Pflanzen

Beiträge zum Thema Pflanzen

Natur
Agapanthus
74 Bilder

Kleine Garteninspektion am 16.7.2011

Gestern, am Sonntag hat es zum Glück nicht n u r einmal geregnet. Es war zumindest Zeit, zwischen zwei Schauern im Garten mit der Kamera nicht nur die edlen Blumen, sondern auch allerlei Gewächs, Früchte und Getier festzuhalten. Obwohl ein Hobbygärtner die meiste Zeit damit verbringt, sich um den dekorativen roten Klee und andere Wildkräuter zu kümmern, gibt es doch immer noch genügend Ecken, solche Pflanzen zu bewundern und ins rechte Licht zu setzen. Von dem Kleingetier machten sich gestern...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 18.07.11
  • 1
Natur
Fruchtstand der Haferwurzel
3 Bilder

Haferwurz/Haferwurzel – wer hat sie schon gegessen?

Ebenfalls im Bauerngarten am Zweiständerhaus in Wackerwinkel habe ich eine außergewöhnlich bizarre Blüte entdeckt; besser gesagt: eine ‚verblühte Blüte‘. So musste ich erst einmal das Namensschild dazu suchen. Sie gehört zur Haferwurz / Haferwurzel (Tragopogon porrifolius), einer Nutzpflanze aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Die Haferwurzel wurde schon in der Antike als Gemüse verarbeitet; sie kommt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum (als Wildform) und wird seit dem 16. Jahrhundert...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 28.07.10
  • 3
Wetter
Üben für heiße Tage: die Abkühlung in der Regentonne für Zwischendurch

Der Sommer macht Pause - It `s Raining Again !

Wer einen Garten hat kann es nachfühlen: die Sonne ist schön und gut und manch einer macht Urlaub einfach zu Hause. Jetzt tut uns der Regen auch gut ! Mal eine kleine Wasserpause für die geplagten Pflanzen, dem Rasen und sogar in den Augen des Betrachters. Der pfiffige Gartennutzer sorgt vor: in seiner Wassertonne übt er schon mal für heißere Tage.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 26.07.10
  • 2
Natur
Irish Molly - Hornveilchen (Viola cornuta)
6 Bilder

Hornveilchen: Irish Molly meets Mrs. Lancaster

Auch in diesem Jahr erfreuen uns die Hornveilchen wieder in unserem Garten. Es sind keine großen Blüten, die sofort alle Blicke auf sich ziehen. Nein, es sind die kleinen – fast unscheinbaren – Blüten. Erst auf dem zweiten Blick zeigen sie sich in voller Schönheit. Bereits im letzten Jahr, als die Hornveilchen in unserem Garten heimisch wurden, habe ich einen kleinen Harlekin namens Irish Molly vorgestellt und nun trifft er sich mit Mrs. Lancaster, einer sehr edlen Dame in Weiß. Für diese...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 02.05.10
  • 5
Natur
Beim Blick aus dem Küchenfenster schauen wir auf unseren neuen Heidegarten.
19 Bilder

Roter Oktober, Hatjes Herbstfeuer & Silver Knight

Eine illustre Gesellschaft hat sich da in unserem Garten eingefunden: Auf gut 40 qm ist nämlich ein neuer Heidegarten entstanden. Dafür mussten 200 Heidepflanzen in Gruppen, nach Größe, Blattform- und -farbe sowie Blüte in die Erde. Kurzum: Nach getaner Arbeit wussten wir, was wir getan haben. Das Ganze begann damit, dass aus unserem Garten vor dem Haus einige Bäume der Größe wegen weichen mussten und auch der letzte strenge Winter hatte seinen Tribut gefordert. Einiges konnten wir retten, so...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 01.05.10
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.