Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

platz-halter

Beiträge zum Thema platz-halter

Freizeit
v.l. Petra Schneewind, Alexander Dorn, Ramona Christ, Tobias Kunz, Pfarrer Markus Maiwald, Roman Landeck, Ulf-Oskar Homann, Ute Felgenträger, Helga Trauner, Susanna Platz, Wilhelm Storr, Gudrun Krumschmidt
7 Bilder

Veränderungen im Kirchenvorstand der Johannesgemeinde

In der Evangelisch-Lutherischen Johannesgemeinde Meitingen wurden im Gottesdienst am zweiten Sonntag nach Trinitatis, am 01. Juni 2008 die drei ausgeschiedenen Kirchenvorstandsmitglieder Ramona Christ - Biberbach, Ulf-Oskar Homann - Meitingen und Tobias Kunz - Nordendorf feierlich verabschiedet. Aus beruflichen oder persönlichen Gründen hatten sie um ihre Entlassung aus dem Kirchenvorstand gebeten. Der Gottesdienst stand ganz im Zeichen des Abschieds. Jeder der Ausscheidenden hatte sich im...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.06.08
Poesie
Komm herein! Tritt ein! Bring Glück herein! Entdecke Dein Strahlen!

Die zehn Gebote - der Klassiker

Kaum habe ich meine erste Deutung der zehn Gebote bei myheimat gestellt, kamen Anfragen nach den eigentlichen zehn Geboten. Und so seien sie unverzüglich nachgeliefert, ohne dass ich eine Abhandlung darüber schreibe, es gebe doch verschiedene Zählweisen und Formulierungen. So finden wir es in der Bibel - und zwar bei Exodus/ 2. Mose 20, 2-17 oder ein bißchen anders bei Deuteronomium/ 5. Mose 5, 6-21, wobei es in der Form ist, wie es sich heutzutage die Konfirmanden einprägen: Die Zehn Gebote 1...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.06.08
  • 12
Poesie
Komm! Tritt ein, bring Glück herein!

Die zehn Gebote ganz neu - der erste Versuch

Immer wichtiger wird die Vermittlung von Werten. Dabei ist ein Klassiker der Dekalog, die zehn Gebote, die nach der biblischer Überlieferung Gott Mose am Berg Sinai offenbart hat. Dabei geht es um das Verhalten der Menschen gegenüber Gott und untereinander, damit eine Gemeinschaft gelingen und gute Früchte tragen kann. Im Konfirmandenunterricht werden sie immer wieder bearbeitet, wobei es für die Konfirmanden oft schwer verständliche Gebote sind. So suchen wir gemeinsam Antworten auf die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.06.08
  • 28
Poesie
Konfi-Träume 1
4 Bilder

Komm, Heiliger Geist! - Ein Stoßgebet zum Himmel

Komm, Heiliger Geist! Erfülle uns mit brennender Sehnsucht nach der Wahrheit, dem Weg und dem Leben in Fülle! Entzünde in uns dein Feuer! Lass uns selbst zum Licht werden, das andere leuchtet und wärmt und tröstet. Lass unsere Zungen Worte finden, die von Deiner Liebe und Schönheit sprechen! Schaffe uns neu, daß wir Menschen der Liebe werden, sichtbare Worte unseres himmlischen Vaters! Wir werden das Antlitz der Erde erneuern und alles wird neu geschaffen. Komm, Heiliger Geist! Heilige uns!...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.05.08
  • 7
Poesie
Pfingsten - und die Seele atmet auf!

