Polen

Beiträge zum Thema Polen

Lokalpolitik
17 Bilder

Festung Nowy Dwor ( Polen )

Vor einiger Zeit waren wir auf der Festung Nowy Dwor an der Weichsel und Naref. Diese Festung war ein wichtiger Kontrolle Punkt von Napolion, der sie im 1806 erbaute. Die Festung gehörte zu den größten in Europa. Am rechten Ufer der Weichsel wurden damals Basteibefestigungen und fünf Kronengeschütze gebaut. Die Russen bauten die Festung in den Jahren 1883-1888 aus und umgaben sie mit einem Ring der Forte. Die Festung wurde in den Jahren 1911-1915 modernisiert. Sie war Objekt der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 09.05.10
  • 5
Lokalpolitik
Kulturpalast
28 Bilder

Warschau

Wie schreiben das Jahr 2010, da machen sich Schüler auf um in Modlin Gräber zu pflegen. Wie im meinem 1 Bericht schon gezeigt aber doch war dies nur ein kleiner Teil einer spannenden Reise. Heute vor einer Woche fuhren wir nach Warschau, aber ich nehme nicht alles vorweg. Zuerst mal eine kleine kurz Geschichte. Eines Tages um 8 Uhr hatte uns ein gewisser Lehrer, aus dem Schlaf gerissen. Er hämmerte so lange gegen die Tür bis wir endlich aufstanden. Alle gingen runter in den Speisesaal. Es roch...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 05.05.10
  • 14
Lokalpolitik
Modlin
19 Bilder

Modlin in Polen

Wir sind zurück und haben unsere Arbeit erfolgreich abgeschlossen. Wir waren auf dem deutsch Polnischen Friedhof Modlin in der Nähe von Nowy Dwor Mazowiecki. Wir müssten den Weg neu pflastern. Die Arbeit bestand darin, die Klinker aufzunehmen und neu zu verlegen. Wir arbeiten 5 Tage auf dem Friedhof. Die Deutschen und Polnischen Schüler wurden vom Deutschen Völkerbund Kriegsgräberfürsorge e. V. unterstützt. Wir übernachteten in einem Kloster in Zakroczym. Am Ende haben wir einen Kranz...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 02.05.10
  • 9
Freizeit
Die Kaisertrutz
36 Bilder

Besuch in der Europastadt Görlitz

Görlitz, die östlichste Stadt in Deutschland, war ein Ziel der Fahrgemeinschaft aus Friedberg, das sie mit der versierten Reiseleiterin erforschten. Erstaunt hörte man, das Görlitz am 15. Meridian liegt. Jenem Längengrad, der die mitteleuropäische Zeit festlegt. Die Görlitzer sind demnach unter allen Mitteleuropäern die einzigen, deren Uhren mit der tatsächlichen Ortszeit sekundengenau übereinstimmen. Ein Grund, sich in dem schönen Jugendstilwarenhaus auch sofort eine neue Armbanduhr zu kaufen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.04.09
  • 6

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.