Pfarrer

Beiträge zum Thema Pfarrer

Poesie

"Taten statt Worte", Meitinger Sternsinger unterwegs

Am Sonntag den 03.01.2016 wurden in St. Wolfgang Meitingen die Sternsinger mit einem feierlichen Gottesdienst ausgesandt. In 13 Gruppen gingen 48 Kinder (Kommunionkinder, Firmkinder, Ministranten und auch andere Kinder) mit ihren Begleitern wieder von Haus zu Haus, um die Frohbotschaft des Evangeliums zu verkünden. Von "Taten statt Worten" sprach Pfarrer Gerhard Krammer während der Aussendungsmesse. Unter dem Leitspruch „Segen bringen - Segen sein. Respekt für dich, für mich und andere in...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.01.16
  • 5
  • 11
Freizeit

Justin Bieber & Selena Gomez: Dank Pfarrer wieder ein Paar?

Justin Bieber und Selena Gomez sind nach vier Monaten der Trennung scheinbar wieder zusammen. Doch viele Beliebers und Selenators fragen sich, warum. Angeblich hat Traumpaar Jelena der Glaube wieder zusammen gebracht! Sind Justin Bieber und Selena Gomez wirklich nur wegen eines Pfarrers wieder ein Paar? Justin Bieber und Selena Gomez sind wieder ein Paar, doch nicht allen Fans scheint das zu gefallen. Auch Selenas Freunde sollen alles andere als begeistert davon sein. Kein Wunder, denn ihr...

  • News
  • 03.05.13
Poesie
Pfarrer Siegfried Martin lädt Menschen auf der Suche ein zum Glaubenskurs "Spur8".

Christuskirche: Entdeckungen im Land des Glaubens machen

Zum ersten Mal lädt die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde in Landsberg zu einem Seminar „Spur8 – Entdeckungen im Land des Glaubens“ ein. An acht Abenden in der Zeit von Ende Januar bis März werden wichtige Fragen des Lebens wie Sinn, Sünde oder Glauben thematisiert und diskutiert. Dazu sind noch einige wenige Plätze frei, Interessierte also bitte noch anmelden! Die Motivation zur Teilnahme ist sehr unterschiedlich. „Es wird Zeit, dass ich mir Gedanken mache, woran ich eigentlich glaube!“...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 12.01.13
Lokalpolitik
Alexander Dorn
8 Bilder

Kirchenvorstandswahl 2012 in Evangelisch-Lutherischen Johannesgemeinde

Am vergangenen Sonntag, den 21. Oktober 2012, waren bayernweit 2,2 Millionen evangelische Christen zur Wahl über die neue Zusammensetzung der Kirchenvorstände aufgerufen. Der Kirchenvorstand ist das Leitungsgremium der Kirchengemeinde. Gewählt werden die ehrenamtlich tätigen Mitglieder für einen Zeitraum von sechs Jahren. In der Evangelischen Johannesgemeinde Meitingen beteiligten sich 18,1 Prozent der Wahlberechtigten am Urnengang. In den neuen Kirchenvorstand wurden 5 Männer und 3 Frauen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.10.12
  • 5
Poesie
Ja, Herr Jesus Christus, Du bist mein Fels in der Brandung.

Können alle Dinge zum Besten dienen?

Liebe Leserin, lieber Leser, „Wir wissen aber, dass denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen.“ (Röm. 8, 28a) So übersetzt es Luther In einer moderneren Übersetzung heißt es zum einen noch viel forscher: „Wir wissen aber: Denen, die Gott lieben, dient alles zum Guten.“ Zum anderen ist das Beste zum Guten hin abgemildert. Luther finde ich stärker. Aber kann ich das für mich sagen? Dass mir alles zum Guten, ja sogar zum Besten dient? Bei vielen Dingen kann ich das ganz und gar nicht...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.11.11
  • 6
Kultur
3 Bilder

