Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Parks und Gärten Niedersachsen

Beiträge zum Thema Parks und Gärten Niedersachsen

Freizeit
Berggarten im Jahreslauf - kunterbunte Blütenpracht im Mai

Marienkäfer-Mohn (Papaver commutatum)

(Foto: Katja Woidtke)
15 Bilder

Berggarten im Jahreslauf
Kunterbunte Blütenpracht im Mai

Schon im April zeigte sich der Berggarten in Herrenhausen in den buntesten Farben. Mit dem Mai wurde es noch farbiger und prächtiger. Azaleen und Pfingstrosen zeigen sich von ihrer schönsten Seite und ziehen mit ihrer Blütenpracht alle Blicke auf sich. Etwas zarter in Farbe und Form sind die Blüten des Geraniums, des Tränenden Herzens und der Akeleien (Aquilegia). Die Blüten der hübschen Staude aus der Familie der Hahnenfußgewächse werden gerne von Hummeln angeflogen und sind daher viel in...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 23.05.23
  • 9
  • 9
Natur
Rund um den Annateich im Hermann-Löns-Park Hannover (Foto: Katja Woidtke)
10 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Rund um den Annateich im Hermann-Löns-Park Hannover

Hannover ist eine grüne Stadt mit vielen Parks und Gärten, die mal zu kürzeren Spaziergängen, aber auch zu längeren Touren einladen. Zu entdecken gibt es in jeder Jahreszeit viel -ob im Großen Garten Herrenhausen mit seiner barocken Pracht, im Stadtpark mit dem Charme der 1950er Jahre, der Eilenriede mit ihrer Natürlichkeit und versteckten Sehenswürdigkeiten oder dem Hermann-Löns-Park mit dem Annateich und der Bockwindmühle. Wir haben uns Mitte Februar für eine Runde durch den Hermann-Löns-Park...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Kleefeld
  • 19.02.23
  • 12
  • 11
Freizeit
Parks und Gärten in Hannover - Herbstzauber im Tiergarten: Imposanter Damhirsch (Dama dama) mit seinem mächtigen Schaufelgeweih (Foto: Katja Woidtke)
9 Bilder

Parks und Gärten in Hannover
Herbstzauber im Tiergarten

Baden im Herbst? Kein Problem - wir waren im Tiergarten Hannover wieder einmal zum Waldbaden unterwegs und haben uns dort von der herbstlichen Stimmung verzaubern lassen. Sanft wiegten sich die Äste der alten Baumriesen im Wind und ließen ihr buntes Laub auf uns herunter rieseln. Die Sonne blinzelte immer wieder durch die Zweige, zauberte faszinierende Reflexionen an den Himmel und warf gewaltige Schatten auf Wiesen und Wege, die unsere Phantasie anregten. Phantastisch waren auch die urigen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Heideviertel
  • 16.11.22
  • 2
  • 21
Natur
Sommer im Berggarten Herrenhausen - Dunkle Erdhummel auf Alant (Inula) (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
21 Bilder

Berggarten im Jahreslauf
Sommerzeit im Berggarten Herrenhausen

"Summertime and the living is easy...", summe ich bei unseren letzten Besuchen des Berggartens in Herrenhausen, denn in der Sommerzeit scheint das Leben dort wirklich ganz leicht zu sein.Bienen und Hummeln tummeln sich auf den Blüten der bunt blühenden Sommerstauden, Frösche plantschen in den Teichen und Eidechsen nehmen entspannt ein Bad in der Sonne. Im Schmuckhof brummt es ganz gewaltig, als eine Blaue Holzbiene auf der Suche nach Nahrung in den Wechselflorbeeten von Blüte zu Blüte fliegt....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 10.07.22
  • 7
  • 20
Natur
Märchenhaft - Süntelbuchenallee im Kurpark Bad Nenndorf (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
9 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Märchenhaft - Süntelbuchenallee im Kurpark Bad Nenndorf

Im Kurpark von Bad Nenndorf gibt es neben den historischen Kuranlagen und einer Promenade mit modernem Brunnenspiel eine ganz besondere Sehenswürdigkeit zu bestaunen. Anfang des 20. Jahrhunderts legte Gartenbaumeister Carl Thon im Park eine ganze Allee der seltenen Süntelbuchen an. Die Varietät der Rotbuche besticht durch ihre urige Wuchsform. Ihre verdrehten Äste scheinen in die Erde ab- und wieder aufzutauchen. Der Stamm der Süntelbuchen ist niedrig - die Bäume wachsen eher in die Breite und...

  • Niedersachsen
  • Bad Nenndorf
  • 05.09.21
  • 3
  • 16
Natur
Summertime - Begegnungen im sommerlichen Berggarten: Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
15 Bilder

Berggarten im Jahreslauf
Summertime - Begegnungen im sommerlichen Berggarten

Zugegeben - einen Berg sucht man im Berggarten Herrenhausen vergeblich, aber dafür trifft man bei einem Besuch an jeder Ecke auf wilde Bewohnerinnen und Bewohner, exotische und heimische Schönheiten. Wir lieben den botanischen Garten mit seinen verschieden gestalteten Bereichen zu jeder Jahreszeit. Jetzt im Sommer sind wir besonders gerne im üppig blühenden Schmuckhof, im Präriegarten und im Staudengrund unterwegs.  (Ungefragte Werbung, da der Eintritt in dem Garten nicht kostenfrei ist.) Der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 12.08.21
  • 2
  • 18
Ratgeber
Partie durch den Stadtpark Hannover (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
18 Bilder

