Pferde

Beiträge zum Thema Pferde

Natur
7 Bilder

Pferde auf der Weide

Heute hatte ich eine Erledigung in einer Ecke der Stadt zu machen, in der ich selten bin. Dabei bin ich an einer kleinen Pferdekoppel vorbeigekommen, auf der drei Haflinger weideten. Diesen schönen Anblick möchte ich nun zeigen.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Greifswald
  • 20.06.13
  • 4
Natur
Selig schläft am längsten :-)
10 Bilder

Wenn Pferde sich hinlegen, dann !!! ...

... nee, alles Quatsch. Der alte Fehlglaube, dass Pferde sich nur hinlegen, wenn sie sterben oder gebären, ist schlicht Blödsinn. Da Pferde Fluchttiere sind, legen sie sich zwar nicht oft hin, aber doch mal sehr gern zum Entspannen und Schlafen. Wenn mehrere Pferde auf einer Koppel stehen, da kann man das oft beobachten. Allerdings wird immer ein Pferd stehen und Wache halten. Dieses kleine Fohlen ist einfach müde und schläft so zu sagen "im Mutterschutz". Nach kurzer Zeit rappelt es sich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 20.06.13
  • 8
Natur
2 Bilder

Wildpferde,

es gibt auch verwilderte und wilde Pferde. Aber das Wildpferd stellt das Ur-Pferd unserer Hauspferdrassen dar.

  • Berlin
  • Berlin
  • 17.06.13
Freizeit
20 Bilder

Kutschfahrten, Jägerschaft Burgdorf und ein Appaloosa-Fohlen

Besser hätte das Wetter beim 199. Pferde- und Hobbytiermarkt nicht besser sein können: Es ging ein leichter Wind, der Himmel war bewölkt und viele Besucher kamen, um den Darbietungen der Mitglieder des Burgdorfer Pferdelandes zuzuschauen. Karl-Heinz Könecke, Ehrenmitglied Burgdorfer Pferdeland, präsentierte mit seinem Enkel Max das Kegelfahren mit einem Zweispänner, so wie es auch bei Turnieren üblich ist. Der zwölfjährige Max fuhr mit den beiden Norwegern wie ein Profi und es gelang ihm, beim...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.06.13
Sport
Zum Gelände
22 Bilder

Reiten und spielen

Beim Polospiel in Maspe/Langenhagen an diesem Pfingstwochenende. So machte ich mich am Freitag auf, dieses Sportereignis zu schauen. Ein Polospiel teilt sich in vier Zeitabschnitte, die 7 Minuten dauern und Chucka, Chukker oder Chukka, genannt wird. Zu einer Mannschaft gehören vier Reiter/Reiterin und pro Spieler mindestens drei/vier Pferde. So sorgen die zum Teil recht strengen Regeln für die Sicherheit für Mensch und Tier. Der Ball, früher aus Bambuswurzeln gepresst, besteht heute aus Holz –...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.05.13
  • 3
Natur
Der Pöhlberg.
36 Bilder

Wer weint da noch dem Winter nach?

Ja, das Erzgebirge ist eigentlich bekannter als Wintersportgebiet. Aber wer hier nicht auch mal in den anderen Jahreszeiten vorbei schaut, der verpasst echt was. In großen und kleinen Dingen ist das Erzgebirge jederzeit eine echte Perle. Man weiß gar nicht, wo man zuerst hinschauen soll, so viel schönes gibt es zu sehen. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 14.05.13
  • 6
Freizeit
Dieses prächtige Pferdegespann mit ihren beiden Kutschern aus Bauerbach zog den Planwagen am Vatertag
7 Bilder

Vatertagsausflug mit prächtigem Pferdegespann

Am Vatertag begegnete ich bei Schröck ,einer Männergesellschaft aus Kirchhain und Stausebach, die dieses Mal, wie mir berichtet wurde, auch ihre Frauen zum Vatertagsausflug mitgenommen hatten.Sie hatten es sich auf einem Planwagen gemütlich gemacht,der von einem prächtigem Pferdegespann gezogen wurde.Die beiden Kutscher sowie das Gespann kamen aus Bauerbach und sie kutschierten die lustige Gesellschaft sicher über die Straßen.Da schönes Wetter herrschte und man nicht jeden Tag so ein schönes...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 11.05.13
  • 1
Freizeit
7 Bilder

Viele Wege führen in den Sattel - aber nur wenige zum Pferd!