Ein Heimatabend besonderer Art mit Andi Weiss in der Johanneskirche

Jung, dynamisch und voller Schwung eroberte am Sonntag, den 25. September, der Diakon und mehrfach ausgezeichnete Künstler Andi Weiss sein Publikum in der Meitinger Johanneskirche. Er versprach einen Heimatabend der besonderen Art: „Fühlen Sie sich hier wie zu Hause, aber benehmen Sie sich nicht so!“ Er hat eine besondere Währung dabei, eine Währung, die nicht wie die Euros und Dollars dieser Welt ihren Wert verlieren, nämlich das Gefühl der Heimat, das in Laufe unseres Lebens wächst und sich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.09.11
  • 7
Poesie
30 Bilder

Natürlich ist der Glauben an Jesus Christus zeitgemäß

Natürlich ist der Glauben an Jesus Christus zeitgemäß Aber ich sag´s mal mit Bonhoeffer bezüglich der von Angelika Huber beschriebenen Symptomatik des Zustandes der christlichen Kirchen, die ich an vielen Stellen unterschreiben kann. (Link dazu: http://www.myheimat.de/muenchen/kultur/ist-der-gla... ) „Ich glaube, dass Gott aus allem, auch aus dem Bösesten, Gutes entstehen lassen kann und will. Dafür braucht er Menschen, die sich alle Dinge zum Besten dienen lassen.“ Ganz vieles ist nicht gut am...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.07.11
  • 8
Poesie
Besondere Grüße aus einem fremden Land!

Ein gesegnetes neues Jahr 2011!

Ich wünscht Euch allen ein wunderbares neues Jahr 2011: Mögen Eure Träume in Erfüllung gegen. Mögen sich Eure Befürchtungen zerschlagen Mögen sich Eure Probleme als lösbar herausstellen. Mögen Eure Anstrengungen Früchte tragen. Mögt Ihr ein gutes Auskommen haben. Möge das Schwere Euch nicht zerbrechen, sondern sich als tragbar herausstellen. Möge jemand dabei sein, der tragen hilft, wenn es sein muß. Mögt Ihr gute Wegbegleiter und Freunde haben auf Eurem Weg. Mögt Ihr Menschen haben, die Euch...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.01.11
  • 27
Poesie
Und wenn morgen die Welt untergeht, würde ich heute noch ein Bäumchen pflanzen ... und sei es nur eine Rotahorn!

Viva la Reformation!

Reformationsfest, das ist doch klar, nämlich mit Lutherbier, Lutherbrezen und vielem mehr - viva la Reformation! (Wie gesagt: Liebe geht durch den Magen, oder nicht?) Es lebe die Freiheit eines Christenmenschen: Lebt vergnügt, erlöst, befreit! Lernt von einem Gott, der Euch das Lachen lehrt wohl über alle Welt! Glaube - ein Raum, der in die Weite führt mit Luft zum Atem, Wärme zum Tanken. Ganz viel Glaube, Liebe und Hoffnung in Euren Herzen! Euch allen eine behütete Zeit! Euer Pfarrer Markus C....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.11.10
  • 10
Poesie
Pfarrer Markus in action im Jugendgottesdienst - danke, lieber Fezi, für Deine lange Kameradschaft im Jugendgottesdienstteam!

Sind Sie glücklich? Teil 1a - die Arbeit

Liebe Leserin, lieber Leser, nach der heißen Diskussion (siehe: http://www.myheimat.de/meitingen/gedanken/sind-sie...) lege ich noch eins drauf, was das Glück und die Arbeit betrifft. Ich arbeite in einem Beruf. Beruf kommt von Berufung. Gott schenkt mir Talente. Wenn ich diese entfalte, dann werde ich meine Berufung, meinen Beruf finden, den Job, der mir Freude bereitet und Sinn macht. Also: Ergreife den Beruf, den Du liebst, und Du wirst keinen Tag Deines Lebens arbeiten, denn Du hast Deinen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.10.10
  • 40
Poesie
2 Bilder

Sind sie glücklich? - Teil 6: Der Glaube

Liebe Leserin, lieber Leser, sind Sie glücklich? Was brauchen Sie zum Glücklichsein? Was macht einen glücklichen Menschen aus? Ich bin glücklich, dass ich glaube. Ich bin glücklich, weil für mich der Grund der Welt kein eisiges Schweigen, nicht Nichts ist. Johannes schreibt: „Im Anfang war das Wort.“ Der Beginn des Lebens ist Wort, ist Anrede, ist Zuspruch, ist Trost. Gott redet und lässt mich sich reden. Er ist kein sprachloser Titan, kein rationaler, weil gefühlloser Riese. Gott, dieses...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.10.10
  • 6
Poesie
Der Satz erinnert an ein Wort Jesu: Vater, vergib Ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun!

