Ostsee

Beiträge zum Thema Ostsee

Freizeit
2 Bilder

Urlaub
Wo ist es schöner - an der Ostsee oder an der Nordsee?

Wer soll diese Frage schon richtig beantworten können? Beide deutschen Küsten haben ihre eigenen Besonderheiten, und die Entscheidung hängt oft vom individuellen Reisestil ab. Ich gehöre vielleicht zu einer Minderheit, die behauptet, dass beide Regionen reizvoll sind, vorausgesetzt, man findet noch bewirtete Gasthöfe und bezahlbare Unterkünfte. Schlechtes Wetter gibt es bekanntlich nicht an der deutschen See. Deshalb hat man auch immer die richtige Bekleidung dabei. Und wer eine längere...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.04.24
  • 9
  • 5
Freizeit
Ahrenshoop
22 Bilder

Munitionsentsorgung in der Ostsee (Quelle WIKIPEDIA) 

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden in der Ostsee große Mengen Munition, darunter auch Giftgasmunition, entsorgt. Vor allem von phosphorhaltiger Munition geht nach wie vor eine große Gefahr aus. Bernsteinfarbene Phosphorklumpen entzünden sich nach dem Trocknen schon bei 34 °C, brennen dann mit einer Temperatur von 1300 °C und sind nur noch schwer zu löschen. Seit Ende des Zweiten Weltkriegs sind laut offiziellen Aufzeichnungen 168 Menschen durch Munitionsreste in der Ostsee zu Tode gekommen, 250...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.07.20
  • 5
  • 11
Poesie

Nordsee adieu

Schweren Herzens haben wir unseren alljährlichen Urlaub in Nordfriesland und speziell in Husum erst einmal storniert. Wir rechnen damit, dass es zu Beginn der großen Ferien zu einer Überflutung der Küsten- Regionen kommt, zumal ausländische Reisziele momentan noch nicht sehr hoch im Kurs stehen. Die Menschen wollen endlich raus und Ferien machen. Und wir befürchten, dass sich viele im Urlaubsrausch einen Teufel um die weiterhin bestehenden Auflagen scheren werden. Maskenpflicht, Schlangen vor...

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 24.05.20
  • 31
  • 10
Kultur
Der St. Lorenz-Friedhof ist älter als die Kirche und wurde 1597 wegen einer Pest-Epidemie angelegt, Zunächst war er Pest- und später Armenfriedhof.
54 Bilder

Mit Gisela ein Spaziergang durch Lübeck...

Von unserem Hotel aus geht es auf dem kürzesten Weg in die Altstadt von Lübeck durch den Hauptbahnhof. Zuerst sehen wir den St. Lorenz Friedhof und die St. Lorenzkirche. Der St. Lorenz-Friedhof ist älter als die Kirche und wurde 1597 wegen einer Pest-Epidemie angelegt, Zunächst war er Pest- und später Armenfriedhof. Ca.200 Jahre später kauften sich demonstrativ einige wohlhabende Bürger Grabstellenauf dem Friedhof. Im 19. Jahrhundert folgten weitere Angehörige von Familien des Lübecker...

  • Schleswig-Holstein
  • Lübeck
  • 09.10.16
  • 2
  • 8
Freizeit
14 Bilder

Fremdgehen in Husum

Wer ein paar Urlaubstage an der Nordseeküste Nordfrieslands verbringt, kann schon mal ein paar Regentage erwischen. Zum Glück hört der Regen meist nach kurzer Zeit wieder auf. Doch was tun, wenn absolut kein heller Streifen am Horizont auftaucht? Ganz einfach: Fremdgehen heißt das Zauberwort oder besser Fremdfahren an die Ostsee Nicht umsonst wird der Nordzipfel Deutschlands als Land zwischen den Meeren bezeichnet. Man setzt sich hinter das Steuer und fährt in östliche Richtung bis nach relativ...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.09.16
  • 5
  • 10
Ratgeber
52 Bilder

