Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Pfarrer

Beiträge zum Thema Pfarrer

Kultur

Ökumenische Meditation 2: In Gottes Namen

Liebe Leserin, lieber Leser, “In Gottes Namen” seufze ich, denn ich treffe schweren Herzen eine schwere Entscheidung, muß sie treffen. Ich komme an der Entscheidung nicht vorbei. Ich dachte, ich könnte mich drücken. “Also gut, in Gottes Namen - es muß wohl so sein.”, denke ich. “In Gottes Namen” sage ich, weil ich merke, nichts anderes hilft mehr. Ich muß etwas riskieren. Doch ist das überhaupt richtig? “In Gottes Namen” - das klingt ja fast wie der Anfang vom Ende. Doch wie ist es wirklich? Wo...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.10.08
  • 6
Poesie
25 Bilder

Die beiden Seiten der russischen Seele - Die “Maxim Kowalew Don Kosaken” begeisterten in der Evangelischen Johanneskirche

Unter brausendem Applaus wurden die acht Maxim Kowalew Don Kosaken von ihren Fans in der Evangelischen Johanneskirche bei ihrem Einzug begrüßt. Die von weit her angereisten Fans - auch Münchner hatten den Weg nach Meitingen gefunden - aber suchten vergeblich nach vertrauten Gesichtern. Der Auftritt war vertraut, das Outfit unverändert, doch diesmal waren sie mit einer ganz neuen, deutlich verjüngten Truppe erschienen. Aber diese neue Mannschaft hatte es in sich. Ob als Chor oder als Solisten...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.09.08
  • 9
Poesie
Danke, wunderbarer Gott, für diese unsere Erde: Sei Du bei uns!

Vaterunser - ganz neu (Langversion]

Aus einer Einleitung, sieben Bitten und einem Schluß besteht das wohl bekannteste Gebet der Christenheit, das wahrscheinlich bekannteste Gebet der Welt - doch ich will nicht übertreiben. Und dieses Gebet Jesu, das Vaterunser, hat es in sich. Ich merke das immer wieder in der Diskussionen mit unseren Jugendlichen. Dabei entsteht immer wieder mal eine Neuinterpretation. Das finde ich spannend. Es regt zum Nachdenken an. Aber was schreibe ich, lest selber: {Einleitung} Vater unser im Himmel [Was...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.09.08
  • 16
Freizeit
Ob das natürlich mit diesem Fischkutter geht - ich weiß es nicht: Auf jeden Fall reinhören in "Babylon by Boot"!

Hörtipp für verregnete Tag: Ohrbooten - Babylon by Boot

Mein Hörtipp 2 - diesmal für den verregneten Herbst: Zunächst war ich geschockt, als ich den Titel der zweiten Ohrbooten-Scheibe las. Die traut sich was, diese Berliner Roots-Reggae-Band, die vier Männer von Ohrbooten, Noodt an den Tasten und am Bass, Ben, die Stimme und der Texter, Onkel mit den Beats und Matze an der Gitarre. Ganz unverblümt orientieren sie sich an dem historischen Vorbild "Bob Marley, Babylon By Bus" - eine hohe Meßlatte also. Beim 2005er-Erstling "Spieltrieb" fand ich den...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.09.08
  • 7
Poesie
Meinem Vater zum runden Geburtstag: Ich wünsche ganz viel Licht und Liebe, Gesundheit und Gottes Segen!

Ich sagte zu dem Engel

Ich sagte zu dem Engel an der Pforte zum neuen Lebensjahrzehnt: "Schenk mir ein Licht, damit ich mit festem Schritt ins ungewisse Land gehe." Er versprach mir: "Tritt nur herein in das unbekannte Land, in die Dunkelheit, denn Gott hält Dich an seiner rechten Hand und führt Dich - besser als ein Licht und sicherer als ein vertrauter Weg." (Verfasser: Pfarrer Markus C. Maiwald)

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.09.08
  • 14
Poesie
Und was die Engel (Bengel) manchmal für Gestalten haben? Dieser Junge heißt übersetzt: Gott ist gnädig - Johannes!

