Pflegebedürftige

Beiträge zum Thema Pflegebedürftige

Lokalpolitik

Wege aus der Pflegenot - Sorglos und unbeschwert im Alter leben -

Was bedeutet alt werden und alt sein wirklich? Wenn die Generation der Baby-Boomer in den Ruhestand geht, hat dies gravierende Auswirkungen. Veränderungen müssen rechtzeitig eingeleitet werden. Altwerden ist etwas, das uns alle angeht. Junge Erwachsene stellen fest: Auch ich werde älter und eines Tages alt sein und die Frage stellt sich. Was bedeutet alt werden und alt sein wirklich? Die Lebenserwartung steigt kontinuierlich an. Gleichzeitig nehmen mit dem Alter verbundene Erkrankungen stetig...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Königswinter
  • 03.05.22
Lokalpolitik

Pflegekammern im Norden vor dem Aus

Die Pflegekräfte sollen die Daseinsvorsorge der Gesellschaft sichern und dafür noch Zwangsgeld zahlen. Gesundheitsminister Laumann will die Pflegekammer in NRW mit 5 Millonen Euro (5.000.000 €) retten. Lässt er eine Mitgliederbefragung aller Pflegekräfte aus der Altenhilfe und den Krankenhäusern zu? Das Ergebnis der Mitgliederbefragung ist neben Niedersachsen auch in Schleswig-Holstein desaströs ausgegangen: Nur rund 8 Prozent der Pflegekräfte, die Leitungen, sind für die Zwangs-Pflegekammer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Oberhausen (NW)
  • 31.03.21
Lokalpolitik

Altenpflege - Pflege-zwangs-kammer Niedersachsen

Wer in der Pflege arbeitet, ist automatisch Mitglied in der Pflege-zwangs-kammer Niedersachsen. Sie wollen nicht? – Interessiert nicht! Nun ist die Katze, auch in Niedersachsen, aus dem Sack. Rund 80.000 Pflegekräfte in Niedersachsen sind demokratiefeindlich als (Zwangs-)Mitglied aufgefordert worden die Pflegekammer Niedersachsen, abhängig von der Brutto-Einkommenshöhe, zu finanzieren. Heißt, es wurde um den Druck zu erhöhen, ein vollkommen illusorisches Einkommen von € 70.000,- angesetzt,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.12.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.