Polen

Beiträge zum Thema Polen

Kultur
Die Ostsee > https://pixabay.com/de/photos/ferien-auto-reisen-strecke-1283014/ | Foto: wie vor
9 Bilder

Die Ostsee : Pakistan : Palästina : Paraguay : Persien : Peru : Philippinen : Polen

| aktualisiert | ergänzt | Deutschsprachige Medien weltweitStichwortregister für "Deutschsprachige Medien weltweit" > https://www.myheimat.de/2958722 Facebook-Teilnehmer werden gebeten, auf https://www.facebook.com/medienweltweit zu gehen und dort ggf. "Gefällt mir" anzuklicken. Die Ostsee• Ostsee > bei "Wikipedia" > https://de.wikipedia.org/wiki/Ostsee • Die Ostseebäder 1908 - 1909 > Griebens Reiseführer > Neu bearbeitete Dreizehnte Auflage. Mit zwölf Karten. > Berlin 1909 > ...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 17.07.15
  • 2
  • 1
Lokalpolitik
Wochenblatt.pl | Foto: www.Wochenblatt.pl
5 Bilder

Wochenblatt.pl • Zeitung der deutschen Minderheit

Nachrichten, Reportagen, Kommentare aus der deutschen Minderheit. Die Zeitung "Wochenblatt.pl" ist die auflagenstärkste Zeitung in Polen, die sich überwiegend an Deutschstämmige im ganzen Land richtet, deren Zahl allein in der Woiwodschaft Oppeln, also im westlichen Teil Oberschlesiens, auf zirka 200.000 geschätzt wird. Trotz des Anspruches, Zeitung aller Deutschen in Polen zu sein, ergibt sich daraus ein regionaler Schwerpunkt, zumal die Redaktion ihren Sitz in Oppeln hat. Ein...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 03.06.14
  • 2
  • 4
Kultur
Danzig | Foto: http://www.ev-ostkirchen.de/
2 Bilder

Evangelische Ostkirchen in Ostdeutschland, Mittel-, Ost- und Südosteuropa

Der Konvent der ehemaligen evangelischen Ostkirchen e.V. ist der Zusammenschluss der in der Ev. Kirche in Deutschland (EKD) bestehenden Hilfskomitees / Gemeinschaften der ehemaligen ev. Ostkirchen. Er wurde kurz nach dem 2. Weltkrieg gegründet. Ihm gehören sowohl solche Hilfskomitees aus den Gebieten des Deutschen Reiches in den Grenzen von 1937 an, in denen die evangelischen Deutschen die Mehrheit bildeten, als auch die Gebiete jenseits dieser Grenze, in denen die evangelischen Deutschen stets...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 24.03.12
  • 2
  • 1
Freizeit
Die polnische Staatsflagge
23 Bilder

Wintersonne, Ostseestrand- eine Reise nach Polen

Gemeinsam mit meiner Freundin unternahm ich im Februar eine Reise an die polnische Ostseeküste. Nach einer siebenstündigen Busfahrt erreichten wir endlich das bekannte See-, Moor- und Solebad Kolberg (Kolobrzeg). Kolberg ist die älteste hinterpommersche Stadt, die auf Grund ihrer natürlichen Solequellen schon sehr früh zu Kuraufenthalten genutzt wurde. Badelustige kommen hier voll auf ihre Kosten. Am kilometerlangen, extrem breiten Sandstrand tummeln sich im Sommer fast 100.000 Menschen. Im...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 11.03.11
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.