Einen Schutzengel, lieber Gott, den brauch ich jetzt - und jederzeit

Engel, schütze mich. Berge mich in Deinen Flügeln! Breite sie um mich herum. Schutzengel, Schöner, berge mich in Deinem Licht, das mich erleuchtet. Schutzengel, Wärmender, erinnere mich an die Freudensommer meines Lebens, dass es mir wieder warm wird ums Herz. Schutzengel, Reicher, in meiner Armut lass mich an den goldenen Herbst denken, die Ernten meines Leben, dass ich wieder Mut fasse und weitermachen kann. Schutzengel, Traum, wenn der Schnee mich bedeckt will, ich alles um mich herum...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.09.08
  • 21
Poesie
In der Mitte stehend Pfarrer Wilhelm. Rechts neben ihm sitzend Rektor Alfons Wiedenmann!
6 Bilder

Ökumenischer Arbeitskreis verabschiedet Pfarrer Wilhelm Zettler

Jetzt ist sie doch zu ende gegangen - die Zeit von Pfarrer Wilhelm Zettler. Und es war eine lange Zeit - 21 Jahre Pfarrer für St.-Wolfgang - Meitingen und St.-Nikolaus - Langenreichen. Für die Meitinger und den ökumenischen Arbeitskreis gehörte er bisher einfach dazu. Im Bereich Ökumene war er ein sehr verlässlicher Partner - eine beständige Größe, der gerne die Höhen und Tiefen der Ökumene auslotete. Jetzt kann sich noch niemand Meitingen und die Ökumene ohne ihn vorstellen. Wie wird es mit...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.09.08
  • 3
Freizeit
82 Bilder

Die Neu-Ulmer-Landesgartenschau ist eine Reise wert!

Der Mitarbeiterausflug der Meitinger Johannesgemeinde Alle Jahre machen die Haupt- und Nebenamtlichen der Meitinger Johannesgemeinde einen Mitarbeiterausflug. Lieder hatten wir krankheitsbedingt einige Ausfälle. Diesmal verschlug es uns nach Neu-Ulm. Die Pfarrersbuben waren auch mit von der Partie. Es hat allen viele Freude bereitet. Für Jung und Alt war etwas dabei, aber es war eine weite Strecke zu bewältigen. Neu-Ulm hat sich sehr viel Mühe gegeben. Ein Besuch dieser Landesgartenschau lohnt...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.08.08
  • 6
Kultur
Liebe Grüße aus der Meitinger Johanneskirche: Vielleicht sehen wir uns ja mal. Es würde mich freuen. Auf jeden Fall Euch gut durchbetete Lebensräume!

Betrachtung am Sonntag: Das Innenklima

Jetzt habe ich es wieder geschafft, Euch, liebe myheimat-Freundinnnen und myheimat-Freunde, mit einer Betrachtung für den Tag eine ganze Woche lang hoffentlich zu bereichern. Schön, dass Ihr am Ball geblieben. Ich hoffe, dass für jede und jeden von Euch etwas dabei war. Mir hat es eine große Freude bereitet. Vielen Dank für Eure liebevollen Kommentare, die auch meinen Horizont erweitert haben. Ihr wart mir kleine Lichtzeichen am Horizont, dass es in dieser Welt nicht nur um Macht und Geld geht,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.08.08
  • 6
Poesie
Meine liebe Frau Beate ist sehr oft ein Engel für mich - Danke, Schatz!
2 Bilder

Betrachtung am Samstag: Engel?

Wie die regemässigen Leser der Betrachtungen festgestellt haben, gab es gestern keine "Light-Version". Das dort dargestellte Unterrichtsgeschehens ließ sich kaum kürzen. Jetzt kommt gleich noch einmal eine Meditation, die aus meinem Berufsalltag heraus entstanden ist. Aber lest selbst: Liebe Leserin, lieber Leser, kürzlich fragte mich ein Konfirmand: “Gibt es Engel?” Eine kurze und klare Frage. Ich suche eine ebenso kurze Antwort. Ich zögere. Warum? Weil Fragen nicht so missverständlich sein...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.08.08
  • 34
Kultur
Auch bei der Pflege der Rose, der ganz persönlichen Rosen und der im Garten, sollte ich ganz behutsam und sachte vorgehen. Gehen Sie aber vor allem auch mit sich selbst behutsam um! Ihnen eine behütete Zeit: Machen Sie es gut!
2 Bilder

Betrachtung am Freitag: Nun mal ganz sachte!