Ja, die Liebe

Liebe mich, wenn ich es am allerwenigsten verdiene, denn dann brauche ich es am allermeisten. (nach Fadi Saad: Danke dem großen Bruder von Neukölln für diesen weisen Spruch!) Stimmt dieser Satz? Oder ist er falsch? Was meinst Du/ meinen Sie dazu?

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.10.10
  • 8
Poesie
Ja, hat die Liebe noch Macht in unseren Häusern und Straßen, Zuhause und in der Arbeit? Welche Gestalten der Liebe gibt es? Das ist die Frage. Euch alles Liebe und Gute!

Glaubst Du noch an die Macht der Liebe?

Liebe Leserin, lieber Leser, glaubst Du noch an die Macht der Liebe oder kann sie Dir gestohlen bleiben? Wie jeder ganz persönlich diese drei Worte "ich liebe dich" gebraucht - ich weiß es nicht. Es wird so verschieden sein, wie eben auch die Menschen sind, wie ihre Geschichte mit der Liebe gewesen ist, ob es gute oder schwere Erfahrungen waren, ob die Liebe sie trägt oder ob sie die Liebe selber tragen müssen. Ja, meint frau oder mann es echt oder falsch mit der Liebe? Ist das Herz dabei oder...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.09.10
  • 7
Poesie
Ja, Herr, hat sich meine Herzenstür geöffnet für die Macht der Liebe oder ist mein Herz den Kältetod dieser Welt anheimgefallen? Ja, erwartet mich die Liebe hinter jeder Tür meines Lebens, die ich durchschreite?

Die Macht der Liebe

„Ja, könnte ich auch alle Sprachen der Menschen und Engel, ich wäre doch nur klapperndes Blech und eine schweigende Saite, wenn ich nicht liebe. Könnte ich auch das Worte Gottes weitersagen wie Paulus oder Petrus und wüsste alle Geheimnisse Gottes und könnte mit meinem Gottvertrauen versetzen, ich wäre niemand, wenn ich nicht liebte. Und würde ich all meinen Besitz den Armen schenken und mich als Zeuge Gottes aufopfern, es würde mir gar nichts bringen, wenn ich nicht liebte. Freundlich und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.09.10
  • 7
Poesie

Mein Christophorus-Segen

Gott, der Herr, segne Dich. Unser Herr Jesus Christus begleite Dich auf all Deine Wegen. Er lasse sein Licht der Liebe in Dein Herz scheinen, so dass Du sein Licht getankt hast und Du es weitergeben kannst an die Menschen. Unser Herr Jesus Christus trage Dich auf den Wegstrecken Deines Lebens, die Dir schwer fallen, wo Du nicht weiterkommst, weil Dir die Kraft fehlt oder die Fantasie oder die Orientierung. Herr Jesus Christus, sende seinen Geistes des Trostes, der Hilfe und der Kraft, der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.07.10
  • 10
Poesie
Naja, ob der einen Dreipunktgurt hat, wage ich zu bezweifeln. Trotzdem: Erst klicken dann starten!

Erst klicken – dann starten!

Liebe Leserin, lieber Leser! Erst klicken – dann starten! So steht es in großen Buchstaben auf den Tafeln an der Autobahn. Ganz instinktiv greife ich nach dem Gurtschloss und denke: „Gott sei dank, ich habe mich angeschnallt.“ Trotzdem gibt es immer noch Gurtmuffel in Deutschland. Ich kann es kaum glauben, doch die Statistik der deutschen Polizei zeigt es. Einige aus Überzeugung, denn sie finden es cool, sich nicht anzuschnallen. Andere aus Versehen. Sie sind in Eile oder haben es vergessen....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.05.10
  • 11
Poesie
Und am meisten ergreift mich die Bachsche Musik, wenn ich selber spiele. (Ein Jugendphoto von mir!)

