Perf

Beiträge zum Thema Perf

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit
Blick vom Norden über den Perfstausee zum Windpark Breidenbach.
6 Bilder

Perfstausee
Eine Runde um den See.

Am 04.06.2025 konnte ich in Breidenstein nach dem Regen am Mittag eine Runde um den Perfstausee gehen.  Der Rundweg führt rund drei Kilometer um den See herum. Er liegt idyllisch im Norden des Gladenbacher Berglands. Das Hochwasserrückhaltebecken nördlich der Gemeinde Breidenbach wurde im Jahr 1995 in Betrieb genommen. Die Talsperre dient hauptsächlich dem Hochwasserschutz für Perf und Lahn und entlastet somit auch den Rhein. Am Westufer lädt das Restaurant Seeblick zum Besuch ein....

Poesie
Der erneuerte, jetzt mit einem guten Geländer versehene Aufstieg vom Seenradweg östlich der Perf.
6 Bilder

Gedenken
Leipziglinde erinnert an die Völkerschlacht von 1813.

Oberhalb des kleinen Flüsschens Perf bei Breidenstein wurde am 18. Oktober 1913 eine Leipziglinde gepflanzt. Sie erinnerte einhundert Jahre nach dem Ereignis an die größte Schlacht der Napoleonischen Kriege. Bei Leipzig standen sich vom 16. bis 19. Oktober 1813 über eine halbe Million Soldaten gegenüber. Die sogenannte Völkerschlacht verloren die Truppen Kaiser Napoleons, von denen die Hälfte vom Rheinbund gestellt wurde. 1813 hatte sich die sechste Koalition gegen den französischen Kaiser...

Freizeit
Hinweisschild auf dem östlichen Zuweg zum Perfstausee.
7 Bilder

Perfstausee
Der Rundweg ist bis Ende Juli 2024 gesperrt.

Bei dem beliebten Ausflugsziel "Perfstausee" ist der Rundweg gesperrt. Bis Ende Juli 2024 soll dort die Brücke im Süden des Hochwasserrückhaltebeckens erneuert werden. Weiter können die Wege bis dorthin und die sonstigen Einrichtungen genutzt werden. Die Gaststätte Seeblick bleibt geöffnet. Die Wartezeit im Service war zwar sehr lang. Das lag aber hoffentlich nur am Andrang wegen des guten Wetters am Pfingstmontag, wodurch auch die Außenterrasse gut besetzt war.

Freizeit
Sonnenliege am Perfstausee.
8 Bilder

Breidenstein.

Am Perfstausee besteht die Möglichkeit zur Erholung, auch wenn er nicht zum Baden genutzt werden kann. Sein Hauptzweck ist die Verhinderung von Hochwasser. Am 18.09.1993 wurde das Hochwasserrückhaltebecken Breidenstein/Perf zwischen Breidenbach und Breidenstein offiziell in Betrieb genommen. Anlass für den Bau war die Hochwasserkatastrophe an der Lahn im Februar 1984. Der Stausee speist sich aus der Perf mit ihren Nebengewässern und verfügt über ein Speichervolumen von 600.000 m³. Neben der...