013 bildete jedoch das am Ostersamstag für rund zwei Stunden...

  • Hessen
  • Gießen
  • 02.04.13
Lokalpolitik
Die Teilnehmer der Osteraktion der Gießener Friedensbewegung | Foto: Erika Beltz
2 Bilder

Auf zum Ostermarsch! - Aktionen in Gießen und FFM

Seit mehr als 50 Jahren gibt es - nicht nur in Deutschland - die Ostermarschbewegung. Und deren Ziele und Forderungen haben seit dem nichts an Aktualität eingebüßt. Alljährlich gehen an den Ostertagen bundesweit zehntausende Menschen auf die Straße um mit Demonstrationen, Osterspaziergängen und anderen Aktionen den Forderungen nach Frieden und weltweiter Abrüstung, dem Ende aller Auslandseinsätze der Bundeswehr sowie dem Stopp von Waffenexporten Nachdruck zu verleihen. So auch im Jahre 2012. Am...

  • Hessen
  • Gießen
  • 07.04.12
Lokalpolitik
Jutta Grabe 2006 bei der Demo gegen Studiengebühren | Foto: DGB-Mittelhessen
2 Bilder

»Andere hätten sie genauso verdient wie ich«

81-jährige Jutta Grabe wird mit Hans-Böckler-Medaille ausgezeichnet Die langjährige ehrenamtliche Gewerkschaftsfunktionärin Jutta Grabe aus Gießen wird am 29. Juni mit der Hans-Böckler-Medaille des Deutschen Gewerkschaftsbunds ausgezeichnet. Der Vorsitzende der DGB-Region Mittelhessen, Ernst Richter begründet die Wahl: »Jutta Grabe ist in Gießen eine Persönlichkeit des gewerkschaftlichen Lebens, die nicht nur während ihres Berufslebens, sondern auch als Rentnerin unermüdlich für soziale...

  • Hessen
  • Gießen
  • 28.06.10
Lokalpolitik

Das grüne Band der Sympathie

"Der Islam,die Intellektuellen und ihr Hang zum Appeasement" von Henryk M.Broder Spiegel Da ich privat von so einigen my-heimat Lesern angeschrieben wurde,die teilweise auch selbst eine Diffamierung einer bestimmter Personen erlebt haben, und ich ermutigt wurde, mich weiter freidenkerisch zu äussern, möchte ich Ihnen eine Zusammenfassung eines essays zum Nachdenken geben. Jeder kann natürlich seine Meinung schreiben, wenn dies aber dafür benutzt wird, einen durchdringenden mit Beleidigungen und...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 16.04.10
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.