Diese Aussage von Gabriela Fälschlein begleitet ihre Arbeitsweise seit vielen Jahren. Ihr Ausbildungsweg zeichnet sich durch konsequentes Einlassen auf das Wesen des Pferdes aus, um so in Einklang mit sich und dem Pferd zu kommen. „Das 1x1 des Pferdeflüsterns“ und „Reiten in Stille“ sind nur zwei erfolgreiche Bausteine auf dem Weg, wirklich gut reiten zu lernen. Im Programm stehen Kurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Hippotherapie, Pferdegestützte Therapie und Coaching sind ebenfalls...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 07.05.13
Natur
Hallo...darf ich mich vorstellen, ich bin ganz neu auf dieser Welt...
9 Bilder

Hallo, darf ich mich vorstellen?

Frühling... Wendezeit und Zeit der Wunder. Gestern noch warst du nicht da... bist über Nacht gekommen. Ein kleines Wunder, wunderbar. Heute schon willst du die Welt erobern. Du kleines Wunder, sonderbar. Morgen bist du schon irgendwo... willst lachen, Freude, Spass und tolle Dinge machen... Ist es nicht ein Wunder? (c) Katalin Thorndahl

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 24.04.13
  • 12
Freizeit
5 Bilder

Tiefes Glück

Endlich die ersten Sonnenstrahlen! Und endlich mal wieder auf dem Rücken eines geliebten Pferdes der Thalereehof-Herde! :-)

  • Bayern
  • Schwifting
  • 05.04.13
Natur
"Die Wetterfrösche hatten noch vor wenigen Tagen den Einzug des Frühlings prognostiziert. Wehe dem Frosch, der auf unsere Wiese kommt!"
3 Bilder

Auch alte Gäule haben von diesem Winter den Hals gestrichen voll!

Mitte März auf einem Gnadenhof für alte Pferde im Osten von Hannover. Der Boden ist noch teilweise gefroren. Diese Gäule (s. Bilder) haben in ihrem ganzen Leben noch nie einen so lang anhaltenden Winter erlebt. Heute wurde prognostiziert, dass das winterliche Wetter noch bis Anfang April andauert. Die alten Pferde sind alle sehr hungrig und zupfen deshalb auf der Weide auch das kalte Gras ab. So haben sie nicht nur sprichwörtlich von diesem Winter den Hals gestrichen voll!

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.03.13
  • 14
Freizeit
6 Bilder

Weg zur Edelburg

Die Edelburg ist eine Hofanlage im Norden Hemers, die gemeinsam mit dem benachbarten Gebäudekomplex einen Ortsteil der Stadt bildet. Die Anlage liegt an der Oese nahe der Stadtgrenze zu Menden auf einer Höhe von 167 Metern. 1986 wurde der Reiterverein Edelburg gegründet, der alljährlich im Sommer ein Reitfest veranstaltet. Die Reitanlage liegt dabei in direkter Nachbarschaft zum Gutshof. Leider wurde am 31.10.12 ein Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens des Reitervereins beim zuständigen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 07.03.13
Freizeit
Bei dem Wetter will ich raus
23 Bilder

Pferdegeflüster im Frühling

Im Märzen der Bauer die Rösslein anspannt, er setzt seine Felder und Wiesen in Stand. Volkslied aus dem 19. Jahrhundert. Ginger, 13, ein Gypsy Cob und Danzas, 24, ein Lette wollten raus aus ihrem Stall. Bei herrlichem Sonnenschein ging es für Danzas zum ersten Mal für dieses Jahr vor einen Freizeit-Swing. Da wollten nicht nur die Pferde raus und ich durfte mitfahren. Durch unser Pferdedorf ging es in die Felder und wir konnten viele Schwäne in den Rapsfeldern, Rehe auf den Äckern und Kraniche...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 06.03.13
  • 13
  • 1
Poesie
Copyright: Elfi Jung Bad Ems  Oberstdorf 2013

Armer Werner

"Gott hat den Menschen aus Erde gemacht, das Pferd aber, schuf er aus dem Wind"....(arabisches Sprichwort) Jetzt ist mir klar, warum Pegasos fliegen kann- und ich nicht.

  • Rheinland-Pfalz
  • Bad Ems
  • 05.03.13
  • 2
Freizeit

GNTM 2013: Die musikalische Marie hat es bei GNTM in die Top 10 geschafft?