Der fünfte Evangelist

Liebe Leserin, lieber Leser, kennen Sie den fünften Evangelisten? Er treibt Menschen mindestens einmal im Jahr in die Kirche, auch wenn sie schon lange keinen Gottesdienst mehr besucht haben. Manche Menschen sind gerade wegen ihm in der Kirche. Er war ein protestantischer Kirchenmusiker, hat sich aber das volles Heimatrecht in der katholischen Kirche durch sein Werk erworben. Bei ihm ist die wahre ökumenische Gemeinschaft schon verwirklicht. Tagtäglich kann ich durch seine Musik neue Kraft...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.03.10
  • 5
Poesie
Ja, Christus ist unser Friede, denn er zeigt uns, nichts ist egal. Laßt uns also Glaube, Hoffung und Liebe festhalten in Gottes Namen.

Der Anti-Alles-Egal-Text

Glaube, Liebe, Hoffnung. Was motiviert mich? Was bewegt mich, immer weiterzumachen, nicht aufzugeben? Wenn ich glaube, bin ich nicht allein. Gott ist bei mir. Gott glaubt an mich und meine Fähigkeiten. Ihm ist nicht egal, was mit mir passiert. Wenn ich liebe, bin ich stark. Ich kämpfe für mich und für die anderen. Und falls ich einmal den Mut verlieren sollte oder das Ziel in immer weitere Entfernung zu geraten scheint, sind immer liebe Menschen in meiner Nähe, die mich auffangen, die mich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.03.10
  • 13
Poesie
Gott ist mir Sonne und Schild, Kraft zu allem Guten und Schirm vor allem Argen und Bösen.

Der rechte Gottesdienst heißt: Gottesdienst befreundet

Liebe Leserin, lieber Leser, was ist der richtige Glaube, ist zur Zeit eine wichtige Frage bei myheimat. (siehe: http://www.myheimat.de/garbsen/gedanken/die-frage-...) Ich will es auf meine Weise beantworten. Der wahre Glaube, der wahre Dienst an Gott ist der, der befreundet. Er macht uns zu einem Freund Gottes, weil Gott ein Freund der Menschen ist. Gott schwebt nicht über allem als unbarmherzigen Tyrann, sondern er ist ein Freund der Menschen, der uns Menschen zur Freundschaft mit allen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.03.10
  • 11
Poesie
Oder nehmen wir das Wunder der Natur - dass es sie gibt!
9 Bilder

Wunder geschehen immer wieder

Liebe Leserin, lieber Leser, glauben Sie an Wunder? Ist unsere Welt immer zählbar, greifbar, berechenbar, kalkulierbar? Ist unsere Welt eben allein mit den Methoden der Naturwissenschaft vollständig erfassbar und verstehbar? Gibt es wirklich keinen Platz mehr für Wunder? Wie sieht es mit meinem Leben aus? Immer wieder gab es in meinem Leben Momente, wo ich nicht wußte, wo es lang geht, wie es weitergeht oder ob es überhaupt weitergeht. Manche Entwicklungen überraschten mich. Ich hätte kein...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.01.10
  • 12
Poesie
Und wer kann es gerne nachlesen und -singen: Du kannst nicht tiefer fallen. Alle unsere Wege münden ein in Gottes Gnade. (EG 533)

Du kannst nicht tiefer fallen

Liebe Leserin, lieber Leser, ich will es wissen. Also mach es ich es jetzt. Schon haben sie mich vorbereitet - Seil, Sicherungsleine, Schutzhelm, Schutzhandschuhe, Knieschoner, Bergstiefel, alles, was für meine Sicherheit im Steilhang nötig ist. Das erste Mal möchte ich mich abseilen. Über den Abgrund blicke ich hinunter. Absolut senkrecht geht es bergab. Der verantwortliche Bergführer sagt mir, was ich machen muss. Sicherungsleine, langsam das Seil kommen lassen, mit dem Füßen am Fels...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.01.10
  • 11
Poesie
Naja, wir Menschen sitzen doch alle in einem Boot.  Wir brauchen Halt, suchen Geborgenheit, sehnen uns nach Liebe - ganz egal, wie wir den da oben nennen. Sei es nun Jahwe, Allah oder Gott. Ich halte mich an den Menschenfreund und Sohn Gottes Jesus!
2 Bilder