Pfingsten mal ganz anders - Pfingsten 2008

Liebe Leserin, lieber Leser! “Lasst uns das Gebet sprechen, das uns unser Herr und Bruder Jesus Christus gelehrt hat.” Diese Aufforderung kennen Sie aus dem Gottesdienst. Alle sprechen dann gemeinsam: “Vater unser im Himmel ...” Eigentlich ist das ja nichts Außergewöhnliches. Aber einmal war ich ganz wo anders. Da geschah etwas, was ich vorher so noch nie erlebt hatte. Ich betete das mir vertraute “Vater unser”. Direkt neben mir betete es jemand in Englisch. Französisch war deutlich zu hören -...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.05.08
  • 10
Natur
Was ist das für eine schöne Blumen?
9 Bilder

Vogelhausbesucher und Impressionen aus dem Pfarrgarten

Erst kürzlich legte sich meine Frau auf die Lauer und entdeckte folgendes buntes Federvieh in unserem Vogelhäuschen. Was sind das für wunderschöne Vögel? Wer kann uns die Namen nennen? Helft uns bei der Bestimmung der Art! Und sie entdeckte wunderbar Durchsetzungskraft von Flora und Fauna. Ich find es schön!

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.05.08
  • 6
Natur
15 Bilder

Ein Konzert ganz anderer Art führt uns die Natur gerade auf

Wunderbar anzusehen, aber gar nicht so schön anzufassen sind die grünen, glitschigen Wesen, die ganz wichtig für das ökologische Gleichgewicht sind. Schön, dass es sie noch so zahlreich gibt. Deswegen kam auch eine Konzert anderer an diesem Tag zur Aufführung: Danke, lieber Gott, für die Vielfalt Deiner Geschöpfe und Ihrer Töne!

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.04.08
  • 6
Poesie
Schau her, meine Schöne!
8 Bilder

Die Frühlingsgefühle kommen so langsam - der Pfau

In Rain beim Dehner kann man schöne Pfauen sehen. Herr Pfau war voller Sehnsucht nach Frau Pfau. Er zeigte sich ihr in all seiner Pracht - sehr zur Freude der Besucher. Diese Farbenpracht und dieses Spiel der Natur sind einfach atemberaubend wunderbar. Danke, lieber Gott, für das Wunder Deiner Schöpfung und Deiner Geschöpfe!

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.04.08
  • 10
Poesie
7 Bilder

Licht des Lebens - Ich liebe die Helligkeit des hohen Sommers!

Liebe Leserin, lieber Leser! Ich liebe das Licht. Ich liebe die Helligkeit des hohen Sommers. Besonders jenes gleißende Licht, das bei schönem Wetter über der Nordsee und ihren Stränden liegt. Das ganze Jahr freue ich mich auf die Tage, an denen ich dort weit weg vom Alltagsleben sitzen und in die Sonne blinzeln kann. Das Wasser um mich her sieht im Gegenlicht aus wie pures Silber. Die Küste voraus verschwimmt im Dunst, und ich wünsche mir, die Stunde festhalten zu können. Manchmal erscheint...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.04.08
  • 5
Poesie

Glauben - was ist das? Wenn der Vater mit dem Sohne unterwegs ist....

Liebe Leserin, lieber Leser! Was ist Glauben? Dazu ein kleines Erlebnis: Einer meiner Söhne sitzt bei mir auf den Schultern. Er liebt es, so getragen zu werden. Gemeinsam laufen wir am Strand entlang und bestaunen die Nordsee. Die gewaltigen und lauten Wassermassen machen ihn unruhig. Schließlich fragt er: "Wissen Papas immer, wo der Weg hin geht?"Ich spüre seine Angst und küsse seine Wange: "Ja - Papas wissen immer, wo der Weg lang geht!" Und ich hoffe, ihn Burschen beruhigt zu haben....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.04.08
  • 17
Poesie
Auch er hat es gefunden:

Fröhliche Ostern - er ist wahrhaftig auferstanden (Typ B)!

Einen wunderbaren Tag der Auferstehung Euch/ Ihnen allen. Die Auferstehung Jesu Christi ist der Hammer. Dieser Hammer zerschlägt uns die Macht des Todes. Die Wand wird eingerissen. Die Hölle macht dem Himmel Platz. Warum das? Gott braucht Platz für all seine Kinder und all seine Kreatur, für seinen großen Tanzsaal. Das muß doch jeder schnallen. Was da wohl für eine Musik gespielt wird. Ich bin gespannt. Wo werde ich da mitspielen? Der Tod - mit ihm ist es eben nicht alles aus und vorbei. Der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.03.08
  • 5
Poesie
Er hat es gefunden.

