Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Pilgern

Beiträge zum Thema Pilgern

Kultur
Pilgern ist Tradition und hat Zukunft, aber es gibt nicht nur den Jakobsweg, sondern viele Pilgerrouten und Pilgerwege in Deutschland, pixelio.de, Adolf Riess | Foto: pixelio.de, Adolf Riess

Pilgerrouten und Pilgerwege in Deutschland / Pilgern als Urlaub für die Seele und Abenteuer für den Körper

Pilgern ist Tradition und hat Zukunft, aber es gibt nicht nur den Jakobsweg. Hier eine kurze Übersicht über Pilgerrouten und Pilgerwege in Deutschland: Der im Jahr 2008 neu eröffnete Pilgerweg Auf den Spuren starker Frauen führt auf den Spuren der Heiligen Elisabeth, Heiligen Walburga und Heiligen Paulina von Erfurt nach Paulinzella. Päpstlich wandern auf den Spuren Joseph Alois Ratzinger - Papst Benedikt XVI, auf dem Benediktweg. Der Brigittaweg in Mecklenburg-Vorpommern ist der Weg der...

  • Schleswig-Holstein
  • Fehmarn
  • 29.07.10
  • 3
Kultur
Die Krumbacher Wallfahrer
70 Bilder

Fußwallfahrt zum Grab des Heiligen Ulrich

Margertshausen/ Krumbach I Seit 18 Jahren machen sich die Krumbacher Wallfahrer nun schon singend und betend, von Zeit zu Zeit auch schweigend, auf den Weg ins 53 Kilometer entfernte Augsburg, wo das Grab des Heiligen Ulrich in St. Ulrich und Afra zu finden ist. Anlass zur ersten Pilgerreise war im Jahr 1993 die 1000 Jahrfeier der Heiligsprechung unseres gemeinsamen Bistumpatrons. Josef Strobel, der Initiator, erinnert sich: „Eigentlich war das ganze als einmalige Wallfahrt gedacht. Die...

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 11.07.10
  • 3
Kultur

Pilger Tipps: Pilgerherbergen in Deutschland

Pilgerherbergen können auf eine lange Tradition zurückblicken. Im 11. und 12. Jahrhundert verbesserten sich die Reisebedingungen stark, was mit einer Zunahme der Pilger quittiert wurde. Unter königlicher Schutzherrschaft und auch in königlichem Auftrag wurden neue und bessere Wege angelegt und Gasthäuser eröffnet: die Pilgerherbergen. In Deutschland sind sie allerdings nicht so zahlreich. Matürlich kann man als Pilger auf deutschen Pilgerwegen auch in Hotels übernachten, Pilgerherbergen haben...

  • Bayern
  • Passau
  • 14.05.10
  • 1
Freizeit

Pilgern per Pedal – Pilgerwege und Pilgerreisen 2010 mit dem Rad

Der Mönchsweg Von Glücksstadt an der Elbe bis zur Ostseeinsel Fehmarn führt der 340 Kilometer lange Mönchsweg in Schleswig-Holstein auf den Spuren der ersten christlichen Missionare. Zahlreiche alte Kirchen und Klöstern wie das ehemalige Zisterzienserinnenkloster in Itzehoe oder das Augustiner-Chorherren-Kloster in Bad Segeberg liegen an der Strecke. Im Benediktinerkloster Nütschau kann man am Mönchsleben teilnehmen. Der Mönchsweg ist weitgehend asphaltiert und durchgehend beschildert....

  • Bayern
  • Altötting
  • 14.05.10
  • 2
Kultur
Pilgern ist Beten mit den Füßen - Pilgern im Heiligen Jahr 2010, Thomas Max Müller, pixelio.de | Foto: Thomas Max Müller, pixelio.de

Pilgern ist Beten mit den Füßen - Pilgertage und Pilgerreisen im Heiligen Jahr 2010

Das Jahr 2010 ist wieder ein Heiliges Jahr. Es wird immer dann gefeiert, wenn der 25. Juli, der Namenstag des Heiligen Jakobus auf einen Sonntag fällt. Pilgern muss aber nicht immer auf dem Jakobsweg sein. Hier eine kleine Übersicht mit Pilgertagen und –reisen: 22. Mai - 2. Juni 2010 Auf Franziskus Spuren nach Assisi 23. Mai 2010 Pilgerweg Loccum-Volkenroda 24. Mai 2010 Pilgern im Pott 03. – 06. Juni 2010 Steirische Familienwallfahrt 07.-11. Juni 2010 Unterwegs auf dem Oberschwäbischen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bottrop
  • 14.05.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.