Ein Zeichen der Hoffnung

Liebe Leserin, lieber Leser, wir wollen uns im Urlaub etwas Gutes gönnen. Das Wetter ist nicht so schön. Ein Abstecher nach Passau mit Stadtführung wäre nicht schlecht. Gesagt - getan. Der Fremdenführer zeigt uns seine Stadt. Er zeigte uns Schönes, er berichtet aber auch von Schrecklichem. Dort wurden sie gefangen gehalten, die Lutherischen, in finsteren Kerkern, hinter dicken Mauern, wegen ihres Evangelischen Glaubens, verurteilt durch die katholische Obrigkeit. Eine Schreckensgeschichte...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.09.09
  • 10
Poesie
Gottes Liebe ist wie die Sonne. Sie ist immer und überall da. Sie kann Dich verändern. Dann wird Dein Leben ganz neu - so singt es ein "Kirchenschlager". Ganz viel Licht und Liebe ins Herz wünsche ich!

Was bringt mir der Glaube?

Liebe Leserin, lieber Leser! “Lohnt es sich, Christ zu sein? Was bringt mir der Glaube? Hilft er mir, mit Problemen besser fertig zu werden?” Ich habe in ein Wespennest gestochen. Gnadenlos ziehen sie über einen Lehrer her. Eine Menge Wut hat sich aufgestaut. Sie fühlen sich ungerecht behandelt. Meine Schüler werden mir zum Lehrer. Sie sagen: “Wir pfeifen auf einen Glauben, der uns das Verzeihen lehrt. Miteinander ganz einfach menschlich reden können - das wäre besser, aber alles hinnehmen? Auf...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.08.09
  • 30
Poesie
Er freut sich einfach des Lebens und muß einfach jedes Mal, wenn er fotografiert wird, Quatsch: Kleiner Mann, laß Dir die Freude weder durch die Menschen noch das Leben rauben! Bleib am Ball! Jesus hat sie Dir unverrückbar ins Herz geschrieben!

Deine Sprache verrät Dich

Liebe Leserin, lieber Leser, voller Begeisterung kommt Anna immer in den Religionsunterricht. Plötzlich höre ich von ihr ein lustigen Ausdruck. Ich bin verblüfft - und ich sage zu ihr: “Anna, Deine Sprache verrät Dich.” Ich denke mir: Die Kinder sitzen oft im Unterricht. Immer mehr wird ihnen aufgebürdet, gerade durch die neue Schulreform und wegen der Pisastudie. Sie müssen kräftig pauken und sie tun das fleißig, wenn auch nicht immer gern. Und jetzt sagt Anna: “Ich freue mich richtig auf den...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.05.09
  • 22
Poesie
Coca-Cola, das >Evangelium< der Erfrischung, und/ oder Jesus Christus als Leuchtturm, der meinem Leben Sinn und Ziel bietet - das ist hier die Frage!
2 Bilder

... alles doch nur Schwachsinn?

Liebe Freundin, lieber Freund, ich unterrichte in der Berufsoberschule. Wir vergleichen die beiden großen Konfessionen miteinander - die Römisch-katholische und die Evangelische Kirche. Es geht um das Eingemachte. Leider nicht um das Eingemachte am Tisch. Die Schülermägen hängen in den Kniekehlen. Vor lauter Hunger geht nur noch wenig - die sechste Stunde, die letzte Stunde vor der Mittagspause eben. Wer hat da noch Lust auf Religion? Völlig genervt will Martin die Diskussion beenden. Er...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.01.09
  • 28
Poesie
An den Waldenserkirchen gefiel mir der einfache Altartisch, nur mit Bibel. Links die zehn Gebote, rechts die Seligpreisung der Bergpredigt, in der Mitte die Kanzel und über allem das  Wort: "Gott ist die Liebe." Einen solchen Herren haben wir Christen.