Hannover entdecken
Partie durch den Stadtpark Hannover

Dass der Stadtpark in Hannover schon über 100 Jahre alt ist, sieht man ihm nicht auf den ersten Blick an. Denn er sprüht in allen Ecken vor Leben - Libellen schwirren an den Wasserbecken, Schmetterlinge tanzen auf den Blüten in den bunten Staudenbeeten und Bienen und Hummeln summen auf der Suche nach Nektar von einer Blume zur anderen. Am großen Wasserbecken vor dem Rosencafé fühlen sich Enten und Teichhühner wohl. Auch in diesem Jahr ziehen die Rallen hier wieder ihre Jungen groß. Auf den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 03.08.21
  • 2
  • 22
Natur
Wetterkapriolen - durch den Wietzepark im Mai (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
17 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Wetterkapriolen - durch den Wietzepark im Mai

Wenn das Wetter Kapriolen schlägt, haben wir April - oder Mai! Denn in diesem Jahr scheint das Aprilwetter uns auch noch im Mai zu foppen. Die Regenjacke ist mittlerweile zu unserem ständigen Begleiter geworden. Mit der richtigen Kleidung gibt es schließlich kein schlechtes Wetter. Ich wünsche euch viel Spaß beim Bummel durch meine Bildergalerie zum Wietzepark im Mai! Im Osten Langenhagens liegt der naturnahe Wietzepark, der von großen Wiesenflächen, Heckenbereichen und Gewässern geprägt ist....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.05.21
  • 4
  • 18
Freizeit
Herbstzauber im Berggarten Herrenhausen - die letzten Blüten samt Besuch (Foto: Katja Woidtke)
17 Bilder

Berggarten im Jahreslauf
Herbstzauber im Berggarten Herrenhausen

Seid ihr auf der Suche nach zauberhaften Begegnungen im Herbst? Dann solltet ihr an einem sonnigen Tag durch den Berggarten Herrenhausen bummeln. Denn hier zeigt er sich mit seiner ganzen Farbpalette von der allerschönsten Seite. Im Präriegarten blühen die letzten Sonnenblumen und sammeln die Strahlen der Herbstsonne ein, Astern locken Insekten an und Dahlien erstrahlen in knalligen Farben. Im Steingarten könnt ihr mit etwas Glück in den Ritzen der Natursteinmauern Eidechsen beim Sonnenbad...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 14.10.20
  • 8
  • 22
Freizeit
Von der Sonne geküsst - Admiral (Vanessa atalanta) im Stadtpark Hannover (Foto: Katja Woidtke)
16 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Von der Sonne geküsst - ein Bummel durch den Stadtpark Hannover

Küsse in Zeiten von Corona? Das ist leider ein heikles Thema. Aber wenn ihr wie wir an einem sonnigen Tag durch den Stadtpark bummelt, könnt ihr euch mit den Blumen in den prächtigen Staudenbeeten einfach von der Sonne küssen lassen. Solch ein Sonnenküsschen tut der Seele gut und lädt eure Akkus für stressige Tage sicher wieder auf.  Viel Spaß beim Anschauen meiner kleinen Bilderserie! Der Stadtpark wurde bereits im Jahre 1913/1914 angelegt. Zum 100. Geburtstag wurden im Park Tafeln mit...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 01.09.20
  • 3
  • 19
Natur
Die "Knieende", 1933 von Georg Kolbe erschaffen, wartet im Stadtpark Hannover auf den Abend (Foto: Katja Woidtke)
20 Bilder

Hannover entdecken
Ein Sommerabend im Stadtpark

Wenn die Sonne nur noch sanft durch die Blätter blinzelt, die Blüten in den Staudenbeeten in ein warmes Licht getaucht sind und langsam Ruhe im Park einkehrt, steht der Abend im Stadthallengarten vor der Tür - und mit ihm legt sich eine ganz besondere Stimmung über den Garten. Der Stadtpark Hannover wurde bereits mit dem Bau der Stadthalle im Jahre 1913/1914 angelegt. Im Laufe der Jahre wurde er erweitert und dem jeweiligen Zeitgeschmack entsprechend umgestaltet. 1951 fand hier die erste...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 23.07.19
  • 8
  • 20
Natur
Durchblicke im Eichenpark Langenhagen (Foto: Katja Woidtke)
16 Bilder

Parks und Gärten in Langenhagen
Mittags im Eichenpark

Heiß und sonnig war der Juni in diesem Jahr, die Sonne brannte vom Himmel und meist wehte nur ein laues Lüftchen. Wer sich an solchen Tagen trotzdem in der Mittagszeit vor die Tür wagte, fand im Eichenpark Langenhagen sommerliche Fotomotive und schattige Plätzchen, um sich abzukühlen . Ein paar habe ich euch von meinem Spaziergang durch den Park mitgebracht. Viel Spaß beim Bummel durch meine Bildergalerie! Der Eichenpark entstand ab 1862 mit Errichtung der "Heil- und Pflegeanstalt für...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.07.19
  • 5
  • 19
Natur
Blütenpracht im Willy-Spahn-Park Ahlem (Foto: Katja Woidtke)
16 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Zur Obstbaumblüte im Willy-Spahn-Park

In der ehemaligen Mergelgrube in Ahlem öffnete 2004 der Willy-Spahn-Park seine Pforten für die Öffentlichkeit - ein Park mit spannender Geschichte. Denn Mitte des 19. Jahrhunderts befand sich hier die erste Kalbrennerei Ahlems. Der Ringofen aus dem Jahr 1925 ist heute noch das Herzstück des Parks, und sein hoher Schornstein fällt uns bei unserem Bummel über das Gelände immer wieder ins Auge. Ein weiterer Zeuge dieser industriellen Vergangenheit ist die Steinbruchwand am Rande des Parks. Nachdem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 12.05.16
  • 11
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.