Und schon sind wir wieder am Freitag angelangt. Die Zeit vergeht im Nu. Ich kann es gar nicht glauben. Doch für viele Dinge des Lebens, vor allem die wirklich wichtigen Dinge des Lebens sollte sich jeder von uns wirklich Zeit nehmen. Dazu die heutige Meditation. Lest selbst: Lieber Leserin, lieber Leser! “Herr Pfarrer, heute wird nichts aus einem ernsthaften Gespräch! Wir wollen nach Hause!” Beifall, Widerspruch, wirres Durcheinander. Ich warte, beobachte. “Herr Pfarrer, schmeißen Sie doch die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.08.08
  • 10
Poesie
Über den Wolken, nein in den Lüften muß die Freiheit wohl grenzenlos sein. Ein "Flieger" aufgefangen bei einer Bergtour auf den Laber hinauf: Danke, liebe Gott!
2 Bilder

Betrachtung am Donnerstag: Der erste Flug meines Lebens

Ich wünsche einen wundervollen Morgen und bin auf Eure Reaktionen gespannt - diesmal geht es um das Thema Macht und Erziehung, auch wenn in Bayern jetzt gerade die Sommerferien begonnen haben, und natürlich den ersten Flug meines Lebens. Ich will nicht zu viel verraten. Seid gespannt, wie das zusammengeht, und lest selbst: Liebe Leserin, lieber Leser, Lange ist es her, der erste Flug meines Lebens. Ein viersitzige Maschine, die in Schwabstadl abhob. Meine Eltern und natürlich der Pilot waren...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.08.08
  • 7
Poesie
Wenn wir in der Bibel lesen, erblüht uns die Rose der Ewigkeit - so Luther mit seiner Lutherrose. Doch dieser Weg wird kein leichter sein, aber er lohnt sich: Euch Licht und Liebe Jesu!

Betrachtung >light< am Mittwoch: Ein lebendiges Buch

Wieder nur ein Stückerl kürzer: Liebe Leserin, lieber Leser, “Bringt bis zur nächsten Stunde Eure Bibeln mit!” Also kamen sie alle mit ihrer Bibel zur nächsten Religionsstunde. Erwin hatte ein Prachtexemplar dabei: “Die Hochzeitsbibel meiner Eltern!” Vorsicht begann er zu blättern. Er mußte seine Finger anfeuchten; der Goldschnitt klebte noch. Was hatte Peter für einen zerfledderten Schinken dabei? Gleich beugte sich Erwin über Peters alte Schwarte. Worte waren unterstrichen, Bemerkungen an den...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.08.08
  • 1
Poesie
Wenn wir in der Bibel lesen, erblüht uns die Rose der Ewigkeit, wie es Luther mit seiner Lutherrose uns erklärt. Doch aufgepaßt jede Rose hat Dornen. Dieser Weg wird kein leichter sein, singt Xavier Naidoo, aber es lohnt sich: Euch Licht und Liebe Jesu!

Betrachtung am Mittwoch: Ein lebendiges Buch

Liebe Leserin, lieber Leser, “Bringt bis zur nächsten Stunde Eure Bibeln mit!” Also kamen sie alle mit ihrer Bibel zur nächsten Religionsstunde. Erwin hatte ein Prachtexemplar dabei: Ledergebunden, Goldschnitt - “Die Hochzeitsbibel meiner Eltern!”, seine Worte. Vorsichtig begann er zu blättern. Er mußte seine Finger anfeuchten, der Goldschnitt klebte noch. Was hatte Peter für einen zerfledderten Schinken dabei? Gleich beugte sich Erwin über Peters alte Schwarte. Worte waren unterstrichen,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.08.08
  • 6
Freizeit
93 Bilder

Kirchweihfest 2008 - Impressionen vom Aufbau und vom Fest

Unglaublich viele fleißige Helfer trugen zum Gelingen dieses Festes bei. Natürlich begannen die Vorbereitungen für dieses Fest viel früher, nämlich am Ende des letzten Festes, als das Zelt für das darauffolgende Jahr bestellt wurde. Dann traf sich im Frühjahr der Festausschuss, der den groben Rahmen für das Fest absteckte und schaute, ob es alles auch schon reserviert war - die Dinge bei der Brauerei, die Sache beim Markt Meitingen, das Fleisch und vieles mehr. Der Festausschuß traf sich dann...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.08.08
  • 7
Kultur
Pfarrer Willhelm Zettler und Pfarrer Markus Maiwald reichen sich die Hand beim ökumenischen Abschied!
2 Bilder

Ökumenische Meditation 1: "Römisch-Katholisch" - "Evangelisch-Lutherische" Konkurrenz?