Betrachtung am Sonntag: Herr, erbarme Dich

Liebe Leserin, lieber Leser, eigentlich entschied sich alles am “Kyrie eleison”, am “Herr, erbarme Dich!” Ich erzähle: “Herr Pfarrer, ich kann niemanden >Herr< nennen. Dann noch einen, der das letzte Wort über mich haben will. Das >Herr, erbarme Dich< ist doch Anbetung, oder? Ich kann das nicht.” Ich frage: “Was für Herren kennen Sie denn?” Er hielt den Daumen nach unten: “Genug!” Das war der Punkt - seine Enttäuschungen und sein Leid mit den vermeintlichen Herren dieser Welt. Sie wollten ihm...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.11.08
  • 4
Poesie
Und deswegen nehme ich mir immer wieder Auszeiten von all der Anspannung, am liebsten natürlich an der Nordseestrand. Hier blicke ich von der Hörnum-Odde Richtung Amrum!

Betrachtung am Samstag: Traum

Liebe Leserin, lieber Leser, vor kurzem hatte ich einen schrecklichen Traum: Ein Computer hat die Macht übernommen. Und plötzlich strömt auch durch mich der Puls seiner Befehle. Erst wehre ich mich. Dann muß ich gehorchen. Schweiß gebadet wache ich auf. Am anderen Morgen bespreche ich den Traum mit meiner Frau. Mir wird klar, dass mich zur Zeit die Anforderungen von allen Seiten erdrücken - Familie, Freunde, Arbeit. Erwartungen von allen Seiten. Ich brauche einen festen Boden unter meinen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.11.08
  • 13
Freizeit
Einen wunderschöner Baum sah ich im Garten eines Hauses in Torre Pellice. Hoffentlich hab auch ich im Laufe meines Lebens genügend Wurzeln ausgebildet, so dass mich die Stürme meines Lebens nicht umschmeißen.
3 Bilder

Betrachtung am Mittwoch: Wurzeln

Liebe Leserin, lieber Leser, ein Autobahnabschnitt soll verbreitert werden. Die Planung ist schon fertig, doch mit dem Bau kann nicht begonnen werden. Eine mächtige Eiche steht im Weg, schon 800 Jahre alt. Die Naturschützer haben sich zu ihrer Verteidigung zusammengeschlossen. Was so lange gewachsen ist, darf nicht so einfach ausgerissen werden. Lang hat es gedauert, bis die Eiche ihren stattlichen Umfang erreicht hat: Ein mächtiger Stamm, kräftige Wurzeln - sie ist noch gesund trotz ihres...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.10.08
  • 17
Poesie
6 Bilder

Krabbelgottesdienst am 20. 4. um 11 Uhr - Die Vögel unterm dem Himmel

Jetzt steigt er wieder, der Krabbelgottesdienst. Ich bin ja einer der letzten Mohikaner, die ihn noch so nennen. Seit 1994 mache einmal im Monat bzw. mindestens 10 Mal im Jahr einen Krabbelgottesdienst. Jetzt ist es mein 140ter Krabbelgottesdienst. Viele Pfarrer nennen ihn jetzt Kleine-Leute-Gottesdienst oder Kleinkindergottesdienst. Eigentlich ist es egal, wie man ihn nennt. Ich liebe diese Gottesdienst form und sein Zielpublikum. Es ist ein Gottesdienst, der sich an die kleinen Kinder - am...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.04.08
  • 6
Poesie
Jesus Christus spricht:

Glauben an den Fortschritt - in Jesu Namen: Nein!

Ursprünglich für Ostern gedacht, entwickelt diese Meditation ein Eigenleben. Ich bin gespannt auf Eure/ Ihre Reaktion. Rühren Sie sich! Rührt Euch! Ich bin auf Eure Kommentare gespannt! Jesus ist eben anders und darf es auch sein: Wider alle Weltzerstörung! Ihnen/ Euch eine behütete Zeit: Alles Liebe! Ihr/ Euer Pfarrer Markus C. Maiwald Liebe Leserin, lieber Leser, der Glaube an den unbegrenzten Fortschritt ist ein Traum. Scheinwelt in Chrom und Blech, in Reiseprospekten und Inseraten....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.03.08
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.