Fröhliche Ostern - er ist wahrhaftig auserstanden (Typ A)!

Wie Sie merken werden, konnte ich mich nicht entscheiden. Deswegen ein zweifacher Ostergruß. Ich bin gespannt, welcher Ihnen besser gefällt. Auf jeden Fall alles Liebe, Ihr/ Euer Pfarrer Markus Maiwald Jetzt kommt der erste Streich: Liebe Leserin, lieber Leser, Jesus Christus spricht: “Ich bin die Auferstehung und das Leben.” Seine Zeitgenossen nahmen ihm das ebensowenig ab wie die Menschen heute. Sie hatten es satt, von Jesus solche oder andere Sprüche zu hören, Sie traten den Gegenbeweis an:...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.03.08
  • 1
Freizeit
So ist es am Morgen.

Manchmal geht es jedem so - Paradies dringend gesucht

Jeder sucht für sich eine Oase, einen Ort, wo er auftanken kann, sein persönliches Paradies. Ich hoffe, Sie haben es schon gefunden oder finden es noch. Ich habe Ihnen meins mitgebracht. Lesen Sie selbst: Liebe Leserin, lieber Leser, manchmal geht es wohl einem jeden von uns so: Eine schlimme Nachricht erreicht mich - und ich werde damit nicht fertig. Ich habe mich übernommen - und ich weiß jetzt nicht mehr, wie es weitergehen soll. Oder es bricht so viel über mich herein, dass ich das Gefühl...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.03.08
  • 4
Freizeit
Das Kreuz als ein lichtdurchfluteter Paradiesgarten, der uns Christen im Kreuz verheißen.

Karfreitag - sein Kreuz tragen

Für uns Evangelisch-Lutherische Christen ist das ja der höchste Feiertag der Christenheit, der Karfreitag. Aber das mit dem Kreuz ist ja eine sehr umstrittene theologische Thematik: Was hat es für eine Bedeutung? Die Vielzahl der Deutung ist. Kreuzestheologien gibt es viele, sogar schon im neuen Testament. Lest meine! Vielleicht bringt sie Euch dem Kreuz ein wenig näher: Liebe Leserin, lieber Leser! Dass ein Mensch ans Kreuz geschlagen wird - wie kann Gott das zulassen? Dass unzählige Menschen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.03.08
  • 1
Kultur
Die Liebe gießt sich auf die Erde.

Gründonnerstag - ein Stückchen Brot

Es gibt ja viele Erklärungen für den Namen Gründonnerstag. Das läßt sich wahrscheinlich locker über Wikipedia nachschlagen und nachlesen. Am besten finde ich doch die Geschichten, die das Leben schrieb als kleine Verstehenshilfe für Gründonnerstag, den Tag, an dem Jesus das letzte Mal mit seinen Jüngern feierte, an dem er für uns Christen das Abendmahl/ die Eucharistie eingesetzt hat. Lesen Sie selbst: Liebe Leserin, lieber Leser! Wir besuchen im Urlaub einen Gottesdienst. Angekündigt als...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.03.08
  • 5
Poesie
Alle sind hier um ihn versammelt.

Auf dem Weg nach Ostern Teil 7 - Christus ist unser Friede.

Vielleicht ist es ja eine Meditation, die ganz gut zum Abschluß paßt, nachdem jetzt alle Stichwahlen rum sind. Ich hoffe, es kühlt alles wieder ab und findet zur Normalität zurück. Es wurden hoffentlich bei aller Auseinandersetzung keine zu großen Gräben aufgerissen. Jedenfalls war es in Meitingen ein heißer Wahlkampf. Das oben geschriebene könnte ich zu allen menschlichen Auseinandersetzungen schreiben - sei es der Meinungsstreit, der Ehestreit, der Streit zwischen Familien, zwischen Stämmen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.03.08
  • 3
Poesie
Unter Gottes Regenbogen

Auf dem Weg nach Ostern Teil 6 - Täglich kann ein Wunder geschehen.

