Parkanlage

Beiträge zum Thema Parkanlage

Kultur
Der älteste Bürgerpark der Stadt Hannover ist der Maschpark am Neuen Rathaus.
26 Bilder

Der Maschpark am Neuen Rathaus

Es war zum Ende des 19. Jahrhunderts, als Hannovers 600 Jahre altes Rathaus den Ansprüchen der aufstrebenden Stadt nicht mehr genügte. Durch die Einführung der Eisenbahn, der damit verbundenen Ansiedlung großer Industriebetriebe und einer explosionsartig ansteigenden Stadtbevölkerung, war es für die Verwaltungsaufgaben viel zu klein geworden. Ein neues Rathaus musste her. Und das sollte, wie es in der Wilhelminischen Zeit üblich war, ein Prachtbau werden, der dann 1913 auch von Kaiser Wilhelm...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 04.04.21
  • 2
  • 9
Freizeit
Erinnerungen an die Expo werden wach: der Wal.
28 Bilder

Expo-Gärten im Wandel - Ein Überbleibsel der Weltausstellung

Welcher Hannoveraner – und vielleicht auch so manch anderer – erinnert sich nicht gern an die Expo 2000, die Weltausstellung, die wir viele Male besucht haben. Doch wenn man heute nach 14 Jahren noch Spuren davon entdecken möchte, dann wird man nicht allzu viele finden. Doch neben einigen Pavillons auf dem ehemaligen Ostgelände ist immerhin noch eine parkähnliche Landschaft übriggeblieben. Die „Gärten im Wandel“, die an der Expo-Plaza beginnen, wurden von dem deutsch-algerischen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 24.09.14
  • 2
  • 3
Freizeit
21 Bilder

Friedensengel (München)

Der 38 Meter hohe"Friedensengel" wurde 1896 bis 1899 errichtet. Zur Erinnerung an die 25-jährige Friedenszeit nach 1871 steht über einer kleinen Halle nach antikem Vorbild auf einer 23 Meter hohen Säule, darauf die goldene sechs Meter hohe Friedensgöttin Nike in der Achse der Prinzregenten Straße in München. Es sind auch Mosaike zu sehen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.12.13
  • 14
Freizeit
Nicht unbedingt das, was man sich unter einem Berg vorstellt. Aber trotzdem eine attraktive Landschaft.
61 Bilder

Der Kronsberg zwischen Anderten und Laatzen - Grünanlagen und -gebiete in und um Hannover

Am Rande der Großstadt, zwischen den Stadtteilen Anderten und Laatzen, der A 7 und Bemerode, befindet sich das weite Gelände des Kronsbergs. Immerhin ist es sechs Kilometer lang und etwa zwei Kilometer breit. Dieses schöne Grüngebiet ist eine Mischung aus bäuerlicher Feldlandschaft, parkähnlichen Gebieten mit langen Alleen und am Kamm verschiedenen Mischwaldparzellen mit Heckenbereichen. Damit hat der Kronsberg eine abwechslungsreiche Landschaft zu bieten, und gerade das macht deren Reiz aus....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 13.06.13
  • 7
  • 2
Freizeit
27 Bilder

Tiergarten Nürnberg - Delphine und Co

Nur noch Nürnberg und Duisburg präsentieren Delfine in Gefangenschaft. Sicherlich gibt es einige Argumente der Tierschützer, die sich vehement gegen diese Tierhaltung sperren, die stimmen und sicherlich hat der Mensch die Verantwortung für artgerechte Tierhaltung. Aber wenn ich an meinen Besuch im Delphinarium in Nürnberg denke, habe ich Delphine vor Augen, die VOR und NACH der Show freiwillig - ohne Kommando - in Abwesenheit ihrer Trainer mit dem Ball spielen, sich mit den Seehunden tummeln,...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 31.07.12
  • 17
Freizeit
17 Bilder

Tiergarten Nürnberg - Tier und Landschaft entdecken

Ein wirklich kurzweiliges Erlebnis ist ein Besuch im Tierpark in Nürnberg. Besonders an heißen Tagen weiß man den Schatten des alten Baumestandes sehr zu schätzen. Sauber gepflegte Anlagen, freundliche Mitarbeiter und Tiere in bestem Zustand rechtfertigen den Eintrittpreis (Tageskarte 13,50 € für einen Erwachsenen). Immer wieder eine Reise wert ......... Tierkenner dürfen die Bilder gerne kommentieren - Danke schon im Voraus. Die zwei- und vierbeinigen Bewohner des Tierparks Nürnberg freuen...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 31.07.12
  • 3
Freizeit
Blick auf das Schloss von der Straße aus
11 Bilder

Schloß Borbeck in Essen ( Kulturhauptstadt 2010 )

Das Ruhrgebiet ist natürlich nicht nur im Jahr als Kulturhauptstadt immer eine Reise wert. Hier ein paar Impressionen vom Schloß Borbeck. Das schmiedeeiserne Schlosstor steht unter Denkmalschutz. Leider war bei meinem Ausflug eine Baustelle dort. Der Park - es soll sich dabei um den wohl ältesten in Essen handeln - ist ein Spaziergang wert. An den zwei Teichanlagen ist ein kleiner Zwischenstopp zu empfehlen; insbesondere dann, wenn die Enten, Gänse oder Schwäne stolz ihren Nachwuchs...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.08.10
  • 15
Freizeit
na, wo bleibt er denn!!??
22 Bilder

Was macht eigentlich der „gemeine“ Holzhäuser …

an einem Sonntag im Juli, wenn der Wetterbericht tropische Temperaturen angekündigt hat?? Er flüchtet im vollklimatisierten Bus in Richtung Sonnenaufgang! Auf dem Weg dorthin, trifft er sich mit weiteren Garten-Begeisterten in Biedenkopf, um dann mit zwei Bussen die Fahrt nach Erfurt anzutreten. So geschehen am 04 Juli im Jahre 2010. Inge Behrens hatte die Fahrt nach Erfurt in den ega-Park organisiert. Gegen 07:30 Uhr rollten die beiden Busse mit gut hundert Gartenfreunden und Gästen an Bord in...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 06.07.10

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.