Ab Donnerstag läuft wieder "Germany's next Topmodel by Heidi Klum" und den mittlerweile Top 10. Eine davon ist die 16-jährige Schülerin Marie aus Lüdenscheid. Ihr Mädchentraum ist es, einmal für Victoria Secrets zu modeln. Ob sie diesen Traum erfüllen kann muss man sich bei GNTM 2013 anschauen. Wenn du aber mehr über Marie wissen willst kannst du das hier nachlesen. Besonders freut sich Marie auf die Herausforderungen und das Reisen bei Germany´s next Topmodel, denn Marie lebt in Lüdenscheid,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lüdenscheid
  • 27.02.13
Lokalpolitik

Pferdefleischskandal (Retur,,Kutsche")?

Was hat Bumerang mit Pferdefleisch-Skandal zu tun? Nach einer EU- und Tierschutz-Richtlinie dürfen keine Pferde als Transporter oder als Kutsche auf die Straße. Als 8-Jähriger hatte ich einmal ein angefahrenes Pferd auf der Straße gesehen, soviel Blut hatte ich seither in meinem ganzen Leben nicht mehr gesehen. Auch in Rumänien gab oder gibt es hunderttausende von Pferden, einige davon sind als Transportfahrzeuge oder als Kutsche unterwegs. Aber laut Verordnung der EU dürfen sie das seit...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.02.13
  • 31
Freizeit
Stolze Mama Fiorenza, begleitet ihr Fohlen zum ersten mal nach draußen.
10 Bilder

Frischer Fohlen Freude

Foto 1. Stolze Mama Fiorenza, begleitet ihr Fohlen zum ersten mal nach draußen. Foto 2. Neugierige Blicke von Onkel und Tanten. Foto 3. Herrlich rumhüpfen im Schnee. Foto 4. So jetzt reicht es daß die Hündin mir ständig hinterher läuft, jetz pack ich sie. Und Mama behält alles scharf im Auge. Foto 5. "Oh oh oh hast du das gesehen." Der Klatsch des Tages. "So ein Bengel." Foto 6. Zuuffffffff Jipppppie juhuuuuu!!!! So fühlt man sich als Fohlen, wenn man zu ersten mal die Sensation Sonne und...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 11.02.13
  • 1
Kultur
27 Bilder

Magische Begegnungen

Das Thema zum 10. Jahr von Apassionata. Zu sehen die Show am Wochenende in der TUI Arena in Hannover. Wir schauten sie uns am Samstag an und ich war, wie in den Jahren davor einfach begeistert. Einige Bilder -Impressionen sind beim Besuch entstanden. Viel Spaß beim Blättern.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.01.13
  • 10
Freizeit
Eine kleine Reiterin hat Platz genommen.
8 Bilder

Das Elend dieser Pferdchen schreit zum Himmel !!!

Es gibt sie also immer noch,die Karussells in den Pony´s die Attraktion für die Kinder sind.Hier laufen sie nun ,Runde für Runde,die Musik ist schrill,auch die von den anderen Karussells dröht es herüber,was müssen diese Pferdchen ertragen,Sommer wie Winter ihre Runden ziehen,halt ist nur, wenn auf den Haltknopf gedrückt wird,dann geht es weiter an Stangen befestigt,Runde für Runde.Was ist wenn sie nicht mehr können?steht für sie ein Gnadenhof bereit??

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 23.01.13
  • 34
Natur
Foto: Huber

„Ansteckende Blutarmut“ bei Pferden erfolgreich bekämpft, letzter Sperrbezirk im Kreis Viersen aufgehoben

Mit der Aufhebung des letzten Sperrbezirks im Kreis Viersen ist am 9. Januar 2013 die Bekämpfung der „Ansteckenden Blutarmut“ bei Pferden in NRW erfolgreich abgeschlossen worden. Das entschiedene Vorgehen der Kreisveterinärämter und die Mithilfe der Pferdehalter in NRW haben maßgeblich dazu beigetragen, dass sich die Krankheit nicht weiter ausbreiten konnte. Die Ansteckende Blutarmut“ bei Pferde ist in NRW damit erloschen. Zum Ausbruch in NRW: In Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz war im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 14.01.13
Natur
6 Bilder

Pferde mit Bewegungsdrang..

..auf einer kleinen Koppel am Rand des Feuchtgebiets Fuhseniederung bei Klein Ilsede. In der Nacht hat der leichte Frost ausgereicht, die flachen Gewässer der Niederung dünn zu vereisen. Wehende Mähnen, wenige Meter im Galopp, auch mal auf dem Rücken wälzen. Diese vier Pferde machten heute Mittag den Eindruck, sich in der Sonne wohl zu fühlen. Da ging es Ihnen wie mir (ich beließ es aber beim gemütlichen Tempo). ;)

  • Niedersachsen
  • Ilsede
  • 28.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.