Pasing

Beiträge zum Thema Pasing

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur
14 Bilder

Endlich .....! Nach über 100 Jahren fährt die Tram zum Pasinger Bahnhof

Mit einem großen Fest und historischen Trambahnfahrten, wurde am Samstag den 14.12. die Eröffnung der Straßenbahn Neubaustrecke vom Pasinger Marienplatz zum Bahnhof gefeiert. Hier gilt:Was lange währt,wird endlich gut....! Im Jahre 1908,als die damalige selbstständige Stadt Pasing ans Münchner Trambahnnetz angebunden wurde,verhinderte die damalige "Kgl.Bayerische Staatseisenbahn" eine Endstation am Bahnhof, da man Konkurrenz für die Eisenbahn befürchtete.....!!! Bei der heutigen völligen...

Poesie
5 Bilder

Mit der Tram um die Pasinger Mariensäule ....; nach 104 Jahren aus und vorbei !!!

Am letzten Samstag, den 8.Dezember endete nach 104 Jahren, eine Ära : Zum letzten Mal konnte man mit einer Straßenbahn, die Pasinger Mariensäule umrunden! Die Straßenbahnendstelle am Pasinger Marienplatz ist seit dem Fahrplanwechsel, am Sonntag Geschichte. Die Linie 19 wird seitdem, für ein Jahr, zwischen Willibaldplatz und Pasing Bf, im Schienersatzverkehr mit Bussen geführt. Ab nächstem Planwechsel im Dez.2013, soll dann die Straßenbahn direkt bis zum Pasiger Bahnhof fahren und dort zu einer...

Poesie
Ein historischer Moment: Dienstag 10.7.2012 . Das erste Gleisjoch liegt in der Gleichmannstraße !
2 Bilder

Pasing : Verlängerung der Trambahn zum Pasinger Bahnhof. Die ersten Gleise liegen schon !

Auch wenn es wohl bis zur Eröffnung noch fast zwei Jahre(!!!!) dauern soll ! Seit Dienstag liegen in der Pasinger Gleichmannstraße die ersten Gleisjoche zur Verlängerung der Tramlinie 19 zum Pasinger Bahnhof. Damit wird der Bahnhof Pasing erstmalig auch von der Straßenseite per Schiene erreichbar sein und ein über 100 Jahre altes Manko beseitigt werden: Die Straßenbahn endet nämlich seit ihrer Erbauung am Pasinger Marienplatz. Vor 100 Jahren ( ein Verkehrsverbund , wie wir ihn heute kennen war...

Kultur

Scherer-Grundschule in Pasing sucht Betreuer für's Schulfrühstück

Seit wenigen Tagen wird auch an der Grundschule am Schererplatz in München-Pasing für alle Kinder ein Schulfrühstück angeboten. Ab 7:15 Uhr bekommen die Kinder ein abwechslungsreiches Frühstück angeboten, und werden dann um 7:45 Uhr in die Klassen geschickt. Das Angebot ist komplett kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich und es gibt keinerlei sonstige Bedingungen. Für dieses wichtige Angebot werden noch Senioren gesucht, die sich ehrenamtlich um die Kinder kümmern. Senioren deshalb,...

Poesie

Rolltreppewahnsinn

. Rolltreppewahnsinn . . . . . . Rolltreppewahnsinn © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-03-02 Die Schwerkraft lässt uns ringen. Die Höhe mit Leichtigkeit zu umgehen. Mit gleichförmigen Bewegungen zu erschwingen. Wenn wir die Rolltreppe hoch schweben. Eine Hürde mit Herausforderung. Sind unbrauchbar gewordene Rolltreppen. Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte. Mühevoll müssen sie sich hochschleppen. Hilfe braucht der Kinderwagen. Alleine tragen ist aussichtslos. Alte Leute darüber klagen. Was...

Freizeit
20110315-München-Pasing Arcaden-Eröffnung
5 Bilder

München-Pasing Arcaden-Eröffnung

. München-Pasing Arcaden-Eröffnung © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-03-17 Ein Einkaufszentrum öffnet seine Pforten. Es gibt sie überall, an vielen Orten. Dem Stadtteil Pasing wurde eines gebaut. Der Geschäftsmann auf die Kunden baut. Ach was konnte ich dort finden. Kosmetika und Seifen aus Baumrinden. Kleidung, Schuhe und Sandalen. Bücher über Fernweh und Vandalen. Luftballons waren das Gastgeschenk. Vom Supermarkt mit A den jeder kennt. Menschenmassen drängten sich voran. Sie schoben sich...

Poesie

Ungewöhnliche Perspektiven am Pasinger Bahnhof

Man kann zu den gegenwärtigen Veränderungen im Herzen Pasings stehen wie man will : Für einen Fotografen ergeben sich immer wieder interressante Perspektiven, die aber meist nur von kurzer Dauer sind. Diese hier finde ich allerdings besonders interessant. Nach dem Abbruch des bisherigen Personentunnels und der Ladenzeile zwischen dem alten Bahnhofsgebäude und den gegenwärtigen Gleisanlagen, bekommt man einen Eindruck von der Situation, wie sie bis zur Verlegung der Bahnanlagen Anfang der 50 er...

Natur
Schloss Blutenburg - so kamen wir drauf zu
43 Bilder

Ausflug nach Schloss Blutenburg

Heute wollten meine Nachbarin und eine Bekannt zum Schloss Blutenburg und sie fragten mich, ob ich nicht auch mitkommen würde. Klar - da war ich dabei. Das Wetter haben wir ja gut bestellt. Mit der S-Bahn gings bis Pasing. Dort konnte man an dem Ausgang - Burger King - rechts ab und immer grade aus - an der Würm lang und schon war man in einem wunderbaren Park, noch ein paar Schritte weiter - schon war man dort. Die Fotos zeige ich - bis auf dem Titelbild - der Reihenfolge nach. Wem das...