Mit Gisela in Polen - mit der Bimmelbahn durch Swinemünde

Wir fahren mit der Bimmelbahn durch Swinemünde. Durch den Lautsprecher erfahren wir in deutscher Sprache, dass Swinemünde eine Stadt mit über 41.000 Einwohnern ist. Sie liegt auf zwei Inseln und zwar der Insel Usedom und der Insel Wollin. Świnoujście heißt die Stadt auf Polnisch. Bis zum 2. Weltkrieg war Swinemünde das drittgrößte deutsche Ostseebad. Danach gehört es seit dem 6. Oktober 1945 zu Polen. Das Seebad wurde bekannt vor allem durch die regelmäßigen Besuche von Kaiser Wilhelm II. Er...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 30.07.14
  • 6
Freizeit
51 Bilder

Usedom A - Z: "Meer & mehr" (Teil3)

Zu guter Letzt die abschließende Kategorie: "Meer & mehr"! Teil1 = "Impressionen & Co.": http://www.myheimat.de/burgdorf/freizeit/usedom-vo... Teil 2 = "Land & Leute": http://www.myheimat.de/burgdorf/freizeit/usedom-a-...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.07.13
Freizeit
Ahlbecker-Hof
74 Bilder

Usedom A - Z: "Land & Leute" (Teil 2)

Hier nun die 2.Fotogallerie unter dem Motto "Land & Leute" auf Usedom... ! Teil 1 = "Impressionen & Co": http://www.myheimat.de/burgdorf/freizeit/usedom-vo... Teil 3 = "Meer & mehr": http://www.myheimat.de/burgdorf/freizeit/usedom-a-...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.07.13
  • 1
Freizeit
Blick auf die Heringsdorfer Seebrücke
47 Bilder

Usedom von A - Z ( Teil 1)

In diesem Jahr verbrachten wir unseren Familienurlaub (incl. Hund) auf der 2.größten deutschen Insel, Usedom. Hier nun die Eindrücke sowie Erlebnisse kurz und knackig unter dem Motto: Usedom von A –Z Die Fotos sprechen ihre eigene Sprache …. Die weiteren Katergorien lauten: Teil 2 = Land & Leute: http://www.myheimat.de/burgdorf/freizeit/usedom-a-... Teil 3 = Meer & mehr: http://www.myheimat.de/burgdorf/freizeit/usedom-a-... Viel Spaß! A hlbeck… ist eines der drei Kaiserbäder mit dem Blickfang...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.07.13
  • 1
Freizeit
Das "Sonnenverschwinden" von Kühlungsborn ist immer eindrucksvoll...
37 Bilder

Ostsee-Kurzreise nach Kühlungsborn / Warnemünde!

Kühlungsborn ist immer eine Reise wert! Nach Pfingsten waren wir nun wieder ein paar Tage dort und ließen uns die Ostseeluft um die Nase/Ohren wehen. Pfingstnachlese ist hier zu finden: http://www.myheimat.de/kuehlungsborn/freizeit/osts... Am letzten Tag haben wir noch einen Abstecher nach Warnemünde unternommen. An diesem Tag war der Verkaufsschlager nicht das Fischbrötchen, sondern der Regenschirm ;-) Ziele waren u.a. die 2.Warnemünder Strandwelten, der Hafen und der Leuchtturm mit dem...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.08.11
  • 7
Freizeit
Die Seebrücke mit Blick auf die Ostsee!
36 Bilder

Ostseetripp nach Kühlungsborn!

