Pfarrkirche St. Michael

Beiträge zum Thema Pfarrkirche St. Michael

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur

Erpftinger Dorfweihnacht am 15.12.2018

Erpftinger Chöre verzaubern bei der traditionellen Dorfweihnacht Sie gehören zur Adventszeit einfach dazu – besinnliche Töne aus Erpfting. Auch dieses Jahr fand die Dorfweihnacht am Vorabend des 3. Advent unter dem Motto „Hört den Klang der Stille“ in der weihnachtlich geschmückten Pfarrkirche St. Michael statt. Der musikalische Höhepunkt im Stadtteil Landsberg! Viele Gäste wollten dieses – auch über die Stadtteilgrenze hinaus – bekannte Konzert besuchen und füllten die Kirche bis auf den...

Kultur

Erpftinger Dorfweihnacht am Samstag, 15.12.2018 in Pfarrkirche St. Michael

Der Kinderchor "Erpftinger (C)ohrwürmer" (Leitung Uschi Baier), der Jugendchor, der Frauenchor "Good Vibes" (Leitung Sabine Hüfner), der Männergesangverein Erpfting (Leitung Katalin Zsemberi) und verschiedene Instrumentalgruppen laden zur traditionellen Erpftinger Dorfweihnacht am Samstag, 15. Dezember 2018 ein. Die Besucher können sich auf ein Konzert freuen, dessen Lieder und Texte die Zeit bis zum Fest stimmungsvoll und ausdrucksstark vorbereiten und noch lange nachklingen werden. Das...

Kultur
Pfarrkirche St. Michael, Erpfting, Hauptstrasse
2 Bilder

Erpftinger Männergesangverein gestaltet Jahresmesse am 12.11.2017 in der Pfarrkirche St. Michael, Erpfting

Auch in diesem Jahr gedenkt der Männergesangverein Erpfting wieder seiner verstorbenen Mitglieder. Unter der Leitung von Katalin Zsemberi wird der Männerchor die Jahresmesse am Sonntag, den 12.11.2017 um 10:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael, Erpfting musikalisch gestalten. Der Gottesdienst wird u.a. mit Liedern wie "Das Morgenrot" von Robert Pracht, "Harre, meine Seele", Friedrich Räder/Cäsar Malan und "Tebje Pajom" von Dimitri Bortnianski feierlich umrahmt. Wir freuen uns auf zahlreiche...

Kultur

Alle Jahre wieder - Erpftinger Chöre gestalten Dorfweihnacht

Vorab: die diesjährige traditionelle Dorfweihnacht der Erpftinger Chöre am 4. Advent in der bis auf den letzten Platz gefüllten Pfarrkirche St. Michael übertraf alle Erwartungen. In einem nahezu perfekt abgestimmten Konzertprogramm spannte sich der Bogen von altbekannten Adventsliedern bis hin zu weniger bekannten aber nicht minder einfühlsamen Weihnachtsliedern. Schon sensationell, welche chorische Qualität und Quantität in dem kleinen westlichen Stadtteil von Landsberg mit ca. 1.400...