Versprochen ist versprochen und wird auch nicht gebrochen. So hat es meine Großmutter und mein Vater immer wieder gesagt und gehalten. Deswegen will ich mich auch daran halten - sieben Meditationen habe ich versprochen. Diesmal aber schlage ich eine ganz andere Richtung ein. Ich möchte Ihre/ Eure Augen öffnen für die großen und kleinen Wunder öffnen, die uns das Leben/ Gott bereit hält - diesmal ein großes Wunder. Lesen Sie/ Lest selbst: Liebe Leserin, lieber Leser! Ausgelassen winkten sie mir...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.03.08
  • 4
Freizeit
Ich sitze dort oben auf der Düne.

Auf dem Weg nach Ostern Teil 3 - Gönn Dir Ruhe

Jetzt sind wir wieder schlauer. Nach der Augsburger Allgemeine beginnt für die Katholiken ab dem Aschermittwoch die Fastenzeit. Die Evangelische begehen die Passionszeit. Heutzutage wird das - so denke ich - nicht mehr so streng unterschieden. Jeder möge das tun, was ihm sein Herz sagt, ihm wohl tut. Ich selbst zum Beispiel besinne mich und faste mit Hilfe des jedes Jahr neu erscheinenden Modells "7 Wochen ohne" des Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik. Heuer geht es dort um 7...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.02.08
  • 6
Freizeit
Beim Kinderfasching geht's rund!

Auf dem Weg nach Ostern Teil 1 - Jetzt haun wir auf die Pauke!

Jetzt sind wir wieder schlauer. Nach der Augsburger Allgemeine beginnt für die Katholiken ab dem Aschermittwoch die Fastenzeit. Die Evangelische begehen die Passionszeit. Heutzutage wird das - so denke ich - nicht mehr so streng unterschieden. Jeder möge das tun, was ihm sein Herz sagt, ihm wohl tut. Ich selbst zum Beispiel besinne mich und faste mit Hilfe des jedes Jahr neu erscheinenden Modells "7 Wochen ohne" des Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik. Heuer geht es dort um 7...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.02.08
  • 8
Poesie
Was hält die Zukunft bereit?

Die Uhren und die Zeit

Was mir nicht alles so einfällt mit einer einfachen Grundidee? Was mögen Sie lieber! Lassen Sie sich überraschen: Die Digitaluhren oder die herkömmlichen Uhren mit den umlaufenden Zeigern. Das Tolle bei der Digitaluhr - in der Nacht ein Knopfdruck und ich weiß, wie spät es ist: Es wird mir die Zeit erleuchtet. Ich aber bin hoffnungslos altmodisch. Ich werde ja auch langsam ganz schön alt und wahrscheinlich altmodisch. Mir gefallen diese Abfallprodukte der Weltraumtechnik nicht sehr. Auch wegen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.01.08
  • 13
Freizeit
Gespannte Aufmerksamkeit von 142 Kindern
33 Bilder

Ökumenischer Kinderbibeltag -Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen

So lautete das diesjährige Motto des inzwischen achten ökumenischen Meitinger Kinderbibeltages. Er wurde veranstaltet vom Ökumenischen Arbeitskreis Meitingen - Westendorf unter der logistischen Leitung von Herrn Edwin Lanzinger und der inhaltlichen Vorbereitung von Frau Beate Maiwald. Von langer Hand vorbereitet, nämlich nach Themenwahl und Liedauswahl schon bis Ende Juli, trafen sich die Mütter zur Einstimmung in das Thema und zur Vorbereitung nach Ende der Sommerferien. Leider waren diesmal...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.11.06
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.