Liebe Leserin, lieber Leser, oft höre ich als Pfarrer, wenn wieder etwas in der Zeitung über eine Aktivität der Römisch-Katholischen Kirche steht: “Ihr katholischer Kollege macht Ihnen ganz schön Konkurrenz.” Dem kann ich dann überhaupt nicht beipflichten. Mit meinen beiden jetzt scheidenden katholischen “Konkurrenten” in Meitingen, Herrn Pfarrer Ludwig Hihler und Herrn Pfarrer Wilhelm Zettler, war ich stets brüderlich verbunden. Im Vordergrund stand der gegenseitige Respekt, die Rücksichtnahme...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.07.08
  • 16
Kultur
75 Bilder

Konfis go Ökumene - Teil 1: Besuch in Sankt Clemens Herbertshofen - Erlingen

Alle Jahre wieder hieß es jetzt die letzten 7 Jahre. Heute war es das letzte Mal, dass wir die Freude hatten, den letzten Pfarrherren von St.-Clemens als Kirchenführer zu erleben, Herrn Pfarrer Ludwig Hihler, dessen Remission von der Diozese Augsburg angenommen wurde. Aufgrund des Priestermangels entsteht eine Pfarreiengemeinschaft. St. Clemens - Herbertshofen wird mit St. Nikolaus - Langenreichen und St. Wolfgang - Meitingen zusammengelegt. Auf den neuen Pfarrer, Pater Johnson aus Indien,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.07.08
  • 2
Poesie

Glauben - was ist das? Wenn der Vater mit dem Sohne unterwegs ist....

Liebe Leserin, lieber Leser! Was ist Glauben? Dazu ein kleines Erlebnis: Einer meiner Söhne sitzt bei mir auf den Schultern. Er liebt es, so getragen zu werden. Gemeinsam laufen wir am Strand entlang und bestaunen die Nordsee. Die gewaltigen und lauten Wassermassen machen ihn unruhig. Schließlich fragt er: "Wissen Papas immer, wo der Weg hin geht?"Ich spüre seine Angst und küsse seine Wange: "Ja - Papas wissen immer, wo der Weg lang geht!" Und ich hoffe, ihn Burschen beruhigt zu haben....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.04.08
  • 17
Freizeit
Gespannte Aufmerksamkeit von 142 Kindern
33 Bilder

Ökumenischer Kinderbibeltag -Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen

So lautete das diesjährige Motto des inzwischen achten ökumenischen Meitinger Kinderbibeltages. Er wurde veranstaltet vom Ökumenischen Arbeitskreis Meitingen - Westendorf unter der logistischen Leitung von Herrn Edwin Lanzinger und der inhaltlichen Vorbereitung von Frau Beate Maiwald. Von langer Hand vorbereitet, nämlich nach Themenwahl und Liedauswahl schon bis Ende Juli, trafen sich die Mütter zur Einstimmung in das Thema und zur Vorbereitung nach Ende der Sommerferien. Leider waren diesmal...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.11.06
  • 1
Kultur
Markus Kiendl an der Orgel
3 Bilder

Perfekt entführt in die Welt des Barock

Jubiläumskonzert - 40 Jahre Steinmeyer-Orgel Vor 40 Jahren wurde sie ihrer Bestimmung übergeben. Im Jahre 1966 wurde die Steinmeyer-Orgel Opus 2160 eingebaut und eingeweiht. Seither leistet sie der Gemeinde treue Dienste. Vor allem seit ihrer Generalüberholung, d.h. einem Ausbau aller Orgelpfeifen, deren Reinigung, der Neubelederung der Ventilklappen und der Renovierung des Orgelprospektes, der Reinigung und farblichen Fassung des Gehäuses, im Sommer 2002 ist sie wieder perfekt in Schuß. Dieses...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.10.06
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.