Plastik

Beiträge zum Thema Plastik

Kultur

Die Unzeitgemäßen Zeitgenossen in Leipzig

Die Unzeitgemäßen Zeitgenossen sind eine Pädagogikerin, ein Diagnostiker, eine Rationalisatikerin, ein Stadtgestaltiker und ein Kunsttheoretiker. Geschaffen wurden diese Plastik in Bronze von Bernd Göbel in der Zeit von 1986 bis 1989. Bernd Göbel war bis 2008 Professor der Bildhauerei an der Hochschule Burg Giebichenstein in Halle. Der Stadt Leiptig wurde sie 1990 überreicht und befindet sich in der Grimmaischen Straße in Leipzig.

  • Sachsen
  • Leipzig
  • 31.08.10
Kultur

Hanebuths letztes Opfer

Hannover hat auch den Beinamen "Die Stadt im Grünen" - nicht zuletzt wegen des schönen Stadtwaldes, der Eilenriede. Etwas ungemütlich allerdings war's in der Eilenriede zu Zeiten des Dreißigjährigen Krieges (damals noch vor den Mauern der Stadt), als der Soldat Jasper Hanebuth zum rohen, gewaltbereiten Räuber mutierte und mit seinen Kumpanen Caspar Reusche und Hänschen von Rode seine Opfer hinterrücks kaltblütig niederschoß. 29 Morde und Diebstähle wurden ihm nachweislich angelastet - büßen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 16.06.09
Kultur
Denkmal für die Randbebauung der Eichenau 1986
14 Bilder

Skulpturen im öffentlichen Raum in Eichenau

Ich stelle knapp die wenigen Skulpturen vor, die in der Gemeinde Eichenau vorhanden sind. Es ist nichts wirklich „Besonderes“ dabei, aber für die insgesamt erst 100 Jahre alte Siedlung doch eine überraschende Vielfalt. „Angesichts der enormen Bandbreite von Objekten ... stellt sich die Frage: Wo fängt denn Kunst bzw. Skulptur im öffentlichen, im halböffentlichen oder im privaten Raum“ eigentlich an? Gehört eine kleine Nischenmadonna über dem Eingang eines Wohnhauses dazu... ? Und gehören die in...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 26.11.07
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.