Über Pfingsten stand ein Familienkurzurlaub an der Ostsee auf dem Programm – genauer gesagt nach Kühlungsborn. Unser Domizil war eine gemütliche Ferienwohnung in Kühlungsborn – Ost, die sehr zentral lag und keine Wünsche offen ließ: http://www.strandjuwel.de/ Die herrliche Seeluft machte natürlich auch hungrig und hier gab es genügend „Stätten“, wo man dieses Bedürfnis befriedigen konnte: Hier einmal einige Tipps: Wer es italienisch mag, „muß“ unbedingt in das „Gallo Nero“ (Strandstr.39 -...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Kühlungsborn
  • 16.06.11
  • 2
Kultur
14 Bilder

Urlaub an der Ostsee: Ein Streifzug durch Lübeck

Hansestadt Lübeck - UNESCO-Welterbestätte seit 1987 Lübeck, die Königin der Hanse, wurde im Jahre 1143 als erste „abendländische Stadt an der Ostseeküste" gegründet und hat einen exemplarischen Charakter für die hansische Städtefamilie im Ostseeraum. Mittelalterliches Ambiente und kulturhistorische Sehenswürdigkeiten bestimmen noch heute das Stadtbild und erinnern an die große Vergangenheit als freie Reichs- und Hansestadt.Die vom Wasser umschlossene Altstadtinsel mit dem historischen Stadtkern...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 31.08.10
  • 5
Freizeit
25 Bilder

Heimatbund Uetze auf den Spuren der Hanse

Heimatbund Uetze besuchte die Städte Lübeck, Wismar und Rostock Die viertägige Reise des Heimatbundes Uetze führte die Teilnehmer in diesem Jahr an die Küste Mecklenburg-Vorpommerns. Auf der Hinfahrt wurde Zwischenstopp in Lübeck gemacht und bei einer Stadtführung die schönsten Sehenswürdigkeiten besichtigt. Holstentor, Rathaus, Buddenbrookhaus, Haus der Schiffergesellschaft oder die Kirchen St. Jakobi, St. Marien oder St. Petri waren neben der historischen Altstadt mit ihrer sehenswerten...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 17.07.08
  • 4
Freizeit
Geheimnisvolles Moor ...
11 Bilder

SCHÄTZE, SAGENHAFTES und NATUR an der Ostsee

Die Sage berichtet vom einem Marktgrafen von Brandenburg, nähe von Rostock-Warnemünde. Er weilte in der Gegend von Markgrafenheide, verstarb auf der Jagd und wünschte in der Heide begraben zu werden. Sein Sarg soll aus puren Gold und über und über mit Edelsteinen besetzt gewesen sein. Allen im Leichenzug Beteiligten verband die Witwe die Augen. So weiß heute keiner, wo der Marktgraf in der Heide begraben wurde. Heute liegt das Gebiet im Naturbelassenem Landschaftsschutzgebiet der Rostocker...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.08.07
  • 17
Freizeit
Der Tag erwacht...
12 Bilder

DEUTSCHE OSTSEE ... und immer wieder geht die Sonne auf!

Einige Impressionen von einem herrlichen Morgen an der Deutschen Ostseeküste im Hafen von Rostock-Warnemünde anläßlich der HANSE-SAIL 2007. Uhrzeit 5:10, Objektiv- Richtung "Ost"! näheres Bildunterschrift. Weitere Berichte werden folgen.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 23.08.07
  • 22
Freizeit
Ein alter "Kahn" ..
15 Bilder

URLAUBSTIPP 2007: Deutsche Ostsee - Halbinsel "Fischland Darß - Zingst"

Ein kurzer Tipp für alle, die noch nicht wissen, wohin sie dieses Jahr in den Urlaub fahren sollen. Ich empfehle die Deutsche Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern, die herrliche Halbinsel "Fischland Darß-Zingst": Das Ostseeheilbad Zingst hat den Nationalpark "Vorpommersche Boddenlandschaft" direkt vor seiner Haustür. Ein ausgedehntes Rad- und Wanderwegenetz bietet ideale Voraussetzungen, um ursprüngliche Ortschaften und Landstriche in einzigartiger Natur zu erkunden. Das balzen der Vögel,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.07.07
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.